Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: FF Mariazell
4

Feuerwehreinsätze
Wiesenbrand in St. Sebastian gelöscht

Am Nachmittag des 21. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Mariazell zu einem Wiesenbrand in der Nähe des Lagerhauses in St. Sebastian alarmiert. Das Feuer war unmittelbar neben und zwischen den Gleisen der Museumstramway ausgebrochen. Ein aufmerksamer Passant hatte den Brand entdeckt, unverzüglich die Notrufnummer 122 gewählt und blieb anschließend vor Ort, um die Feuerwehr einzuweisen. Elf Einsatzkräfte der Feuerwehr Mariazell rückten mit zwei Fahrzeugen – dem Hilfeleistungsfahrzeug (HLF2)...

Mit schwerem Atemschutz wurde der Radlader von der Feuerwehr gelöscht.  | Foto: BFVMZ/FF Mürzzuschlag
5

In Mürzzuschlag
Radlader brannte auf Feld in Ganz komplett aus

Zwei Feuerwehren standen Dienstagmorgen in Mürzzuschlag im Ortsteil Ganz im Einsatz. Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein Radlader in Vollbrand.  MÜRZZUSCHLAG. Ein Radlader geriet am Dienstagmorgen auf einem Feld in Mürzzuschlag im Ortsteil Ganz in Vollbrand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar. Da sich die Baumaschine frei stehend auf dem Feld befand, bestand keine akute Gefahr, dass sich der Brand ausbreiten kann. Zwei Feuerwehren im EinsatzDas Feuer wurde mit schwerem Atemschutz,...

Am frühen Donnerstagmorgen brach in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Kapfenberg ein Feuer aus. | Foto: Feuerwehr Kapfenberg-Stadt
3

Mehrparteienhaus in Kapfenberg
Fünf Personen bei Wohnungsbrand verletzt

Zu einem Großeinsatz kam es am Donnerstag in den frühen Morgenstunden in Kapfenberg: In einem Mehrparteienhaus war eine Wohnung in Brand geraten. Fünf Personen wurden durch das Rauchgas verletzt und in das LKH Hochsteiermark gebracht.  KAPFENBERG. Kurz vor 5 Uhr morgens schlugen Brandmelder in einem Mehrparteienhaus in Kapfenberg Alarm, woraufhin Bewohner umgehend die Einsatzkräfte verständigten. Beim Eintreffen der Feuerwehren Kapfenberg-Stadt und Kapfenberg-Diemlach stand die betroffene...

Die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Mur stand am Montag bei einem Pkw-Vollbrand an einer Tankstelle im Einsatz. | Foto: FF Bruck an der Mur
5

Schwieriger Löscheinsatz
Pkw geriet an Brucker Tankstelle in Vollbrand

Am Dienstagnachmittag geriet der Pkw eines 59-Jährigen im Bereich der OMV Tankstelle in Bruck an der Mur in Vollbrand. Der Fahrzeuglenker konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen. BRUCK AN DER MUR. Am Dienstag gegen 17.40 Uhr wurde die Polizei von einem Brandereignis bei der OMV Tankstelle in Bruck an der Mur verständigt. Ein 59-Jähriger hatte sein Fahrzeug im Bereich der Staubsauger abgestellt, als sein Pkw in Brand geriet. Nachdem der Lenker das Fahrzeug unverletzt verlassen hatte, versuchte...

Hochwasser können nicht ausgeschlossen werden. Prävention ist daher das Gebot der Stunde. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Steiermark rüstet sich
Wetterwarnung: Hochwasser und Schnee möglich

Von über 30 Grad auf durchschnittlich 15 Grad, von Hitze und Sonnenschein auf Tiefdruck und Hochwassergefahr: Die Steiermark wird wettertechnisch gefordert, erste Warnungen werden ausgesprochen, sich vor möglichen Hochwassern zu schützen. MeinBezirk fasst zusammen. STEIERMARK. Regenmengen von bis zu 300 Litern pro Quadratmeter in Österreich möglich: Der heftige Regen hat eingesetzt und wird aktuellen Prognosen zufolge mindestens bis Dienstag andauern. Mittlerweile wird jedoch nicht nur vor...

Beim Sportplatz, Neudorf, Weiz, standen die geparkten Autos unter Wasser. | Foto: BFV Weiz
4 2 6

LH dankt Einsatzkräften
"Land unter": Starkregen und Überschwemmungen

Zwar hatte sich ein Wetterumschwung nach einem langen warmen Pfingstwochenende angekündigt, dass es aber in weiten Teilen der Steiermark so heftig ausfällt, damit hat wohl niemand gerechnet. Starkregen mitsamt heftigen Überschwemmungen und Hagel zogen über Teile des Bundeslandes. In Graz wurde sogar ein Mini-Tornado gesichtet (siehe unten). STEIERMARK. Laut der Landesleitzentrale "Florian Steiermark" waren in den letzten 24 Stunden steiermarkweit 172 Feuerwehren bei 261 Gesamteinsätzen – davon...

Ein Atemschutztrupp erkundete den Lagerraum mit den Chlorgasflaschen im Hallenbad Veitsch. | Foto: BFVMZ/FF Veitsch Ort
3

Hallenbad Veitsch
Chlorgas im Lagerraum ausgetreten

Badgäste musste gestern das Hallenbad Veitsch verlassen, da in einem Lagerraum Chlorgas ausgetreten war. Das Hallenbad wurde behördlich gesperrt, bis ein Techniker die Anlage überprüft hatte. Das Hallenbad konnte noch gestern Abend den Betrieb wieder aufnehmen. ST. BARBARA. Im Hallenbad Veitsch in St. Barbara war am Samstag, 24. Februar, in einem Lagerraum Chlorgas ausgetreten. Während des Einsatzes mussten die Badegäste das Hallenbad verlassen, sie wurden währenddessen im Jufa-Hotel...

Zahlreiche Keller mussten innerhalb von fünf Tagen ausgepumpt werden. | Foto: FF Thörl/Fladl
9

Sturm und Starkregen
Einsatzserie der Feuerwehr Thörl

Eine Einsatzserie ging für die Freiwillige Feuerwehr Thörl am Stefanitag endlich zu Ende. Innerhalb von fünf Tagen mussten unzählige Einsätze abgearbeitet werden. THÖRL. Begonnen hat diese Serie am 22. Dezember. Per Sirenenalarm wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Thörl gegen 00.40 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf der B20 gerufen. Kurz darauf rückten zwölf Kameraden mit dem RLF-A 2000 sowie dem LFB-A zum Einsatzort, auf die Mariazellerbundesstraße, Höhe Margarethenhütte aus. Dort...

Feuerwehreinsätze
Fahrzeugbergungen und Auffahrunfall auf der B71 Zellerrain Straße

Mariazell. Aufgrund starker Schneefälle kam es am 24. November 2023 auf der B71 Zellerrain Straße zu mehreren Fahrzeugbergungen, die von den Feuerwehrkräften mit hoher Effizienz durchgeführt wurden. Gleichzeitig ereignete sich ein Auffahrunfall, der die Einsatzkräfte vor zusätzliche Herausforderungen stellte. Verletzt wurde zum Glück niemand. Das Team, bestehend aus dem Kleinrüstfahrzeug (KRFS) und dem Schweren Rüstfahrzeug (SRF) Mariazell, rückte mit insgesamt 7 Feuerwehrkräften aus, um die...

Wusstest du, dass du deine Feuerlöscher alle zwei Jahre warten musst? | Foto: Erik McLean/Unsplash
Aktion Video 3

Tag des Feuerlöschers
Brandschutz-Checkliste für die eigene Wohnung

Laut einer aktuellen Studie gibt es dringenden Aufholbedarf in Österreichs Haushalten in puncto Brandschutz. Die gute Nachricht: Bereits einfache Brandschutzmaßnahmen können Leben retten und massive Schäden verhindern. Zum Tag des Feuerlöschers hat MeinBezirk.at bei Brandschutzexperten nachgefragt, was es im Haushalt zu beachten gilt. STEIERMARK. „Offenes Feuer und elektrische Geräte in Kombination mit menschlichem Fehlverhalten und mangelnden Sicherheitsvorkehrungen stellen die größte...

Im Tunnel Bruck in Fahrtrichtung Wien überschlug sich ein Pkw. Verletzt wurde niemand. | Foto: FF Bruck-Stadt
3

Feuerwehreinsatz in Bruck
Verkehrsunfall im Tunnel Bruck

Am Donnerstag, 12. Jänner, kam es gegen 13.30 Uhr zu einem Unfall auf der S6 Fahrtrichtung Wien im Tunnel Bruck. BRUCK/MUR. Im Brucker Tunnel auf der Semmering-Schnellstraße S6 fuhr ein Pkw auf einen LKW auf und überschlug sich dabei. Der Lenker konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen. Neben der Feuerwehr Bruck-Stadt, die mit zwei Spezialfahrzeugen ausrückte, waren laut Tunnelalarmplan auch die Freiwilligen Feuerwehren Oberaich und Picheldorf im Einsatz. Der Verkehr wurde ob der notwendigen...

Foto: FF Mariazell/Staberl M
1 1

Feuerwehreinsatz
Arbeiter von Stein getroffen

In Mariazell wurde am Mittwoch, dem 21. Dezember, ein 42-Jähriger Arbeiter schwer verletzt. Der Mann war auf einer Baustelle von einem herabfallenden Stein getroffen worden. Beim Hin- und Herfahren mit einem Bagger geriet ein etwa 50 Kilogramm schwerer Stein ins Rollen und traf den im Staubecken befindlichen 42-jährigen Niederösterreicher am Rücken. Der Baggerfahrer verständigte sofort die Rettungskräfte. Der Bauarbeiter wurde von der Feuerwehr Mariazell mittels Korbtrage aus den...

In Bruck wird das Turmkreuz der Stadtpfarrkirche vom Hubschrauber aus gerade gerichtet. | Foto: Stadt Bruck
7

Straßen und Parks bleiben gesperrt
Aufräumarbeiten nach dem Unwetter

Nach dem schweren Unwetter sind in Bruck an der Mur einige Straßenzüge gesperrt, das Freibad bleibt heute geschlossen. Die Aufräumarbeiten sind seit den frühen Morgenstunden wieder in vollem Gange. BRUCK/MUR. Das heftige Unwetter vom Vortag, 18. August, verursachte enormen Sachschaden in Bruck an der Mur. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Wirtschaftsbetriebs sind mit den Aufräumarbeiten beschäftigt und arbeiten gemeinsam mit dem Forstbetrieb die Schadstellen nacheinander ab....

Feuerwehreinsatz in der ehemaligen Schule für Kindergartenpädagogik. | Foto: FF Bruck-Stadt/ Gutmann
3

Feuerwehreinsatz in Bruck
Brand in ehemaliger Schule

In Bruck hat es in der ehemaligen Schule für Kindergartenpädagogik gebrannt. Vermutet wird Brandstiftung. BRUCK/MUR. Für die Feuerwehr Bruck-Stadt war es am Dienstag der fünfte Einsatz. Nach drei Brandmeldealarmierungen und einem Schadstoffeinsatz als Hilfeleistung für die Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf wurde die Wehr zu einem Brand in der ehemaligen Schule für Kindergartenpädagogik in der Brucker Lichtensteinstraße gerufen. Um dem Brand im früheren Turnsaal Einhalt gebieten zu können, musste...

Insgesamt 18 Einsatzkräfte der Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach waren im Einsatz | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
4

Feuerwehreinsatz
Trafobrand sorgte für Stromausfall in Teilen von Kapfenberg

Dienstagnacht löschte die Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach eine brennende Trafo-Anlage. In vielen Haushalten entlang der Gustav-Kramer-Straße fiel dadurch der Strom aus. KAPFENBERG. Gegen halb zwei rückten 18 Einsatzkräfte der Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach und die Polizei zu einem Brand einer elektrischen Anlage in der Gustav-Kramer-Straße aus. Dort wurde umgehend mit den Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz begonnen. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Nach...

Neun Feuerwehren mit 124 Personen standen im Löscheinsatz. | Foto: Helmut Prade
5

Altstoffdeponie Allerheiligen
Sperrmüllhaufen wurde entzündet

In der Altstoffdeponie in Kindberg-Allerheiligen brannte in der Nacht auf Freitag ein frisch abgelagerter Sperrmüllhaufen. Neun Feuerwehren standen im Einsatz. KINDBERG-ALLERHEILIGEN. Es war nicht das erste Mal, dass es in der Altstoffdeponie in Allerheiligen gebrannt hat. Sehr oft waren falsch entsorgte Akkus die Brandursache. Diesmal jedoch dürfte es Brandstiftung gewesen sein. Ein 34-Jähriger entzündete das Feuer. Personen oder Tiere kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Gegen 23.30 Uhr...

Die Feuerwehren Turnau, Graßnitz und Mariazell standen mit sechs Fahrzeugen und 40 Kräften im Einsatz. | Foto: FF Turnau
3

Feuerwehreinsatz
Holzlaster begann während der Fahrt zu brennen

Feuerwehreinsatz nach Fahrzeugbrand: In Seewiesen bei Turnau begann am Dienstag in der Früh ein Holzzug zu brennen. Der Fahrer konnte sich retten. TURNAU-SEEWIESEN. Aus bisher noch ungeklärter Ursache geriet Dienstagfrüh, 5. Juli, eine Zugmaschine eines Sattelzuges während der Fahrt in Brand. Verletzt wurde niemand, das Zugfahrzeug brannte vollkommen aus. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Der Vorfall ereignete sich gegen 2.30 Uhr auf der B20 im Gemeindegebiet von Turnau. Der Fahrer konnte...

Viel blieb von diesem Quad nach dem Brand nicht mehr übrig... | Foto: Freiwillige Feuerwehr Krieglach
6

Feuerwehr verhindert Waldbrand
Quad brennt mitten auf Forststraße aus

Zu einem spektakulären Einsatz kam es gestern Mittag auf der Malleistenalm im Gemeindegebiet von Krieglach. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Quad während der Fahrt in einem Waldstück in Brand. KRIEGLACH. Um 12.34 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Krieglach am Freitag zu einem Fahrzeugbrand auf die Malleistenalm gerufen. Der Einsatzgrund: Ein Quad ging plötzlich während der Fahrt in Flammen auf - und das mitten im Wald. Laut den Angaben der Freiwilligen Feuerwehr...

Der Hubschrauber des Öamtc landete mitten im Stadtgebiet von Kapfenberg. | Foto: FF Kapfenberg-Stadt
2

Einsatz mitten in der Stadt Kapfenberg
Hubschrauberlandung im Stadtgebiet

Nach einem Verkehrsunfall im Bereich der Stadionkreuzung im Stadtgebiet von Kapfenberg wurde zur Unterstützung des Roten Kreuzes der Notarzthubschrauber angefordert. KAPFENBERG. Zur Unterstützung für das Rote Kreuz wurde die Stadtfeuerwehr Kapfenberg in den Nachmittagsstunden des 24. Februar alarmiert. Zirka 150 Meter vom Feuerwehrhaus entfernt kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem PKW. Eine 17-Jährige wurde laut Angaben der Polizei auf einem Schutzweg von einem PKW...

Feuerwehreinsatz
Silobrand in einem Sägewerk in Mariazell

Freitagnachmittag kam es in Mariazell auf einem Industriegelände zu dem Brand eines Silos. MARIAZELL. Aus bisher noch unbekannter Ursache gerieten in einem Sägewerk die im Silo gelagerten Hobelspäne in Brand. Gegen 13.30 Uhr wurde der Vorfall bemerkt und es wurden die Einsatzkräfte verständigt. Die Feuerwehren Gußwerk, Mariazell und Gollrad waren mit sieben Fahrzeugen und 25 Kräften im Einsatz und konnten ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindern. Am Silo selbst dürfte erheblicher...

Durch starke Schneefälle blieben am Freitag immer wieder Fahrzeuge hängen, die FF Turnau war rettend zur Stelle. | Foto: FF Turnau
2

Freiwillige Feuerwehr Turnau
Schneefälle forderten die Feuerwehr Turnau

Neben zahlreichen Aufräumungsarbeiten durch den Sturm am vergangenen Wochenende waren die Feuerwehren auch durch Schneefälle stark gefordert. TURNAU. Bereits am Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Turnau zu fünf LKW- bzw. Fahrzeugbergungen alarmiert. Im Laufe des Vormittages mussten die Florianijünger allein drei Mal auf den Seeberg ausrücken, um hängen gebliebene LKW auf die Passhöhe zu schleppen. Bei der letzten Bergung hat sich gezeigt, dass ein rasches Freimachen der Bundesstraße...

Die Kapfenberger Stadtfeuerwehr musste zu einem Brand in der Parkgarage des ECE ausrücken. | Foto: Martin Meieregger
2

Feuerwehreinsatz in Kapfenberg
Fahrzeugbrand in der Tiefgarage

In der Tiefgarage des Kapfenberger Einkaufszentrums ECE begann am Samstag ein abgestelltes Fahrzeug zu brennen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, verletzt wurde niemand. Aus bisher unbekannter Ursache brach im Motorraum eines in der Tiefgarage des Einkaufszentrums abgestellten Pkws ein Brand aus. Eine Frau, die den Brand bemerkte, versuchte mit einem Feuerlöscher, der in der Tiefgarage montiert ist, den Brand einzudämmen und verständigte zugleich die Einsatzkräfte. Von der Feuerwehr...

Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach
LKW rutschte in Verkaufsraum

Die starken Schneefälle fordern die Einsatzkräfte, in Kapfenberg etwa ist ein LKW in einen Verkaufsraum gerutscht. Heute Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach am Vormittag Uhr zu einer LKW-Bergung bei einem heimischen Betrieb alarmiert. Ein LKW kam ins Rutschen und touchierte den Verkaufsraum eines Autohauses. Nach der Ersterkundung wurde das Fahrzeug gesichert und auf befestigten Untergrund geschleppt. Der LKW konnte anschließend wieder Fahrt aufnehmen. Eingesetzte...

Die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach wurde am Dienstag Abend in die Berggasse alarmiert. | Foto: FF Kapfenberg Diemlach
4

Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach
Fahrzeugbergung

Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach abends zu einer Fahrzeugbergung in die Berggasse alarmiert. Ein PKW war am Dienstag Abend in der Kapfenberger Berggasse ins Rutschen geraten und drohte über eine Böschung abzustürzen. Nach der Ersterkundung der Feuerwehr wurde das Fahrzeug zuerst gesichert. Die Bergung gestaltete sich dann äußerst schwierig und konnte erst nach rund einer Stunde erfolgreich beendet werden. Der PKW konnte seine Fahrt unbeschädigt fortsetzten und die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.