Buntes Programm
Vorfreude auf das Augustini-Pfarrfest in Stainz

Service einmal anders - Markus Triendl mit der Scheibtruhe | Foto: Gerhard Langmann
  • Service einmal anders - Markus Triendl mit der Scheibtruhe
  • Foto: Gerhard Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

In 14 Tagen ist es soweit: Das Augustini-Pfarrfest in Stainz wird wieder Gäste aus der Region anziehen. "Wir haben ein tolles Programm zusammengestellt", will PGR-Obfrau Maria Theresia Reisinger die Menschen gut unterhalten wissen.

STAINZ. Eh schon wissen: Der Heilige Augustinus ist neben der Heiligen Katharina der Patron der Pfarre Stainz. Aus diesem Anlass wird sein Namenstag dazu genutzt, alljährlich in großem Stil das Augustini-Pfarrfest zu veranstalten. Als Termin steht der 31. August fest, die festliche Eröffnung findet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst mit Kaplan Anton Nguyen in der Stainzer Kirche statt. „Wir haben ein breit gefächertes Programm zusammengestellt“, will Maria Theresia Reisinger, Obfrau des Pfarrgemeinderates, die Besucher:innen auf dem Schlossplatz gut unterhalten wissen.

Damit sind nicht nur die Kulinarik mit Schweinsbraten, Frankfurtern, Krainerwürsteln, Omeletts, Eispalatschinken und die große Palette an Getränken gemeint, sondern auch das Unterhaltungsangebot an die kleinen und großen Gäste. Winfried Bräunlich und Dieter Weiß, die Verfasser des Buches „Zeichen am Weg“ (es geht um Marterl, Bildstöcke, Kapellen in der Region), werden ihre Forschungsergebnisse und Erfahrungen weitergeben. Äußerst interessant dürfte auch der Kunsthandwerksstand von Schmiedemeister Franz Klement sein, der am offenen Feuer seine künstlerischen Arbeiten (er war Kunstschmiedeweltmeister) zeigen wird.

Platzkonzert der Marktmusik

Damit kommen wir zur Musik: Der Gottesdienst wird von der Sing- und Musikgruppe Dominikus Plaschg umrahmt. Im Anschluss gibt der Musikverein Stainz mit Obmann Kevin Schwarzl und Kapellmeister Robert Orthaber ein Platzkonzert, bevor die Volkstanzgruppe Stainz mit Obmann Peter Nöhrer und die Familienmusik Sommer tänzerisch und musikalisch übernehmen. Hoch hinaus geht es bei den Kirchturmführungen (zwei Türme) in gut dreißig Metern Höhe und der Besichtigung des Geläuts (die „Kathl“ wiegt rund 3.500 Kilo). Am Boden können sich derweil die Kinder bei der Hüpfkirche, der Spieleecke und dem Kinderschminken erfreuen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.