Beliebter Pferdemarkt
Pferdeschaun und viel Rahmenprogramm in Schöder

Der Pferdemarkt in Schöder lockte viele Besucherinnen und Besucher aus ganz Österreich an. | Foto: Anita Galler
243Bilder
  • Der Pferdemarkt in Schöder lockte viele Besucherinnen und Besucher aus ganz Österreich an.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Einige Tausend Besucherinnen und Besucher waren am Samstag im obersteirischen Schöder, eine Gemeinde am Fuße des Sölkpasses. Grund dazu war der 115. Pferdemarkt der Pferdezuchtgenossenschaft Schöder. Obmann dieser Genossenschaft, die sich ganz der Pferdezucht verschrieben hat, ist Klement Kleinferchner aus der Gemeinde Krakau. Der Landesobmann der steirischen Pferdezucht ist Anton Petzl aus Schöder, lange Zeit Obmann der Genossenschaft in Schöder.

SCHÖDER. Rund 200 Fohlen mit ihren Stuten der Rassen Haflinger, Noriker und Ponys wurden von den vielen Besucherinnen und Besuchern beim Pferdemarkt in Schöder bestaunt, berührt und x-mal fotografiert. Beim Schöder Pferdemarkt eingebettet ist alljährlich das Fohlen-Championat des Landespferdezuchtverbandes und dieses Mal auch die Landesponyschau. Die besten Fohlen der Rassen Noriker und Haflinger wurden mit einer Siegerehrung entsprechend belohnt.

Solche Momente beim diesjährigen Pferdemarkt in Schöder, die Pferde zum Angreifen.  | Foto: Anita Galler
  • Solche Momente beim diesjährigen Pferdemarkt in Schöder, die Pferde zum Angreifen.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Verkauf von Pferden

Ein Teil des Pferdemarktes ist der Verkauf von Fohlen und auch Stuten, über viele Jahre, mit Handschlag vom Verkäufer zum Käufer. Davon ist man in den letzten Jahren abgegangen, rund 50 Zuchtpferde, Großteils Fohlen wechselten mit der Versteigerung den Besitzer, 2.000 Euro zum erstem, zweiten, dritten und letzten Male war mehrmals aus dem Munde des Versteigerers Georg Steiner zu hören.

Buntes Rahmenprogramm

Viel Rahmenprogramm inklusive Marktstandl gehörte zum Pferdemarkt wie kulinarische Versorgung der Besucherinnen und Besucher von den heimischen Gewerbeunternehmen, „damit bleibt die Wertschöpfung in unserer Gemeinde,“ sagen Bürgermeister Klaus Kollau und Pferdezuchtobmann Klement Kleinferchner.

Das könnte dich auch interessieren: 

Lebensbedrohliche Verletzungen nach Kollision
Die Schlagernacht in der Burg war wieder ein voller Erfolg
Drei nachhaltige Getränkeideen gegen den Durst
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.