Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Ein lauer Sommerabend, eine traumhafte Kulisse und ein Kabarettist in Höchstform: Am Donnerstag  begeisterte Klaus Eckl mit seinem Programm „Wer langsam spricht, den glaubt man nicht“ auf der Burg Gars. Vor restlos ausverkauften Rängen verwandelte er den Burghof in ein Freilufttheater voller Witz, Charme und Lebensfreude. | Foto: Manuela Danzinger
26

Gars am Kamp
Klaus Eckl auf der Burg Gars – Kabarett vor ausverkauftem Haus

Klaus Eckl auf der Burg Gars – Kabarett vor ausverkauftem Haus Gars – Ein lauer Sommerabend, eine traumhafte Kulisse und ein Kabarettist in Höchstform: Am Donnerstag  begeisterte Klaus Eckl mit seinem Programm „Wer langsam spricht, den glaubt man nicht“ auf der Burg Gars. Vor restlos ausverkauften Rängen verwandelte er den Burghof in ein Freilufttheater voller Witz, Charme und Lebensfreude. Mit scharfem Blick für die kleinen Absurditäten des Alltags führte Eckl durch ein Programm, das...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Geschäftsführer Alexander Pilsl freut sich schon, beim Kultursommer im Guglwald viele BesucherInnen zu begrüßen. | Foto: Hotel Guglwald/Alexander Kaiser
5

Einzigartige Atmosphäre
Der Kultursommer 2026 wartet im Guglwald

Der Kultursommer im Guglwald sorgte dieses Jahr für glückliche Momente und eine ausgelassene Stimmung. Die Kabarettisten für nächsten Sommer stehen schon fest. Um gutes, regionales Essen und jede Menge Spaß kommt hier keiner vorbei. ST. STEFAN-AFIESL, VORDERWEISSENBACH. Im Juni nächsten Jahres ist es wieder so weit: Der Kabarettsommer im Hotel Guglwald findet bereits zum fünften Mal statt. Das Besondere an den Tickets ab 59 Euro ist, dass Aperitif, Pausengetränk und Fingerfood inkludiert sind....

Herrliche Zeggern-Kulinarik und Kinderprogramm bei freiem Eintritt in Gleinstätten | Foto: Gemeinde
1 4

Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Südsteiermark an

Konzertliebhaberinnen und -liebhaber aber auch Fans anderer Festivitäten kommen in den nächsten Tagen voll auf ihre Rechnung. Was sich alles im Bezirk Leibnitz tut, erfährst du in unserem wöchentlichen MeinBezirk-Überblick. LEIBNITZ. Hier ein bunter Querschnitt: Zeggern in Gleinstätten Am 30. und 31. August 2025 veranstalten die Marktgemeinde Gleinstätten und 14 örtliche Vereine bereits zum 22. Mal das Zeggern, das große Fest rund um Brauchtum, Volkskultur und Tradition. Das Programm Samstag,...

Anzeige

„Do you speak DEITSCH“
Musikkabarett BLUATSCHINK im Volksheim

Heiter-Witzig-Luschtiges im Lechtaler Dialekt Wortspiele bei denen sich auch die Sprachpolizei zerkugelt Wenn man vor mehr als 30 Jahren ein Musikprojekt aus der Taufe hebt, nach einem Fabeltier benennt und dann auch noch im ureigenen Lechtaler Dialekt singt – dann ist klar, dass „Sprache“ von Anfang an auch ein Thema ist. HERZOGENBURG. „Warum singen die Chinesisch?“ konnte man gelegentlich hören, wenn ihre Lieder im Radio fern der Lechtaler Heimat erklungen sind. Live aber war von Anfang an...

3

Salzburger Bildungswerk
"Die Demokratie ist für den Hugo" - Nachhilfekabarett in Politischer Bildung

Das Herbstprogramm 2025 des Salzburger Bildungswerk Seekirchen startet gemeinsam mit dem Kulturverein Kunstbox ein Experiment. Ein Politikwissenschafter outet sich als Kabarettist. Ist unsere Demokratie in der Krise? Woher kommt die Politik(er)verdrossenheit? Und warum finden vereinfachende populistische Antworten und Parteien starken Zulauf? Der Salzburger Politikwissenschaftler und Demokratieforscher Dr. Markus Pausch schlüpft in die Rolle des Kabarettisten, um Fragen wie diese zu beleuchten....

Das neue Programm ist da!
Hier sind sie richtig, nämlich im Theater 82er Haus

Gablitz. „Hier sind sie richtig“ heißt auch tatsächlich das Schauspielstück der Gablitzer Theatergruppe, mit dem die neue Saison am 12.9. eröffnet wird. Gastspiele gibt es von Marina and the Kats mit einem Acoustic Special und Janine Hickl, die ihr Programm „DIVAS: Les Grandes Dames de la Chanson“ vorstellt. „The Voice“ Andy Lee Lang wird wieder Welthits zum Besten geben und Agnes Palmisano gibt ein Konzert mit dem Titel „Die besten Jahre“. Auch Kabarettacts sind wieder vertreten, so wird man...

Musikkabarett vom Feinsten gab es bei Aloisia Mehlspeis und Kaffeestubn in Badersdorf: Daniela Muhr, Aloisia Bischof, Werner Auer, Andy Lee Lang, Romana Latzko | Foto: Michael Strini
40

Badersdorf
Humorvolle "Kleinkunst in der Kaffeestubn" bei Aloisia

Am Samstagabend durfte herzhaft gelacht, mitgesungen und in Erinnerungen geschwelgt werden. Bei "Kleinkunst in der Kaffeestubn" waren die Vollblut-Entertainer Andy Lee Lang und Werner Auer zu Gast. Sie spannten einen Bogen durch die Musik- und TV-Geschichte, nahmen dabei das Publikum mit und lernten dabei auch Neues. BADERSDORF. Auch in diesem Jahr gab es bei "Aloisia Mehlspeis & Kaffeestubn" wieder einen humorvollen Abend unter dem Motto "Kleinkunst in der Kaffeestubn". Am Samstag gaben sich...

2:02

Kabarett in Elbigenalp
Martin Frank brachte die Geierwally-Bühne zum Beben

Am Donnerstag, 21. August 2025, wurde die Geierwally-Bühne in Elbigenalp zum Schauplatz eines Abends voller Humor und treffsicherer Pointen. Kabarettist Martin Frank aus Niederbayern brachte das Publikum mit seinem scharfsinnigen Witz durchgehend zum Lachen. ELBIGENALP (eha). Mit seinem Programm „Wahrscheinlich liegt’s an mir“ tourt der sympathische Niederbayer seit Herbst 2023 durch den deutschsprachigen Raum und bringt in seiner unverkennbaren Mundart Alltagssituationen, Klischees und...

Der Kabarettist Christian Dolezal kommt in den Ehrbar Saal – zum Jubiläum der Nachbarschaftszentren. | Foto: Ingo Pertramer
3

45 Jahre Nachbarschaftszentren
Benefizkabarett im Ehrbar Saal zum Jubiläum

Vor 45 Jahren wurde das erste Nachbarschaftszentrum in der Landstraße gegründet. Anlässlich des Jubiläums findet am Donnerstag, 18. September, im Ehrbar Saal ein Benefizkabarett statt. WIEN/WIEDEN/LANDSTRAßE. Vor 45 Jahren wurde das erste Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks gegründet. Man schrieb das Jahr 1980, als die Idee in der Landstraße erstmals zur Praxis ausgearbeitet wurde. Inzwischen gibt es auf Wien verteilt zehn Nachbarschaftszentren. In diesen werden verschiedene Projekte...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Moritz Huber | Foto: Tobias Bachl
4

Pregarten
Bruckmühle setzt im September auf junges Publikum

Das Pregartner Kulturhaus Bruckmühle richtet im September den Blick besonders auf ein junges Publikum.  PREGARTEN. Den Auftakt gestaltet am Freitag, 12. September, 19.30 Uhr, Moritz Huber. Der 26-jährige Linzer, hauptberuflich Dauerstudent und nebenberuflich überfordert, seziert in seinem ersten Soloprogramm „Nichts geht mehr“ die Absurditäten des Alltags – von Leistungsdruck über Lebenskrisen bis zu Partys, Kontostand und der Frage, wie viel Sinn man eigentlich mit Mitte 20 schon finden muss....

Foto: light-moments
2

Waldburg
Dörfer-Challenge und Kabarett mit Fonse Doppelhammer

Am Sonntag, 31. August, heißt es erneut: rein in die Sportschuhe und raus in die Natur! Die beliebte Waldburger Dörfer-Challenge lädt heuer wieder zum Mitmachen ein – ob laufend, walkend oder wandernd. Das gemeinsame Ziel: Bewegung in der Gemeinschaft, Spaß für alle Generationen und ein Beitrag für den guten Zweck. WALDBURG. Dabei steht die Vielfalt im Vordergrund. Die rund 26 Kilometer lange Gesamtstrecke führt durch sämtliche Waldburger Ortschaften – wer möchte, kann freilich an mehreren...

Die Bründler Gastwirte Stefan und Silva Hueber kochen im Kräuterkraftwerk in Steinakirchen am Forst auf. | Foto: friendship.is/Ian Ehm
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 33

Kochen im Kräuterkraftwerk, Kabarett in Reinsberg und Großer Schillerfalter BEZIRK SCHEIBBS. In der Ausgabe Nr. 33 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns die Bilder der Woche ins Kräuterkraftwerk in Steinakirchen am Forst, wo die beiden Wirte Silvia und Stefan Hueber aus St. Georgen an der Leys aufkochen werden. Außerdem gab's ein tolles Kabarett in der Burgarena Reinsberg und Nicole Lugbauer hat einen seltenen Großen Schillerfalter in Miesenbach abgelichtet. Aufkochen im Kräuterkraftwerk...

Andreas Ferner: Nie mehr Schule. | Foto: Philipp Grausam
3

Ab 11. September lachen
Kabarettherbst bei den Bühnen Berndorf

Der Herbst bringt in Berndorf alle zum Lachen. Ein Kabarett-Highlight jagt das nächste. BERNDORF. Einfach mal wieder einen Abend lang herzhaft und ausgiebig lachen können beim Kabarettherbst der Bühnen Berndorf. Lydia Prenner Kasper kommt am 11.9. um 19.30 ins Stadttheater Berndorf mit ihrem neuen Programm „Haltbar-Milf“. Andreas Ferner bringt am 25.9. um 19.30 im Stadtsaal Berndorf klein und groß als „Lehrer des Jahres“ zum Lachen wenn es heißt „nie mehr Schule“. Humor und Wortwitz Alfred...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Grazer Kabarettist Michael Großschädl begeisterte auf Schloss Straßburg | Foto: Peter Pugganig
26

Kulturring Schloss Straßburg
Kabarettabend auf hohem Niveau

Steirischer Kabarettist glänzte mit einem „Best of“ auf Schloss Straßburg. STRASSBURG. Mit Michael Großschädel konnte der Kulturring Schloss Straßburg, mit Obmann Harald Klogger an der Spitze, einen außergewöhnlichen Künstler verpflichten: Die Zuseher erlebten eine Reise von Kuriositäten, auf und abseits der Bühne. Geboten wurde das Beste aus seinen Musik-Kabarett-Programmen, gepaart mit neuen Nummern, die der Multiinstrumentalist und Reimeschmied dem Publikum mit viel Humor präsentierte....

Das „Huanza“-Team mit ihrer Obfrau Veronika Kunz-Radolf (3.v.l.).
Aktion 2

"Leinen los!" für die 36. Kulturzeit im Außerfern

Die Kulturinitiative "Huanza" präsentierte ihr vielfältiges Programm für die 36. Außerferner Kulturzeit. Von Musik über Kabarett bis hin zu spannenden Überraschungen - hier ist für jeden etwas dabei. Was die Besucher erwartet, erfahren Sie im Folgenden. AUSSERFERN (eha). Die Außerferner Kulturzeit steht heuer im Herbst ganz unter dem Motto "Leinen los - allem Wind Segel geben". So war es auch nicht verwunderlich, dass das Huanza-Team rund um Obfrau Veronika Kunz-Radolf, zum Pressegespräch an...

BlöZinger spielen im Oktober im Stadtkino Ternitz. | Foto: Otto Reiter
3

Im Kino Ternitz
BlöZinger bringt das Kabarett "Das Ziel ist im Weg"

In ihrem 10. Programm "Das Ziel ist im Weg" nehmen BlöZinger ihr Publikum wieder mit ins Kopfkinokabarett. TERNITZ. Wer eine Reise tut, kann was erzählen. Und gereist sind Robert BLÖchl und Roland PenZINGER in den letzten 20 Jahren sehr viel und vor allem gemeinsam. Anstatt ihre Bekannten mit Diaabenden ihrer Reiseerlebnisse in den Wahnsinn zu treiben, stellen sie sich lieber auf die Bühne und erzählen mit unnachahmlicher Mimik Geschichten von der Suche nach der eigenen Mitte. Oder in diesem...

Der Milser Musiker Chris Schnitzer sorgt mit seinem Musik-Kabarett „Ein Tag im Leben des Schulwart Wolfi“ für frischen Bühnenwind. | Foto: Schnitzer
3

Mit Taktstock und Pointe
Kapellmeister überrascht mit Kabarett-Projekt

Der Milser Kapellmeister Chris Schnitzer gewährt Einblicke in seine Arbeit mit der Musikkapelle Mils und verrät Details zu seinem neuen, humorvollen Kabarett-Projekt. MILS. Der Kapellmeister Christian Schnitzer leitet die Musikkapelle Mils seit über vier Jahren und sorgt mit seiner Dirigenten-Handschrift für beeindruckende Konzerterlebnisse. Zu den jährlichen Höhepunkten zählen neben dem Frühjahrskonzert auch die traditionellen Kirchenkonzerte, Prozessionen sowie zahlreiche weitere...

Über das ganze Wochenende finden gratis Veranstaltungen im Wilhelmsdorfer Park statt. | Foto: Judith Stehlik
3

Wilhelmsdorfer Park
Der Kultursommer in Meidling heizt nochmal nach

In ganz Wien gehen wieder Kulturveranstaltungen über die Bühnen. In Meidling gibt es gleich zehn Programmpunkte. WIEN/MEIDLING. Bevor der Kultursommer am Sonntag, 10. August, in Meidling seine Zelte abbaut, wird es noch einmal laut. Zehn verschiedene gratis Veranstaltungen finden am Wochenende vom 1. bis zum 3. August ihren Weg auf die Bühne im Wilhelmsdorfer Park. Am Freitag, 1. August, wartet etwa ein Mitmach-Workshop auf die Besucherinnen und Besucher. Ohne Vorkenntnisse kann man sich ab 15...

Foto: Fotocredit: Helena Wimmer
3

Open Air Event „BÜHNE FREI" Perchtoldsdorf
Moko kommt! Kabarett von Mona Kospach /Konzert mit Khira Ayers

Open Air BÜHNE FREI p'dorf Perchtoldsdorf Freitag 01. August 2025,  18:00 Uhr Open Air Veranstaltung im Rahmen von „BÜHNE FREI p’dorf!“ 18.00 Uhr Konzert mit Khira Ayers. Die Wiener Sängerin, bekannt aus der Sendung Starmania 22, überzeugt mit einer einzigartigen Mischung aus Indie-Pop und tiefgründigen Texten. Die bewegenden Eigenkompositionen und Coversongs werden von Khira Ayers gemeinsam mit ihrer dreiköpfigen Band (Florian Wustinger (Gitarre und Produzent), Tamas Budai (Bass) und Julian...

Kultursommer-Intendant Andreas Vitasek erweiterte die Zusammenschau seiner letzten Kabarettprogramme. | Foto: Dagmar Tutschek
3

Kabarett
Andreas Vitásek servierte in Güssing "Wiener Melange"

Der kabarettistische Hauptteil des Güssinger Kultursommers ist abgeschlossen. Stars aus der österreichischen Humor-Elite waren im Burghof zu Gast. GÜSSING. Eine sehr persönliche Vorstellung bot Kultursommer-Intendant Andreas Vitasek im Finale "seiner" Saison im Burghof. Sein über die Jahrzehnte getreues Publikum - viele waren auch aus Wien angereist - erlebte einen entspannten und pointenreichen Abend, der genau so nicht nur vor großer Kulisse auf der Burg, sondern auch in einem verlängerten...

Karin Zelenker, Gerahrd Zelenker und Ingrid Bauer | Foto: Oskar Benisch
9

Mit Band eingeheizt
Astrid Wirtenberger brachte Zwentendorf zum Beben

Ihre Solo-Karriere startete die Sängerin letzten Freitag im Donauhof Zwentendorf. Viele waren angereist.  ZWENTENDORF. Es war ein besonderes Highlight, Astrid Wirtenberger hat mit ihrer genialen Band hat nämlich den Saal des Donauhofes für circa zwei Stunden zum lachen, mitwippen aber auch mitfühlen gebracht. Bürgermeistern Marion Török, welche sich das Konzert selbst nicht entgehen lassen konnte, nutzte die Gelegenheit des Abends um sich bei den Hochwasserhelfern mit freiem Eintritt zu...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: Elisabeth Kloiber
3:43

Astor und Pikart
Kabarettstars begeisterten am Henndorfer Dorfplatz

Der Kulturverein Hennschui landete heuer einen echten Coup: Mit dem bayerischen Kabarettisten Willy Astor konnte ein namhafter Stargast für einen Auftritt am Henndorfer Dorfplatz gewonnen werden. Und der ließ sich nicht lange bitten, sondern lieferte eine Show, die das Publikum zum Lachen, Staunen und auch Mitsingen brachte. Verfeinert wurde das zweitägige Open-Air-Festival mit einem Auftritt von Kabarettistin Sonja Pikart. HENNDORF. Trotz technischer Startschwierigkeiten zündete der...

Alexander Leutgeb (re.) engagierte den Kabarettisten und Moderator Clemens Maria Schreiner für einen Auftritt in der Goldenen Rose. | Foto: Franz Fichtinger
7

Goldene Rose Zwettl
Der Kabarettist Clemens Maria Schreiner hat keine Fehler

Im Rahmen des Zwettler Kultursommers rockte der Kabarettist und Moderator Clemens Maria Schreiner die Bühne im Innenhof der Goldenen Rose in Zwettl. ZWETTL. Zwettl braucht Kultur und Leben! Daher organisiert Alexander Leutgeb mit seinen Kollegen vom neu gegründeten Verein „Zwettl braucht - Kultur und Leben“ den mittlerweile 5. Kultursommer mit vielen Höhepunkten in der Brau- und Kuenringerstadt. Diesmal war es Schreiner, der mit seinem neuen Programm "Fehlerfrei" die Besucher...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lena Schumacher, Hanna Fasching, Cihan Çakmak
4
  • 30. August 2025 um 09:00
  • Stift Melk
  • Melk

Tage der Transformation 2025

Ein Grenzgang zwischen Alarmismus und gesellschaftlichem Zusammenhalt In Zeiten, in denen das gesellschaftliche Klima von Tag zu Tag rauer wird und die weltpolitischen Grenzüberschreitungen immer bedrohlicher erscheinen, liegt der Sprung zum Alarmismus nahe. Mit den diesjährigen Tagen der Transformation schafft GLOBART einen Rahmen, in dem ACHTUNG als eine grundsätzliche Einstellung zur Welt im Mittelpunkt steht und genau deshalb thematisch dorthin drücken kann, wo es weh tut. Die deutsche...

  • Melk
  • GLOBART VIENNA
Anzeige
  • 30. August 2025 um 16:00
  • Jugend- und Kulturhaus TRIEBWERK
  • Wiener Neustadt

The End of the F***ing Summer, Vol. 04

"THE END OF THE F***ING SUMMER Vol.4" Das Triebwerk lädt am 30. August wieder zum „The End of the F***ing Summer“. Das Mini-Festival mit Live-Musik und Kabarett auf zwei Bühnen: Drinnen im Club und draußen auf der Garten-Bühne. Bei gemütlich-alternativem Ambiente, veganem Food und kühlen Drinks lassen wir die Sommer-Saison stilecht ausklingen. Line‑Up EsRAP Das Geschwisterduo Esra und Enes Özmen mixt Widerstands‑Rap mit orientalischen Beats. Aufgewachsen im Wiener Arbeiterbezirk Ottakring,...

  • 30. August 2025 um 19:30
  • Theater Westliches Weinviertel
  • Guntersdorf

Von Fiakern, Walzern und Wiener Schmäh

Am Samstag, dem 30. August um 19:30 Uhr lädt das tww – Theater Westliches Weinviertel in Guntersdorf zum Sommertheater auf der Bühne im Hof (bei Schlechtwetter im Stadl) mit dem Programm „Verstehen Sie wienerisch?“ ein. Das Wiener Kabinett Orchester entführt sein Publikum in die charmante und oft bissige Welt des Wiener Dialekts. Zwischen Fiakerstand, Vegetarianer, Drittem Mann und schlagfertigen Wortgefechten im unverwechselbaren Wiener Stil begegnet man auch dem Schuster Toni, dem Wasser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.