Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Franz Valentin Kölbl von Kölbl Blumen in Wundschuh setzt neuerdings auf Elefantengras. | Foto: Kölblumen
1 Video 4

Franz Kölbl setzt auf neue Methode
Mit Elefantengras gegen das Unkraut

Seit elf Jahren wird in Wundschuh Miscanthus, also Elefantengras angebaut. War es zuerst nur als Heizmaterial gedacht, wird es jetzt gegen Unkraut oder als Einstreu eingesetzt. WUNDSCHUH. Bei der Meisterarbeit des Gärtnermeisters Franz Valentin Kölbl war es im Jahr 2013 bereits erstmals Thema. Miscanthus, auch Elefantengras genannt, wurde damals eher als Heizgut verwendet. "Jetzt können wir es höherwertig nutzen", weiß der erfahrene Gärtner aus Wundschuh. Der 36-Jährige bietet das Elefantengras...

Graz-Umgebung hat seine eigenen Osterbotschafter - auch aus Gratwein-Straßengel. | Foto: Netzwerk Kulinarik/Martina Siebenhandl
3

Genuss ab Hof
Osterbotschafter aus dem Norden des Bezirkes Graz-Umgebung

Am Teichbock-Hof der Familie König aus Gratwein, unweit des Stifts Rein, steht alles im Zeichen von echter bäuerlicher Handwerkskunst. GRATWEIN-STRASSENGEL. Geführt von Katharina Timmer, gemeinsam mit ihrem Gatten Florian und unterstützt von ihren Eltern Franz und Mary, ist der Familienbetrieb ein Musterbeispiel für Qualität, Tierwohl und gelebte Regionalität. Auch der kleine Luis ist mit Begeisterung am Hofleben beteiligt. Frühe Vorbereitung für die OsterzeitDie Schweine werden zweimal täglich...

Klaus Purkarthofer ist neues Testimonial des Social Business Hub Styria. | Foto: Purkarthofer Eis
4

Wirkungsorientiertes Unternehmertum
Purkarthofer wird neues Testimonial

Klaus Purkarthofer von Purkarthofer Eis in Fernitz-Mellach wird neues Testimonial der Awareness Kampagne für wirkungsorientiertes Unternehmertum des Social Business Hub Styria. FERNITZ-MELLACH. Der Social Business Hub Styria setzt sich gezielt für Bewusstseinsbildung rund um das Thema „Social Entrepreneurship“ ein. Seit 2022 wird das steirische Kompetenzzentrum für wirkungsorientiertes Unternehmertum von bekannten Persönlichkeiten unterstützt, um die Relevanz dieses Zukunftsthemas stärker ins...

Seit etwa drei Jahren setzt sich ein Verein aus Frohnleiten für das Wohl der Tiere innerhalb der Region ein. | Foto: Tierschutz Phönix
3

Verein aus Frohnleiten
Regionaler Tierschutz fordert Herz und Hingabe

Tierschutz ist nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Herzensangelegenheit. Seit 2022 setzt sich der Verein Tierschutz Phönix aus Frohnleiten mit Leidenschaft und Tatkraft für Tiere in Not ein. FROHNLEITEN. Gegründet von Katharina Tauschitz, die sich bereits lange vor der Vereinsgründung unermüdlich für den Schutz und die Versorgung heimatloser Tiere engagierte, hat sich Tierschutz Phönix zu einer unverzichtbaren Stütze für Tiere und Tierfreunde in der Region entwickelt. Unterstützung, wo Bedarf...

Familie Hatzl aus Feldkirchen bei Graz bietet das Osterfleisch auch ab Hof an. | Foto: Fam Hatzl Mias Photoart
2

Genuss ab Hof bei Familie Hatzl
Osterbotschafter aus Feldkirchen bei Graz

Ostern steht vor der Tür und bei Familie Hatzl in Feldkirchen bei Graz kann man sich mit hochwertigen Spezialitäten vom Schwein ab Hof eindecken. Auch in weiteren ausgewählten Geschäften sind die Produkte erhältlich. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Bei Familie Hatzl dreht sich alles um hochwertige Spezialitäten vom Schwein – es wird selbst geschlachtet, veredelt und verkauft. Der Familienbetrieb lebt echte Handarbeit: Von der Produktion über die Vermarktung bis zur Reinigung wird alles selbst gemacht –...

Der Gleinalmtunnel wird aufgrund von Wascharbeiten in der kommenden Zeit gesperrt. | Foto: Asfinag
2

Wegen Wascharbeiten
Der Gleinalmtunnel wird vorübergehend gesperrt

Aufgrund notwendiger Wascharbeiten muss die Oströhre des Gleinalmtunnels auf der A9 Pyhrnautobahn an ausgewählten Tagen für den gesamten Verkehr gesperrt werden. GRAZ-UMGEBUNG/LEOBEN. Die Sperre gilt von Mittwoch, 16. April, 20 Uhr bis Donnerstag, 17. April, 5 Uhr und wieder von Donnerstag, 17. April, 20 Uhr bis Freitag, 18. April, 5 Uhr. Die exakte Dauer der Sperre richtet sich nach dem Umfang der Wascharbeiten. Nur für Einsätze eine OptionDie betroffene Tunnelröhre wird spätestens um 5 Uhr...

Günther Widhalm (bisheriger Pflegedirektor), Gesamtleiter Frank Prassl und Gernot Prietl (neuer Pflegedirektor) (v.l.) | Foto: Barbara Mang
3

Gernot Prietl
Neuer Pflegedirektor bei Lebenswelten der Barmherzigen Brüder

Die Barmherzigen Brüder haben einen neuen Pflegedirektor. Gernot Prietl übernimmt die Leitung des Fachbereiches Pflege mit fast 600 Mitarbeitenden und will sich künftig für höchste Pflegequalität, wertschätzende Führung sowie eine nachhaltige Weiterentwicklung des Bereiches einsetzen. KAINBACH BEI GRAZ. Der neue Pflegedirektor Gernot Prietl bringt mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im Pflegemanagement und in der Personalführung mit. Zuletzt war er Standortleiter des Krankenhauses Elisabethinen II...

Osterfeuer 2025, Graz-Umgebung, Seiersberg-Pirka
5 3 7

OSTERFEUER am 19. April 2025 - Seiersberg-Pirka!

Endlich ist es wieder soweit, die Landjugend Graz Südwest lädt am Karsamstag, 19.04.2025 ab 18:00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein und zum Entzünden vom traditionellen Osterfeuer um 19:00 Uhr auf die Wiese beim Schilift Gedersberg ein. Veranstaltungsort vom Osterfeuer: Skilift in Gedersberg Viktor-von-Geramb-Straße 8054 Seiersberg-Pirka

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Renaturierung gelungen: Ein Blick auf das Projekt in der Marktgemeinde Gratkorn. | Foto: MeinBezirk/Nico Deutscher
1 4

In Gratkorn
Erfolgreiche Renaturierung an der Mur zeigt Potenziale

Die Mur ist ein Fluss voller Geschichte – und voller Leben. Doch dieses Leben ist bedroht: Verbauungen, Schadstoffeinträge und die Auswirkungen der Wasserkraft setzen den sensiblen Ökosystemen massiv zu. Auch das Thema Wasserkraftwerk Stübing, zu dem es kaum öffentliche Informationen gibt, bleibt in diesem Zusammenhang ein Thema. STEIERMARK/GRATKORN. Ein Hoffnungsschimmer zeigt sich nun südlich der Rötschbachmündung bei Gratkorn, wo eines der bedeutendsten Renaturierungsprojekte der letzten...

Das Werk von Gerald Lagler über Johann Strauss wird in Graz ausgestellt. | Foto: Gerry Lagler
3

Über Johann-Strauss
Comic-Projekt von Gerald Lagler kommt nach Graz

Wien und Graz erleben eine Hommage der besonderen Art: Der Comic-Künstler Gerry Lagler aus Gratwein-Straßengel präsentiert seine handgefertigte Bildgeschichte über das Leben und die weltweite Karriere des Walzerkönigs Johann-Strauss. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Nach einer viel beachteten Ausstellung im Wiener Theaterkeller findet die Steiermark-Präsentation des Werks am 22. Mai im ATELiER12 in der Münzgrabenstraße statt. Marathon gegen die ZeitDas außergewöhnliche Comic-Projekt entstand im Rahmen des...

Bei der Jahresversammlung des Roten Kreuzes kam es zu diversen Ehrungen. | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung
3

Ortsstelle Kumberg
Das war die Ortsversammlung des Roten Kreuzes

Wenn Engagement und Menschlichkeit aufeinandertreffen, entsteht etwas Großes – so auch bei der jährlichen Ortsversammlung der Ortsstelle Kumberg des Roten Kreuzes Graz-Umgebung. KUMBERG. Ende März versammelten sich zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehrengäste im eindrucksvollen Ambiente des Schlosses Dornhofen in Eggersdorf, um auf ein bewegtes Jahr zurückzublicken und verdiente Mitglieder zu ehren. Beeindruckendes EngagementOrtsstellenleiter Nikolaus Schöggl führte durch das...

50 Jahre Zivildienst: Paul Zinka (li.) aus Gratwein-Straßengel absolvierte den Dienst in Uganda. | Foto: Paul Zinka
1 4

50 Jahre Zivildienst
Steirer schafft Bildungschancen, wo sie fehlen

Am 1. April 1975 trat eine neue Ära in Österreichs Geschichte an: Die ersten Zivildiener meldeten sich beim Roten Kreuz in der Steiermark. Was damals noch von vielen als "Drückeberger" belächelt wurde, hat sich über die Jahre hinweg zu einer unverzichtbaren Säule unserer Gesellschaft entwickelt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Heute, 50 Jahre später, ist der Zivildienst ein bedeutender Bestandteil des österreichischen Sozialsystems, dessen Wert und Bedeutung längst anerkannt sind. "Der Zivildienst hat...

Vergrößert: Das aktuelle Team hinter Brick Flip mit Geschäftsführer Philipp Auer (l.) | Foto: BRICK Flip
4

"Brick Flip" bewegt mit Lego Millionen
Vom Bezirk aus in die Welt

"Brick Flip" bewegt mit Lego Millionen. Jetzt folgt ein dritter Standort und der Start einer Crowdinvesting-Kampagne. Der Startschuss für den Unternehmens-Erfolg erfolgte in Hausmannstätten. HAUSMANNSTÄTTEN. Im August 2021 haben wir zum ersten Mal über "Brick Flip" in Hausmannstätten berichtet. Seitdem hat sich Philipp Auer, der hinter dem Handel mit Lego-Bausteinen steht, einiges getan. Sechs Millionen Lego-Teile Was als eigenes Hobby begann, ist heute eine fixe Größe in der Lego-Szene....

In Gratwein-Straßengel soll es zur Rot-Blau-Koalition kommen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Koalition in Gratwein-Straßengel
SPÖ vor Partnerschaft mit der FPÖ

Nach intensiven und konstruktiven Gesprächen mit den beteiligten Parteien nach der Gemeinderatswahl hat die SPÖ Gratwein-Straßengel ihre Entscheidung getroffen, eine Koalition mit der FPÖ einzugehen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Entscheidung basiert auf den größten inhaltlichen Überschneidungen zwischen den beiden Parteien, das bestätigte die SPÖ Gratwein-Straßengel in einer öffentlichen Aussendung. Statement der SPÖ"Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit mit den Grünen in den...

Der Gemeinderat von Gratwein-Straßengel traf zuletzt zukunftsweisende Entscheidungen. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
3

Gratwein-Straßengel
Gemeinderatssitzung mit weitreichenden Beschlüssen

Vergangene Woche traf sich der Gemeinderat der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu einer entscheidenden Sitzung, die weitreichende Beschlüsse für die Zukunft der Region zur Folge hatte. GRATWEIN-STRASSENGEL. Ein zentrales Thema war der erste Nachtragsvoranschlag 2025, der notwendig wurde, um nicht ursprünglich geplante Investitionen sowie zusätzliche Ausgaben, beispielsweise im Bereich der Schulassistenz, zu integrieren. Ausgaben und InvestitionenDie Marktgemeinde konnte durch den Verkauf...

Premstättens Bürgermeister Matthias Pokorn will mit der "Premstätten Challenge" Lust auf Aktivitäten in der Gemeinde machen. | Foto: Gemeinde Premstätten
3

Premstätten startet mit Challenge
Neues im Ort aktiv entdecken

Die Marktgemeinde lädt mit der "Premstätten Challenge" zum interaktiven Abenteuer. Neben dem Entdecken der Gemeinde ist man dabei auch aktiv. Auch Nicht-Gemeindebürger können teilnehmen. PREMSTÄTTEN. Die Marktgemeinde Premstätten lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte auch aus den Nachbar-Gemeinden ein, das Gemeindegebiet auf spielerische und abwechslungsreiche Weise neu zu erleben. 16 spannende Aufgaben in vier Kategorien warten – vollgepackt mit Action, Rätselspaß und neuen...

Foto: FF Friesach-Wörth
2

Zwischen Peggau und Frohnleiten
Fahrzeug landete nach Unfall auf dem Dach

Am Wochenende wurde die Feuerwehr Friesach Wörth gemeinsam mit der Feuerwehr Deutschfeistritz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T10) auf den Knoten A9/S35 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. PEGGAU/FROHNLEITEN. Zunächst wurden die Feuerwehren Peggau und Frohnleiten entsandt, die jedoch keine Unfallstelle zwischen Badl Peggau und Frohnleiten finden konnten. Daraufhin erfolgte die Nachalarmierung der Feuerwehren Friesach Wörth und Deutschfeistritz. Kontrolle über den Pkw...

Gegen alle Erwartungen: SU Semriach besiegt den SV Übelbach in der Unterliga Mitte. | Foto: david clarke/Unsplash
3

Fußball Unterliga Mitte
Übelbach unterliegt beim Außenseiter aus Semriach

Was sich in dieser Saison in der Unterliga Mitte abspielt, ist von Spieltag zu Spieltag Spannung pur. Auch am Wochenende kam es wieder zu einem unerwarteten Ergebnis. SEMRIACH/ÜBELBACH. In einem echten Kracher setzte sich die Sportunion Semriach als Außenseiter gegen den SV Gaulhofer Übelbach durch. Frühe Tore als Mittel zum Erfolg Übelbach, zuletzt so gut in Form, konnte gegen den Zwölften in der Tabelle kaum etwas anrichten. Bereits in der siebten Spielminute gingen die Hausherren in Führung,...

Auch Verkehrslandesrätin Claudia Holzer (4.v.l.) kam zum Spatenstich nach Werndorf. | Foto: StB/Edi Aldrian
3

Spatenstich
Erweiterung der Fahrzeugwerkstätte am Cargo Terminal Graz

Spatenstich für die Erweiterung der Fahrzeugwerkstätte am Cargo Terminal Graz ist erfolgt. Es sei ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Schienengüterverkehrs in der Steiermark. WERNDORF. Mit dem kürzlich erfolgten Spatenstich startet die Erweiterung der Fahrzeugwerkstätte am Cargo Terminal Graz unter der Projektleitung der Steiermärkischen Landesbahnen (StLB) in Zusammenarbeit mit der Güterterminal Werndorf Projekt GmbH (GWP) als Grundstückseigentümerin und Errichterin. Seit 2003 sind die...

Erst im Vorjahr wurde von den beiden Geschäftsführern Josef und Erwin Bodlos der neu gestaltete Verkaufsraum in Lieboch eröffnet. | Foto: MeinBezirk

Familienbetrieb Bodlos
Alles aus einer Hand beim Regionalitätspreis-Sieger

Die Firma Bodlos mit den Standorten in Lieboch und Peggau konnte sich beim Regionalitätspreis 2025 im Bezirk Graz-Umgebung durchsetzen. Der Spezialist für Haustechnik, Bad und Elektro hat sich als Familienbetrieb in der ganzen Region einen Namen gemacht. GRAZ-UMGEBUNG. Es ist ein Traditionsbetrieb, wie er im Buche steht. Von den Eltern Josef und Josefa Bodlos im Jahr 1973 gegründet, führen heute die beiden Söhne Josef und Erwin Bodlos den Familienbetrieb mit Standorten in Lieboch und Peggau...

Zahlreiche Persönlichkeiten waren bei "Move on" in Kainbach bei Graz auch als Vortragende zu Gast. | Foto: Barbara Mang
3

"Move on"
Spitzenathleten und Experten motivieren zu mehr Bewegung

Am Mittwoch fand am Stammsitz der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder Steiermark, in Kainbach bei Graz, der international besetzte und inklusiv organisierte "Move on"-Event "Bewegung als Erlebnis" statt. Zahlreiche namhafte Persönlichkeiten aus dem Sport- und Inklusionsbereich konnten als Botschafter und Experten für die Veranstaltung gewonnen werden.  KAINBACH BEI GRAZ. Rund 100 Teilnehmende aus verschiedenen Bereichen kamen zusammen, um sich über neue Ansätze und Ideen zu körperlicher...

Nach zahlreichen Trainingseinheiten war es soweit: Mehr als 120 Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Deutschfeistritz traten bei einem spannungsgeladenen Schwimmwettbewerb an. | Foto: Mittelschule Deutschfeistritz
3

Sportlicher Ehrgeiz
Spannender Schwimmwettkampf in Deutschfeistritz

Nach vielen intensiven Trainingseinheiten war es kürzlich endlich so weit: Über 120 Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Deutschfeistritz lieferten sich im modernen Schul-Hallenbad der Marktgemeinde einen mitreißenden Schwimmwettkampf. DEUTSCHFEISTRITZ. In den Disziplinen Brust und Kraul traten die jungen Talente der ersten und zweiten Klassen sowie der dritten und vierten Klassen gegeneinander an. Vom Beckenrand aus wurden die Schwimmerinnen und Schwimmer lautstark von ihren...

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark in Frohnleiten und die HLW Krieglach haben eine zukunftsweisende Zusammenarbeit ins Leben gerufen. | Foto: Rosemarie Langbauer
3

Kooperation in Frohnleiten
Neue Orientierung für das Gesundheitswesen

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark in Frohnleiten und die HLW Krieglach haben eine wegweisende Kooperation ins Leben gerufen. FROHNLEITEN. In diesem Jahr ermöglichte diese Zusammenarbeit erstmals 14 Auszubildenden eine fundierte Ausbildung zur Pflegeassistenz – eine Initiative, die neue Maßstäbe in der praxisorientierten Ausbildung setzt. Theorie und Praxis in EinklangDie enge Verzahnung von theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung steht im Zentrum der...

Einsatzleiterin Alexandra Muckenauer (Mitte links), und ihre Stellvertreterin Tanja Keuschnigg (Mitte rechts) begrüßten Bgm. Christoph Stark (ganz links), Ernst Gödl, Obmann (2.v.r.), und Thomas Lautner,  Geschäftsführer des SMP Steiermark (ganz rechts) am neuen Standort des
Stützpunktes Steiermark-Ost in Gleisdorf. | Foto: Oliver Wolf
3

Neuer Standort
Sozialmedizinischer Pflegedienst mit neuem Platz in Gleisdorf

Mehr Raum für den Sozialmedizinischen Pflegedienst Steiermark (SMP): Der Stützpunkt Steiermark Ost in Gleisdorf ist umgezogen. Mit größeren Räumlichkeiten, 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und einer wachsenden Zahl an Kundinnen und Kunden stellt sich der SMP für die Zukunft auf. GLEISDORF. Der Sozialmedizinische Pflegedienst Steiermark (kurz SMP) hat in Gleisdorf einen neuen Standort bezogen. Die Verlegung von der Weizerstraße 40 auf die Weizerstraße 36 war ein notwendiger Schritt, um das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: piabay Symbolfoto
  • 2. Mai 2025
  • Galerie Sommer
  • Graz

Eröffnung der Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“

Am Mittwoch, dem 2. April 2025, um 19:00 Uhr, findet in der Galerie Sommer, die Eröffnung der Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“ statt. GRAZ. Die Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“ in der Galerie Sommer beschäftigt sich mit Schrift, Zeichen und deren visuellen Spuren in der Kunst. Die präsentierten Werke bewegen sich zwischen Konkreter Poesie, Konzeptkunst und Visueller Poesie und zeigen, wie Sprache als Bild, Form und Struktur genutzt wird. Künstler:innen wie Henri Chopin, Esther...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 3. Mai 2025
  • Schauspielhaus Graz
  • Graz

Premiere von Der böse Geist Lumpazivagabundus

Am Samstag, dem 03.05.2025, findet im Schauspielhaus die Premiere von »Der böse Geist Lumpazivagabundus« von Johann Nestroy, mit Couplets von Pia Hierzegger, statt. GRAZ. Die Premiere von »Der böse Geist Lumpazivagabundus« bringt einen zeitlosen Klassiker zurück auf die Bühne. Nestroys »Zauberposse mit Musik« behandelt die Frage nach der Wirksamkeit von Glück und Geld und erzählt die Geschichte von drei mittellosen Handwerksleuten, die einen Lotterietreffer landen. Unter den prüfenden Blicken...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.