Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Eine Suchaktion fand an der Mürz statt. | Foto: Symbolfoto: FF/ Nico Schaden
2

Menschenrettung in Kapfenberg-Diemlach
Großangelegte Suche in der Mürz

Großeinsatz an der Mürz: Am Samstagabend suchten Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte nach einer vermissten Person im Bereich der Pionierbrücke in Kapfenberg. Nach mehrstündiger Suche gab es Entwarnung von der Feuerwehr– die Person wurde wohlbehalten gefunden. KAPFENBERG. Am Samstag kam es in Kapfenberg zu einem umfangreichen Wasserdiensteinsatz an der Mürz. Der Einsatzbefehl der Rettungsdienste lautete: „Eine Person wird im Bereich der Pionierbrücke in der Mürz vermutet.“ Um 20.38 Uhr wurden...

1:13

Katze erneut hoch über der Mürz
Tierischer Einsatz am Sonntag in Langenwang

Katzenrettung Sonntagabend in Langenwang: Katze Lucky saß auf einem zehn Meter hohen Baum fest und musste mittels Feuerwehrkran gerettet werden. Vor gut über einem Jahr gab es bereits das gleiche Einsatzszenario. Auch dieses Mal ging die Geschichte gut aus.  LANGENWANG. Selbe Katze, selber Baum, selber Einsatz. So oder so ähnlich könnte man den Feuerwehreinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Langenwang Sonntagabend beschreiben. Katze Lucky hatte es sich auf einem rund zehn Meter hohen Baum...

Manuel Reitbauer mit seinem Jugendteam von der FF Jasnitz aus Kindberg. | Foto: FF Jasnitz - Manuel Reitbauer
Video 66

Jugend mit Feuer und Herz
Bei der FF Jasnitz wächst die Zukunft heran

Die Feuerwehrjugend Jasnitz aus Kindberg ist klein, aber unglaublich engagiert: Zehn aktive Kinder, über 2.300 Stunden Einsatz im letzten Jahr und beeindruckende Erfolge bei Bewerben zeigen, wie stark der Nachwuchs ist. Mit Teamgeist, Spaß und viel Herzblut wächst hier die Feuerwehr der Zukunft heran. KINDBERG. Klein, aber oho – so könnte man die Freiwillige Feuerwehr Jasnitz beschreiben. Denn obwohl der Verein nur 64 Mitglieder zählt, engagieren sich gleich zwölf Kinder in der Feuerwehrjugend...

3

Kameradschaftspflege
Ehrenhauptlöschmeister feierte seinen 90. Geburtstag

Am Montag stand das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell ganz im Zeichen eines ganz besonderen Jubilars: Ehrenhauptlöschmeister Othmar Hollerer feierte seinen 90. Geburtstag – und lud dazu seine Feuerwehrkamerad:innen zu einem gemütlichen Beisammensein in den Richard Feischl-Saal ein. Bei einem reichhaltigen Buffet und kühlen Getränken wurde dem langjährigen Mitglied der Feuerwehr in würdiger und familiärer Atmosphäre gratuliert. Ein besonderes Highlight des Abends war das originelle...

Foto: FF Mariazell
4

Feuerwehreinsätze
Wiesenbrand in St. Sebastian gelöscht

Am Nachmittag des 21. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Mariazell zu einem Wiesenbrand in der Nähe des Lagerhauses in St. Sebastian alarmiert. Das Feuer war unmittelbar neben und zwischen den Gleisen der Museumstramway ausgebrochen. Ein aufmerksamer Passant hatte den Brand entdeckt, unverzüglich die Notrufnummer 122 gewählt und blieb anschließend vor Ort, um die Feuerwehr einzuweisen. Elf Einsatzkräfte der Feuerwehr Mariazell rückten mit zwei Fahrzeugen – dem Hilfeleistungsfahrzeug (HLF2)...

Im Rahmen des Florianifestes gibt es wieder das Bierkisten-Curling. | Foto: BTF voestalpine Böhler Bleche
4

Feuerwehr Böhler Bleche
Bierkisten-Curling und Partysound im Trachtengwound

HÖNIGSBERG. Bereits zum vierten Mal findet das Bierkisten-Curling im Rahmen des Florianifestes am 14. Juni der Werksfeuerwehr Böhler Bleche statt . Auf mittlerweile vier Bahnen spielen sich Mannschaften bestehend aus 4 Personen - ähnlich dem Asphalt Stockschiessen -den Sieg aus. Neben dem Bierkisten-Curling (zuerst wird pro Bahn im Modus „Jeder gegen jeden“ die beste Mannschaft ermittelt,  bevor es dann zum Finale um ein Fass Bier kommt),  gibt es für die Kleinen noch eine Hüpfburg,  für die...

Zu einem überfluteten Einkaufszentrum mussten die Kapfenberger Feuerwehrkameradinnen und -kameraden am Montag ausrücken.
4

FF Diemlach
Überflutetes Einkaufszentrum durch Starkregenfälle

Zu einem überfluteten Einkaufszentrum wurden die Einsatzkräfte am Montag in Kapfenberg alarmiert; Starkregenfälle haben dafür gesorgt, dass die Räumlichkeiten unter Wasser gesetzt wurden. KAPFENBERG. Am vergangenen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach um 18.56 Uhr nach einem heftigen Gewitter zu einem Wassereintritt bei einem Einkaufszentrum alarmiert. Durch die starken Regenfälle waren Teile des Verkaufsraumes überflutet wurden. Mittels Nasssauger konnte das Wasser...

2

Hightech aus der Luft
BOS-Drohnen im Feuerwehrdienst

Ob bei Bränden, Unwettern oder Suchaktionen: Immer öfter kommen bei der Feuerwehr moderne Drohnensysteme zum Einsatz. Auch im Bereichsfeuerwehrverband Bruck an der Mur wird eine Einsatzdrohne als wichtiges Hilfsmittel genutzt, um gefährliche oder unübersichtliche Lagen rasch beurteilen zu können. Die Drohne vom Typ DJI Matrice 350 RTK, stationiert beim Einsatzleitfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Turnau, ist bereits seit einiger Zeit im Dienst. Sie ist ausgestattet mit einer RGB-Kamera, einer...

Zu einem Schadstoffeinsatz war es am vergangenen Freitag am LKH Hochsteiermark Standort Bruck gekommen. | Foto: Kern
3

LKH Hochsteiermark
Entwarnung nach Schadstoff-Großeinsatz in Bruck

Zu einem Schadstoff-Einsatz mussten die Einsatzkräfte vor einer Woche am LKH Hochsteiermark Standort-Bruck ausrücken. Zwei Mitarbeiter im OP-Bereich hatten zuvor über plötzlich auftretenden Schwindel und Kopfschmerzen geklagt und mussten medizinisch versorgt werden. Nun gibt es Entwarnung. BRUCK AN DER MUR. Große Aufregung herrschte vor einer Woche am Herzkatheterlabor bzw. OP-Bereich am LKH Hochsteiermark Standort Bruck, wie die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft in einer Aussendung...

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand auf der B71 – Fahrer verhindert Schlimmeres

Mariazell, 7. Mai 2025 – Ein technischer Defekt dürfte am Mittwochvormittag den Brand in der Fahrerkabine eines Sattelzuges auf der B71 (Zellerrain Bundesstraße) ausgelöst haben. Nur durch das rasche und besonnene Handeln des LKW-Fahrers sowie den professionellen Einsatz der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Kurz vor 9 Uhr bemerkte der Lenker des Fahrzeugs Rauchentwicklung in der Kabine. Geistesgegenwärtig stellte er den Motor ab, verschloss die Fenster, um die Sauerstoffzufuhr zu...

Das Rote Kreuz errichtete eine Behandlungsstelle direkt im Tunnelbereich, um die Verletzten medizinisch erstzuversorgen und für den weiteren Abtransport vorzubereiten. | Foto: Rotes Kreuz Lütgendorf
9

Übung im Tanzenbergtunnel
Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Am Samstagnachmittag wurde der Tanzenbergtunnel Schauplatz einer groß angelegten Einsatzübung. Um den Ablauf der Übung sicherzustellen, musste der Tunnel für die Dauer der Maßnahmen vorübergehend für den Verkehr gesperrt werden. Ziel war es, die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Einsatzorganisationen bei einem schweren Verkehrsunfall unter realitätsnahen Bedingungen zu proben. BRUCK AN DER MUR. Das Übungsszenario ging von einem folgenschweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen...

Bei herrlichem Frühjahrswetter fand kürzlich die Sanitätsleistungsprüfung (SAN-LP) der Bereiche Leoben und Bruck/Mur bei der Feuerwehr Leoben-Göss statt.  | Foto: Stefan Riemelmoser
16

Feuerwehr Leoben/Bruck
Spitzenleistungen bei der Sanitätsprüfung

Bei strahlendem Frühlingswetter stellten 63 Feuerwehrtrupps aus Leoben und Bruck/Mur ihr Können in Erster Hilfe, Reanimation und Rettungstechniken unter Beweis. Die Sanitätsleistungsprüfung forderte höchste Präzision – mit beeindruckenden Ergebnissen in Gold, Silber und Bronze. LEOBEN/BRUCK. Bei herrlichem Frühjahrswetter fand kürzlich die Sanitätsleistungsprüfung (SAN-LP) der Bereiche Leoben und Bruck/Mur bei der Feuerwehr Leoben-Göss statt. Diese praxisnahe Leistungsprüfung stellt höchste...

Die Stadtfeuerwehr Kapfenberg, Feuerwehr Hafendorf sowie Feuerwehr Diemlach waren an den Löscharbeiten beteiligt. (Symbolbild)  | Foto: Pixabay
3

Kellerbrand in Hafendorf
Zwei Personen bei Feuer im Keller verletzt

Dienstagnacht kam es in Hafendorf zu einem Kellerbrand eines Mehrparteienhauses. Dabei wurden zwei Personen verletzt, wie die Landespolizeidirektion Steiermark informiert.  HAFENDORF. Gegen Mitternacht brach im Keller eines Mehrparteienhauses in Hafendorf, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, ein Feuer aus. Es wurde eine sofortige Evakuierung des Hauses sowie des direkt angrenzenden Hauses durchgeführt. Die Stadtfeuerwehr Kapfenberg, Feuerwehr Hafendorf sowie Feuerwehr Diemlach begannen unverzüglich mit...

Die Gewinnermannschaft aus Picheldorf mit dem Wanderpokal. | Foto: FF Picheldorf
2

Abschnittseisschießen
Feuerwehr macht auch auf dem Eis gute Figur

Vor wenigen Tagen fand in Bruck an der Mur das Abschnittseisschießen der Feuerwehr statt. 17 Moarschaften waren dabei am Start. BRUCK AN DER MUR. Am Sonntag, dem 23. Februar fand auf der Brucker Murinsel das jährliche Eisschießen der Feuerwehren des Abschnittes 01-Bruck (Freiwillige Feuerwehr Picheldorf, Freiwillige Feuerwehr Oberaich, Freiwillige Feuerwehr Bruck, Betriebsfeuerwehr VA Wire Austia, Betriebsfeuerwehr Norske Skog) sowie dem Roten Kreuz Bruck, Bergrettung Bruck und der...

In Bruck an der Mur brannte ein Auto. | Foto: FF Bruck
2

Feuerwehreinsatz Bruck an der Mur
Ein Pkw geriet in Vollbrand

Am Freitag geriet ein Pkw während der Fahrt vor dem Finanzamt in Bruck an der Mur in Brand. Die Insassen entdeckten im Motorraum des Pkws ein Feuer. Sie blieben unverletzt, da Lenker und Beifahrerin das Fahrzeug rechtzeitig verlassen konnten. Die Feuerwehr wurde alarmiert.  BRUCK AN DER MUR. Gegen 19.30 Uhr waren zwei Personen mit dem Pkw in Bruck an der Mur unterwegs. Im Stadtgebiet bemerkte der 26-jährige Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung während der Fahrt ein unruhiges...

Der 91-jährige Gustav Schwarzenegger (3. von rechts) mit seinen Gratulanten. | Foto: BFVMZ
3

Berreichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
Zahlreiche Senioren ausgezeichnet

Im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag fand eine Ehrung der Feuerwehrsenioren statt. Alle Feuerwehrsenioren, die im Jahr 2024 ihren 70., 75., 80., 85., 90. Geburtstag oder älter feiern durften, waren dazu herzlichst eingeladen. MÜRZZUSCHLAG. Über 60 Kameraden folgten der Einladung. „Es ist wunderbar euch langgedienten Feuerwehrkameraden wieder persönlich bei dieser Feier zu treffen“, so der Bereichsseniorenbeauftragte Ehrenhauptbrandinspektor Georg Prade in seiner Begrüßungsrede....

Ein Sturm zieht in der Nacht auf Freitag in der Obersteiermark auf. | Foto: Symbolbild Jungmann
3

Steiermark
Wetterwarnung: In der Nacht auf Freitag wird es stürmisch

Windstärken von bis zu 100 km/h sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vor allem in der Obersteiermark möglich. Die Feuerwehren stehen im Ernstfall bereit. STEIERMARK. Es herrschen stürmische Zeiten in der Steiermark. Land- und Forstwirte sind teils noch immer mit der Aufarbeitung von Sturmschäden vom Vorjahr beschäftigt - vor allem im Raum Hartberg, Weiz, im Murtal und im Ennstal. Die neuerlichen Sturmböen zu Beginn der Woche haben die Steiermark aber weitestgehend verschont.  Markante...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Feuerwehren
Teamgeist und Spitzenleistung bei der FF Mariazell

Am 16. November 2024 stellten sich sieben Mitglieder der FF Mariazell in Lebring der höchsten Stufe der Atemschutz-Leistungsprüfung (ASLP) – mit großem Erfolg! Trupp 1 mit Katharina Ullreich, Sandro Paukner, Pascal Zach und Peter Prenner trat erstmals an und meisterte die Prüfung souverän. Trupp 2, bestehend aus Oliver Beigel, Jürgen Paukner und Markus Pirkner, wurde durch einen krankheitsbedingten Ausfall vor eine besondere Herausforderung gestellt: Da ein Trupp nur zu viert antreten kann,...

Eine großangelegte Übung mehrerer Feuerwehren in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz fand vor wenigen Tagen in Kapfenberg statt. | Foto: Stefan Kroisleitner
31

Stadt Kapfenberg
Großangelegte Übung dreier Feuerwehren

In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz führten drei Kapfenberger Feuerwehren eine Atemschutz-Übung im Stollen der Firma Cancom (vormals Fa. Kapsch) durch. KAPFENBERG. Vor einigen Tagen führten die Feuerwehren Kapfenberg-Hafendorf, Kapfenberg- Stadt und Voestalpine-Böhler, gemeinsam mit dem Roten Kreuz Bruck-Mürzzuschlag, eine groß angelegte Atemschutzübung im earthDATAsafe der Firma Cancom (vormals Kapsch Businesscom AG) durch. Die Übungsannahme bestand darin, dass eine Person in einem...

Die symbolische Scheckübergabe des Benefiz-Fußballturniers fand im Rahmen vom Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag statt.  | Foto: Mattausch
7

Kicken für den guten Zweck
Spende für vier Mürztaler Organisationen

4.500 Euro wurden beim Benefiz-Fußballturnier im Juni gesammelt. Die symbolische Scheckübergabe fand beim Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag statt und wurde unter vier Organisationen aufgeteilt.  MÜRZZUSCHLAG. Die Einsatzorganisationen von Mürzzuschlag, Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz sowie die Raiffeisenbank Mürztal veranstalten schon seit einigen Jahren ein Benefiz-Fußballturnier am Sportplatz des SV Union Ganz. Elf Mannschaften spielten im Juni für den guten Zweck. Gesamt...

Die Edlseer aus Birkfeld wurden von den Schuplattlern der Rossecker aus Bruck unterstützt. | Foto: Andrea Stelzer
48

Konzert
Feuerwehr Kapfenberg-Parschlug: "Aunghoazt" mit den Edlseern

Am 12. Oktober heizte die Feuerwehr Parschlug mit dem alljährlichen Fest "Aunhoazn" wieder so richtig ein. Die Festhalle Parschlug war voll und Kommandant Daniel Pichler und sein Stellvertreter Robert Käfer durften sich über die wohl bekannteste steirische Band, die Edlseer freuen. Mit Denise Repolusk war aber auch wieder eine Lokalmatadorin mit dabei. Gefreut hat man sich auch über die Jugend, die im heutigen Jahr besonders zahlreich erschienen ist. KAPFENBERG. Viele Ehrengästen, allen voran...

5

FF Picheldorf
100 Jahre FF Picheldorf & Feuerwehrheuriger

Ein unvergessliches Wochenende – 100 Jahre FF Picheldorf Ein unvergessliches Wochenende liegt hinter uns – unser Feuerwehrheuriger 2024 war nicht nur eine traditionelle Veranstaltung, sondern ein ganz besonderes Ereignis. Denn dieses Jahr feierten wir das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Picheldorf, und das gesamte Fest war ein emotionaler Höhepunkt für unsere Kameraden, Freunde und die Gemeinschaft. Wochenlange Vorbereitungen haben uns auf dieses große Ereignis hingearbeitet....

Bei der Präsentation des Stickeralbums: Stefan Almer, Kaufmann Reinhard Kroiss, Michael Stögerer, Tobias Almer, Christoph Rath, Rudolf Schober.  | Foto: Koidl
6

Zum Unimarkt-Jubiläum
Mürzer Feuerwehrkameraden in einem Stickeralbum

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens vom Unimarkt Mürzzuschlag hat Kaufmann Reinhard Kroiss Geld in die Hand genommen und gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag ein Sammel-Stickeralbum produzieren lassen. 318 Sticker gilt es jetzt zehn Wochen lang zu sammeln und zu tauschen. Erhältlich sind Album und Sticker ausschließlich im Unimarkt Mürzzuschlag.  MÜRZZUSCHLAG. Es gibt sie bei einer Fußballwelt- oder Europameisterschaft und auch viele kleine Kinder können darin ihre...

Die Schlüsselübergabe nach der Segnung von Bürgermeister Matthäus Bachernegg an Kommandant Karl Löscher. | Foto: Andrea Stelzer
65

Feuerwehrjubiläum
150 Jahre Feuerwehr Kapfenberg

Die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Stadt gibt es seit 1874. Auch die Feuerwehr Turnau gibt es seit diesen 150 Jahren. Beide Wehren feierten am Wochende von 13.-15. September ihr Jubiläum, jeweils mit einer Fahrzeugübergabe und zahlreichen Ehrungen von verdienten Kameraden. Sämtliche Ehrengäste, und es waren in beiden Fällen viele, sprachen ihre Glückwünsche aus und bedankten sich bei den ehrenamtlichen Mitgliedern für ihren unermüdlichen und freiwilligen Einsatz.  KAPFENBERG. Am 14. September...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.