Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Saubermacher beteiligt: Im Süden Hessens wird aktuell ein zukunftsweisendes Projekt zur Förderung der Kreislaufwirtschaft realisiert. | Foto: Saubermacher
3

Saubermacher
Neue Hightech-Anlage stärkt Europas Rohstoff-Unabhängigkeit

In Südhessen entsteht derzeit ein Leuchtturmprojekt der Kreislaufwirtschaft: Saubermacher und die Meinhardt Städtereinigung GmbH & Co. KG errichten gemeinsam eine der modernsten Batterierecyclinganlagen Europas. GRAZ-UMGEBUNG. Bis zu 100 Tonnen Haushaltsbatterien sollen dort künftig täglich recycelt werden. Doch damit nicht genug: Auch Elektroaltgeräte wie Waschmaschinen, Wasserkocher oder Smartphones werden in der hochautomatisierten Anlage verarbeitet. Gemeinsam investieren die beiden Partner...

Erfolgreich: Die Schülerinnen und Schüler der MS Deutschfeistritz konnten zuletzt aufzeigen. | Foto: Marktgemeinde Deutschfeistritz
3

Schwimmen, Geräteturnen
Erfolgreiche Auftritte der MS Deutschfeistritz

Erfolgreiches Landesfinale im Schwimmen sowie im Bundesfinale im Geräteturnen: Die Mittelschule Deutschfeistritz konnte bei beiden Events aufzeigen. DEUTSCHFEISTRITZ. Bei den Landesmeisterschaften im Schwimmen erreichten die Schülerinnen und Schüler einen 2. und 3. Platz. Kurz darauf belegten sechs Burschen der 4a beim Bundesfinale im Geräteturnen in Salzburg den starken 6. Rang. Einsatz, Teamgeist und Begeisterung prägten beide Wettkämpfe. Kampf im WasserBei den Landesmeisterschaften der...

Die LEADER-Region Grazer Bergland hat es sich zum Ziel gesetzt, den kulturellen Herzschlag zu fördern. | Foto: Hans Baier
3

Kultur im Aufbruch
Grazer Bergland lädt zur Mitgestaltung ein

Was macht eine Region lebendig, unverwechselbar, zukunftsfähig? Es ist nicht allein die Infrastruktur, nicht nur die Wirtschaftskraft – es ist vor allem der kulturelle Atem einer Region. GRAZ-UMGEBUNG. Die LEADER-Region Grazer Bergland, ein Zusammenschluss der Gemeinden Deutschfeistritz, Frohnleiten, Gratkorn, Gratwein-Straßengel, Peggau und Übelbach, will genau diesen kulturellen Pulsschlag stärken – und lädt nun alle Kunst- und Kulturtätigen der Region ein, Teil eines gemeinsamen...

Eine beeindruckende Zahl an Einsatzkräften aus dem gesamten Bereich Graz-Umgebung folgte der Einladung nach Hitzendorf. | Foto: Buchgraber BFVGU
1 4

Rückblick auf ein starkes Jahr
Erster Bereichsfeuerwehrtag in Graz-Umgebung

In jüngster Vergangenheit fand im Rohrbacherhof in Hitzendorf der erste Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbands Graz-Umgebung statt. HITZENDORF. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden aus den 71 Feuerwehren der Region sowie Vertreter befreundeter Einsatzorganisationen waren der Einladung gefolgt und setzten damit ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Engagement im Dienste der Bevölkerung. Enormes EngagementAuch hochrangige Vertreter aus Politik und Feuerwehrwesen wohnten der...

Im Gespräch: Autor Uwe Seebacher aus Mariatrost gab Einblicke in sein neues Buch. | Foto: Lukas Beck
4

Autor Uwe Seebacher
Der strukturverliebte Visionär aus Mariatrost

Mariatrost. Ein Stadtteil von Graz, der für viele Ruhe und Natur bedeutet – für andere ein Ort, an dem große Ideen entstehen. Einer, der genau hier seit etlichen Jahren an nichts Geringerem als der Zukunft des Denkens, Lernens und Führens arbeitet, ist Uwe Seebacher. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Er ist kein Autor im klassischen Sinne. Seebacher verfolgt eine klare Vision: Wissen praxisnah zu vermitteln. Als international anerkannter Experte für Struktur und Methodik sowie Lehrender an führenden Business...

In Thal kam es zur Fahrzeugsegnung eines neuen Löschfahrzeuges. | Foto:  BM d.V. DI Christian Gruber, OLM Christoph Roth
3

Festakt in Thal
Segnung und Ehrungen bei der FF Steinberg-Rohrbach

Am vergangenen Wochenende wurde die Musikhalle Thal zum festlichen Schauplatz eines besonderen Ereignisses für die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach: Im feierlichen Rahmen wurde das neue Hilfeleistungsfahrzeug HLF 500 offiziell gesegnet und in den Dienst gestellt. THAL. Zahlreiche Ehrengäste – darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Feuerwehrwesen und der Gemeinde – folgten der Einladung und wohnten der Zeremonie bei. Stärkung der FeuerwehrFür den musikalischen Glanz sorgte...

Prior Martin Höfler, LH-Stv Manuela Khom und Abt Philipp Helm. (v.l.n.r.) | Foto: Land Steiermark
3

In Gratwein-Straßengel
LH-Stv. Khom bei Antrittsbesuch im Stift Rein

Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom stattete kürzlich dem Stift Rein in Gratwein-Straßengel einen Antrittsbesuch ab. GRATWEIN-STRASSENGEL. Abt Philipp Helm und Prior Martin Höfler führten sie persönlich durch das Kloster, wobei Khom einen umfassenden Eindruck von den abgeschlossenen Sanierungs- und Umbauarbeiten gewinnen konnte. Bedeutender Ort"Das Stift Rein ist ein bedeutender Ort der Kultur, der Bildung und des Glaubens. Es ist die Wiege der Steiermark. Insofern war es mir eine...

Auf MeinBezirk.at findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in deiner Nähe. | Foto: Pixabay
3

Apotheken in deiner Nähe
Öffnungszeiten und Notdienste im Bezirk Graz-Umgebung

Du suchst eine geöffnete Apotheke in deiner Nähe – egal ob spätabends, am Wochenende oder an Feiertagen? Auf MeinBezirk findest du schnell und einfach alle Apotheken mit aktuellen Öffnungszeiten, Notdiensten und Gesundheitsleistungen in deiner Umgebung. GRAZ-UMGEBUNG. Du brauchst dringend ein Medikament – und es ist spätabends oder Sonntag? Mit unserem Überblick findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in der Steiermark, inklusive Notdiensten in deiner Nähe. Apotheken-Notdienst:...

In Graz-Umgebung kam es zu einem Reitunfall. | Foto: Pixabay
2

Bezirk Graz-Umgebung
Reitunfall in Stattegg endete mit Beinfraktur

Am Sonntag kam es in der Gemeinde Stattegg zu einem Reitunfall. Eine 43-jährige Grazerin zog sich dabei eine Beinfraktur zu. Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden. STATTEGG. Gegen 12.20 Uhr war die Frau mit ihrer Stute auf einer Galoppstrecke im Bereich "Leber" unterwegs. Tier warf Reiterin abAus bislang unbekannter Ursache scheute das Tier und warf die Reiterin ab. Dabei verfing sich die 43-Jährige offenbar kurzzeitig mit dem Fuß im Steigbügel. Trotz ihrer Verletzung konnte die...

Die Pendlerinnen und Pendler mussten entlang der Gemeindestraßen parken. | Foto: privat
4

Temporäre Erweiterung?
Lösung für P&R-Anlage in Werndorf gesucht

Die aktuelle Streckensperre zwischen Spielfeld und Werndorf hat bereits gezeigt, zu welchen Auswirkungen sie führen kann. Der P&R-Platz in Werndorf war völlig überlastet. Rundherum wurde alles zugeparkt. Jetzt werden Lösungen für die dann länger dauernde Sperre beim Südbahn-Ausbau gesucht. WERNDORF. Die Bahnstrecke Werndorf bis Spielfeld-Straß wird bis 2036 durchgehend zweigleisig ausgebaut und bestehende Bahnhöfe werden modernisiert sowie sämtliche Eisenbahnkreuzungen aufgelassen. Die Fahrzeit...

Die Steirische Volkspartei stellt ihre Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl vor. | Foto: Hans Baier
3

Frohnleiten und Gratkorn
Ein "neuer Anfang" für den Gemeinderat

In zwei bedeutenden Sitzungen wurden in jüngster Vergangenheit die neuen Gemeinderäte in Frohnleiten und Gratkorn konstituiert. GRATKORN/FROHNLEITEN. Beide Gemeinden setzen auf bewährte Führung und frische Impulse, um ihre Entwicklung in den kommenden Jahren weiter voranzutreiben. Kurs bleibt klarIn Frohnleiten wurde ein bedeutender Schritt für die Zukunft der Stadtgemeinde vollzogen: In einer feierlichen Sitzung im Rathaussaal konstituierte sich der neue Gemeinderat. Der politische Kurs bleibt...

Bilden die neue Gemeindespitze: 1. Vizebürgermeister Jakob Binder (Bürgerliste), Bürgermeister Franz Tonner (ÖVP), 2. Vizebürgermeisterin Andrea Ohersthaller mit Graz-Umgebungs Bezirkshauptmann Andreas Weitlaner (v.l.) | Foto: GDE Hart
5

Mit 14 von 25 Stimmen
Franz Tonner ist neuer Bürgermeister in Hart bei Graz

Bei der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates wurden am Donnerstag in Hart bei Graz die 25 gewählten Gemeinderäte angelobt sowie Bürgermeister, Vizebürgermeister, Kassier und ein weiteres Vorstandsmitglied gewählt. HART BEI GRAZ. Jetzt ist es fix. Trotz Wahlsiegs muss die Bürgerliste in Hart bei Graz den Bürgermeister abgeben. Franz Tonner wurde auf Vorschlag der Steirischen Volkspartei mit 14 von 25 Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt. Als 1. Vizebürgermeister wurde Jakob...

Die neue Gemeinde-Spitze für Hitzendorf: 1. Vizebürgermeister Günther Kumpitsch (FPÖ), Bürgermeister Thomas Gschier (ÖVP) und 2. Vizebürgermeister Werner Roth (SPÖ) (v.l.) | Foto: Christa Strobl 2025
2

Neues Miteinander in Hitzendorf
Thomas Gschier zum Bürgermeister gewählt

Die Gemeinderatswahlen haben auch in Hitzendorf die Farben in der Gemeindevertretung neu gemischt: Erstmals sind fünf Parteien im Gemeinderat vertreten, die ÖVP unter Bürgermeister Thomas Gschier blieb mit mehr als 42 Prozent der Stimmen die stärkste Kraft. Mit vier der fünf im Gemeinderat vertretenen Parteien hat man sich jetzt auf eine sogenannte „Kooperation für Hitzendorf“ verständigt. HITZENDORF. "Die Bildung einer Koalition ist der erste Schritt zur Ausgrenzung der anderen Parteien",...

Das Schöcklland soll nachhaltig mit Energie versorgt werden. | Foto: Privat
3

Klima-Energie-Modellregion
In St. Radegund wird Energie geteilt

Wie können Gemeinden in der Klima-Energie-Modellregion (KEM) Schöcklland nachhaltig mit erneuerbarer Energie versorgt werden? Eine Lösung dafür bietet das Konzept der Energiegemeinschaft. ST. RADEGUND. Hier wird lokal erzeugter Strom innerhalb der Gemeinde geteilt, fair abgerechnet und unmittelbar vor Ort verbraucht. Das Modell hat zahlreiche Vorteile: Es soll nicht nur den Geldbeutel schonen, sondern auch das Stromnetz entlasten undt zur Reduktion der CO₂-Emissionen beitragen. Infoabend mit...

Zwischen Frikus und Magirus Lohr entsteht das neue Logistikcenter. | Foto: Lagermax
2

Lagermax baut aus
Premstätten bekommt weiteres Logistikcenter

Bereits im Mai erfolgt der Baustart für das neue Logistikcenter der Firma Lagermax in Premstätten. Bezogen soll es bereits im November 2025 werden. PREMSTÄTTEN. Rund 10,5 Millionen Euro werden in den Neubau des Logistikcenters von Lagermax in Premstätten investiert. Bereits im Mai erfolgt der Baustart, die Bauzeit ist durchaus sportlich, will man doch im November 2025 bereits eröffnen. „Die Nutzung wird sowohl für Cross-Docking, als auch als flexible Logistikfläche genutzt. Ebenso für...

500 Gäste kamen ins Auditorium der Raiffeisen Landesbank in Raaba-Grambach. | Foto: RLB Steiermark/Peter Riedler
5

Bei Raiffeisen Konjunkturgespräch
Künstliche Intelligenz war großes Thema

Die Spitzen der steirischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien trafen sich am Mittwoch zum 35. Konjunkturgespräch der Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark. Gastgeber RLB-Generaldirektor Martin Schaller begrüßte mehr als 500 Gäste in der RLB-Zentrale in Raaba-Grambach.  RAABA-GRAMBACH. Motto des steirischen Wirtschafts-Gipfels war diesmal: „Digitale Transformation – Quo Vadis: Wie WIRtschaft mit künstlicher Intelligenz die Zukunft gestaltet“. Schaller ging in seinem Statement auf die...

Bei der Eröffnung: Knapp-Vorstand Christian Grabner, Gerit König (Leiterin Knapp-Kinderwelt), Bernd Bauer (Landesvorsitzender RdK Steiermark), Barbara Gartner-Hofbauer (Bereichsleiterin RdK Steiermark), Andreas Kögler (Stellv. Geschäftsführer RdK Steiermark) | Foto: KNAPP
3

Bei Knapp in Hart
Mehr Plätze für betriebliche Kinderbetreuung

Knapp hat am Hauptsitz in Hart bei Graz die Betreuungsplätze im betriebseigenen Kindergarten nahezu verdoppelt. Zur Eröffnungsfeier erschienen rund 200 Eltern, Kinder und Geschwisterkinder sowie einige Ehrengäste, die gemeinsam diesen besonderen Anlass feierten. HART BEI GRAZ. Am Mittwoch feierte die Firma Knapp am Firmensitz in Hart bei Graz die Erweiterung seiner Kinderbetreuungsstätte. Nach einer kurzen Bauzeit von weniger als sechs Monaten können von nun an bis zu 120 Kinder im Alter von 0...

Was vor wenigen Wochen noch als möglich galt, ist nun offiziell: Die Koalition zwischen SPÖ und FPÖ in Gratwein-Straßengel steht. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
5

SPÖ und FPÖ-Koalition steht
Neue Weichenstellung in Gratwein-Straßengel

Nach den Gemeinderatswahlen vom 23. März ist in vielen Gemeinden im Bezirk Graz-Umgebung Bewegung eingekehrt - auch im Norden des Bezirkes. GRATWEIN-STRASSENGEL. In Gratwein-Straßengel ließ man keine Zeit verstreichen: Bereits am Abend des ersten Arbeitstags nach Ostern trat der neu gewählte Gemeinderat zur konstituierenden Sitzung zusammen. Rot-Blau ist offiziellBereits im Vorfeld zeichnete sich eine neue Koalition ab, die nun offiziell bestätigt wurde: Die bisherige Zusammenarbeit von SPÖ und...

Seit 2023 betreibt Maria Schinnerl die "Wilde Möhre". | Foto: Maria Schinnerl
4

Wurzeln schlagen für die Zukunft
Souveränität bei Lebensmitteln ist gefragt

In einer Zeit globaler Unsicherheiten und fragiler Lieferketten wächst in der Steiermark eine neue Bewegung heran – tief verwurzelt in der Erde, getragen von Gemeinschaft und beseelt vom Gedanken an eine nachhaltige, gerechte Zukunft: Lebensmittelsouveränität. WEINITZEN/DEUTSCHFEISTRITZ. Sie bedeutet mehr als Selbstversorgung – sie bedeutet Selbstbestimmung. Über das, was auf den Teller kommt. Über den Umgang mit Natur, Boden und Mensch. Und über das, was die Gesellschaft im Innersten nährt. Im...

Das Freilichtmuseum Stübing steht vor einer eventreichen Zeit. | Foto: Anton Steinwider
3

Freilichtmuseum Stübing
Ein Frühling voller Geschichten wird erwartet

Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing startet mit einem vielfältigen Programm in die warme Jahreszeit – mit Geschichten aus dem Alltag von einst, gelebtem Brauchtum und Handwerk zum Anfassen. STÜBING. Endlich ist der Frühling im Museumstal angekommen: Zwischen blühenden Wiesen, knorrigen Obstbäumen und jahrhundertealten Häusern beginnt im Österreichischen Freilichtmuseum eine Zeit voller Begegnungen, Erinnerungen und Entdeckungen. Wer die Kultur unserer Vorfahren nicht nur sehen, sondern...

Memory Spiel
MrPerspektiveFotos Memory Spiel, Memory Game, Onlinespielen gratis

MrPerspektiveFotos Memory Spiel, Memory Game, Onlinespielen gratis! Memory mit Steiermark Motiven zum Spielen Online. Wo sind die Regionauten die gerne spielen? Hoffe ich bekomme auch gutes Feedback, und Wünsche allen viel Spaß! Level 1 Blumen leicht! Level 2 Tiere mittel! Level 3 Steiermark Graz schwer! In Deutschland gibt es seit 1990 jährliche Memory Meisterschaften - Tuniere. Memory - Gedächnisspiel. Kai Awase 12. Jahrhundert - Japan erste Memory auf der Welt.  Viel Spaß beim spielen^^  mfg...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Sparfüchse aufgepasst: Nach mehr als einem Jahr ist die Burg Rabenstein in Frohnleiten immer noch zu haben. | Foto: Walter Luttenberger
3

Burg Rabenstein
Historisches "Schnäppchen" steht noch immer zum Verkauf

Hoch oben auf einem Felsen thront sie majestätisch über Frohnleiten: Die Burg Rabenstein. Ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird, wo alte Mauern von vergangenen Zeiten erzählen und gleichzeitig der Blick in die Zukunft gerichtet ist. FROHNLEITEN. Nach jahrzehntelanger Pflege und Renovierung erstrahlt die Burg Rabenstein heute in neuem Glanz. Seit mittlerweile über einem Jahr steht das architektonische Meisterwerk zum Verkauf. Für 9,95 Millionen Euro könnte sie einem neuen Burgherrn oder einer...

Der Stadtlauf in Frohnleiten steht wieder am Programm.

 | Foto: Harry Hörzer
3

Sportliches Highlight
Frohnleitner Stadtlauf steht vor der Tür

Der 21. Intern. Mayr-Melnhof Stadtlauf findet heuer am Samstag, 26. April, statt. Bereits am Vorabend gibt es zum "Aufwärmen" den Tabor-Sprint. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. FROHNLEITEN. Los geht es schon am Freitag um 18 Uhr mit dem Tabor-Sprint, den man ohne Nenngeld bestreiten kann. Er ist kurz und knackig – nur 100 Meter lang, führt aber steil bergauf. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr ist dieser Prolog auch heuer wieder im Programm. Auf die Besten warten Preise und für...

Siegreich: Auch das BG Rein konnte bei der Lidl Österreich Schullaufserie überzeugen. | Foto: Wolfgang Eckel
2

Ein Triumph der Jugend
BG Rein glänzt bei Schullaufserie in Graz

 Ein frischer Frühlingsmorgen, das Eggenbergstadion erfüllt vom Puls jugendlicher Energie, dem Rhythmus tausender Schritte und dem Klang von Anfeuerungsrufen. GRAZ/GRATWEIN-STRASSENGEL. Die größte Kinder- und Jugendlaufserie Österreichs, die Lidl Österreich Schullaufserie, feierte ihren fulminanten Auftakt zur Saison 2024/25 – und mittendrin: das BG Rein, das sich mit Stolz an die Spitze der Oberstufenwertung setzte. Spendensumme und FinaleinzugInsgesamt nahmen 1.700 Schülerinnen und Schüler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: piabay Symbolfoto
  • 2. Mai 2025
  • Galerie Sommer
  • Graz

Eröffnung der Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“

Am Mittwoch, dem 2. April 2025, um 19:00 Uhr, findet in der Galerie Sommer, die Eröffnung der Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“ statt. GRAZ. Die Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“ in der Galerie Sommer beschäftigt sich mit Schrift, Zeichen und deren visuellen Spuren in der Kunst. Die präsentierten Werke bewegen sich zwischen Konkreter Poesie, Konzeptkunst und Visueller Poesie und zeigen, wie Sprache als Bild, Form und Struktur genutzt wird. Künstler:innen wie Henri Chopin, Esther...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 3. Mai 2025
  • Schauspielhaus Graz
  • Graz

Premiere von Der böse Geist Lumpazivagabundus

Am Samstag, dem 03.05.2025, findet im Schauspielhaus die Premiere von »Der böse Geist Lumpazivagabundus« von Johann Nestroy, mit Couplets von Pia Hierzegger, statt. GRAZ. Die Premiere von »Der böse Geist Lumpazivagabundus« bringt einen zeitlosen Klassiker zurück auf die Bühne. Nestroys »Zauberposse mit Musik« behandelt die Frage nach der Wirksamkeit von Glück und Geld und erzählt die Geschichte von drei mittellosen Handwerksleuten, die einen Lotterietreffer landen. Unter den prüfenden Blicken...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.