Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Das "Team Vielfalt" rund um Leiterin Eva Spießberger (links im Bild) setzt auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm. | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
2

Monat der Vielfalt
Stadt Salzburg steht im Zeichen der Vielfalt

Im "Monat der Vielfalt" bietet die Stadt Salzburg ein abwechslungsreiches Programm. Workshops, Lesungen, Filmabende und Co sollen die Vielfalt in unserer Gesellschaft aufzeigen.  SALZBURG. Wie groß die Vielfalt in der Stadt Salzburg und wie bereichernd Vielfalt für das Zusammenleben in einer Gesellschaft ist, soll beim "Monat der Vielfalt" aufgezeigt werden. Bis zum 22. Februar (Start war am 13. Jänner) hat das "Team Vielfalt" rund um deren Leiterin Eva Spießberger ein buntes Potpourri an...

Buntes Programm zum Monat der Vielfalt in der Stadt Salzburg.  | Foto: Stadt Salzburg/Rocia Escabosa
5

Buntes Potpourri
Stadt Salzburg zeigt sich in ihrer ganzen Vielfalt

Von 19. Jänner bis 25. Februar präsentiert sich die Landeshauptstadt von ihrer vielfältigen und bunten Seite.  SALZBURG. Bei einem umfassenden Potpourri an Veranstaltungen wird beim "Monat der Vielfalt" wieder diskutiert, gefeiert und gelacht. Echte Teilhabe ermöglichen Auf dem Programm stehen Lesungen, Workshops, Kinofilme, Kabarettabende und vieles mehr. „Im Monat der Vielfalt feiern wir, dass Salzburg mehr ist als Festspiele und Mozart. Unsere Gesellschaft ist nämlich bunt – wir sind arm,...

Heinz Marecek signiert sein Buch für Nicole Kreutz und Wolfgang Teufl. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
3

BezirksBlätter-Abend mit Heinz Marecek
Das war ein Theater im Kleinen Theater!

Die BezirksBlätter Salzburg luden zum Abend mit Heinz Marecek im Kleinen Theater. SALZBURG (tres). Mit seiner Ansage "Wenn's für mich ist, ich kann jetzt nicht!", brachte Schauspieler, Regisseur und Kabarettist Heinz Marecek sein Publikum im Kleinen Theater in der Stadt Salzburg zum Lachen als Telefonklingeln aus den Publikumsreihen ertönte. Schnell wurde in den Taschen gekramt, um die Handys auf lautlos zu stellen. Scheinbar ist man nach den vielen Lock-Downs nicht mehr gewöhnt, auf...

Schnell Tickets sichern
Heinz Marecek in Salzburg - Das ist ein Theater!

Der große Heinz Marecek  kommt mit seinem Programm "Das ist ein Theater!" am 03.06. 2022 ab 19:30 Uhr ins Kleine Theater, in die Schallmooser Hauptstr. 50 nach Salzburg.  SALZBURG (tres). Ein Abend rund um das Theater, der von den BezirksBlättern präsentiert wird, erwartet alle Gäste: Es gibt Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren, Direktoren, Autoren und Bühnenbildnern. Heinz Marecek berichtet von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen - auf der Bühne, hinter der...

Ingo Vogl verrät, wie wir unbeschadet durch den Sommer tauchen können.  | Foto: Thomas Fuchs
Video

Witz der Woche
Das Wort zum Sommer mit Kabarettist Ingo Vogl

Kabarettisten können uns mit ihren Geschichten zum Lachen und zum Nachdenken bringen. Ingo Vogl aus Hallein verliert auch in der Pandemie nicht den Mut und gibt ein paar  humorvolle Tipps wie wir auch in den kommenden Wochen "überleben" können.  Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER Weitere Beiträge von Thomas Fuchs HIER

Margret Stronegger ist stolz auf 15 Jahre Oval, das sich einen festen Platz in Salzburgs Kulturszene erobert hat.  | Foto: sm
3

Interview
UMFRAGE - "Aus künstlerischer Sicht vergisst man diesen Moment nicht"

Seit 15 Jahren gestaltet Margret Stronegger als künstlerische Leiterin das Programm des Ovals im Europark. SALZBURG. Das Stadtblatt traf sich mit der Intendantin für ein Interview und blickt dabei nicht nur auf die Anfänge zurück, sondern auch den derzeitigen Umgang mit der Corona-Situation.  Frau Stronegger, wenn Sie zurückblicken auf die Eröffnung vor 15 Jahren: Was war das Herausfordernde dabei? MARGRET STRONEGGER: "Aus künstlerischer Sicht vergisst man diesen Moment nicht. Wenn in all der...

Kabarett in Salzburg
Ein Abend zum lachen, schmunzeln und nachdenken

Mit ihrem neuen Programm "Öha!" spielen Anita Köchl und Edi Jäger ein Kabarett im Stil von Gerhard Polt. SEEKIRCHEN. Lange musste man auf Kulturveranstaltungen warten. Auch die Seekirchner Anita Köchl und Edi Jäger mussten mit der Premiere ihres neuen Stückes "Öha!", in dem sie den bekannten bayrischen Kabarettisten Gerhard Polt spielen, lange warten. Doch nun ist es endlich wieder soweit. Kabarett-Start Die ersten Veranstaltungen in der Kunstbox Seekirchen und im Oval in der Stadt Salzburg...

Die Komödie "Eiscreme", ein Stück über eine Mutter-Tochter-Beziehung in den verschiedensten Lebensabschnitten.  | Foto: Erika Mayer
1 3

Kleines Theater
Potpourri aus Komödien, Kabaretts und Festival

Kleines Theater bringt ein buntes Programm auf die Bühne – vom Mutter-Tochter-Stück bis zu Kabaretts. SALZBURG. Mit der Komödie "Eiscreme", einem Stück über eine Mutter-Tochter-Beziehung in den verschiedensten Lebensabschnitten, startete das Kleine Theater in Schallmoos in die 20er-Jahre. „Es geht um die verschiedenen Entwicklungen der Beziehung zwischen Mutter und Tochter in 57 Jahren. Die Tochter wird von drei bis 60 dargestellt und die Mutter zwischen 26 und 83“, erzählt Anita Köchl, die die...

Auf dem Programm stehen an die 30 Veranstaltungen, am 21. Februar wird beim „Fest der Vielfalt“ in der TriBühne in Lehen gefeiert. Den Auftakt macht eine Fotoausstellung mit Bildern von Ingeborg Bachmann. | Foto: Stadt Salzburg/Pobaschnig
2

Monat der Vielfalt
Salzburg feiert die Toleranz und Buntheit der Stadt

In knapp 30 Veranstaltungen werden Vielfalt und Toleranz in der Stadt Salzburg zelebriert. SALZBURG. Bunt, tolerant und vielfältig - zwischen Jänner und Ende Februar setzt die Stadt Salzburg ganz auf diese drei Attribute. „Dazugehören ist in Salzburg kein leeres Wort. Zusammenhalt ist wichtig, das soll gezeigt werden. Dazu gibt es Veranstaltungen, in denen kritisch, aber auch sehr unterhaltsam das Thema Vielfalt in der Stadt beleuchtet wird. Es soll gezeigt werden, wie viel Potenzial in der...

Fragen aufwerfen und beantworten
UMFRAGE - Arge Kultur stellt das Jahresprogramm vor

Das Programm der Arge Kultur in den kommenden Monate lädt zum Diskutieren ein. SALZBURG. Etwa 40.000 Besucher kommen jährlich in die Arge Kultur, die sich als Haus für Theater, Tanz, Performance, Medienkunst, Musik, Text, Diskurs und Vermittlung versteht. Bereits letztes Jahr wurden Schritte unternommen, die Komplexität von Gesellschaften und deren Ansichten mit verschiedenen Projekten und Aufführungen zu vermitteln. Gespannt darf man dieses Jahr den Herbst erwarteten, denn dann wird im Oktober...

Standing Ovations gab es immer wieder bei den Songs der Künstler, wo die Zuseher freudig mitsangen. | Foto: Bettina Buchbauer
1 6

Konzert
Viel Applaus für Pizzera und Jaus in Salzburg

Die Musiker Pizzera und Jaus wurden mit tosendem Applaus in Salzburg begrüßt. SALZBURG/OBERTRUM. Es wurde gelacht, gesungen und geklatscht bei Pizzera und Jaus in der Salzburg Arena. Buntes Programm Von einem normalen Konzertabend war die Vorstellung weit entfernt. Natürlich spielten die Künstler ihre beliebten alten und neuen Lieder, bei denen die Zuschauer immer wieder von ihren Sitzen aufsprangen und eifrig mitklatschten. Zusätzlich wurde dazwischen ein lustiges Kabarettprogramm geboten,...

Gabi H., Tina B. und Herta B.
1 76

Events
Kabarett "Mamma Mia Bavaria"

Mit der Rolle Bayerns für die Welt beschäftigte sich die Kabarettistin Luise Kinseher in ihrem 7. Soloprogramm „Mamma Mia Bavaria“ am Samstag, 9.Februar 2019 in der Arge Salzburg. Nach den Reden am Nockherberg im Rahmen des typisch bayrischen „Derbleckens“, bei dem Politiker kritisch der Spiegel vorgehalten wird, wurde der Radar nun weiter gefasst: Die niederbayrische Kabarettistin hinterfragte zugleich heiter wie auch gesellschaftskritisch wo es hingehe mit der Menschheit… „Der Bayer erorbert...

Der künstlerische Geschäftsführer Sebastian Linz hat viel vor mit der Arge Kultur.
2

Alles bleibt anders
Neue Bewegung und frische Luft in der Arge

SALZBURG (sm). Mit dem Angebot der Arge verhielt es sich lange so, wie mit einem großen bunten Bällebad: da wissen die blauen Bälle nicht, dass es die gelben Bälle gebe. Dabei sei "Platz im Bällebad - da kann man rein springen!" Mit diesem Bild erklärt der künstlerische Geschäftsführer Sebastian Linz die neue Ausrichtung der Arge Kultur. Ziel ist es, die Arge Kultur als einen Ort des gesellschaftlichen Dialogs zu verbinden. Dabei will man zwischen den einzelnen vermitteln, digital vorangehen,...

Foto: Günter Grünwald
2

Günter Grünwald in Salzburg - Programm: "Deppenmagnet"
Kabarett im SZENE Theater

Im ausverkauften ehemaligen "republic" in der Salzburger Altstadt war vergangenen Donnerstag Abend wieder Günter Grünwald zu Gast. Und Grünwald hat sein (großteils aus Stammgästen bestehendes) Publikum nicht enttäuscht: Der Bogen seines Soloprogramms spannte sich von fragwürdigen Backmischungen, die in China hergestellt werden, bis zu den vielen Kochshows im Fernsehen, die in seinen Augen nicht gut wegkommen. Weitere "Feindbilder" waren Tätowierte und Swinger-Club-Besucher. Und wer Grünwald...

Ein Ausschnitt der starken freien Theaterszene Salzburgs: Sonja Zobel, Edi Jäger, Judith Brandstätter, Peter Blaikner, Torsten Hermentin, Jurek Milewski, Magdalena Croll, Reinhold Tritscher und Anita Köchl | Foto: Kleines Theater/ Katharina Pichler
7

Kleines Theater stellt neuen Spielplan vor

Schauspiel, Kabarett und Konzerte stimmen auf die Herbstsaison ein. SALZBURG (sm). Mit Ausschneidkostümen hängen sich die Schauspieler ihre Rollen über. Zu Gast im Kleines Theater ist das Stück "Betrogene Betrüger in Kooperation mit dem Theater ecce. "Über die Kostüme haben wir eine Form gefunden, die das Stück spielbar macht", sagt der Schauspieler Reinhold Tritscher über das Stück. Das reizvolle für ihn liegt darin, dass "Betrogene Betrüger" überall funktioniert. "Ob am Dorf oder vor einem...

Foto: Andreas Gall
15

Lustige Hirten in der Panzerhalle

Lachen und was gutes tun, lautete das Motto. In der Panzerhalle wurde das Lachen in eine Geldspende umgewandelt SALZBURG (sm). 300 bis 400 Besucher folgten der Einladung des Rotary Clubs Salzburg. In der Panzerhalle traten die Comedy Hirten mit Peter Moizi, Rolf Lehmann und Herbert Haider auf die Bühne und sorgten mit ihren Humor für tränende Augen. Ein singender Rockengel oder Parodien von Donald Trump sorgten für einen vergnüglichen Abend. Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf gehen an den...

Christoph Fälbl - "Papa m.b.H."

Am 16. Mai 2018 beehrt Kabarettist Christoph Fälbl das KulturzentrumDie Bachschmiede in Wals-Siezenheim mit seinem Programm "Papa m.b.H." Beginn ist um 19:30 Uhr. Man sagt, das Leben beginnt, wenn die Kinder aus dem Haus sind und der Hund tot ist. Christoph Fälbl sieht das genau so. Die Kinder sind endlich erwachsen – jetzt geht’s los! Vollgas!!! Denn was war das für ein Leben mit den Kindern? Schlaflos, windelvoll, schulstressig, teuer und noch dazu in einem grauen Familienkombi....

ARGEkabarett: Florian Scheuba

Drei Jahre nach seinem Solo-Debüt (ausgezeichnet mit dem Österr. Kabarettpreis) zieht Florian Scheuba wieder Bilanz. Doch diesmal nicht über das, was war, sondern über das, was ist. Aber kann man heute überhaupt noch von etwas mit Sicherheit sagen, dass es ist? Gibt es zu „alternativen Fakten“ eine Alternative? Spielt der Unterschied zwischen Meinung und Lüge noch eine Rolle? Welche Folgen hat das für einen Satiriker und sein Publikum? Können sie einander folgen, ohne etwas anklicken zu müssen?...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2025 um 14:00
  • Nesselthalergasse 34
  • Salzburg

Der Stadtteilverein Salzburg-Parsch lädt zum Frühlingsfest

Am Samstag, dem 31. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr, lädt der Stadtteilverein Salzburg-Parsch zum Frühlingsfest im Stadtteilgarten in der Nesselthalergasse 34 ein. SALZBURG. Zum Auftakt der Gartensaison erwartet die Besucher:innen ein buntes Fest mit Musik, Begegnung und einer offenen Bühne für Talente aus Musik, Literatur, Tanz und Kabarett. Das Fest findet nur bei Schönwetter statt und bietet eine entspannte Atmosphäre für alle Generationen. Der Eintritt ist frei, und der Stadtteilgarten...

3
  • 18. Juni 2025 um 19:00
  • Kapitelsaal NEU
  • Salzburg

Kabarettprogramm: „Aus ‘heiterem‘ Himmel – Mit der Kirche ums Kreuz“, 18. Juni

Am Mittwoch, 18. Juni um 19 Uhr spielen die beiden steirischen Kabarettisten Oliver Hochkofler und Imo Trojan ihr neues christliches Feelgood-Kabarett "Aus ‘heiterem‘ Himmel – Mit der Kirche ums Kreuz“ zum zweiten mal. Diesmal im Salzburger Kapitelsaal (Kapitelplatz 6, 5020 Salzburg, Altstadt). Veranstalter ist die Salzburger Evangelische Allianz in Zusammenarbeit mit der Erzdiözese Salzburg. Salzburg-Premiere ist bereits am Dienstag, 27. Mai um 19 Uhr in der evangelischen Matthäuskirche in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.