Brucker Bildungscluster B3
Decke eingestürzt: Sachverständige vor Ort

Es wird bereits daran gearbeitet, der Ursache auf den Grund zu gehen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2Bilder
  • Es wird bereits daran gearbeitet, der Ursache auf den Grund zu gehen.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Im Brucker Bildungscluster B3 ist in der Nacht auf Donnerstag eine Decke in einem Klassenzimmer heruntergestürzt. Das Schulgeländer ist aktuell gesperrt. Wann die Schule wieder für den Unterricht geöffnet wird, ist bis dato unklar.

BRUCK AN DER MUR. Man darf sagen: Glück im Unglück. Das Klassenzimmer der 3AB der HAK am Brucker Bildungscluster – wo HAK, Handelsschule und auch die Bundesanstalt für Elementarpädagogik untergebracht sind –, hat keine Decke mehr. In der Nacht auf Donnerstag hat sich der Unterbau gelöst. Kaum auszumalen, was passiert wäre, wäre dies mitten am Tag und somit während der Unterrichtszeit geschehen. 

"Die BIG Bundesimmobiliengesellschaft ist Eigentümerin des Gebäudes. Glücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Einsturzes keine Personen im Raum, sodass keine Verletzten zu beklagen sind. Der Schaden ist jedoch beträchtlich", heißt es vonseiten der Bildungsdirektion. Die Bruchstücke der Decke haben Mobiliar und die technische Ausstattung beschädigt. 

Schüler im Homeschooling

Ob Baumängel der Grund waren und ob Einsturzgefahr für das gesamte Gebäude droht, ist aktuell nicht bekannt. Fix ist, dass das Schulgebäude Bruckengasse 2 vom Bundesschulcluster Bruck an der Mur am Donnerstag und Freitag behördlich gesperrt ist beziehungsweise wird. Ein IKT-gestützter Unterricht – Unterrichtsarbeit unter Einsatz digitaler Endgeräte als Arbeitsmittel – ohne physische Anwesenheit in der Schule wurde vonseiten der Bildungsdirektion verordnet. 

Aktuell findet hier kein Unterricht statt. Das Schulgebäude ist geschlossen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Aktuell findet hier kein Unterricht statt. Das Schulgebäude ist geschlossen.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Da die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oberste Priorität hat, wird der Unterricht ab dem 3. Juni bis Schulschluss im Juli in einem Ausweichquartier stattfinden. Dazu werden die Räumlichkeiten der HTL Kapfenberg zur Verfügung gestellt.

Die aktuellen Maßnahmen

Im Haus sind Sachverständige, Bautechnikerinnen und -techniker sowie Statikerinnen und Statiker zur Untersuchung der Ursache und Behebung des Schadens im Einsatz. Als Sofortmaßnahme hat die Bundesimmobiliengesellschaft eine Baufirma beauftragt, die Decken vorsorglich zu sichern. Als nächster Schritt wird ein Sanierungsvorschlag vom Statiker und der BIG erarbeitet und mit der Bildungsdirektion abgestimmt. Im Vorfeld gab es keine Anzeichen dafür, dass die Deckenkonstruktion beeinträchtigt sein könnte. 

Die Bundesimmobiliengesellschaft nimmt den Schaden sehr ernst und wird abgehängte Decken mit gleichartiger Konstruktion in allen Schulgebäuden zeitnah überprüfen. Man rechnet damit, dass die Ergebnisse in rund zwei Wochen vorliegen werden.

Auch interessant:

Ein sprechfreier Tag für die Kids
"David und Vincent - Eine Geschichte über Freundschaft"
Es wird bereits daran gearbeitet, der Ursache auf den Grund zu gehen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Aktuell findet hier kein Unterricht statt. Das Schulgebäude ist geschlossen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.