"Big Challenge"
Österreichs Sprachen-Genie kommt aus Deutschfeistritz

So jung und schon ein echtes Sprachengenie: Maili holt den österreichweiten Sieg nach Deutschfeistritz. | Foto: Privat
2Bilder
  • So jung und schon ein echtes Sprachengenie: Maili holt den österreichweiten Sieg nach Deutschfeistritz.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Auch Sprachenlernen geht mit der Zeit: Die "Big Challenge" ist ein Wettbewerb, der mittels einer App das Üben und aktive Sprechen einer Fremdsprache austrägt. Eine Schülerin der Mittelschule Deutschfeistritz hat sich dabei den Österreichsieg geholt.

DEUTSCHFEISTRITZ. Die "Big Challenge" ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der fünften bis neunten Schulstufe. Heuer waren über 630.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa dabei und erzielten beeindruckende Ergebnisse.

Größtes Sprachentalent

Unter den insgesamt 18.000 Schülerinnen und Schülern aus ganz Österreich stach eine hervor: Maili. Sie besucht die Mittelschule Deutschfeistritz und holte sich den Sieg als besonders begabtes Sprachentalent beim größten Englisch-Sprachwettbewerb. "Die Freude über diesen Erfolg ist in der ganzen Schule groß", teilt Pflichtschulclusterleitern Gabriele Aufinger-Gmeinböck mit. 

Im Gesamtranking konnten die Schülerinnen und Schüler von der Mittelschule auch punkten. | Foto: Privat
  • Im Gesamtranking konnten die Schülerinnen und Schüler von der Mittelschule auch punkten.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Der spielerische Wettbewerb zielt darauf ab, die englische Sprache in den Alltag zu integrieren und die Freude am Sprachenlernen in den Mittelpunkt zu rücken. Mittels einer kostenlosen App können, wie eingangs erwähnt, die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Kompetenzen trainieren, bekommen immer sofort eine Rückmeldung und werden optimal auf den Wettbewerb vorbereitet.

Punkten im Gesamtranking

Viele weitere Jugendliche der Mittelschule Deutschfeistritz konnten gute Plätze im Gesamtranking verzeichnen. Das ist eine schöne Rückmeldung für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Sprachenlehrerinnen und -lehrer der MS, die mit viel Liebe an der Sprache unterrichten.

"In unserem kompetenzorientierten, transparenten System können die Schülerinnen und Schülerin nicht nur ihre Sprachkompetenz erweitern, sondern auch selbstverantwortlich ihr Lernen in die Hand nehmen. Wir sind sehr stolz auf Maili und all die anderen Kinder, die zeigen konnten, was sie können", so Aufinger-Gmeinböck.

Das könnte dich auch interessieren:

Neuer Wanderguide: "Willst du mit mir wandern gehen?"
Aufregender Schulstart: Schlossberg-Tour und Küchen-Spaß
So jung und schon ein echtes Sprachengenie: Maili holt den österreichweiten Sieg nach Deutschfeistritz. | Foto: Privat
Im Gesamtranking konnten die Schülerinnen und Schüler von der Mittelschule auch punkten. | Foto: Privat
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.