Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag. | Foto: FF/ Nico Schaden
7

Kreuzungsbereich Furth
Lebensbedrohliche Verletzungen nach Kollision

Schwerer Unfall auf der B317: Ein 66-Jähriger wurde am Samstag bei Furth lebensgefährlich verletzt, als er mit einem anderen Pkw kollidierte. Drei Feuerwehren und das Rote Kreuz standen im Einsatz. ST. PETER OB JUDENBURG. Am Samstagnachmittag kam es auf der Friesacher Straße (B317) bei Furth zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 13.55 Uhr bog ein 66-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal mit seinem Pkw von der Triebener Straße (B114) kommend in die B317 in Richtung Judenburg ein. Zur selben Zeit...

Beim Bahnübergang Richtung Zeutschach kam es zu einem Unfall. | Foto: RK Steiermark/Trummer
4

Rettungseinsatz
Ein Arbeiter wurde bei einem Bahnübergang verletzt

Beim Bahnübergang in Mariahof Richtung Zeutschach sorgte Dienstagvormittag für einen Großeinsatz von Feuerwehr, dem Roten Kreuz und der Polizei. Ein Arbeiter wurde dabei verletzt. NEUMARKT. Am Dienstagvormittag kam es an der Südbahnstrecke im Bereich des Bahnübergangs Richtung Zeutschach zu einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle am Gleiskörper. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Spittal an der Drau wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Laut Auskunft der Polizei soll der Schienenbauarbeiter mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Polizei hatte alles im Blick. | Foto: LPD Stmk/Huber
5

MotoGP in Spielberg
Nur wenige Anzeigen wegen Lärm und Pyrotechnik

Insgesamt elf Strafen wurden am MotoGP-Wochenende wegen Lärm und Pyrotechnik ausgesprochen. Feuerwehr hatte kuriosen Einsatz, das Rote Kreuz rund 300 Versorgungen. SPIELBERG. Bereits im Vorfeld der MotoGP am Red Bull Ring hat die Polizei an die Besucherinnen und Besucher appelliert, auf Pyrotechnik und unnötigen Lärm zu verzichten. Das hat laut der Bilanz der Einsatzkräfte offenbar Früchte getragen. "Es sorgte durchwegs für Verständnis bei den meisten Gästen", heißt es seitens der Polizei....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei hat das Geschehen am Red Bull Ring im Blick. | Foto: LPD Stmk
3

MotoGP in Spielberg
Einsatzkräfte sind bereit für heißes Wochenende

Polizei setzt bei MotoGP am Red Bull Ring auf Sicherheit und respektvolles Miteinander, Lärm und Pyrotechnik stehen im Fokus. Rotes Kreuz hat Hitzetipps parat. SPIELBERG. Lange hat die Abkühlphase zwischen den beiden Königsklassen nicht gedauert. Knapp eineinhalb Monate nach der Formel 1 gastiert am kommenden Wochenende die MotoGP am Red Bull Ring. Auch die Einsatzkräfte werden dafür wieder rechtzeitig auf Betriebstemperatur kommen. Lärm und Feuerwerk Der behördliche Führungsstab unter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Christophorus 14 beim Landesklinikum Tamsweg (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
2

Polizeimeldung
Frau beim Schwammerlsuchen über Abhang gestürzt

Eine Frau ist bei einem Vorfall in der Turrach schwer verletzt worden. Die Polizei berichtete in einer Aussendung von einem Unfall am Donnerstagnachmittag. STADL-PREDLITZ / TURRACH, TAMSWEG. Wie aus einer Presseaussendung der Landespolizeidirektion Steiermark vom 7. August 2025 hervorgeht, ist eine 62-jährige Frau aus Oberösterreich am Donnerstagnachmittag, dem 7. August 2025, in unwegsamem Gelände der Turrach unterwegs gewesen. Gegen 14:30 Uhr habe sie dort Schwammerl gesucht. Dabei sei sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Unfall auf der Obdacher Bundesstraße. | Foto: Feuerwehr
14

Bezirk Murtal
Eine Unfallserie hält die Einsatzkräfte in Atem

Die Feuerwehr Obdach musste gleich mehrmals ausrücken, unter anderem zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos. In Weißkirchen ist ein Auto in eine Garage gekracht und in St. Oswald wurde ein Heckenbrand gelöscht. MURTAL. "Beim Eintreffen der 25 Einsatzkräfte bot sich ein dramatisches Bild: Drei Fahrzeuge waren aus bisher ungeklärter Ursache miteinander kollidiert, Trümmerteile lagen über die gesamte Fahrbahn verstreut", berichtet die Feuerwehr über einen Verkehrsunfall am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz führte die Erstversorgung durch. | Foto: Symbolbild Rotes Kreuz
3

St. Peter ob Judenburg
Motorradlenker bei Unfall schwer verletzt

Beim Einordnen auf die B317-Friesacher Straße dürfte ein Motorradfahrer am Dienstag in St. Peter ein Auto übersehen haben. Beim Zusammenstoß verletzte sich der Mann schwer. ST. PETER OB JUDENBURG. Die Einsatzkräfte in der Region haben es seit dem Wochenende mit einer regelrechten Unfallserie zu tun: Diese ging auch am Dienstag mit einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Motorrad in St. Peter ob Judenburg weiter. Gegen 15 Uhr war ein 69-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gesucht wurde im Bereich des Kraftwerks Fisching. | Foto: BFV Judenburg, Knittelfeld
11

Bezirk Murtal
Große Suchaktion auf der Mur fand kein gutes Ende

Eine abgängige Person wurde am Montag von einem Großaufgebot der Einsatzkräfte im Bereich des Kraftwerks Fisching gesucht. "Für sie kam jede Hilfe zu spät". MURTAL. Eine vermisste Person im Bereich der Mur hat am Montag im Murtal für einen Großeinsatz gesorgt. Neben Polizei und Rotem Kreuz sind die Helfer der Feuerwehren Farrach, Zeltweg, Judenburg, Fohnsdorf, Unzmarkt, Rothenthurm und Apfelberg ausgerückt. Der Wasserdienst der Bereichsfeuerwehrverbände Judenburg und Knittelfeld war mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte beim Unfall in Obdach. | Foto: BFV Judenburg
21

Bezirk Murtal
Verkehrsunfall in Obdach, Autobrand in Knittelfeld

Auf der Obdacher Bundesstraße landete ein Lastwagen im Straßengraben, eine Autolenkerin konnte gerade noch ausweichen. In Knittelfeld löschte die Feuerwehr einen Fahrzeugbrand. MURTAL. Ein ereignisreiches Wochenende haben die Einsatzkräfte im Bezirk Murtal hinter sich gebracht. Am Sonntag gegen 15 Uhr kam es aus bislang noch unbekannten Gründen zu einem Fahrzeugbrand in Knittelfeld. Bei einem im Stadtgebiet parkenden Auto ist plötzlich ein Feuer ausgebrochen. 15 Helfer der Feuerwehr Knittelfeld...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Notarzt und Einsatzkräfte des Roten Kreuzes waren am Unfallort in Zeltweg. | Foto: RK Steiermark/Trummer
3

21-Jähriger verletzt
Schwerer Stromunfall bei PV-Arbeiten in Zeltweg

Ein 21-Jähriger erlitt beim Installieren eines Smartmeters einen Stromschlag und musste reanimiert werden. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert. ZELTWEG. Bei Installationsarbeiten an einer Photovoltaikanlage kam es am Mittwochvormittag zu einem schweren Arbeitsunfall. Gegen 9.20 Uhr führten drei Männer im Alter von 21, 22 und 43 Jahren Montagearbeiten an einer PV-Anlage durch. Beim Versuch, einen Smartmeter in einem Schaltkasten zu installieren, dürfte der...

Das Rote Kreuz wird beim Rescue-Day in Knittelfeld dabei sein. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
3

Straßensperren & Co.
„Ready to Rescue“ und Music Nights in Knittelfeld

Am 3. Juli zeigen Einsatzkräfte beim „Ready to Rescue“-Tag am Hauptplatz ihr Können – am Abend starten die beliebten Music Nights mit Live-Acts und neuen Szenelokalen. Deshalb gibt es Straßensperren und Parkverbote rund um den Hauptplatz in Knittelfeld. KNITTELFELD. Am Donnerstag, 3. Juli, verwandelt sich der Hauptplatz in Knittelfeld von 9 bis 13 Uhr in eine interaktive Sicherheitszone. Unter dem Motto „Ready to Rescue“ präsentieren sich Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Bergrettung, der...

Neben Murau, Neumarkt und Oberwölz gibt es nun in Scheifling eine weitere Ausgabestelle der Team Österreich Tafel in der Region Murau-Murtal. | Foto: Rotes Kreuz
3

25. Ausgabestelle
Team Österreich Tafel ab sofort in Scheifling tätig

Die Team Österreich Tafel eröffnet ab 2. Juli eine neue Ausgabestelle in Scheifling. Jeden Mittwoch werden dort kostenlose Lebensmittelspenden an Menschen in finanziellen Notlagen verteilt. SCHEIFLING. Während jährlich in Österreich Tonnen an verzehrfähigen Lebensmitteln im Müll landen, kämpfen viele Menschen mit finanziellen Engpässen. Die Team Österreich Tafel, eine Initiative des Roten Kreuzes in Zusammenarbeit mit Hitradio Ö3, setzt genau hier an: Mit Hilfe freiwilliger Helferinnen und...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
LH Mario Kunasek und Vize Manuela Khom bei der Feuerwehr-Einsatzleitung. | Foto: FF/Zeiler
33

Einsatzkräfte in Spielberg
"Da war quer durch die Bank alles dabei"

93 Einsätze und ein kurioses Manöver verzeichnete die Feuerwehr am Formel 1-Wochenende, 650 Versorgungen das Rote Kreuz und einige Delikte die Polizei. Einsatzkräfte zeigen sich mit Bilanz zufrieden. SPIELBERG. Da mussten die Profis eingreifen: Die Werbebrücke am Weg zur Schönberggeraden musste am Sonntag zu Mittag am Red Bull Ring dran glauben, als ein Abschleppwagen offenbar seinen Kran nicht ordnungsgemäß eingezogen hatte. Die Sicherheitsstaffel und die Feuerwehren Spielberg und Apfelberg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Unfall passierte bei der Anreise zur Formel 1. | Foto: LPD Stmk
3

Bei Anreise zur Formel 1
Radfahrer wurde bei Unfall schwer verletzt

Im Krankenhaus liegt ein 29-jähriger Murtaler, nachdem er im Anreiseverkehr zur Formel 1 mit einem Autolenker zusammengestoßen ist. SPIELBERG. Bei der Anreise zur Formel 1 in Spielberg wurde ein Radfahrer am Samstagvormittag schwer verletzt.  Der 29-jährige Murtaler war gegen 10.15 Uhr mit seinem Rennrad auf der Gaaler Straße aus dem sogenannten Hammergraben kommend in Richtung Knittelfeld unterwegs. Ursache unklar An der Kreuzung mit der Rattenbergstraße wollte ein entgegenkommender Autolenker...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei kontrolliert auf den Campingplätzen. | Foto: Ripu
29

Formel 1 in Spielberg
Polizei mit Appell vor den beiden "Partynächten"

Verstärkte Kontrollen der Exekutive am Wochenende gegen Lärm, Exzesse und Pyrotechnik. Angenehmes Wetter spielte Einsatzkräften am Freitag in die Hände. Gerüchte um Max Verstappen. SPIELBERG. Obwohl die Party in Spielberg rund um den Red Bull Ring bereits seit Anfang der Woche läuft, sind Freitag und Samstag traditionell die stärksten "Partytage". Das merkt man auch beim Flanieren über den Campingplatz. Tausende Gäste haben sich mit bester Stimmung bereits für das Wochenende positioniert.  "Gut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: FF/Schaden
6

Weisskirchen
Motorradfahrer krachte fast ungebremst in ein Auto

Der Rettungshubschrauber musste am Freitag in Weißkirchen ausrücken. Ein Motorradfahrer wurde bei einer Kollision in Weißkirchen schwer verletzt. WEISSKIRCHEN. Schwer verletzt ist ein Murtaler nach einer heftigen Kollision von Freitag-Vormittag. Gegen 11 Uhr wollte ein 38-Jähriger auf der Möbersdorfer Straße in Fahrtrichtung Weißkirchen in eine Hauszufahrt abbiegen - aufgrund des Gegenverkehrs musste der Lenker dort aber anhalten. In Acker geschleudert Zur selben Zeit war ein 58-jähriger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz versorgte den Verletzten. | Foto: Symbolbild Rotes Kreuz
3

Weißkirchen
Arbeiter zog sich bei Unfall schwere Verbrennungen zu

Ein Murtaler war am Mittwochabend alleine im Freien beschäftigt und verletzte sich dabei schwer. Der Mann konnte zum genauen Unfallhergang noch nicht befragt werden. WEISSKIRCHEN. Bei einem Arbeitsunfall am Mittwochabend wurde ein 51-jähriger Murtaler schwer verletzt. Der Mann war kurz vor 19 Uhr mit Tätigkeiten bei einem holzverarbeitenden Betrieb beschäftigt. Dabei dürfte er sich laut Angaben der Polizei schwere Verbrennungen zugezogen haben. Ermittlungen laufen Ein Arbeitskollege, der den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Pfanne ist laut Polizei in Brand geraten. | Foto: Symbolbild FF Bärnbach
3

Fohnsdorf
80-jährige Frau wurde bei Küchenbrand leicht verletzt

Eine Pfanne am Herd hat am Montag zu Mittag in Fohnsdorf Feuer gefangen und eine Kettenreaktion ausgelöst. Eine 80-jährige Murtalerin erlitt beim Brand leichte Verletzungen. FOHNSDORF. Zu einem Küchenbrand mussten die Einsatzkräfte am Montag nach Fohnsdorf ausrücken. Die Beamten der Polizeiinspektion trafen dort zu Mittag die 80-jährige Hauseigentümerin an. Ersten Erhebungen zufolge war beim Kochen eine Pfanne auf dem Herd in Brand geraten, daraufhin haben auch der darüberliegende Dunstabzug...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Du willst auch Rettungssanitäterin oder -sanitäter werden? Ab Oktober gibt es wieder einen Kurs. | Foto: RK Steiermark/Trummer
3

Knittelfeld
Rotes Kreuz lädt zum Infoabend und Rettungssanitäterkurs

Wer sich schon immer für die Arbeit im Rettungsdienst interessiert hat, bekommt jetzt eine ausgezeichnete Gelegenheit, einen Einblick in das Ehrenamt zu gewinnen: Das Rote Kreuz Knittelfeld veranstaltet am Freitag, 23. Mai, um 18 Uhr einen Informationsabend zur Ausbildung zur Rettungssanitäterin bzw. zum Rettungssanitäter. KNITTELFELD. Aktuell engagieren sich rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Roten Kreuz Knittelfeld – ehrenamtlich, hauptberuflich, im Rahmen des Zivildienstes oder...

Feuerwehr und Rettungshubschrauber waren im Einsatz. | Foto: FF Zeiler
6

Lobmingtal
Murtaler bei Forstarbeiten am Gaberl schwer verletzt

Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Murtal wurde am Montag bei Forstarbeiten von einem zurückschnellenden Baumstamm getroffen und dabei schwer verletzt. LOBMINGTAL. Kurz nach 9 Uhr waren am Montagvormittag zwei Murtal am Gaberl in Kleinlobming mit Windbrucharbeiten im steilen Gelände beschäftigt. Der 49-Jährige war gerade dabei, einen Baum umzuschneiden, als sich ein am Boden verankerter Baumstamm löste und gegen den Unterschenkel des Mannes geprallt ist. Hubschrauber im Einsatz Der Mann erlitt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bilanz gezogen: In der neuen Rotkreuz-Uniform lauschten die Mitglieder gespannt den Vortragenden. | Foto: Oblak
2

Judenburg
Rotes Kreuz Bezirksstelle zog bei Versammlung Bilanz

Rotkreuz-Mitglieder haben viele Kilometer zurückgelegt: Bei der Bezirksversammlung zog das Rote Kreuz Bilanz. JUDENBURG. „Vieles von den Leistungen des Roten Kreuzes wird allgemein nicht in vollem Umfang wahrgenommen“, stellte Stadtrat Christian Füller bei der Bezirksversammlung des Rotkreuz-Bezirks Judenburg fest. Zum Bezirk gehören die Ortsstellen Fohnsdorf, Obdach und Zeltweg. Eine sichtbare Neuerung fiel sofort ins Auge: Statt der gewohnten roten trugen alle Mitarbeiter gelbe Jacken. „Das...

Die Rotkreuz-Helferinnen und Helfer mit den Ehrengästen und dem neuen Ortsstellenleiter Volkart Kienzl (r.). | Foto: Oblak
2

Fohnsdorf
80. Geburtstag: Neues Rettungsauto & neuer Ortsstellenleiter

Die Rotkreuz-Ortsstelle Fohnsdorf feiert ihr 80-jähriges Bestehen mit einem neuen Ortsstellenleiter, einem frischen Team – und bald auch mit einem neuen Rettungswagen. Ein starkes Zeichen für die Zukunft der Einsatzkräfte vor Ort. FOHNSDORF. In den 80 Jahren ihres Bestehens hat die Rotkreuz-Ortsstelle Fohnsdorf viele Höhen und Tiefen erlebt. Im Jahr 2019 war sogar von einer Schließung die Rede. Die „Rettung der Rettung“ war Hannes Wimmer: Er brachte die Ortsstelle wieder auf Vordermann und...

Philipp Nowak (2.v.r.) und Robert Strauss (3.v.r.) bekamen das Große Ehrenzeichen in Silber, Christoph Berghofer (l.) bekam das Große Ehrenzeichen in Gold verliehen. | Foto: J. Webersink / Rotes Kreuz Knittelfeld
3

Rotes Kreuz Knittelfeld
In 38.000 Stunden ging es elf Mal um die Welt

Zahlen, Anerkennung und Ausblick prägten die Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Knittelfeld in Seckau. Über 38.000 freiwillige Stunden und mehr als 16.000 Einsätze im Jahr 2024 zeigen: Das Engagement bleibt ungebrochen. MURTAL. Vor Kurzem lud die Rotkreuz-Bezirksstelle Knittelfeld zur alljährlichen Bezirksversammlung in die Alpeneventhalle Seckau und zog Bilanz. Nach einem Rückblick auf das ereignisreiche Jahr 2024 sowie einem Ausblick auf das laufende Jahr durch Bezirksstellenleiter...

Herzlich Willkommen: Hannes Wimmer, Jörg Neumann, Sandra Rinofner, Roman Petzmann, Marco Sagmeister, Melanie Mühlthaler und Peter Hackl. | Foto: Oblak
3

Step by Step
Roman wird vom Lebenshilfe-Kunden zum Rotkreuz-Mitarbeiter

Das Projekt „Step by Step“ der Lebenshilfe Region Murtal öffnet Menschen mit Beeinträchtigung die Tür zum ersten Arbeitsmarkt – wie bei Roman Petzmann, der beim Roten Kreuz in Knittelfeld seine neue Berufung gefunden hat. JUDENBURG. „Wer sichere Schritte tun will, muss sie langsam tun“, sagt Goethe – ein Leitsatz, der auch das Ziel des Projekts „Step by Step“ der Lebenshilfe Region Murtal beschreibt. Aktuell geht Roman Petzmann aus Knittelfeld diesen Weg. „Wir wählen sehr sorgfältig aus,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.