Auslandssteirer zu Trump
"Amerika von klein auf eingetrichtert"
Der Republikaner Donald Trump holt sich nach US-amerikanischem Wahlsystem mehr Stimmen als die Demokratin Kamala Harris und wird am Montag als 47. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt. Für MeinBezirk erzählen Auslandssteirerinnen und -steirer, wie sie die Stimmung und die politische Landschaft "Übersee" wahrnehmen. STEIERMARK. Seit 2018 ist der Grazer Kevin Eberhard in den USA angekommen. Im Zuge seines Amerikanistik-Studiums hatte er ein Auslandssemester in Eau Claire Wisconsin...
Blick auf die Geschichte
Die steirischen Perchten und die Raunächte
Nicht jede und jeder weiß, dass es einen großen Unterschied zwischen Krampus und Percht gibt. Nicht nur die Anzahl der Hörner spielt eine Rolle, sondern auch die Zeit, in der die Figuren über die Berge und durch die Täler ziehen. Und von den Perchten gibt es in den steirischen Volkssagen gleich mehrere. STEIERMARK. In der Nacht von Heiligabend auf den Christtag bis zu den Drei Heiligen Königen ist die Welt "außerhalb der Zeit" – es ist die Zeit der Raunächte. Die Wintersonnenwende...
Landwirtschaft in Sorge
Obsternte-Bilanz: Auch die Apfelernte geht zurück
Die steirischen Landwirtinnen und Landwirte ziehen Bilanz für die heurige Obsternte. Die Apfelernte lag hinter den Erwartungen, bei Walnüssen gibt es allerdings ein Hoch. Generell ist aber bemerkbar, dass Wetterkapriolen, Klimawandel und Schädlinge die Ertragsbilanz schmälern. STEIERMARK. Es grünt so grün in der Steiermark. Das alles hilft aber relativ wenig, wenn die Rahmenbedingungen für Anbau, Aufzucht und Ernte bei den Obstbäuerinnen und -bauern nicht passen. Die Obsternte in diesem Jahr...
Schienenersatzverkehr
Leoben: Güterzug krachte gegen Lkw, enormer Schaden
Am Dienstagnachmittag kollidierte in Niklasdorf, Bezirk Leoben, ein Güterzug mit einem Lkw. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden ist enorm. Für die ÖBB-Zugstrecke wurde Schienenersatzverkehr eingerichtet. "Nach einer weiteren Begutachtung bei Tageslicht können wir abschätzen, wann wieder Züge fahren können", so die ÖBB via X. MeinBezirk hält dich auf dem Laufenden. NIKLASDORF. Kurz vor 17 Uhr kam es am beschrankten und mit einem Lichtsignal versehenen Bahnübergang bei Foirach,...
Liezen
Unfalllenkerin "wusste" nicht, dass man die Polizei holen muss
Am 30. November kollidierte eine Fahrzeuglenkerin mit einer Fußgängerin auf einem Zebrastreifen. Die Fußgängerin wurde dabei verletzt, nach der Fahrzeuglenkerin hatte die Polizei über Zeugenaufrufe gesucht – sie wurde nun gefunden. LIEZEN. Bereits in den frühen Morgenstunden des 20. November 2024 kam es kurz vor 6 Uhr zu jenem Verkehrsunfall, bei dem die vorerst unbekannte Pkw-Lenkerin eine 21-jährige Fußgängerin am Schutzweg angefahren und leicht verletzt hatte. Dabei dürfte die Frau die...
Blick auf die Geschichte
Der steirische Bergbau und die Märtyrerin Barbara
Als eine der bekanntesten und bedeutenden Märtyrinnen der Katholischen Kirche ist die Heilige Barbara zugleich zum Symbol für das aufblühende Leben geworden. Was hinter dem Tag dieser Frau steckt und was der Bergbau damit zu tun hat – MeinBezirk gibt den Überblick. STEIERMARK. Am 4. Dezember werden die Kirsch-, Apfel-, Haselnuss- oder Weidenzweige in die warmen vier Wände einziehen – und wer es schafft, dass sie bis zu den Weihnachtsfeiertagen, ideal am Christtag, erblühen, dem ist Glück und...
Schutz für Säuglinge
RSV-Impfstoff für Neugeborene in KAGes-Häusern
Um Neugeborene vor einer schweren Atemwegserkrankung ausgelöst durch das Respiratorische Synzytial-Virus, kurz RSV, zu schützen, war lange nicht klar, ob es einen passenden Impfschutz geben wird. Die KAGes hingegen hat seit Mitte November den Impfstoff Beyfortus für Risikokinder in Anwendung – unabhängig vom angekündigten nationalen Impfprogramm. STEIERMARK. Bereits im Sommer initiierten die Kinderklinik des Universitätsklinikums Graz und die Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am...
Insekten im Ohr, Frauen vor
Das war der Freitag in der Steiermark
Lokal, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich durch. STEIERMARK. Es ist so weit – der erste Adventsonntag steht vor der Tür. Bevor wir uns auf aber das erste Adventwochenende vorbereiten, gibt's noch den Tagesrückblick für die Steiermark. Fasziniert und geschockt hat die Nachricht einer Grazerin, der eine lebende Ameise aus dem Ohr geholt...
Sicherheitstipps
Gefährliche Autofahrt für Kinder mit dicker Winterjacke
Wer im Winter nicht auf eine dicke Jacke im Auto verzichtet, riskiert schwere Verletzungen – davor warnt der ÖAMTC. Der Verein "Große schützen Kleine" macht diesbezüglich auch auf das Verletzungsrisiko bei Kindern aufmerksam und gibt Tipps, wie das verhindert werden kann. STEIERMARK. Bis die Heizung läuft, ist es natürlich noch kalt. So kalt, dass die Autofahrerinnen und -fahrer die dicke Winterkleidung nicht ausziehen wollen und sich so hinters Steuer setzen. Dasselbe machen viele mit ihren...
MedUni Graz Fachartikel
Grazerin wurde lebende Ameise aus dem Ohr entfernt
Ein kurioser medizinischer Fall macht gerade die Runde in der heimischen Medienlandschaft: Einer 42-jährigen Grazerin wurde an der MedUni eine Ameise aus dem Ohr entfernt. Was sich für sie zunächst wie ein Fremdkörper und ein plötzlich auftretender Tinnitus anfühlte, war also ein Insekt, das sich hier verirrt hat. STEIERMARK/GRAZ. Die Horrorg'schicht von den Spinnen, die nachts unbemerkt verschluckt werden, oder vom Ohrschlüpfer beziehungsweise Ohrwurm, der sich durch den Gehörgang schleicht,...
Geidorf
Verkehrsunfall: E-Bike-Lenkerin kollidierte mit Fahrradfahrer
Am Donnerstagnachmittag kam es in Graz, Bezirk Geidorf, zu einem Zusammenstoß zwischen einem 42-jährigen Radfahrer und einer 82-jährigen E-Bike-Lenkerin. Die 82-Jährige wurde dabei schwer verletzt. GRAZ. Gegen 16 Uhr war ein 42-jähriger Grazer mit seinem Fahrrad stadteinwärts auf der Riesstraße unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer 15 bog er nach rechts auf den dortigen Radweg ab, um zu wenden und anschließend die Riesstraße bei der Geh- und Radfahrerüberfahrt bei Grünlicht in südliche Richtung zu...
Aktuelle Steuerkraft-Kopfquote
In diesen Bezirken ist das Geld "zu Hause"
Die aktuelle Bilanz der Steuerkraft-Kopfquote zeigt, wie gut die steirischen Gemeinden aufgestellt sind, wo Einnahmen spürbar fehlen und wo der Finanzhaushalt besonders gut verläuft. STEIERMARK. Der Bericht der Landesstatistik Steiermark zeigt, dass es 2023 im Vergleich zu 2022 – anders als in den zwei Jahren davor – einen leichten Rückgang bei den Steuereinnahmen gab. Nämlich 0,1 Prozent. Gleichzeitig ist die Bevölkerung in der Steiermark etwas gewachsen. Dadurch ist die Steuerkraft-Kopfquote...
Pkw-Dichte
In diesen steirischen Bezirken gibt's mehr Kfz als Einwohner
Wer hätte gedacht, dass das liebe Vehikel ein derart emotionales Thema ist, dass es in den letzten Jahren sogar zu einem Wahlkampfthema geworden ist? Aber wie schaut die Liebe der Steirerinnen und Steirer genau aus? MeinBezirk hat sich angeschaut, in welchen Bezirken besonders gerne gefahren wird. STEIERMARK. Wie schaut die Mobilität der Zukunft aus? Darüber zerbrechen sich schon jetzt viele ihre Köpfe. Geht es mit der aktuellen Grundeinstellung zum eigenen Kfz so weiter, dann wird sich...
A9/Kalwang
62-jähriger Lenker nach einem Verkehrsunfall verstorben
Mittwochnachmittag kam ein 62-jähriger Lenker eines Kleinbusses auf der A9 Kalwang nach einem Verkehrsunfall ums Leben. Er dürfte bereits aufgrund eines medizinischen Notfalls verunfallt sein. LEOBEN. Kurz nach 16 Uhr fuhr der 62-jährige Kroate aus dem Bezirk Leoben mit einem Kleinbus auf der A9-Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Norden. Dabei dürfte er bereits aufgrund eines medizinischen Notfalls die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren haben, woraufhin er auf einen vor ihm fahrenden Lkw...
Abgabestellen Steiermark
Caritas startet den "umgekehrten Adventkalender"
Die Caritas Steiermark startet mit dem "umgekehrten Adventkalender" für Menschen in Not. Familien, Firmen, Vereine oder Schulen, jede und jeder kann mitmachen und sich so an der besonderen Adventaktion beteiligen. STEIERMARK. Der Advent ist die Zeit, in der wir uns auf Weihnachten vorbereiten. Es ist aber auch die Zeit, in der mehr auf das Miteinander geschaut wird und die Spendenfreude größer wird. Dabei hat sich die Idee des "umgekehrten Adventkalenders" in den letzten Jahren etabliert. Die...
Reaktion nach Landtagswahl
Drexler, Van der Bellen und die "Schuldfrage"
Das Wahldebakel der ÖVP soll der Bundespräsident zu verantworten haben? Was steckt hinter dem politischen Hickhack zwischen Landeshauptmann Christopher Drexler und Alexander Van der Bellen? Indes stärkt Bundeskanzler Karl Nehammer Drexler den Rücken. STEIERMARK. Die Österreichische Volkspartei hat in der Steiermark in der Zweiten Republik insgesamt sieben von neunmal Landeshauptmann, und die Landeshauptfrau, gestellt (die SPÖ hatte das Amt zweimal inne, mitgerechnet ist dabei auch...
214.828 wohnen alleine
Immer mehr Steirer leben im Single-Haushalt
Ob freiwillig oder gezwungenermaßen: 214.828 Steirerinnen und Steirer leben, laut letzter Zählung, in einem Single-Haushalt. Bei insgesamt 567.204 Privathaushalten macht das Wohnen alleine den Großteil aus. Ein Trend, der seit Jahren anhält. STEIERMARK. In der Steiermark wurden 2022 567.204 Privathaushalte gezählt. Basierend auf der aktuellen Haushaltsprognose wird diese Zahl aufgrund der ebenfalls steigenden Bevölkerungszahl kontinuierlich bis 2050 steigen. Single- und Pärchenhaushalte pro...
Deutschfeistritz
Serbischer Autotransporter stand auf der A9 in Brand
Durch eine defekte Bremsanlage fing am Dienstagabend ein serbischer Lkw auf der Autobahn A9, Höhe Deutschfeistritz, Graz-Umgebung, Feuer. Der Lenker blieb unverletzt. DEUTSCHFEISTRITZ. Ein 51-jährige Lkw-Lenker befand sich um 17.18 Uhr auf der Autobahn A9, Knoten Deutschfeistritz, in Richtung Spielfeld. Das Fahrzeug war mit acht Gebrauchtfahrzeugen beladen. Der Lkw stand bereits im Schartnerkogeltunnel in Flammen. Dem Lenker gelang es jedoch noch, den Lkw aus dem Tunnel zu lenken, am...
Frauental
Pkw übersehen: Vier Fahrzeuge in Kollision verwickelt
Am Dienstagnachmittag wurde ein Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen verursacht, nachdem eine Pkw-Lenkerin beim Abbiegen auf der B76 Radlpass Straße in Richtung Stainz ein anderes Fahrzeug übersah. Zwei Beteiligte wurden unbestimmten Grades verletzt. FRAUENTAL. Gegen 17 Uhr fuhr die 70-jährige Lenkerin mit ihrem Suzuki auf der Radlpass Straße und beabsichtigte an der Kreuzung mit der Landesstraße 643a in Richtung Stainz abzubiegen. Dabei dürfte die 70-jährige Deutschlandsbergerin ein aus...
Schulwegcheck
Gefährliche Straßen für die Sicherheit jetzt entschärfen
Der Verkehrsclub Österreich (kurz VCÖ) hat dazu aufgerufen, gemeinsam sicherheitsgefährdende Straßen und Straßenzüge ausfindig zu machen, um Kinder schützen zu können. Nun ist der aktuelle "Schulwegcheck" abgeschlossen. STEIERMARK. Es ist kein Geheimnis, dass Straßen und insbesondere der Schulweg für die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen gefährlich sind. Man muss sie schon aus der Perspektive des Nachwuchses betrachten, um zu verstehen, was es heißt, der Schwächste im Straßenverkehr zu...
KI-Oma "Daisy"
Schutz vor digitaler Kriminalität und Phishing-Methoden
Entweder man fällt auf die Trickbetrüger herein oder man ist genervt von ihnen – Oma Daisy geht da anders vor. Eine KI-generierte Großmutter sagt Scammern den Kampf an und schlägt sie mit ihren eigenen Tricks. Was wir in der Steiermark davon lernen können. STEIERMARK. Ihre Stimme klingt leise, aber bestimmend, ihr weißes Haar ist perfekt frisiert, die Falten zeugen von Lebenserfahrung – doch sie ist gar nicht echt: "Hallo Betrüger, ich bin euer schlimmster Albtraum. Ich bin von O2 KI-kreiert...
Blick auf die Geschichte
Geschichte der steirischen Lebzelterei
Einst war er Medizin und Fastenspeise, heute ist der Lebkuchen fixer Bestandteil am üppigen Keksteller zur Advent- und Weihnachtszeit. Echte, traditionelle steirische Lebzeltereien sind allerdings vom Aussterben bedroht. MeinBezirk taucht ein in die Geschichte dieses Handwerks. STEIERMARK. Hand hoch, wer den Begriff Pfefferkuchen noch kennt! Was der mit dem Lebkuchen zu tun hat? Im Mittelalter war Pfeffer ein Sammelbegriff für Gewürze. Salz und Pfeffer, mehr brauchte es nämlich nicht, um...
Grippe, Corona, Erkältungen
Knapp 36.000 Steirer sind im Krankenstand
266.090 Österreicherinnen und Österreicher waren in der Vorwoche, der Kalenderwoche 47, mit grippalen Infekten, Influenza oder Covid-19 krankgemeldet. Das zeigen aktuelle Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). STEIERMARK. Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Wer es bis jetzt geschafft hat, ohne diese Symptome oder gar Krankenstand durchzukommen, zählt zu einer Minderheit. In der Kalenderwoche 47 hatte es 35.832 Steirerinnen und Steirer erwischt – davon 9.890 mit einem grippalen Infekt,...
Landtagswahl
Besondere Wahlergebnisse: Wer wo die meisten Stimmen hat
Erdrutschsieg, stimmenstärkste Partei, größte Verluste: MeinBezirk hat sich die Wahlergebnisse quer durch die steirischen Bezirke genau angeschaut und jene Prozentzahlen, die besonders ins Auge stechen, zusammengefasst. STEIERMARK. Fangen wir mit den Heimatgemeinden der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten an. Wie wurde hier gewählt? FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek ist zwar mittlerweile Grazer, stammt aber aus der Gemeinde Gössendorf, Graz-Umgebung. Und in der haben die Freiheitlichen 42,65...