Ranten feierte ihren Pfarrpatron
Weihbischof Johannes Freitag zu Gast
- 24. August 2025, 21:24 Uhr

Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

- Willkommensgruß für Weihbischof Johannes Freitag am Sonntag in Ranten.
- Foto: Anita Galler
- hochgeladen von Anita Galler
Am Sonntag wurde in Ranten das Pfarrfest mit viel Programm gefeiert. Die Pfarrkirche ist eine der „Bartholomäuskirchen“ in der Steiermark. Die Pfarrbevölkerung nahm sehr zahlreich bei der kirchlichen wie auch am geselligen Teil des Festes teil, es war ganz Ranten auf den Beinen.
Sehr früh hat der Tag für die Prangschützengarde mit ihrem Kommandanten Bürgermeister Franz Kleinferchner wie auch für die Schützenmusikkapelle mit ihrem Kapellmeister Thomas Spreitzer begonnen. Bereits um 7 Uhr früh wurde das „Schützenamt“ in der Pfarrkirche gefeiert.
Das „Hochamt“ zwei Stunden später zelebrierten Pfarrer Grzegorz Szoltysek mit Altpfarrer Josef Wonisch diesmal auch mit Weihbischof Johannes Freitag. Dieser wurde zuvor am Dorfplatz von der Prangschützengarde, Schützenmusikkapelle und ÖKB und vielen Pfarrbewohnern willkommen geheißen.
Der Kirchenchor Ranten mit Bläsergruppe sorgte für die Gestaltung des Hochamtes. Von Kleinkindern bis zu den älteren Semestern mit starker Abordnung des ÖKB war die Beteiligung der Festtagsprozession durch den Ort mit Salven der Prangschützengarde bei den Evangelienstationen.
Ein weiterer Höhepunkt war am Nachmittag nach dem Segen in der Pfarrkirche die Salven für die Geistlichkeit allen voran Weihbischof Johannes Freitag und zahlreichen Persönlichkeiten in der Gemeinde Ranten und von auswärts. Bis zum späten Abend wurde das Pfarrfest – oder wie es in Ranten heißt „der Bartholomäus Sonntag“ gefeiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.