Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Auch im neunten Spiel: Der SV MM Frohnleiten ist weiterhin sieglos in dieser Landesligasaison. | Foto: planet_fox/Pixabay
2

Niederlage in Schladming
Nächste "Nullnummer" für den SV MM Frohnleiten

Am Freitag trafen in der Landesliga der FC Hohenhaus Tenne Schladming und der SV MM Frohnleiten aufeinander. Für die Gäste aus Graz-Umgebung gab es wieder einmal keine Punkte. SCHLADMING/FROHNLEITEN. Die Landesliga läuft bereits seit dem Spätsommer auf Hochtouren. Auch der Aufsteiger aus Frohnleiten spielt seit dieser Saison, nach der grandiosen Meisterschaft in der abgelaufenen Spielzeit, in der vierten Klasse des österreichischen Fußballs.  Schwacher SaisonstartIm Gegensatz zur Vorsaison...

Die deutsche und österreichische Polizei arbeiten zusammen: Aktuell wird nach einem flüchtigen Straftäter gesucht. Er gilt als gefährlich. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr
Video 2

Bayern/Steiermark
Flüchtiger Straftäter in GU festgenommen

Die Alarmfahndung nach einem flüchtigen Straftäter ist abgeschlossen. Der gesuchte Straftäter aus Niederbayern, Deutschland, nach dem europaweit gefahndet wurde, Ist festgenommen worden. STEIERMARK. Nachdem am 17. August kurz nach 21 Uhr vier Insassen aus dem Bezirkskrankenhaus Lerchenhaid – einer psychiatrischen Klinik in Straubing, Deutschland – entwichen sind, haben umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizei gestartet. Die Patienten sollen einen Mitarbeiter bedroht haben, die Türen zu...

Die strahlenden Siegerinnen und Sieger v.l.n.r. (1. Reihe) Rosemarie Eder, Romana Nigitz, Franz und Maria Nigitz (Landessieger Bauernbrot und Kletzenbrot), Doris Hyden, Monika Winter; v.l.n.r. (2. Reihe) Gabriele Strobl, Jutta Doppelhofer, Anna Schwarzenberger und Johanna Rieger. Mit ihren Gratulanten: Bezirksbäuerin Stellvertreterin Nicole Karner (1. Reihe rechts), Kammersekretär Johann Rath (2. Reihe rechts) | Foto: Suppan
3

Spezialitätenprämierung
Die besten Brote der Steiermark: Sieger gekührt

Die Steirische Spezialitätenprämierung Brot und Backwaren 2024 war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Im Fokus der Veranstaltung stand das wertvolle Brot, das in der Steiermark und den umliegenden Regionen produziert wird. Bei der Prämierung konnten sich neun Landessieger hervortun, die in verschiedenen Kategorien mit ihren handgemachten Broten und Backwaren überzeugen konnten. STEIERMARK. Die Landwirtschaftskammer Steiermark würdigte die Brotbäckerinnen und -bäcker, die aus insgesamt 212...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Binnen kürzester Zeit ging der Übelbach | Foto: FB/Privat
2 Video 10

Unwetter Deutschfeistritz
"Wunder, dass es keine Toten oder Verletzten gibt"

"Verschwindet, Deutschfeistritz säuft ab" – die Marktgemeinde Deutschfeistritz, Bezirk Graz-Umgebung, wurde am Samstag von heftigen Unwettern getroffen, der Zivilschutzalarm wurde ausgerufen, es herrschte Lebensgefahr. Und während alle helfenden Hände am Sonntag zusammengreifen, kämpft man gleichzeitig mit Schaulustigen. Landeshauptmann Christopher Drexler macht sich ein Bild. DEUTSCHFEISTRITZ. "Schwer zu verstehen, was seit gestern Abend bei uns im gesamten Ortsgebiet abgegangen ist" – das...

Andreas Großbauer aus Eggersdorf ist seit 2005 Mitglied bei den Wiener Philharmonikern. | Foto: Matthias Hauer
3

Prosit Neujahr
Wiener Philharmoniker Andreas Großbauer im Gespräch

Der Eggersdorfer Andreas Großbauer ist seit seinem vierten Lebensjahr der Musik tief verbunden. Angefangen hat seine künstlerische Laufbahn in der Musikschule Gleisdorf. Schon damals hatte er den großen Traum, irgendwann einmal Teil der Wiener Philharmoniker zu werden. STEIERMARK/EGGERSDORF. Im Interview spricht Andreas Großbauer über seine Liebe zur Musik und das Leben als erste Geige beim wohl berühmtesten Orchester der Welt, den Wiener Philharmonikern. MeinBezirk.at: Wie hat Ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Für Fahrerinnen und Fahrer, die Gleinalm- und Bosrucktunnel passieren, gibt es Änderungen. | Foto: Asfinag
3

Gleinalm-/Bosrucktunnel
Mehrfahrtenkarte statt Streckenmaut-Jahreskarte

Im kommenden Jahr warten auf die Autofahrerinnen und Autofahrer in Österreich einige Neuerungen, die Asfinag setzt damit die Vorgaben der neuen EU-Wegekostenrichtlinie um. Davon betroffen sind auch einige Änderungen rund um die Streckenmaut. Und das betrifft auch die A9 von Gleinalm- bis Bosrucktunnel STEIERMARK. "Neben der Einführung der Ein-Tages-Vignette gibt es auch bei der Streckenmaut einige Änderungen. Wir konnten jedoch durchwegs Lösungen im Sinne unserer Kundinnen und Kunden finden,...

10:58

Conny Hütter
"Die Steiermark hat alles, was das Herz begehrt"

Conny Hütter zählt zu den erfolgreichsten österreichischen Skirennläuferinnen. Die dreifache Olympia-Teilnehmerin konnte bisher 20 Weltcup-Podestplätze, drei Siege und eine WM-Bronze-Medaille für sich verbuchen. GRAZ-UMGEBUNG. Wir plauderten mit der Speed-Queen aus Kumberg über Geschwindigkeit, Heimatverbundenheit und ihre Zukunft als Frau Inspektor. Ihr Konterfei ist auf der großen Plakatwand am Ortsanfang von Kumberg nicht zu übersehen. "Heimat von Medaillengewinnerin Conny Hütter" ist da zu...

Sowohl im Bezirk Liezen als auch im Bezirk Graz-Umgebung wurden am Dienstag Schlepper festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Thomas Lenger / monatsrevue.at
3

Liezen/Peggau
Schlepper festgenommen: 48 Fahrzeuginsassen entdeckt

Am Dienstag wurden gleich in zwei Bezirken, Liezen und Graz-Umgebung, verdächtige Kleintransporter von der Polizei aufgehalten. Wie sich herausstellte, waren Schlepper unterwegs, die insgesamt 48 Fahrzeuginsassen, darunter auch Kinder, transportieren. LIEZEN/PEGGAU. Gegen 11.30 Uhr wurde Anzeige über einen verdächtigen Kleintransporter auf der Ennstal Straße (B320) im Bereich Mitterberg-St. Martin im Bezirk Liezen erstattet. Mehrere Polizeistreifen konnten den Kleintransporter, einen Ford...

Welche Verkehrsprojekte können heuer überzeugen? Acht Projekte kommen aus der Steiermark, für sie kann bis zum 23. Juli abgestimmt werden. (Symbolfoto) | Foto: ulises varela/Unsplash
6

VCÖ-Mobilitätspreis
Acht steirische Verkehrsprojekte sind nominiert

409 Projekte und Konzepte wurden heuer beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich eingereicht – so viele wie noch nie. In zwölf Kategorien (siehe unten) hat jeweils eine Fachjury die Projekte bewertet, die jeweils besten fünf sind für das Online-Voting nominiert. Die Steiermark ist dabei ganz vorne mit dabei. STEIERMARK. Unter dem Motto "Zukunft jetzt gestalten!" steht der diesjährige Mobilitätspreis des Verkehrsclub Österreichs (kurz VCÖ) in den Startlöchern. Gesucht werden die besten Projekte,...

Für Matthias aus Gratwein-Straßengel ist Muntermacher Thomas Axmann unterwegs. | Foto: Antenne
3

Antenne-Charity-Aktion
"Axi auf Achse" für Buben aus Gratwein-Straßengel

Schon davon gehört, dass Antenne Steiermark-Muntermacher Thomas Axmann ab Montag eine Woche lang in der Steiermark auf Achse ist, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln? Der Moderator ist unterwegs, um im Rahmen von "Steirer helfen Steirern" Geld für den fünfjährigen Matthias aus Gratwein-Straßengel zu sammeln. STEIERMARK/GRAZ-UMGEBUNG. Am 19. Juni geht es wieder los: Unter dem Motto "Axi auf Achse" macht sich Antenne Steiermark-Muntermacher Thomas Axmann vom Antenne Studio aus auf den Weg,...

Sprachen über den neuen Masterplan des Landes: Erwin Dirnberger, Ursula Lackner, Mathias Müller, Barbara Eibinger-Miedl, Kurt Wallner und Stefan Spindler  | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
7

"Starke Zentren"
Kampf für Stadt- und Ortskernstärkung auf der Agenda

Ausgedünnung, Zersiedlung, Abwanderung und leerstehende Wirtschaftsgebäude: Steiermarks Gemeinden kämpfen mit den Verlust der Stadt- und Ortszentren. Das soll sich nun mit dem Masterplan "Starke Zentren" ändern. In Frohnleiten gab es dazu einen offiziellen Kick-off. STEIERMARK. In der Stadtgemeinde Frohnleiten trafen sich die Gesichter der Bundes- und Kommunalpolitik, der Verwaltungen und Planungen, des Regionalmanagements und der Energieversorgungen, um gemeinsam über die Stadt- und Ortskerne...

Vertreterinnen und Vertreter des Umweltdachverbandes, des Naturschutzbundes sowie des Landesfischereiverbandes und des Instituts für Biologie der Uni Graz haben in Stübing zum Pressetermin eingeladen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 6

Stübing
"Rettet den Huchen": Stopp der Wasserkraftwerke gefordert

Seit 50 Jahren kümmert sich der Umweltdachverband darum, eine Welt zu schaffen, in der Mensch und Natur im Einklang miteinander leben können. Passend zum Jubiläum wurde es Zeit, den Finger in die Wunde zu legen: Im Rahmen der Bundesländer-Tour "#Brennpunkt Steiermark" wird der Stopp für den Kraftwerkausbau an der Mur gefordert. Aushängeschild dafür ist der Huchen.  STEIERMARK/DEUTSCHFEISTRITZ. Just an der Stelle, an der in Stübing ein neues Wasserkraftwerk entstehen soll, "haust" die größte...

"Femizid ist die vorsätzliche Tötung einer Frau durch einen Mann aufgrund ihres Geschlechts bzw. aufgrund von 'Verstößen' gegen die traditionellen sozialen und patriarchalen Rollenvorstellungen, die Frauen zugeschrieben werden", so die Erklärung der AÖF. | Foto: unsplash/Hailey Kean
1 3

Zweiter Femizid in der Steiermark
"Wieder einmal: Alle haben es gewusst"

Es ist ein trauriger Negativrekord: Seit Jahresanfang bis dato gab es in Österreich fünf Femizide und 12 Mordversuche an Frauen (Quelle: Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser, kurz AÖF). Nach dem Fund einer Frauenleiche in Raaba, Bezirk Graz-Umgebung, am vergangenen Wochenende zeigt sich der Lebensgefährte weitgehend geständig. Nun reagiert der Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen. STEIERMARK. Das Jahr ist erst wenige Monate alt und schon geschah der fünfte...

Zwischen dem 8. und 11. April kommt es zu einer Sperre zwischen Graz Hauptbahnhof und Frohnleiten. Alle, die auch über Peggau, Deutschfeistritz, Übelbach, Bruck, Leoben oder Mürzzuschlag müssen, sind davon betroffen. | Foto: OEBB/Chris Zenz
3

ÖBB-Info
Tagelange Sperre zwischen Hauptbahnhof Graz und Frohnleiten

Als Teil der Südstrecke gibt es auch für die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof Graz und Frohnleiten immer wieder Servicearbeiten, weshalb es zu einer Sperre für Bahnpendlerinnen und -pendler kommt. Davon betroffen sind auch Leoben oder Bruck an der Mur sowie der Fern- und Reiseverkehr. FROHNLEITEN. Die Strecke ist eine der wichtigsten Hauptverkehrsachsen. Um, wie die ÖBB mitteilen, "weiterhin sicher, pünktlich und klimafreundlich ans Ziel zu kommen", sind immer wieder sind deshalb Wartungs- und...

Immer mehr steirische Unternehmen werden von Frauen gegründet. Die Wirtschaftskammer zieht Bilanz und zeigt gleichzeitig auf, was es braucht, damit der Trend auch anhält. | Foto: unsplash/Adam Winger
4

Bilanz zum Weltfrauentag
Weibliche Wirtschaft weiterhin auf Wachstumskurs

Im Rahmen des bevorstehenden internationalen Weltfrauentages am 8. März macht sich Frau in der Wirtschaft als Interessenvertretung von mittlerweile 31.046 steirischen Unternehmerinnen für bessere Rahmenbedingungen stark.  STEIERMARK/GRAZ-UMGEBUNG. In absoluten Zahlen ausgedrückt sind bereits 31.046 steirische Betriebe in weiblicher Hand, der Frauenanteil an den Ein-Personen-Unternehmen (EPU) beträgt 54,3 Prozent. Vor allem in den Sparten Gewerbe und Handwerk, Tourismus und Freizeitwirtschaft,...

Ein feierliches "Ich gelobe" ertönte aus Thal – knapp zehn Jahre, nachdem es eine Volksbefragung zur Wehrpflicht gab. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3:01

Volksbefragung
Angelobung in Thal: So gefragt ist das Bundesheer

Am Freitag ertönte in der Marktgemeinde Thal ein feierliches und lautstarkes "Ich gelobe". Aber: Wie zeitgemäß ist das Österreichische Bundesheer heute noch? Wir haben nachgefragt. THAL. Mit Rekrutinnen und Rektruten vom Aufklärungs- und Artilleriebataillon Feldbach, dem Jägerbataillon St. Michael, der ABC Abwehrkompanie Graz und dem Militärkommando Steiermark wurden in Thal auch acht Spitzensportlerinnen und -sportler angelobt, die ihren Grundwehrdienst in der Hackher-Kaserne Gratkorn ablegen....

Das Wichtel-Challenge-Team rund um den Steiermark-Koordinator Hubert Gasperl (vorne 2.v.l.) sowie die Initiatoren Helene Prenner (vorne l.) und Florian Reichl (vorne, r.) | Foto: Dagmar Leis
5

Wünsche erfüllen
Die Wichtel-Challenge geht in die finale Phase

Jedes Jahr krempelt sich das ehrenamtliche Team der landesweiten Wichtel-Challenge, eine Initiative von "SELBSTundLOS – Wirkstatt zur Förderung von sozialem Engagement", hoch, um Menschen, die ganz einfache Wünsche haben, beschenken zu können. Dabei werden noch Wichtel gesucht. STEIERMARK/THAL. Die Marktgemeinde Thal, Bezirk Graz-Umgebung, war die Gemeinde Österreichs, die die Idee der Wichtel-Challenge unterstützt hat. Bei dieser werden Weihnachtswünsche von Klientinnen und Klienten,...

Das Innenleben des "Lieblingsobjekts" von Chefkurator Egbert Pöttler: die Rauchstube des "Sallegger Moar". "Die Geschichte des „Sallegger“ Hofes reicht bis in das Jahr 1409 zurück. Im Jahr 1775 erhielt das Wohnhaus seine heutige Form. Das eingeschossige, mit Stroh bedeckte Gebäude ist im Wohnbereich in überkämmtem und verzinktem Blockbau errichtet. Der Wirtschaftsteil des Hauses mit Keller und Stall ist aus Bruchsteinen gemauert. Den Hauptraum des Hauses bildet die völlig erhaltene Rauchstube, die als Koch-, Ess- und Wohnraum diente. Bett und Wiege erinnern daran, dass hier auch die Kleinkinder und Kranken betreut wurden. In der Steige unter der Sitzbank fanden auch die Hühner ihr Nachtquartier." (Quelle: museum-joanneum.at) | Foto: ÖFM Stübing
8

60 Jahre Freilichtmuseum Stübing
Von der Wurzel der Existenz lernen

Österreichs einziges und einzigartiges Freilichtmuseum ist in Stübing beheimatet. Vor 60 Jahren wurden die Türen in das "Tal der Geschichte(n)" geöffnet. Chefkurator Egbert Pöttler erzählt von den Anfängen und einem besonderen Schmuckstück. DEUTSCHFEISTRITZ/GRAZ-UMGEBUNG. Früher war alles besser – sagt man. Aber wann ist früher und wie war dieses "Anno dazumal" für die Menschen? Wer Brauchtum, Tradition, Handwerk und die Lebensweisen von einst hautnah erleben möchte, der ist im Österreichischen...

Harte Schale, weicher Kern? Elena will es wissen und möchte Schafbauer Robert aus Graz-Umgebung nun richtig kennenlernen. | Foto: Ernst Kainerstorfer
Aktion 4

Folge 9/"Bauer sucht Frau"
Letzter Tag für Schafbauer Robert und Elena

Beim ATV-Format "Bauer sucht Frau" gehen für einige Bauern die Hofwochen zu Ende, für die "neuen", die nun vorgestellt werden, fängt die Suche nach der Liebe erst an – so wird die einzige Bäuerin endlich zu sehen sein. Aber wie geht es in Graz-Umgebung bei Schafbauer Robert überhaupt weiter? Wir verraten es euch. GRAZ-UMGEBUNG. Mit einem Marktanteil von 15,7 Prozent kann sich die aktuelle Staffel, die 19., von "Bauer sucht Frau" im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen. Das liegt vielleicht...

So jung und schon ein echtes Sprachengenie: Maili holt den österreichweiten Sieg nach Deutschfeistritz. | Foto: Privat
2

"Big Challenge"
Österreichs Sprachen-Genie kommt aus Deutschfeistritz

Auch Sprachenlernen geht mit der Zeit: Die "Big Challenge" ist ein Wettbewerb, der mittels einer App das Üben und aktive Sprechen einer Fremdsprache austrägt. Eine Schülerin der Mittelschule Deutschfeistritz hat sich dabei den Österreichsieg geholt. DEUTSCHFEISTRITZ. Die "Big Challenge" ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der fünften bis neunten Schulstufe. Heuer waren über 630.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa dabei und erzielten beeindruckende...

Bei Robert am Hof spielten große Gefühle von Anfang an eine Rolle – nun werden ernste Entscheidungen gefällt. | Foto: Ernst Kainerstorfer
1 3

Folge 7/"Bauer sucht Frau"
Überraschung: Nur noch eine Hofdame für Robert

Die Gefühle kochen hoch bei "Bauer sucht Frau". Am Mittwoch, 5. Oktober, gibt es die nächste Folge auf ATV – und wir verraten euch schon jetzt, wie es bei Schafbauer Robert aus Graz-Umgebung weitergeht. GRAZ-UMGEBUNG. Folge für Folge wird es für die Landwirte bei "Bauer sucht Frau" ernster. Anfangs stand das Kennenlernen, das erste Beschnuppern am Programm, doch nach und nach mischen sich immer mehr ernste Gefühle ins Spiel. So auch bei Robert aus Graz-Umgebung. Für den 30-Jährigen stehen...

Über Krisen reden – viele Betroffene spüren Scham, wenn es darum geht, über die eigene psychische Gesundheit zu sprechen. Das soll nicht sein. | Foto: unsplash/Eric Ward
4

Generationenhaus
Geschichten von Heldinnen und Helden – über Krisen reden

Am Dienstag, 20. September, findet im Generationenhaus ein besonderer Themenabend statt: Geschichten von Heldinnen und Helden – Menschen sprechen über Lebenskrisen und wie sie diese gemeistert haben. GRATWEIN-STRASSENGEL/GRAZ-UMGEBUNG. Eine aktuelle Studie des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen zeigt, dass 39 Prozent aller Befragten unter einer psychischen Erkrankung leiden oder litten. Schon vor Ausbruch der Pandemie habe es Aufholbedarf bei der Prävention und...

Arnold Schwarzenegger feiert am 30. Juli seinen 75. Geburtstag. | Foto: GEPA
8

Steirische Spuren
Arnold Schwarzenegger wird 75 und alle feiern mit

Am 30. Juli wird Arnold Schwarzenegger 75 Jahre alt – die "Steirische Eiche" feiert also einen Halbrunden, und das Land feiert gleich mit. Wir fassen zusammen, wo der gebürtige Thaler in der Steiermark seine Spuren hinterlassen hat.  STEIERMARK. Sportler, Filmstar, Politiker, Unternehmer, Umweltaktivist: Arnold Schwarzenegger kann auf ein bewegtes Leben zurückschauen. Seine steirischen Wurzeln hat er trotz der Erfolge aber nie vergessen. Im Gegenteil: "Ich habe zwei Heimaten. Eine Heimat ist...

Robert McLeod und Christina Hopfe, beide vom Institut für Bauphysik, Gebäudetechnik und Hochbau der TU Graz | Foto: Lunghammer - TU Graz
4

TU Graz
Pilotprojekt: Covid-19-Ausbreitung in Schulen verhindern

Als zu Beginn des Jahres 2020 von einem Virus die Rede war, das um die Welt geht, wusste niemand so recht, worum es sich handelt und wie sich das Virus verbreitet. Darunter hat auch der Bildungsbereich gelitten, immerhin galt es, eine Ausbreitung zu verhindern. Ein Team der Technischen Uni Graz hat sich dem Thema nun gewidmet und liefert eine Anleitung. GRAZ/STEIERMARK. Wie bei vielen anderen Viren ist ein regelmäßiger Austausch von Raumluft gegen Außenluft hilfreich, um die Konzentration an...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.