Frauenbewegung Stainztal
„Woazbrot’n“ und Baumpflanzen im Mittelpunkt

Ein guter Tipp: die Augen nicht vom Woazstriezel lassen | Foto: Gerhard Langmann
9Bilder
  • Ein guter Tipp: die Augen nicht vom Woazstriezel lassen
  • Foto: Gerhard Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Das Woazbrot'n der Frauenbewegung Stainztal hat eine lange Tradition. Heuer gesellte sich die Baumpflanz-Challenge dazu. Der Reinerlös des Festes fließt der Jugend in Stainztal zu.

METTERSDORF/STAINZ. Das Areal der Freiwilligen Feuerwehr Mettersdorf diente der Frauenbewegung als Location für ihr traditionelles Woazbrot’n. Wobei: Der Maiskolben, wie der „Woazstriezel“ auch genannt wird, war nicht das einzige kulinarische Highlight an diesem Nachmittag. Auf der Speisekarte fanden sich auch Kernölschmölzi, Schwammsuppe mit Sterz, Frankfurter und Krainer. „Unsere Mitglieder haben sich wieder ins Zeug gelegt“, wollte Obfrau Erna Safran die riesige Palette an Mehlspeisen, Kuchen und Süßigkeiten und die Bowle nicht unerwähnt lassen.

Seinen rustikalen Reiz spielte aber besonders das Brot’n aus. Würstel oder ein kunstvoll auf das Steckerl aufgedrehter Dinkelmehlteig standen als Belag zur Auswahl, die Arbeit musste aber von den Gästen selber erledigt werden. „Man muss halt aufpassen, dass man’s nicht übersieht“, gab Sabrina Thomann vom Servicepersonal den praktischen Tipp, die Augen nicht vom im Feuer hängenden Striezel zu lassen. Eher in der Zuschauerrolle war Maximilian Ganster vor Ort, dem einen Monat alte Baby im Kinderwagen war nicht für Gebratenes zumute.

Baumpflanz-Challenge

Mit dem Woazbrot’n einherging die aktuell grassierende Baumpflanz-Challenge. Soll heißen: Feuerwehren, Vereine oder Organisationen können befreundete öffentliche Einrichtungen nominieren, einen Baum zu pflanzen. Konkret betraf das an diesem Tag die Frauenbewegung Stainztal und die ÖVP Stainz (mit Bürgermeister Karl Bohnstingl und Gemeinderatsmitgliedern in Mettersdorf vertreten). Die Feuerwehr Mettersdorf, die bereits einen Baum gepflanzt hatte, schloss sich ein weiteres Mal der Aktion an. Das Ergebnis der Challenge ist entlang des Rüsthausplatzes zu sehen: Drei frisch gepflanzte Platanen werden in Zukunft für viel Schatten sorgen.

Eine weitere Nominierung ereilte den Singkreis Stainztal, der sicher bereits überlegt, wo er den Baum hinstellen soll. Zur Ergänzung: Wer das Anpflanzen verweigert, verfällt der Pflicht einer Jausenspende an den Nominierenden. Keine Pflicht, aber eine gerne gepflegte Tradition: das Begrüßungsschluckerl (selbst gemacht von den Mitgliedern) am Eingang zum Woazbrot’n. Ebenso Tradition: Der Erlös aus dem Verkauf der Getränke und Speisen und den freiwilligen Spenden fließt wieder der Jugend im Ortsteil Stainztal zu.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.