Pfarrfest

Beiträge zum Thema Pfarrfest

Mit traumhaften Gesichtbemalungen und erfrischenden Getränken zelebrierten die Besucherinnen das Pfarrfest in Deutschkreutz.  | Foto: Vanessa Wittmann
36

Glaube, Tradition und Lebensfreude
Himmlische Stimmung in Deutschkreutz

Am Sonntag, den 24. August 2025, verwandelte sich der Pfarrstadl in Deutschkreutz in einen Ort der Begegnung, Musik und Lebensfreude. Das traditionelle Pfarrfest lockte zahlreiche Besucher und Besucherinnen an, die bei sommerlichem Wetter ein buntes Programm für Jung und Alt genossen. DEUTSCHKREUTZ. Gestartet wurde der Festtag um 9.45 Uhr mit einer feierlichen Familienmesse. Danach übernahm der Musikverein Deutschkreutz das Kommando, nicht mit Feuerwehrsirenen, sondern mit zünftigen Klängen...

Willkommensgruß für Weihbischof Johannes Freitag am Sonntag in Ranten. | Foto: Anita Galler
219

Ranten feierte ihren Pfarrpatron
Weihbischof Johannes Freitag zu Gast

Am Sonntag wurde in Ranten das Pfarrfest mit viel Programm gefeiert. Die Pfarrkirche ist eine der „Bartholomäuskirchen“ in der Steiermark. Die Pfarrbevölkerung nahm sehr zahlreich bei der kirchlichen wie auch am geselligen Teil des Festes teil, es war ganz Ranten auf den Beinen. Sehr früh hat der Tag für die Prangschützengarde mit ihrem Kommandanten Bürgermeister Franz Kleinferchner wie auch für die Schützenmusikkapelle mit ihrem Kapellmeister Thomas Spreitzer begonnen. Bereits um 7 Uhr früh...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Bgm. Josef Birnstingl (li) und Gemeindekassier Franz Moritz mit Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl beim Bartholomä-Sonntag. | Foto: Edith Ertl
94

Bartholomätag verzeichnete Besucherrekord
Sankt Bartholomä feierte seinen Namenspatron

ST BARTHOLOMÄ. Mit mehr Ausstellern als je zuvor und einem Besucherrekord feierte Sankt Bartholomä an zwei Tagen den Namenstag seines Schutzpatrons. Der Vergnügungspark öffnete bereits am Freitag vor dem Barthlmäer Kirtagswochenende, mit dem das Pfarrfest in der 1.500 Einwohner zählende Gemeinde gefeiert wird. Aus der ganzen Region und darüber hinaus genossen Besucher Gastfreundschaft, Kulinarik und die liebliche Landschaft mit Blick auf die Alte Kirche, deren Zwiebelturm im neuen Glanz...

Clemens Koch und Erwin Schottak rahmen Annemarie und Josef Tuppinger ein
27

Pfarrfest in St. Peter
Vergnügliche Stunden für Jung und Alt

Vergnügte Stunden haben Jung und Alt auf dem Pfarrfest im Rennweger Ortsteil St. Peter verbracht. RENNWEG-ST. PETER. Den festlichen Auftakt gestaltete mit einer Messe in der Pfarrkirche St. Peter Ortspfarrer Erwin Thomas Schottak, der anschließend auch dem Fest im schattigen Zelt auf dem Pfarrhof beiwohnte. Der seit knapp zwei Jahren im Blumendorf amtierende Geistliche wurde von Pater Clemens Koch begleitet. Der promovierte Angehörige des Benediktinerordens ist Leiter des Exerzitien- und...

Albin Winkler (Stellvertretende Leitung AufBauWerk Bad Häring), Diakon Franz Reinhartshuber, Pfarrer Dr. Stefan Schantl, Anna (Teilnehmerin AufBauWerk Bad Häring) und Reinhold Krigovszky (Standortleiter AufBauWerk Bad Häring) v.l. | Foto: AufBauWerk
3

Spendenübergabe
Pfarrfest Bad Häring bringt 3.260 Euro für AufBauWerk

Das Pfarrfest in Bad Häring ermöglichte mit 3.260 Euro Spenden eine wichtige Unterstützung für das Jobtraining von Jugendlichen mit Behinderung des AufBauWerks. BAD HÄRING (red). Am 22. Juni 2025 feierte Bad Häring sein Pfarrfest – ein Fest der Begegnung und Solidarität. Vor Kurzem wurde der Erlös in Höhe von 3.260 Euro von Pfarrer Stefan Schantl, Diakon Franz Reinhartshuber und Susanne Winkler offiziell an das Jobtraining Bad Häring (AufBauWerk Unterland) übergeben. Unterstützung für junge...

Strahlender Sonnenschein, entspannte Atmosphäre und ein buntes Programm sorgten dafür, dass sich Gäste wohlfühlten. | Foto: Alejandra Ortiz
10

Pfarre
Bad Sauerbrunn feierte sein Fest der Begegnung im Kurpark

So fühlt sich Sommer an: gute Musik, duftende Schmankerln, glückliche Kinder und ein Park voller Menschen, die feiern. Am vergangenen Freitag wurde der Kurpark Bad Sauerbrunn beim Fest der Begegnung zum Treffpunkt für die ganze Familie. BAD SAUERBRUNN. Am Freitag lud die Pfarre Bad Sauerbrunn zum Fest der Begegnung in den Kurpark und viele folgten der Einladung. Bei strahlendem Sommerwetter verwandelte sich der Kurpark in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Sommer, Sonne, Begegnung In...

Zusammenkommen, bei hervorragender Musik gut essen und den Feiertag genießen stand beim Pfarrfest in Hitzendorf am Programm. | Foto: Edith Ertl
17

Pfarrfest Hitzendorf
Nachprimiz- und Kräutersegen zum Frauentag

HITZENDORF. Die Pfarrkirche Hitzendorf ist der Mutter Gottes geweiht. Der Feiertag Maria Himmelfahrt wird hier traditionell mit dem Pfarrfest und am Vorabend mit einer Sternwallfahrt samt Kräuterweihe begangen. „Zumindest sieben Kräuter sollen in einem Büscherl sein“, sagt Reli Wallum. Die Mesnerin verwendete mit ihrer Kollegin Dagmar Stieber u.a. Rosmarin, Blutwurz, Ringelblume und Melisse für den Schmuck von Kirchenbänken und Altar. Die Feiertagsmesse zelebrierte mit den Patres vom Stift Rein...

Weil heuer der Barthlmä-Tag auf einen Sonntag fällt, gibt es ein 3-Tages-Fest, das am Freitag beginnt. | Foto: Edith Ertl
3

St. Bartholomä feiert seinen Schutzpatron
Bartholomäer Kirtagswochenende

ST BARTHOLOMÄ. Vom 22. bis 24. August feiert Sankt Bartholomä seinen Schutzpatron. Am Freitag öffnen ab 15.00 Uhr Gastronomie und Vergnügungspark. Der Barthlmä-Tag am Samstag und der Bartholomäsonntag beginnen um 10.00 Uhr mit einem Festgottesdienst, bevor um 11.00 Uhr Autodrom, Big Jump, Star Tower oder Kinderkarussell öffnen und der Musikverein St. Bartholomä aufspielt. Zudem warten viele Marktstände auf die Besucher.

Stadtpfarrer Kanonikus Franz Brei mit seinen Gästen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
121

Pfarrfest
Sonnenschein, Schweinsbraten und Schlagermelodien in Jennersdorf

JENNERSDORF (ak). Jennersdorf verwandelte sich am vergangenen Sonntag in eine Festmeile der guten Laune. Trotz großer Hitze strömten zahlreiche Besucher in den Pfarrgarten, um das traditionelle Pfarrfest der Pfarre Jennersdorf zu feiern. Nach einem feierlichen Gottesdienst gab es einen Frühschoppen mit der Stadtkapelle. Organisiert vom Pfarrgemeinderat, unterstützt von Feuerwehr und Kameradschaftsbund, herrschte den ganzen Tag über geschäftiges Treiben – vor allem bei der Getränkeausgabe und...

Service einmal anders - Markus Triendl mit der Scheibtruhe | Foto: Gerhard Langmann
1

Buntes Programm
Vorfreude auf das Augustini-Pfarrfest in Stainz

In 14 Tagen ist es soweit: Das Augustini-Pfarrfest in Stainz wird wieder Gäste aus der Region anziehen. "Wir haben ein tolles Programm zusammengestellt", will PGR-Obfrau Maria Theresia Reisinger die Menschen gut unterhalten wissen. STAINZ. Eh schon wissen: Der Heilige Augustinus ist neben der Heiligen Katharina der Patron der Pfarre Stainz. Aus diesem Anlass wird sein Namenstag dazu genutzt, alljährlich in großem Stil das Augustini-Pfarrfest zu veranstalten. Als Termin steht der 31. August...

Mariä Himmelfahrt
Sternwallfahrt und Kräuterweihe in Hitzendorf

HITZENDORF. An zwei Tagen feiert Hitzendorf das Fest der Aufnahme der Gottesmutter Maria in den Himmel. Am 14. August findet eine Sternwallfahrt zur Pfarrkirche statt. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr bei den jeweiligen Kapellen. Um 18.30 Uhr Hl. Messe mit Kräuterweihe und anschließendem Sommerfest im Pfarrhof-Garten. Am 15. August findet nach der Festmesse um 9:00 Uhr das Pfarrfest statt, bei dem die Irrwurzla aufspielen.

9

Pfarrfest Markt Hartmannsdorf
Frühschoppen / Kapellmeisterwechsel / Ehrung

Der traditionelle Frühschoppen am 3. August beim Pfarrfest war heuer sehr ereignisreich: Joe Pallier, dirigierte zum letzten Mal die Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf. Nach über 25 Jahren als Kapellmeister übergab unser Joe symbolisch den Taktstock an seine Nachfolgerin, Andrea Käfer. Bezirksehrenobmann Josef "Joe" Pallier, der 49 Jahre Mitglied und die Trachtenkapelle über ein Vierteljahrhundert als musikalischer Leiter geprägt hat, wurde für seine langjährige und engagierte Arbeit seitens...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabine Flucher
Nach dem Festgottesdienst wurde noch gemütlich zusammengesessen.  | Foto: Privat
3

Pfarrfest im Schlosshof Silberegg
Ein Fest der Begegnung, ein Fest des Glaubens

Am Sonntag, dem 27. Juli feierte die Pfarre Silberegg im Schlosshof ihr Pfarrfest. In der sehr gut gefüllten Pfarrkirche stand Provisor John Opara dem Festgottesdienst vor. SILBEREGG. In seiner Predigt unterstrich er unseren Glauben, welcher uns trägt und der ganz stark in der gelebten Beziehung erfahren wird: "Denn wir beten gemeinsam. Wir feiern gemeinsam. Wir gehören zusammen." Pfarrer John rundete seinen Impuls mit einem Danke an allen ab, die immer wieder bereit sind, mit tatkräftigem...

Foto: mamaraZZa photo
57

es tut sich was in Bad Vöslau
PFARRFEST zum Jakobikirtag

Bei Kaiserwetter fand das alljährliche und traditionelle PFARRFEST in der Pfarre St.Jakob in Bad Vöslau statt. Zu Ehren des Hl.Jakobus, Kirchenpatron in Bad Vöslau, lud Pater Mag.Stephan Holpfer zum Jakobikirtag mit Festmesse in seinen Pfarrgarten ein, alle kamen und er konnte sich über einen vollen Pfarrgarten und auch über zahlreiche Ehrengäste freuen. Seiner Einladung folgten u.a. LH Stv.Dr.Stephan Pernkopf, LAbg. Peter Gerstner , LAbg.Bgm. Christoph Kainz, BH Mag.Christian Pehofer, Bgm....

  • Baden
  • Helga Nitsche

Marktgemeinde Gratkorn
Das Pfarrfest steht wieder auf dem Plan

Am 3. August feiert Gratkorn sein Pfarrfest. Gestartet wird um 10 Uhr mit der Heiligen Messe auf der Pfarrwiese mit anschließendem geselligem Beisammensein. GRATKORN. Zur hausgemachten Kulinarik unterhält die Markt- und Werksmusikkapelle. Traditionell steht das Fest im Zeichen von „g’scheit feiern“, mit Tafelgeschirr, Besteck und wiederverwendbaren Gläsern und Bechern, sodass anfallender Müll auf ein Minimum reduziert wird. Das könnte dich auch interessieren: Nachbarskind entdeckt Brand in...

Pfarrfest in Gröbming

Am Freitag, 15. August findet in Gröbming das Fest zum Patrozinium "Mariä Himmelfahrt" in Gröbming statt. Um 08:45 Uhr Sternprozession von den Standorten "Parkplatz Eisen Mandl", "Parkplatz Billa", "Parkplatz Wirtschaftskammer" und "Parkplatz Habacher" zur Pfarrkirche. Um 09:00 Uhr Festgottesdienst zum Pfarrpatrozinium, musikalisch umrahmt durch "Brass 5". Im Anschluss Pfarrfest im Kirchhof mit Grillspeisen, regionalen Spezialitäten, Hüpfburg und Kinderprogramm.

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
60

Kamillus - Patron der Kranken und Leidenden
Kamillusfest in der Pfarre Linz - St. Peter

Hl. Kamillus von LellisAm 14. Juli feiert die Kirche das Fest des Heiligen Kamillus von Lellis. Kamillus ist der Patron aller Kranken und Leidenden. Sein Gedenktag ist der 14. Juli. Festmesse Bereits am Vortag, am Sonntag, den 13. Juli 2025, feierte die Pfarre Linz - St. Peter die Festmesse zu Ehren des Hl. Kamillus von Lellis mit den Kamillianischen Schwestern, bei der auch die Pfarrangehörigen der Pfarre Linz - St. Antonius zu Gast waren.  Segnung des neuen Büros Im Anschluss daran wurde der...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Für die musikalische Umrahmung des Kirchgangs sorgte der MV Mischendorf. | Foto: Anika Paul
82

Jährliches kirchliches Fest wieder Erfolg
Pfarrfest in Mischendorf

Am Sonntag, den 06. Juli fand in Mischendorf das alljährliche Pfarrfest statt. Nach dem Kirchgang erwartete die Besucher eine Agabe mit musikalischer Umrahmung vom Musikverein Mischendorf. MISCHENDORF. Um 8:30 Uhr begann der Kirchgang im Pfarrhof Mischendorf, welcher von Pater Dominik abgehalten wurde. Danach war die Agabe eröffnet, wo es eine große Auswahl an Gebäck, Mehlspeisen und Getränken gab. Um halb 10 begann dann der Musikverein Mischendorf zu spielen und sorgte bis zum frühen...

Stefan, Michael, Monika, Sophia, Christian, Pfarrer Roman Schwarz, Ritschi, Maria, Karina, Stefan und Philipp war das Küchenteam
16

Pfarrfest in Donnerskirchen
Frühschoppen im Pfarrhof

Am 06. Juli lud die Pfarre Donnerskirchen herzlich zum Pfarrfest im Pfarrhof ein! Viele verbrachten einen schönen Tag in gemütlicher Atmosphäre. DONNERSKIRCHEN. Das Pfarrfest in Donnerskirchen fand am 6. Juli 2025 statt. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Bergkirche. Anschließend gab es ein Frühschoppen mit der 1. Bgld. Trachtenkapelle Donnerskirchen im Pfarrhof. Das Pfarrfest wurde im Pfarrhof in der Kirchengasse 1 veranstaltet. Es war eine Gelegenheit, die...

Eröffnung vom Ferienspiel in Pfaffstätten. | Foto: Marktgemeinde Pfaffstätten
3

Vergnügen im Sommer
Startschuss für das Ferienspiel in Pfaffstätten

Im Rahmen des Pfarrfests wurde das diesjährige Ferienspiel in Pfaffstätten offiziell eröffnet. PFAFFSTÄTTEN. Bei sommerlichem Wetter bot der Spielbus von 11:30 bis 15:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der traditionelle Luftballonstart, der wieder zahlreiche kleine und große Besucherinnen und Besucher begeisterte. Vielfältiges Ferienspiel Pfaffstätten Das Ferienspiel findet jeden Sommer in Pfaffstätten statt und umfasst...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ebenfalls ein Höhepunkt Pfarrfests war der bunte Luftballonstart mit Pfarrer Alois Rockenschaub. | Foto: Hörmandinger
14

Ballons, Fußball & Musik
Ebenseer Pfarrfest bot wieder viele Highlights

Am 29. Juni 2025 lud die Pfarre Ebensee zur 41. Auflage des Ebenseer Pfarrfestes in den Park der Seelsorgestation Roith. EBENSEE. Es sind bereits mehr als vier Jahrzehnte vergangen, doch die Säulen des Ebenseer Pfarrfestes haben sich nicht verändert. Das 90-köpfige Team an freiwilligen Helfern, unterstützt von den Feuerwheren Roith und Rindbach, hatten auch heuer wieder optimale Voraussetzungen für dieses schöne Fest der Begegnung geschaffen. Das Motto: "Schön, dass du da bist!" Das Pfarrfest...

Mit vielfältigem Programm
Ebenthaler Pfarrfest am 19. und 20. Juli

EBENTHAL. "Auf zum 57. Ebenthaler Pfarrfest" heißt es am 19. und 20. Juli am Ebenthaler Kirchplatz mit Kinder- und Jugendprogramm an beiden Tagen. Am Samstag spielen ab 19.30 Uhr Gerd Prix und Rolf Holub beim Dämmerschoppen live auf. Am Sonntag wird ab 10.00 Uhr ein Festgottesdienst mit dem Kärntner Viergesang gefeiert. Danach gibt es die Möglichkeit zur Fahrzeug- und Motorradsegnung. Beim Frühschoppen ab 11.00 Uhr spielen "Die Ebenthaler" auf. Außerdem gibt es für die Kleinen ein tolles...

Priester Nichodemus Okoye mit seiner Familie aus Nigeria
170

Pfarre Steyr
Feierlicher Primizsegen beim Pfarrfest in Münichholz

STEYR. Am Sonntag, 29. Juni, lud die Pfarrgemeinde Münichholz zum traditionellen Pfarrfest ein – ein Fest der Begegnung, des Glaubens und des Genusses. Neben kulinarischen Schmankerln und kühlem Bier erwartete die Besucher ein ganz besonderes geistliches Ereignis: der feierliche Primizsegen des frischgeweihten Neupriesters Nichodemus Okoye. Der aus Nigeria stammende Okoye war am Vortag im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer zum Priester geweiht worden. Zu diesem besonderen Anlass war...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. August 2025 um 08:30
  • Pfarrkirche Grünau, Kirchenplatz
  • Hofstetten-Grünau

Grünauer Pfarrfest

Grünauer Pfarrfest 08:30 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr WOGO in der Kirche ab 09:15 Uhr Pfarrfest im Pfarrgarten Frühschoppen mit der Blasmusik Speis & Trank | Messwein Eck´ | Hüpfburg | Minis mit Schokofrüchten...

  • 31. August 2025 um 09:00
  • Arnfels Markthalle
  • Arnfels

Arnfelser Pfarrfest

Die Pfarre Arnfels lädt am 31. August um 9 Uhr zum Festgottesdienst in die Kirche, begleitet vom Kirchenchor Arnfels-St. Johann und anschließend ab 10 Uhr zum Frühschoppen in der Markthalle. Dabei wird die musikalische Umrahmung von der Marktmusikkapelle Arnfels übernommen. Für ein Kinderprogramm mit Hüpfburg sowie Attraktionen wie eine Weinverkostung, Glückshafen und reichlich regionale Köstlichkeiten, ist gesorgt. Der dabei erzielte Reingewinn wird für die Innenrenovierung der Pfarrkirche...

  • 31. August 2025 um 09:45
  • Hochstraße 2
  • Mattersburg

Pfarrfest

Die Pfarre Mattersburg lädt zum Pfarrfest ein:  Burgenland:  am Sonntag, 31.August 2025 im Pfarrhofgarten in Mattersburg, lädt die Pfarre Mattersburg zum Pfarrfest ein.  09:45 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche ab 11:00 Uhr: Pfarrfest in der Pfarrhofgarten   Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! Musikalische Unterhaltung und   Kinderprogramm.  Auf zahlreiche Gäste freuen sich der Pfarrgemeinderat & Pfarrer Werner Riegler.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.