Semriach

Beiträge zum Thema Semriach

Der feucht ausgefallene Bieranstich, bei dem Bürgermeister Gottfried Rieger – assistiert von Vizebürgermeister Johann Harrer zur Tat schritt | Foto: Josef Bodner
Video 73

Offizielles Semriach unterwegs
Feuchtfröhlicher Halt am Brunnerhof

Feuchtfröhlich auf Tour: Der traditionelle Gemeindeausflug führte Semriach nach Kärnten – mit spannenden Stationen, viel Geselligkeit und einem Höhepunkt am Brunnerhof. ST. VEIT. Rund 50 Teilnehmer machten sich diesmal auf den Weg nach Kärnten. Die Reise wurde von Amtsleiterin Julia Harrer organisiert. Erste Station war das Café am Red Bull Ring in Spielberg, bevor es weiter zur Privatbrauerei Hirt ging. Dort gab es eine informative Betriebsführung sowie ein gemeinsames Mittagessen....

Franz Alois Stieber feierte seinen runden Geburtstag in Semriach. | Foto: Pflege mit Herz
3

Marktgemeinde Semriach
100 Jahre Lebensfreude wurde im Eschenhof gefeiert

Anfang August feierte der Eschenhof einen ganz besonderen Anlass: Bewohner Franz Alois Stieber beging seinen 100. Geburtstag. Ein ganzes Jahrhundert voller Erlebnisse, Erinnerungen und gemeinsamer Zeit – Grund genug, den Tag gemeinsam mit Familie, Freunden, Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern sowie dem gesamten Team des Eschenhofs würdig zu begehen. SEMRIACH. Nur wenige Wochen zuvor durfte auch seine Gattin ein beachtliches Jubiläum feiern: Ihren 95. Geburtstag. Damit blickt das Ehepaar Stieber...

1 50

Kesselfallklamm Semriach
Wandern zum Wasserfall Kesselfallklamm

Wandern zum Wasserfall Kesselfallklamm. Im Jahr 2022 war ich auch schon fleißig unterwegs, um die Kesselfallklamm zu fotografieren. Diesmal Fotografierte ich sie nur rauf und wieder zurück (Mit Weitwinkel Objektiv )da oben der Rundweg gesperrt war. Damals startete ich vom Augarten aus mit den Fahrad und hier ist der Text:  Start Augartenpark und los geht's. (24,5km ca, 1 St. 37 min Fahrrad.) Angenehm zu fahren alles Fahrradweg bis zur Abzweigung Semriacher Straße. Ausgerüstet mit Foto - Kamera...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Will in Herning Österreichs erste Zimmerer-Medaille seit 16 Jahren holen: der Semriacher Johannes Rieger. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
3

Bei EuroSkills am Start
Semriacher zimmert am historischen Medaillenplan

Wenn sich Europas beste Jungfachkräfte von 9. bis 13. September bei den EuroSkills in Dänemark messen, ist ein Steirer mit großem Ziel mit dabei: Johannes Rieger aus Semriach will nach 16 Jahren wieder eine Medaille für Österreich bei den Zimmerern holen. SEMRIACH/PASSAIL. Ob am Bau, im Wettbewerb oder beim Schnitzen mit der Motorsäge: Johannes Rieger lebt für Holz. "Ich liebe Holz über alles", sagt der 22-Jährige, der beim Passailer Traditionsbetrieb Feldgrill Bau tätig ist. Seine Ausbildung...

Am vergangenen Samstag führte die Bergrettung Graz-Land eine umfassende Übung in der Kesselfallklamm bei Semriach durch. | Foto: Bergrettung Graz-Land
3

Bergrettung in Semriach
Komplexe Einsatzübung in der Kesselfallklamm

Die Bergrettung Graz-Land absolvierte am vergangenen Samstag eine großangelegte Einsatzübung in der Kesselfallklamm. Ziel war es, unter realitätsnahen Bedingungen ein anspruchsvolles Rettungsszenario zu bewältigen. SEMRIACH. Ausgangspunkt der Übung war ein angenommenes Unwetterereignis, bei dem die Klamm durch Sturm und Starkregen schwer beschädigt wurde. Mehrere Brücken galten als zerstört, zwei Personen wurden im unwegsamen Gelände eingeschlossen – eine davon schwer verletzt. Übung macht den...

29 11 13

Familienwanderung/Steiermark
Der 💧KESSELFALL....

...in Semriach, ist ein romantischer Klammweg. Zu diesem geschützten Naturdenkmal geht man vom Gasthaus Sandwirt weg, den 2,7 km bewaldeten, mit Brücken und Stegen durchzogenen und Kraftorten versehenen Pfad. In einer Stunde ist er locker zu schaffen. Eintritt mussten wir nicht bezahlen. Kesselfall/Semriach Wenig Wasser plätschert momentan die Felsen herunter aber die herrliche frische Luft hat uns bei den sommerlichen Temperaturen, GUT GETAN. Die anschließende kleine Wanderung, vorbei an...

Das Regenwetter hielt Martin Winter nicht davon ab, für die City Nature Challenge Natur- und Artenvielfalt zu beobachten.  | Foto: Flechl
1 3

City Nature Challenge 2025
Weltmeister bei Naturbeobachtungen kommt aus Feldkirchen

FELDKIRCHEN. An der weltweiten City Nature Challenge im April 2025 beteiligten sich 669 Städte und Regionen aus 62 Staaten. 102.000 ehrenamtliche Teilnehmer beobachteten an vier Tagen Pflanzen, Tiere und Insekten, darunter auch bedrohte Arten. Mit Martin Winter, Josef Haberl und Franz Hillebrand beteiligte sich die Berg- und Naturwacht der Einsatzstelle Kalsdorf an dieser Aktion. Platz 3 für die Artenvielfalt im Bezirk Jetzt steht die Auswertung fest. Mit 8.216 Beobachtungen führt Martin Winter...

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde am Dienstag wegen eines Brandes in einem Wirtschaftsgebäude in der Thonebenstraße in Semriach alarmiert. | Foto: BFVGU
3

Großbrand in Semriach
Wirtschaftsgebäude vor Flammen gerettet

Am Dienstag wurde ein umfangreiches Aufgebot an Einsatzkräften zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes in der Thonebenstraße in Semriach alarmiert. SEMRIACH. Der Brand in Semriach wurde von den Feuerwehren Friesach-Wörth, Deutschfeistritz, Peggau, dem Abschnittsführungsstab, dem Einsatzleitfahrzeug Graz-Umgebung mit Drohne sowie der Teleskopmastbühne der Betriebsfeuerwehr Sappi bekämpft. Schlimmeres konnte verhindert werdenEin Nebengebäude, in dem sich auch eine Garage mit einem Fahrzeug befand,...

Anzeige
Maria Möstl mit Sohn Sebastian und Sylvia Loidolt kochen in Semriach groß auf. Am 10. und 11. Juni verwandelt sich der Hüblerhof in eine "magische Kulisse" für das erste "Vollmund"-Event dieser Saison. | Foto: Wolfgang Hummer
3

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Vollmund: So kocht die Region Graz

In Semriach schwingen die Wirtinnen Maria Möstl und Sylvia Loidolt auf der ersten Station von "Vollmund" in diesem Jahr ihre Kochlöffel. Der Hüblerhof bildet am 10. und 11. Juni die ideale Kulisse für einen zauberhaften Abend. SEMRIACH. Am 10. und 11. uni verwandelt sich der Hüblerhof in Semriach in eine magische Kulisse für das erste "Vollmund"-Event der Saison. Inmitten der sanften Hügel des Grazer Berglands bietet der Hüblerhof die ideale Kulisse für einen Abend, der alle Sinne anspricht....

Benefizveranstaltung für die Krebshilfe
Mode und Padel-Tennis

SEMRIACH. Am 16. Mai laden The Padel Park und die Firma Kaisermädl um 17.00 Uhr in Semriach, Unterer Windhof 19, zu einem Charity Event für die Krebshilfe Steiermark. Besucher erwartet eine Verkaufsmodenschau der Boutique Kaisermädl mit musikalischer Begleitung durch Sax4Art. Nach dem Buffet startet um 20:00 Uhr das Moon Padel-Turnier. Freier Eintritt, um Spenden wird gebeten.

Anzeige
2:09

Training jeden Montag
Die besondere Kampfkunst Aikido in Semriach

In Semriach bieten Valentina Wagner und Günther Steger Trainings in der japanischen Kampfkunst Aikido an. Auch regelmäßige Vorführungen sowie nationale und internationale Veranstaltungen finden statt. SEMRIACH. Bei Aikido handelt es sich um eine japanische Kampfkunst, deren Geheimnis die natürliche, fließende Bewegung ist.Das Besondere an dieser Kampfkunst ist, dass die Techniken möglichst ohne körperliche Kraft durchgeführt werden. Dies ist möglich durch das gezielte Umleiten der Angriffe...

Besondere Feierstunde in Semriach zum 104. Geburtstag von Josefa Binder. | Foto: Land Steiermark
2

Aus der Marktgemeinde Semriach
Josefa Binder feierte ihren 104. Geburtstag

Vergangene Woche stieg in der Marktgemeinde Semriach ein ganz besonderes Fest – die Feier zum 104. Geburtstag von Josefa Binder. SEMRIACH. Neben Bürgermeister Gottfried Rieger und Vizebürgermeister Johann Harrer ließ es sich auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom nicht nehmen, Josefa Binder zu gratulieren. Neben Blumengrüßen überreichten die Gratulanten der begeisterten Sudoku-Löserin Josefa Binder neue Sudoku-Hefte. Eine beeindruckende FrauLandeshauptmann-Stellvertreterin Manuela...

Ostermarkt 2025 Semriach
12 6 13

Ostermarkt 2025 Semriach!

Der Ostermarkt der Kunstschaffenden Semriach findet am 29. u. 30. März 2025 von 10 - 17 Uhr im Rauchhaus Semriach statt. Am 17. März 2025 wurde wieder das beliebte Osternest am Marktplatz in Semriach aufgestellt. Am bezaubernden Ostermarkt zeigen ca. 20 Künstler*innen ihre Arbeiten und jedes Kunstwerk ist ein Unikat. Liebevoll in Handarbeit hergestellt, damit Ihr Osterfest das besondere Flair bekommt. Schauen Sie vorbei im Rauchhaus Semriach und bewundern Sie die Weihkorbdecken, Ostereier,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Graz-Umgebung startet mit unterschiedlichen Garten-Workshops in das Frühjahr.  | Foto: Ralphs_Fotos/Pixabay
3

In Graz-Umgebung
Workshops und ein Vorzeigeprojekt für den Garten

Die Klimaregion Graz-Umgebung Nord läutet den Frühling ein und startet im März mit drei inspirierenden Workshops in die Gartensaison. GRAZ-UMGEBUNG. Ob Blühflächen, heimische Blütensträucher-Hecken, pflegeleichte Staudenbeete oder hitzeresistente Pflanzen – hier gibt es wertvolle Tipps und Anregungen, um den eigenen Garten mit einfachen Mitteln in ein blühendes und klimafittes Paradies zu verwandeln. Auch das richtige Kompostieren wird thematisiert, um den natürlichen Kreislauf im Garten...

Die angelobten Grundwehrdiener versehen ihren Dienst in der Flugbetriebskompanie in Aigen im Ennstal, im Versorgungsregiment 1 in Gratkorn sowie beim Überwachungsgeschwader in Zeltweg.  | Foto: Land Steiermark/Andreas Resch
3

Militärische Feier
248 Grundwehrdiener wurden in Semriach angelobt

248 Rekruten des Bundesheeres, darunter drei Frauen, wurden heute im Rahmen einer militärischen Feier am Marktplatz in der Marktgemeinde Semriach angelobt. STEIERMARK/SEMRIACH. Die Grundwehrdiener leisten ihren Dienst in der Flugbetriebskompanie in Aigen im Ennstal, im Versorgungsregiment 1 in Gratkorn sowie beim Überwachungsgeschwader in Zeltweg. An der feierlichen Angelobung nahmen unter anderem Landeshauptmann Mario Kunasek, Landesrat Stefan Hermann, der 2. Landtagspräsident Christopher...

Am Freitagmorgen kam es in Semriach zu einem Unfall mit einem Schulbus. Ausschlaggebend soll der Nebel gewesen sein. | Foto: StockSnap/Pixabay
2

Unfall in der Marktgemeinde Semriach
Schulbus kam von der Fahrbahn ab

Am Freitagmorgen geriet ein 79-jähriger Schulbuslenker auf der Holleggstraße in Schönegg mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Der Fahrer sowie die sieben mitfahrenden Kinder blieben unverletzt. SEMRIACH. Der Unfall ereignete sich gegen sieben Uhr. Der Lenker, wohnhaft im Bezirk Graz-Umgebung, war mit sieben Kindern im Alter von sieben bis vierzehn Jahren auf dem Weg in Richtung Semriach. Nebel als UnfallursacheAufgrund starken Nebels und einer nassen Fahrbahn verlor er in einer Rechtskurve...

In Semriach hält ein Waldbrand rund 200 Florianis seit Donnerstagabend in Atem. | Foto: BFVGU
12

Rakete als Grund
Waldbrand in Semriach dauert an, sechs Helfer verletzt

In gemeinsamer Anstrengung kämpfen rund 230 Feuerwehrleute gegen einen Waldbrand bei Semriach. Bereits seit Donnerstagabend sind die Einsatzkräfte vor Ort, um die Flammen einzudämmen und die Bevölkerung zu schützen. Doch bis zum endgültigen „Brand aus!“ dürfte es noch tagelang dauern. SEMRIACH. Ein Großbrand hält Semriach in Atem. Donnerstagabend bemerkte ein auf der Semriacherstraße in Richtung Semriach fahrender Autofahrer einen Waldbrand und verständigte sofort die Einsatzkräfte. Seitdem...

Weihnachten steht vor der Tür, doch was gibt es noch zu erleben? | Foto: Region Graz - Tom Lamm
3

Weihnachten steht vor der Tür
Magische Adventzeit in Graz-Umgebung

Die Vorweihnachtszeit ist eine besondere Gelegenheit, um mit Familie und Freunden unvergessliche Momente zu erleben. Doch was gibt es noch zu tun, bevor an Heiligabend Ruhe einkehrt? GRAZ-UMGEBUNG NORD. Nicht nur in der Stadt Graz, sondern auch außerhalb, im Bezirk Graz-Umgebung gibt es eine Vielzahl an stimmungsvollen Veranstaltungen, die Weihnachtszauber und regionalen Charme vereinen. Hier sind fünf Highlights, die man auf keinen Fall verpassen sollte. Der Lichterpark in FrohnleitenDer...

Adventmarkt, Semriach, 1.12.2024
8 3 41

Adventmarkt am 1. Dez. 2024 in Semriach - Graz-Umgebung Nord

Am 1. Dezember 2024 haben alle Besucher*innen noch die Gelegenheit, den bezaubernden Weihnachtsmarkt in Semriach zu besuchen. An diesem Wochenende (30. Nov. & 1. Dez. 2024) findet ein bezaubernder Weihnachtsmarkt der Kunstschaffenden aus dem Hügel- und Schöckelland im Rauchhaus in Semriach statt. In liebevoller Handarbeit wurde von den Kunstschaffenden aus Semriach ein großer Adventkranz gebunden. Alle Besucherinnen und Besucher konnten heute bei der Segnung vom Adventkranz um 16:30 Uhr am...

Weihnachtmarkt, 2024, Semriach, Adventmarkt, Graz-Umgebung
7 4 13

Adventmarkt 2024
Es findet ein Weihnachtsmarkt vom 30. Nov. bis 1. Dez. 2024 in Semriach statt - Graz-Umgebung!

Am 30. Nov. & 1. Dez. 2024 findet ein bezaubernder Weihnachtsmarkt der Kunstschaffenden aus dem Hügel- und Schöckelland im Rauchhaus in Semriach statt. Alle Besucherinnen und Besucher können auch am 30. Nov. 2024 bei der Segnung vom großen Adventkranz um 16:30 Uhr dabei sein, welcher in liebevoller Handarbeit von den Kunstschaffenden aus Semriach gebunden worden ist und sicher noch im Advent, am Marktplatz zu sehen sein wird. Danach erfolgt die Eröffnung vom Fensterkrippenweg. Rund 20...

Der Gratkorner Peter Rinner liest in Hieninger (Semriach) Mundart Geschichten von früher. | Foto: Edith Ertl
2

Peter Rinner liest in der Großstübinger Stub'n
Wie war das anno dazumal?

DEUTSCHFEISTRITZ. Mit Geschichten aus seiner Semriacher Jugendzeit führt Peter Rinner in die Zeit, wo es noch kein Handy, und Fernseher wohl nur in den wenigsten Haushalten gab. Der Grandseigneur der regionalen Heimatdichter erzählt am 15. November um 17.00 Uhr in der Großstübinger Stub’n humorvoll vom Woazschälen und Kürbisputzen, vom Kirchgeh’n und Marktsteh’n und erklärt kaum mehr bekannte Begriffe wie Troadkasten oder Loatzkerbl.

Maria und Raimund Gollob sind seit 75 Jahren verheiratet und feiern im September das Fest der Kronjuwelen-Hochzeit. | Foto: privat
1 3

100. Geburtstag und Kronjuwelen-Hochzeit
Seltenes Doppel-Jubiläum in Semriach

In Semriach feiern Anfang September Maria und Raimund Gollob das Fest der Kronjuwelen-Hochzeit. Das Jubelpaar, das seit 75 Jahren verheiratet ist, lernte sich einst bei einem Kinobesuch in Gratwein kennen. SEMRIACH. Geheiratet wurde am Geburtstag des Bräutigams, der heuer auch ein ganz besonderer ist. Raimund Gollob, geboren am 3. September 1924 in Graz, ist rüstige 100 Jahre alt. Der Jubilar arbeitete bei der Leykam-Mürztaler (heute Sappi) in führender Position. Das Ehepaar, das lange Zeit in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.