St. Stefan ob Stainz

Beiträge zum Thema St. Stefan ob Stainz

Die Teilnehmenden zeigten großes Interesse | Foto: Markus Hammer
4

Kulturzentrum Stieglerhaus
Obstbaumschnittkurs mit Horst Fassolter

Neulich drehte sich im Garten des Kulturzentrums Stieglerhaus in St. Stefan ob Stainz alles um die richtige Pflege von Obstbäumen im Sommer. Der Obstbaumschnittkurs unter der Leitung von Bio-Obstbauer Horst Fassolter aus Ligist stieß auf großes Interesse. Knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei. ST. STEFAN OB STAINZ. Dass ein Obstbaumschnittkurs in ein Kulturzentrum passt, mag auf den ersten Blick überraschen. Doch das Stieglerhaus-Team denkt Kultur weiter – als Ort der Begegnung,...

Die Band "Großmütterchen Hatz" auf der Bühne. | Foto: Markus Hammer
3

Vielfältiges Konzert
"Großmütterchen Hatz" begeisterten im Stieglerhaus

Rund 60 Musikbegeisterte ließen sich das Konzert der Band "Großmütterchen Hatz" Ende Juli beim Kulturzentrum Stieglerhaus nicht entgehen. Das Konzert war wegen des schlechten Wetters in den Saal verlegt worden. ST. STEFAN OB STAINZ. Die Formation "Großmütterchen Hatz" war bereits im Vorjahr zu Gast im Stieglerhaus – diesmal jedoch mit besonderer Verstärkung: Florian Pichlbauer, alias Löbe, bereicherte das Ensemble mit seinem feinen Spiel an Klavier und E-Gitarre. Auf der Bühne stand ein...

Das Stück "Das Rotkäppchen" markiert den Start eines aufregenden Tages in Stainz. | Foto: Zitadelle Puppet Company Berlin
5

30. Juli 2025
Spannendes La Strada-Programm in Stainz

La Strada Graz, das Internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuen Zirkus und Community-Art, zeigt auch heuer wieder die beeindruckende Bandbreite zeitgenössischen Kunstschaffens im öffentlichen Raum. Die Künstlerinnen und Künstler machen auch einen Stopp in der Marktgemeinde Stainz. STAINZ. In Stainz erwarten das Publikum zahlreiche Programmpunkte am Mittwoch, dem 30. Juli. Los geht es beim Rauch-Hof um 11 Uhr: Denn die "Zitadelle Puppet Company Berlin" aus Deutschland...

Das Publikum im Stieglerhausgarten folgte der Vorstellung gespannt. | Foto: Nina Ortner
3

Sommerkino im Stieglerhaus
Filmabend mit historischer Tiefenschärfe

Teil des Jahresschwerpunkts "Frieden gestalten?!": Ein Sommerkino beim Stieglerhaus zeigte ein dokumentarisches Porträt über Leni Riefenstahl. ST. STEFAN OB STAINZ. Der Garten des Kulturzentrums Stieglerhaus verwandelte sich einmal mehr in ein atmosphärisches Freiluftkino. Nach Sonnenuntergang versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur gut besuchten Abendveranstaltung der diesjährigen Sommerkinoreihe, um den aktuellen Dokumentarfilm "Riefenstahl" zu sehen. Der gezeigte FilmDer...

Das Konzert fand im Garten des Stieglerhauses statt. | Foto: Nina Ortner
5

Jazz, Funk und Leidenschaft
"Pop-up Jazz Bad" im Stieglerhaus

Das Kulturzentrum Stieglerhaus wurde neulich zur Bühne für eine mitreißende musikalische Reise: Die "Pop-up Jazz Band", ein ambitioniertes Ensemble aus dem Raum St. Josef und Umgebung, lud zum Open-Air-Konzert. Über 120 Besucherinnen und Besucher folgten begeistert dem Ruf. ST. STEFAN OB STAINZ. Mit bekannten Klassikern wie "Fly me to the Moon", "All of Me" oder "Autumn Leaves" entführten die fünf Musikerinnen und Musiker das Publikum in die goldene Ära des Swings, während Songs wie "I Wish"...

Erwin Ortner mit dem Chor auf der Bühne des Stieglerhauses. | Foto: Nina Ortner
9

Klangvolle Begegnung
Arnold Schönberg Chor begeisterte im Stieglerhaus

Mitte Juli verwandelte sich der Konzertsaal des Kulturzentrums Stieglerhaus in einen Ort der musikalischen Begegnung: Der renommierte Arnold Schönberg Chor, eines der bedeutendsten Vokalensembles Österreichs, gastierte mit seinem Programm "Sing Along!" in St. Stefan ob Stainz. Wegen des unbeständigen Wetters fand das Konzert im Innenraum statt, 26 Sängerinnen und Sänger fanden Platz auf der Bühne. ST. STEFAN OB STAINZ. Unter der Leitung des international anerkannten Dirigenten und Chorgründers...

Karin Kranich freut sich bereits auf die Fortsetzung des Kurses in St. Stefan ob Stainz. | Foto: Nina Ortner
3

Zeugnisse in Kurrentschrift
Abschluss des Kurrentkurses im Stieglerhaus

Mit einer feierlichen Zeugnisvergabe ging im Kulturzentrum Stieglerhaus die diesjährige Frühjahrsrunde des Kurrentkurses zu Ende. Die stolzen Teilnehmenden nahmen ihre Urkunden entgegen – handgeschrieben in Kurrentschrift, versteht sich – und konnten damit ihre beachtlichen Fortschritte im Lesen und Transkribieren historischer Dokumente unter Beweis stellen. ST. STEFAN OB STAINZ. Seit über drei Jahren findet der Kurs unter dem Titel "Kurrent lesen – Schmökern in alten Dokumenten" statt und...

Gottfried Röxeis, Anja Kraxner, Volksschul-Direktorin Jutta Nikodem-Eichenhardt und Stieglerhaus-Leiterin Nina Ortner (v.l.) | Foto: Markus Hammer
3

St. Stefan ob Stainz
Selbstbehauptungskurs als Reaktion auf Krisensituation

In Krisensituationen zeigt sich, worauf eine Gesellschaft bauen kann. Nach einer Bombendrohung, die das Schulzentrum von St. Stefan ob Stainz im Juni zur Räumung zwang, mussten nicht nur Unterrichtseinheiten verlegt, sondern auch geplante Veranstaltungen neu organisiert werden. Eine davon: ein Selbstbehauptungskurs für Schülerinnen und Schüler der Volks- und Mittelschule. ST. STEFAN OB STAINZ. Statt einer Absage folgte beherztes Handeln: Das Kulturzentrum Stieglerhaus öffnete Ende Juni...

Die Kinder beim Workshop in St. Stefan ob Stainz | Foto: Nina Ortner
3

Von der Platine zum Nistkasten
Elektronik-Workshop im Stieglerhaus

Ende Juni stand das Stieglerhaus in St. Stefan ob Stainz ganz im Zeichen von Lötzinn, Sensoren und Solartechnik: Beim Workshop "Wetterradar – Gemeinsam St. Stefan erforschen" konnten Kinder ab zehn Jahren gemeinsam mit ihren erwachsenen Begleitpersonen eine eigene kleine Wetterstation bauen. ST. STEFAN OB STAINZ. Ziel des Projekts, das von Kulturmanagerin Nina Ortner in Zusammenarbeit mit Projektleiter Robert Peißl initiiert wurde, ist es, jungen Menschen im ländlichen Raum den ersten...

Erwartungsvolle Gesichter beim Start auf dem Schilcherland-Parkplatz | Foto: Gerhard Langmann
3

4-Tages-Ausfahrt
Der Laßnitztaler Traktor-Fanclub besuchte den Riesen Samson

Gut vorbereitet ging der Laßnitztaler Traktor-Fanclub auf große Reise in die Obersteiermark und nach Kärnten. In Murau wurde Samson bestaunt, auf der Nockalm Straße der höchste Punkt der Reise passiert und bei der Rehbockhütte auf der Hebalm gab es das letzte Zusammensitzen. ST.STEFAN/STAINZ. Wie immer bei Ausfahrten des Laßnitztaler Traktor-Fanclubs stand auch bei der 4-Tages-Tour in die Obersteiermark und nach Kärnten das Familiäre im Mittelpunkt. „Wir müssen in geordneter Kolonne fahren“,...

Daniel Primus und Nina Ortner | Foto: Maruša Puhek
3

Sommeraktionen
Verkehrssicherheit und Filmgenuss

Die Grünen der Ortsgruppe St. Stefan ob Stainz laden im Juli und August zu zwei Veranstaltungen, die Umweltbewusstsein, Gemeinschaft und Kultur miteinander verbinden. Dabei sind Gemeinderätin Nina Ortner und Gruppensprecher Daniel Primus, die damit zeigen wollen, dass auch eine kleine Fraktion mit viel Engagement Impulse setzen kann. ST. STEFAN OB STAINZ. Los geht's zum Ferienstart: Am Freitag, dem 4. Juli, wird am Parkplatz neben dem Schilcherland-Stadion (ESV) von 14 bis 17 Uhr ein...

Marlen-Christine Kühnel las aus ihren feinfühligen Texten. | Foto: Markus Hammer
3

Begegnungen im Stieglerhaus
Lesung mit Musik in stiller Verbundenheit

Ein Wochenende nach der Tragödie in Graz wurde das Kulturzentrum Stieglerhaus zum Ort der Einkehr und des gemeinsamen Nachdenkens. Die Literaturmatinee "Bevor es zu spät ist" mit der Autorin Marlen-Christine Kühnel und dem Musiker Siegmund Schmolli stand unter dem Eindruck der tragischen Gewalttat an einem Grazer Gymnasium. ST. STEFAN OB STAINZ. Trotz – oder gerade wegen – dieser tragischen Ereignisse entschied sich das Team des Stieglerhauses, die Veranstaltung nicht abzusagen. Stattdessen...

Das Vesna Petković Trio begeisterte mit dem Programm "Jazz meets Balkan". | Foto: Michael Sticher, fotografist.at
3

Grenzenlose Klänge, ausgelassene Stimmung
Jazz meets Balkan im Stieglerhaus

Mit einem stimmungsvollen Abend unter freiem Himmel startete das Kulturzentrum Stieglerhaus Anfang Juni in die Open-Air-Saison – und hätte sich dafür kein passenderes Konzert wünschen können: Das Vesna Petković Trio sorgte mit seinem Programm "Jazz meets Balkan" für musikalische Begeisterung, beschwingte Tanzlaune und ein Publikum, das sich vom ersten Ton an auf eine klangvolle Reise zwischen Südosteuropa und Mitteleuropa mitnehmen ließ. ST. STEFAN OB STAINZ. Im Mittelpunkt des Konzerts stand...

Das Steinkellner-Duo auf der Bühne des Stieglerhauses | Foto: Michael Sticher/ fotografist.at
3

Stieglerhaus
Stimmungsvoller Konzertabend mit dem Steinkellner-Duo

Wenn Kultur auf Kooperation trifft, entsteht Raum für Begegnung, Vielfalt und Inspiration. So auch bei Schillern, dem Kulturfestival im Schilcherland, das heuer 16 Kulturinstitutionen über Gemeinde- und Genregrenzen hinweg miteinander verbunden hat. Die 20 Veranstaltungen innerhalb von elf Tagen zeigten, dass hochkarätige Kunst in der Region ein lebendiges Publikum hat. Ein Höhepunkt war das Konzert "Soundkist'n" des Steinkellner-Duos, das Ende Mai im Kulturzentrum Stieglerhaus stattfand. ST....

Anzeige
Das schöne St. Stefan ob Stainz muss sich nicht verstecken: Bis zum 30. Juni kann man noch beim Fotowettbewerb "St. Stefan knipst" mitmachen! | Foto: Löschnig
3

St. Stefan ob Stainz
Eine Gemeinde geht mit der Zeit

Zwischen Weingärten und alten Bauernhäusern entsteht in der Gemeinde St. Stefan ob Stainz Neues. ST. STEFAN OB STAINZ. Sucht man eine Wohnung, wird man in St. Stefan ob Stainz demnächst sicher fündig. Denn es sind zahlreiche Wohnbau-Projekte im Gange: Die GWS errichtet acht geförderte Mietwohnungen, die voraussichtlich ab November bezugsfertig sind. Dank der Siedlungsgenossenschaft Ennstal entsteht in der Gemeinde außerdem ein Projekt mit 32 geförderten Wohnungen in der Rechtsform "Miete mit...

In St. Stefan ob Stainz pflanzten Kinder eine neue Blumenwiese. | Foto: Gemeinde St. Stefan ob Stainz
3

Blumenwiese am Waldrand
Blühender Beitrag für die Natur in St. Stefan ob Stainz

Ende Mai wurde in St. Stefan ob Stainz – am Waldrand zwischen dem Haus der Generationen, den Kindergärten und der Volksschule – ein neues Naturprojekt verwirklicht. Eine rund 200 m2 große Blumenwiese wurde angelegt. ST. STEFAN OB STAINZ. In St. Stefan ob Stainz gibt es einen neuen farbenfrohen Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Mit großem Engagement brachten die Kindergemeinderäte unter der Leitung von Kinderbürgermeisterin Mira Spari gemeinsam mit Clarissa Reinbacher...

Ulrich Walther an der Orgel | Foto: Nina Ortner
3

Orgelkino
Erste "Lange Nacht der Kirchen" in St. Stefan ob Stainz

Zum ersten Mal beteiligte sich die Pfarre St. Stefan ob Stainz heuer an der "Langen Nacht der Kirchen" – und verwandelte Kirche, Pfarrhof, Aufbahrungshalle und Bibliothek in lebendige Orte des Austausches, der Kultur und des Miteinanders. ST. STEFAN OB STAINZ. Unter dem Motto "Hoffen/Offen" startete der Abend mit einem bunten Programm für Kinder: Fußball mit Vikar Anton Nguyen, Lagerfeuer mit Steckerlbrot und biblische Geschichten, liebevoll erzählt von Birgit Lipitsch. Später lud die Leiterin...

Florian Gößler liebt seinen Beruf – und das sieht man. | Foto: Theisl Vanessa
2

KFZ-Pflege und Aufbereitung
"Fast Factory" neu in St. Stefan ob Stainz

Anfang April eröffnete Florian Gößler seinen neuen Standort im Gewerbepark St. Stefan ob Stainz. Was im eigenen Carport begann, hat sich erfolgreich entwickelt: Neben der Pflege und Aufbereitung von Autos legt der Unternehmer besonderen Wert auf Motorzweiräder. Sein Service richtet sich nicht nur an Privatpersonen, sondern auch an Unternehmen. ST. STEFAN OB STAINZ. Mit großer Leidenschaft und Präzision behandelt Florian Gößler jedes Fahrzeug, als wäre es sein eigenes und setzt alles daran,...

Der Vorstand des neuen Kindergemeinderates in St. Stefan ob Stainz. | Foto: Löschnig
99

Die Gemeide mit Kinderaugen sehen
St. Stefaner Kindergemeinderat 2.0

Im Schilcherlandsaal in St. Stefan ob Stainz wurde der Kindergemeinderat 2.0 feierlich angelobt. Die 23 Kinder werden zukünftig als Vertreterinnen und Vertreter aller Kinder ihrer Gemeinde St. Stefan ob Stainz kindergerechte Projekte entwickeln und umsetzen. ST. STEFAN OB STAINZ. Für die Kinder des Kindergemeinderates 2.0 und ihr Betreuerteam rund um Vizebürgermeister Wolfgang Wölkart, Vorstandsmitglied Katharina Klug-Kager, Gemeindemitarbeiterin Brigitte Sponring und Tanja Oberwalder von der...

 Die Wandersleute beim GenussSchilchern in St. Stefan ob Stainz. | Foto: CDM Incoming Schilcherland Event
1 2

St. Stefan ob Stainz
Beste Stimmung beim GenussSchilchern

Beim GenussSchilchern Ende April bewiesen die Wandersleute echte steirische Wetterfestigkeit – und wurden dafür belohnt: Kein einziger Regentropfen fiel während der Wanderungen in St. Stefan ob Stainz, dafür war die Stimmung umso sonniger. ST. STEFAN OB STAINZ. Für musikalische Höhepunkte sorgten Musikgruppen wie die "Blechvögel", "Die jungen Kainachtaler" und Stefan Niggas sowie die weibliche Schuhplattlergruppe "Lederhos'n", die unterwegs kräftig einheizten. Auch der beliebte Wetterpauli...

Mittelschule St. Stefan
Neues Tuch für das Schülerliga-Mädchenteam

Die Mädchenmannschaft der Mittelschule St. Stefan surft auf der Erfolgswelle: 2023/24 schaffte sie den Bezirkssieg auf dem Großfeld, heuer holte sie sich den Sieg im Hallenbewerb. Ist als Anerkennung zu sehen: Die Steiermärkische Sparkasse stellte sich mit einer neuen Garnitur Dressen ein. ST.STEFAN/STAINZ. Diese Zusammenarbeit kann sich sehen lassen. Seit nunmehr vier Jahren nehmen die Mädchen der Mittelschule St. Stefan am Schülerliga-Bewerb Fußball teil. Und seit exakt dieser Zeit übt Ronald...

Landtagspräsident Gerald Deutschmann und Kathrin Hütter, Obfrau des Grünen Kreuzes Steiermark, Regionalstelle Stainz. | Foto: Anna Paulitsch
4

Engagement und Wachstum
Jahresrückblick beim Grünen Kreuz Steiermark

Beim feierlichen Jahresrückblick des Grünen Kreuzes Steiermark wurde die beeindruckende Entwicklung der Organisation im Jahr 2024 gewürdigt. Neben einem Rückblick auf zahlreiche Einsätze und Projekte standen auch verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt, die für ihr langjähriges Engagement geehrt wurden. ST. STEFAN OB STAINZ. Die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste unterstrich die Bedeutung des Grünen Kreuzes Steiermark für die Region. Begrüßt wurden unter anderem...

Zahlreiche Trophäen werden in St. Stefan ob Stainz ausgestellt. | Foto: Steirische Landesjägerschaft
3

Jagdhunde und Trophäen
Bezirksjägertag erstmals in St. Stefan ob Stainz

Zum Start in den März stehen die Trophäenschau, eine Jagdhundepräsentation und der Bezirksjägertag des Bezirks Deutschlandsberg erstmals im Schilcherlandsaal in St. Stefan ob Stainz am Programm.  ST. STEFAN OB STAINZ. Die steirischen Jägerinnen und Jäger sind die "Augen und Ohren der Natur". Wildtier- und Lebensraummanagement in der vom Menschen geprägten Kulturlandschaft sind ihr gesetzlicher Auftrag. Auch beim notwendigen Waldumbau aufgrund des Klimawandels ist die Jagd ein unverzichtbarer...

Die Flagge aus Großbritanien darf im Englisch-Unterricht am Bildschirm nicht fehlen. | Foto: MS St. Stefan ob Stainz
2

Bildung
Mehr Englisch an der Mittelschule St. Stefan ob Stainz

An der Mittelschule St. Stefan ob Stainz steht Englisch hoch im Kurs. Mit "Native Speaker" und spielerischen Zugängen wird der alltägliche Gebrauch der englischen Sprache geradezu selbstverständlich. ST. STEFAN OB STAINZ. Englisch - die Lingua franca schlechthin – ist heute nicht mehr aus unserer Sprachwelt wegzudenken. In der Mittelschule St. Stefan ob Stainz geht man daher innovative Wege, um den modernen Anforderungen in jedweder Hinsicht gerecht zu werden – mit Erfolg. "Denn...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. August 2025 um 20:30
  • Caféhaus Ebner
  • Sankt Stefan ob Stainz

Das Sommerkino der Grünen St. Stefan

Am Donnerstag, dem 14.08.2025, um 20:30 Uhr, findet im Garten des Café-Haus Ebner in St. Stefan ob Stainz das Sommerkino der Grünen St. Stefan statt. DEUTSCHLANDSBERG. Gezeigt wird der Film „Gina“ von Ulrike Kofler, mit Emma Lotta Simmer und Marie-Luise Stockinger in den Hauptrollen. Die Veranstaltung bietet einen entspannten Kinoabend unter freiem Himmel mit freiem Eintritt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.