„Seehafen“ Dachbodentheater
Piratenabenteuer mit dem Eltern-/Kind-Zentrum Stainz

Eine umwerfende Theaterproduktion des Eltern-/Kind-Zentrums Stainz mit Pädagogin SingSangSonja (sitzend) | Foto: Ekiz
3Bilder
  • Eine umwerfende Theaterproduktion des Eltern-/Kind-Zentrums Stainz mit Pädagogin SingSangSonja (sitzend)
  • Foto: Ekiz
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

In der Jahrestheaterproduktion des Eltern-/Kind-Zentrums Stainz ging es um zwei rivalisierende Piratengruppen mit je einer Schatzkartenhälfte. Die Lösung des Konflikts: die Hälften zusammenlegen und so zum Schatz gelangen.

STAINZ. Das Dachbodentheater war in seiner langen Geschichte als kulturelle Bühne Mittelpunkt für so manches Abenteuer. Liebe spielte da ebenso eine Rolle wie große Literatur, Theater von nebenan und hehrer Gesang. Die Theateraufführung des Eltern-/Kind-Zentrums Stainz mit dem Inhalt Piratentum und der Hauptaussage Freundschaft am vergangenen Freitag reihte sich exakt in dieses breite Spektrum an Inhalten ein. „Wir haben mit den Kindern alles in Eigenregie gemacht“, verriet Leiterin Ilva Leitinger, dass die letzten Wochen ganz stark von der Vorbereitung (Kostüme, Bühne, Dekoration, Utensilien) und den Proben (vier Tage Intensivzeit) geprägt waren.

Treibende Kraft dabei war Sonja Pöschl alias SingSangSonja, die Sängerin, Moderatorin und Schauspielerin aus Ligist, die von sich selber sagt, ein bunter Vogel mit großer Bühnenliebe zu sein. Beim Projekt mit dem EKIZ Stainz muss man die Berufe Regissseurin, Bühnenbildnerin und Instruktorin noch dazufügen. „Die Kinder sind entwaffnend ehrlich und äußerst wiss- und lernbegierig“, war SingSangSonja, die bereits im Vorjahr eine EKIZ-Theaterproduktion begleitet hatte, vom Engagement der kommenden Hochmaiers, Reinspergers und – um einen weiteren Ligister zu nennen – Spörks begeistert.

Zwei Hälften ergeben ein Ganzes

Der Titel des als Musical angelegten Stücks im Dachbodentheater lautete „Das Geheimnis der Freundschaft – ein Piratenabenteuer“ und handelte (vielleicht von der Handlung der „West Side Story“ abgeschaut) vom Krieg zweier rivalisierender Piratenbanden. Wie das bei Rivalität halt ist: Weder die türkisen noch die in Magenta angetretenen Bandenmitglieder mit ihren Piratenmützen wollten nachgeben, sondern ihre eigene Position durchsetzen. Ganz schlimm wurde es, als die seit Langem verfeindeten Piraten je eine halbe Schatzkarte in Händen hielten. Es blieb den Geistern vorbehalten, einen Schlussstrich unter die Feindschaft zu ziehen und die beiden Gruppen zusammenzuführen.

Denn tatsächlich trafen sich die beiden Seiten an jenem Punkt, die beiden Kartenhälften zusammenzulegen und so den Weg zum Schatz zu finden. Und der Schatz? Das war die Erkenntnis, dass es gemeinsam besser geht als gegeneinander. Im Klartext: Der Schatz waren die Piraten: und Piratinnen selber. Das Musical mit seinen Gesangs-, Tanz- und choreographischen Einlagen wurde vom Publikum begeistert quittiert. Gerne hatten die Besucher und Besucherinnen auch die von den Kindern gestalteten Tickets gekauft. „Eure Leistung war grandios“, bedankte sich SingSangSonja am Ende bei den Schauspielenden und den Gästen im Dachbodentheater. Und sie gab einen Tipp, wie man Schauspieler gut auf einen Auftritt vorbereiten kann: „Lasst sie vorher eine Pizza und ein Eis essen.“
Ankündigung: Ab Jänner 2026 gibt es im EKIZ Stainz einmal wöchentlich einen Theaterkurs, eine ganze Woche voll Theater bringt die erste Ferienwoche im Sommer.

Eine umwerfende Theaterproduktion des Eltern-/Kind-Zentrums Stainz mit Pädagogin SingSangSonja (sitzend) | Foto: Ekiz
Das Publikum zeigte sich vom Musical begeistert | Foto: Ekiz
Freiwillig nachgeben wollte keine Gruppe, erst die Geister ließen sie zur Vernunft kommen | Foto: Ekiz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.