Murau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Die REWE Group investiert in Nachwuchs und erhöht die Einkommen für Lehrlinge. | Foto: Robert Harson
2

REWE Group
Höheres Lehrlingseinkommen bei BILLA, BILLA PLUS und PENNY

Die REWE Group erhöht ab 1. September das Einkommen für Lehrlinge und setzt damit ein Zeichen für die Bedeutung junger Nachwuchskräfte.  Je nach Lehrjahr steigt das Einkommen um 120 bis zu 270 Euro pro Monat für alle bestehenden und neuen Lehrlinge. So verdienen Lehrlinge bei BILLA im ersten Ausbildungsjahr ab 1. September 2025 einen Bruttobezug von 1.320 Euro pro Monat und erhalten damit 320 Euro Bonus auf das kollektivvertraglich festgelegte Lehrlingseinkommen. Zuvor lag der Bruttomonatsbezug...

  • Werbung Österreich
Mehrere E-Ladestationen gibt es am Red Bull Ring. | Foto: RB/Lucas Pripfl
3

Neues Verzeichnis
Besserer Vergleich beim Laden von E-Autos möglich

E-Control und Energieministerium haben Ladenstellenverzeichnis für E-Autos aktualisiert und erweitert. Zudem gibt es neue Zahlen für die Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Die Elektro-Mobilität ist mittlerweile unbestritten am Vormarsch - das zeigen auch die aktuellen Verkaufszahlen. Aber wie sieht es mit Ladestellen und Tarifen aus. Das haben sich E-Control und das Energieministerium angesehen und im aktualisierten Ladestellenverzeichnis für E-Autos festgehalten. "Viele fahren jetzt in Urlaub....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2027 werden die ersten Gemüsepflanzen angebaut und bereits im ersten Halbjahr 2027 auf den Markt gebracht. | Foto: Rene Strasser (Symbolbild)
3

Gewächshausprojekt Neudau/Burgau
Frutura übernimmt die Produktion

Das mit Geothermie beheizte Gewächshausprojekt in Neudau-Burgau geht in die nächste Phase: Mit Frutura aus Hartl – dem führenden österreichischen Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Obst- und Gemüseproduktion – steht nun der Betreiber für die gesamte Anlage fest. 2027 werden die ersten Gemüsepflanzen angebaut und bereits im ersten Halbjahr 2027 auf den Markt gebracht. NEUDAU/BURGAU. Nach intensiver Betreibersuche fiel die Wahl auf die DOL Group, zu der auch die Frutura Obst & Gemüse...

Das Kastner-Gebäude in Judenburg soll revitalisiert werden. | Foto: Oblak
5

Judenburg
Lösung für das Kastner-Gebäude ist endlich in Sicht

Für das seit mittlerweile 21 Jahren leerstehende ehemalige Kastner & Öhler-Gebäude in der Judenburger Burggasse wird an einem Konzept für eine Lösung gearbeitet. JUDENBURG. Unternehmer Dieter Gall ist seit zwölf Jahren Eigentümer des Kastner & Öhler-Gebäudes, das jetzt mehr als zwei Jahrzehnte ungenützt ist. Gemeinsam mit einem Architekten, einem Statiker und einer Energieagentur lässt Eigentümer Dieter Gall aktuell ein Konzept ausarbeiten, das bis Ende dieses Jahres fertiggestellt werden muss....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: © STG | A-Z Ballonfahrten Kindermann-Schön
4

Neue Offensive
Überraschung: Thermen im Sommer beliebt wie im Winter

Eine Thermen- und Themen-Offensive für 2025 investiert eine Million Euro, um das Leitprodukt „Thermen“ mit weiteren regionalen Highlights wie Burgen & Schlösser, Manufakturen, Golf, Radfahren, Wandern und Kulinarik zu kombinieren. OSTSTEIERMARK. Eine Million Euro für eine Thermen- und Themenoffensive in zehn Ländern. Ob olympisches Sportbecken mit Zeitmessung in Bad Blumau, Sportbecken in Bad Radkersburg oder die „Familieninsel“ Thermenresort Loipersdorf: Mit 205.420 Besuchern allein in den...

Das neue McDonalds-Gebäude wird zweistöckig. | Foto: Stefan Verderber
3

Arena Fohnsdorf
Bauarbeiten bei neuem McDonalds schreiten zügig voran

Die neue McDonalds-Filiale in der Arena Fohnsdorf steht rund zwei Monate vor der Eröffnung. Betreiber Dietmar Kuhn setzt auf moderne und nachhaltige Ausstattung. FOHNSDORF. Das sieht rekordverdächtig aus: Nach knapp drei Monaten Bauzeit ragt der künftige McDonalds im Einkaufszentrum Arena bereits zweistöckig aus dem Boden. Die neue, hochmoderne Filiale von Betreiber Dietmar Kuhn wird ab Herbst den McDonalds in Judenburg ersetzen. Die Bauarbeiten gehen jetzt in die finale Phase. Moderne...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Der Eurospar in Fohnsdorf strahlt in neuem Glanz. | Foto: Spar/Krug
6

Fohnsdorf
Spar setzt auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Komfort

Der Eurospar in Fohnsdorf wurde nach einer umfassenden Sanierung und Erweiterung wieder eröffnet. Geschäfts-Nachbar Hervis soll nach dem Flächentausch im November nachziehen. FOHNSDORF. Eurospar ist in Fohnsdorf-Hetzendorf eine Institution, die dementsprechend während der Umbauzeit vermisst wurde. „Wir freuen uns, dass es jetzt losgeht“, hat man gehört. Dem Festakt folgte endlich die Öffnung für die Kunden. Sie finden „ihren“ Eurospar nun schöner, attraktiver und das erfreulich größere Angebot...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Michelle Putzenbacher (2. v. l.) betreibt mit ihrer Familie das s´ Hüttenplatzerl. | Foto: KK
3

Mein Wirt
Gipfelglück mit Geschmack gibt es beim s´ Hüttenplatzerl

s' Hüttenplatzerl auf der Turracher Höhe begeistert Gäste mit hausgemachten Spezialitäten und gelebter Gastfreundschaft - und hat sich nun auch den Bezirkssieg der Aktion "MeinBezirk-MeinWirt" geholt. MURAU/MURTAL. Wer auf der Turracher Höhe unterwegs ist – ob zu Fuß, mit dem Bike oder ganz entspannt im Urlaubsmodus – der kommt an einem Ort kaum vorbei: s’ Hüttenplatzerl auf 1.836 Metern Seehöhe. Der gemütliche Familienbetrieb ist nicht nur bei Wanderern und Genießern ein echter Hit, sondern...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die hocherfreuten Landessieger Manfred (1. Reihe, rechts) und Sabine (1. Reihe, 2.v.r.) Rinnhofer konnten mit der Landbutter aus Sauerrahm die Fachjury überzeugen. Weiters wurde der Betrieb von Sonja Rust (1. Reihe, 2.v.l.) aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ausgezeichnet. Mit ihr am Bild Stephanie Götschl (1. Reihe, links), Reinhard Rust (1. Reihe, Mitte), Armin Götschl (2. Reihe, links), Florian Ebner (2. Reihe, 2.v.l.) und Lisa-Marie Rust (2. Reihe, Mitte).  | Foto: LK Stmk/A Wild Emotion
21

Steirische Spezialitätenprämierung
Die besten Käse- und Milchproduzenten

Die Landwirtschaftskammer Steiermark kürte bei der Steirischen Spezialitätenprämierung 2025 neun Landessieger in den verschiedenen Kategorien und vergab weiters 66 Goldene sowie 37 Auszeichnungen.  STEIERMARK. Schwarzer Diamant, Brimsen ungereift, Bio-Joghurt-Bratapfel, Kürbiskernöl-Roulade, Landbutter aus Sauerrahm, Camembert, Gießenberg-Käse, Bio-Murtaler-Steirerkäs oder Seelen-Balsam-Gewürzkaramell aus Ziegenmilch – das sind die besten Spezialitäten von neun steirischen Käse- und...

Das Team des "Il Gusto classico" feierte gleich doppelt. | Foto: Blinzer
24

Il Gusto in Knittelfeld
Nach Umzug wurde großes Jubiläum gefeiert

Das Restaurant "Il Gusto" findet man pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum in der Knittelfelder Frauengasse. Angepasst wurden auch der Name und das Konzept des Betriebes. KNITTELFELD. Erst ein Umzug, dann das Jubiläum: Genau so haben es die Wirtsleute vom "Il Gusto" in Knittelfeld gemacht. Im Juni wurde der neue Standort des Restaurants in der Knittelfelder Frauengasse bezogen, jetzt wurde dort der zehnte Geburtstag gefeiert. Bei Besitzer Deniz Kaplan haben sich dafür zahlreiche Gratulantinnen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Team von Eurospar Fohnsdorf mit 54 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. | Foto: Spar/Krug
1:38

Fohnsdorf
Der umgebaute Eurospar eröffnet jetzt mit mehr Komfort

Nach dem Flächentausch mit Hervis hat der Eurospar in Fohnsdorf mit einigen Neuheiten auf rund 2.000 Quadratmetern Verkaufsfläche wieder geöffnet. FOHNSDORF. Es ist vollbracht: Nach rund fünf Monaten Bauzeit ist der Eurospar in Fohnsdorf wieder für Kundinnen und Kunden geöffnet. Nur die Gebäudehülle blieb unverändert, im Inneren gibt es umfassende Neuerungen. Spar und Hervis haben ihre Geschäftsflächen getauscht. Die Fassade wurde neu gestaltet, um den Standort offener, heller und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Für die Goldwaschanlage in Pusterwald wird wieder eine Pächterin oder ein Pächter gesucht.  | Foto: Gemeinde Pusterwald
6

Goldwaschanlage, Turm & Co.
Diese etwas anderen Gaststätten sind zu haben

Wer auf der Suche nach einer Gastronomie der besonderen Art ist, wird derzeit in der Region gleich mehrfach fündig: Hier sind drei Gaststätten in Pusterwald, Hohentauern und Schöder, die vom Status quo abweichen und mit ihrem Charme punkten. MURTAL/MURAU. Wieder verfügbar ist die beliebte Goldwaschanlage in Pusterwald – ein echter Geheimtipp für Familien, Reisegruppen und Outdoor-Fans. Auf dem rund 5.000 m² großen Areal erwarten die Besucherinnen und Besucher eine urige Hütte mit Platz für rund...

Das AMS Murtal meldet im Juni einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit. | Foto: Verderber
3

Arbeitsmarkt in der Region
Bezirk Murtal liegt derzeit nicht im Trend

Der regionale Arbeitsmarkt weist im Juni einige Besonderheiten auf: Murtal meldet ein leichtes Minus der Arbeitslosigkeit, Murau hat "Vollbgeschäftigung". MURAU/MURTAL. Das Murtal liegt derzeit nicht im Trend - zumindest was die aktuellen Arbeitsmarktdaten anbeglangt. Während es im Juni in fast allen steirischen Bezirken einen Anstieg der Arbeitslosigkeit gab, wurde im Murtal ein leichtes Minus von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gemeldet. "Von Seiten des AMS führen wir viele Gespräche mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Das Interesse am Thema Cybersecurity war bei der IKT-Sicherheitskonferenz hoch. | Foto: Axians
2

Eine wichtige Bühne für das Thema IT-Sicherheit

Was allerorts zu hören ist, zeigte sich bei der IKT-Sicherheitskonferenz in Dornbirn auch in der Praxis: Security ist ein Thema, das wirklich allen unter den Nägeln brennt. Entsprechend groß war der Andrang zur IKT-Sicherheitskonferenz, die vom Bundesheer in Kooperation mit der FH Oberösterreich und Cyber Security Austria organisiert wurde. Über 3.300 IT-Sicherheits-Expert:innen aus ganz Österreich kamen am 25. und 26. Juni 2025 in die Messe Dornbirn. Sie nutzten dort die Gelegenheit, sich...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Axians ICT Austria
Vier Bieranstiche auf verschiedenen Bühnen gaben den offiziellen Startschuss zum Bierstadtfest 2025. | Foto: Angelika Brunner
Video 166

Bierstadtfest Murau
Brauerei Murau feierte Brautradition mit 21.500 Gästen

Am Wochenende war es endlich so weit: Murau feierte 530 Jahre Brautradition mit dem Bierstadtfest 2025.  MURAU. Nach einer langen Pause war es endlich wieder so weit: Die Brauerei Murau lud am 11. und 12. Juli 2025 zum traditionellen Bierstadtfest ein, um gemeinsam mit Gästen aus nah und fern 530 Jahre Brautradition zu feiern. Mit dem bewährten Konzept und voller Vorfreude kehrte das legendäre Fest zurück und verwandelte die Bierstadt Murau für zwei Tage in eine Hochburg des Genusses, der Musik...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Chris Steiner feiert heuer mit "Abnehmen im Liegen" das 7-Jahre-Jubiläum. | Foto: Abnehmen im Liegen
4

Murtaler Selfmade-Millionär
"Es gibt viel mehr Rückschläge als Erfolge"

Chris Steiner, zweifacher Fitness-Weltmeister und Unternehmer aus dem Murtal, hat mit seinem Konzept „Abnehmen im Liegen“ schon Tausenden Menschen geholfen. Jetzt steht die Expansion in die USA bevor. Der Murtaler Selfmade-Millionär im Interview. MURTAL. Was einst als Vision begann, ist heute ein Erfolgsmodell: Chris Steiner, 37 Jahre alt, zweifacher Fitness-Weltmeister und Unternehmer, hat mit seinem Konzept „Abnehmen im Liegen“ die Fitnesswelt verändert. Der Murtaler Unternehmer setzt dabei...

Franz, Edith und Lukas Perschler mit Bürgermeister Volkart Kienzl. | Foto: Mlakar
4

Gasthof Perschler
Mit Erweiterungen das große Jubiläum gefeiert

30 Jahre Gastfreundschaft wurden beim großen Jubiläum im Gasthof Perschler in Fohnsdorf gefeiert. Der Betrieb wurde zuletzt konstant erweitert. FOHNSDORF. Das Restaurant Perschler in Rattenberg bei Fohnsdorf ist mittlerweile eine Institution und - nicht nur durch die Nähe zum Red Bull Ring - weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Das Haus hat sich in den vergangenen 30 Jahren vom Gasthaus bis hin zum innovativen Hotel mit Restaurant entwickelt. Das Jubiläum wurde vergangene Woche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige

Elektroautos
Voestalpine wird BYD-Werk in Ungarn mit Stahlblechen beliefern

Der heimische Konzern voestalpine wird das neue BYD-Werk in Ungarn beliefern. Der Elektroauto-Hersteller plant, seine Aktivitäten in Europa weiter auszubauen.  Der weltweite Hersteller für Fahrzeuge mit alternativem Antriebssystem BYD hat mit dem heimischen Stahl- und Technologiekonzern voestalpine eine Vereinbarung über die Belieferung eines neuen PKW-Werks in Ungarn getroffen. Voestalpine wird das neue BYD-Werk in Szeged mit Stahlblechen beliefern und ist einer der ersten bestätigten...

  • Werbung Österreich
Das Schulungszentrum Fohnsdorf feiert heuer 50 Jahre. Im Rahmen dessen gab es schon einige Veranstaltungen, diesmal war der "Tag der offenen Tür" an der Reihe. | Foto: Michael Blinzer
92

Fohnsdorf
Am Tag der offenen Tür im SZF war das Interesse äußerst groß

Anlässlich des Jubiläumsjahres – das Schulungszentrum Fohnsdorf feiert heuer 50 Jahre – wurde am Donnerstag, den 3. Juli, zu einem „Tag der offenen Tür“ geladen. Das Interesse war dementsprechend groß. FOHNSDORF. Von 11 bis 18 Uhr wurde den Besucherinnen und Besuchern wirklich einiges geboten. Neben den Hausführungen sorgten verschiedene Food Trucks – darunter der Genussdude, Mama’s Tacos, Murtal Imbiss, Thalheim und der Eiskaiser – für das leibliche Wohl. Auch die Kinder kamen nicht zu kurz:...

1:05

Judenburg
Offizieller Start für das neue Stadtkraftwerk an der Mur

Die Stadtwerke Judenburg haben den Baustart für das neue Murkraftwerk absolviert. In das Projekt werden rund 45 Millionen Euro investiert, Begleitmaßnahmen wurden bereits gestartet. JUDENBURG. Der Grundstein für eines der größten Bauprojekte der Obersteiermark ist gelegt. Die Vertreter der Stadtwerke Judenburg haben das am Donnerstag publikumswirksam absolviert. Der offizielle Startschuss für das neue Stadtkraftwerk ist damit gefallen. Die Stadtwerke investieren rund 45 Millionen Euro und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
300.000 Fans waren am Red Bull Ring zu Gast - darunter auch die Finanzpolizei. | Foto: Red Bull Content Pool
4

Formel 1 in Spielberg
Finanzpolizei hebt Betrug aus dem Rennen

Das Formel-1-Wochenende in Spielberg war ein Spektakel für sich und der Red Bull Ring hatte heuer so ziemlich alles zu bieten: Wetterkapriolen, kuriose Zwischenfälle, Unfälle und auch einen Großeinsatz der Finanzpolizei. SPIELBERG. Während sich rund 300.000 Fans beim diesjährigen Formel-1-Wochenende am Red Bull Ring in Spielberg von Motorsport, Show und Promis begeistern ließen, sorgte die Finanzpolizei im Hintergrund für Ordnung – und das mit durchschlagendem Erfolg. Schwerpunktkontrollen bei...

Anzeige

IT-Security auf der Überholspur

Cyberbedrohungen werden für Unternehmen jeder Größe zu einer immer größeren Herausforderung. Für den Erfolg in der digitalen Welt ist es entscheidend, die eigene IT-Infrastruktur mit den richtigen Lösungen und Strategien nachhaltig abzusichern. Genau hier setzte eine Veranstaltung von Axians in Innsbruck an. Die Teilnehmer:innen erfuhren beim P(B)itstop-Event am 30. Juni 2025 nicht nur, wie sie ihre Cybersecurity auf ein neues Level heben können, sondern erhielten auch wertvolle Impulse zum...

So groß ist die Region Obersteiermark der Steiermärkischen Sparkasse, wie Regionalleiter Andreas Wurditsch anschaulich zeigt. | Foto: Hackl
6

Von Mariazell bis Murau
Die "Steiermärkische" im Hunderttausender-Klub

Mehr als 112.000 Kundinnen und Kunden, ein Kundenvolumen von mehr als 4,7 Milliarden Euro und Filialen von Mariazell bis Murau – das ist die Steiermärkische Sparkasse in der Region Obersteiermark. BRUCK-MÜRZZSCHLAG. OBERSTEIERMARK. Die Steiermärkische Sparkasse in der Region Obersteiermark wächst – und zwar um die Region Murau, die von der Region Steiermark-Nord zur Region Obersteiermark gewandert ist. Damit umfasst die Steiermärkische Sparkasse die Bezirke Bruck-Mürzzuschlag, Leoben, Murtal...

Über 136.000 unsichere Produkte, darunter defekte Ladegeräte und gefährliches Spielzeug und ein Tigerkopf, wurden 2024 vom Zoll aus dem Verkehr gezogen. | Foto: BKA/Aigner
3

Im Wert von 38 Millionen
Zoll stoppt 128.000 gefälschte Waren

Der Zoll stellte auch im vergangenen Jahr eine Vielzahl an gefälschten Produkten sicher. Insgesamt führte das Zollamt Österreich 635.176 Kontrollen durch. 2023 waren es 607.081, was eine Steigerung von rund 4,6 Prozent bedeutet. ÖSTERREICH. Österreichs Zollverwaltung hat im Jahr 2024 mit 8,2 Milliarden Euro Einnahmen einen wichtigen Beitrag zum Staatshaushalt geleistet. Bei der Präsentation der Jahresbilanz unterstrich Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) die vielfältigen Aufgaben der...

  • Adrian Langer
Für das Plus von 0,3 Prozent zum Vormonat Juni 2025 sind laut Statistik Austria in erster Linie vor allem die Preise für Bekleidungsartikel sowie für Gas und Heizöl verantwortlich.  | Foto: Stockfoto
4

Bekleidungsartikel als Treiber
Inflation liegt im Juli bei 3,6 Prozent

Die Inflation ist im Juli wieder leicht gestiegen und liegt derzeit bei 3,6 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat Juni erhöhte sich diese um 0,3 Prozent. Damit erreicht die Teuerung den höchsten Stand seit April 2024. ÖSTERREICH. Für dieses Plus sind laut Statistik Austria in erster Linie vor allem die Preise für Bekleidungsartikel sowie für Gas und Heizöl verantwortlich, die deutlich weniger preisdämpfend wirkten als zuletzt. Zu starken Preistreibern zählten weiterhin Gastronomie sowie Energie,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Banken müssen ab 9. Oktober 2025 bei Onlineüberweisungen überprüfen, ob der IBAN mit den Namen des Empfängerkontos übereinstimmt.  | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin
3

Onlineüberweisungen
Banken müssen künftig IBAN und Namen abgleichen

Banken müssen ab 9. Oktober 2025 bei Onlineüberweisungen überprüfen, ob der IBAN mit dem Namen des Empfängerkontos übereinstimmt. Diese neue EU-Verordnung soll Betrug und Fehler vermeiden. ÖSTERREICH. Bei Onlineüberweisungen gibt man bekanntlich den IBAN an - sprich die lange Nummer, die in Österreich mit AT beginnt. Darauf folgt der Name des Empfängers. Ab Herbst müssen die Banken kontrollieren, ob diese beiden Angaben auch wirklich übereinstimmen und der Empfängername auch korrekt ist,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Während die Ausfalldauer bei Gas von letztem Jahr leicht gestiegen ist, sind die Werte bei Strom wieder auf ein ähnliches Niveau wie im Jahr 2022 gefallen. | Foto: Pixabay
3

E-Control
Stromausfälle gesunken, Gasausfälle leicht angestiegen

Während die Ausfalldauer bei Gas von letztem Jahr leicht gestiegen ist, sind die Werte bei Strom wieder auf ein ähnliches Niveau wie im Jahr 2022 gefallen. ÖSTERREICH. Die durchschnittliche Ausfalldauer aufgrund ungeplanter Stromausfälle lag im Jahr 2024 bei 23,41 Minuten, jene der ungeplanten Gasausfälle bei 3,87 Minuten. Darüber informiert die E-Control. Im Jahr davor waren es noch  32,27 Minuten bei der Strom- und 1,44 Minuten bei der Gasversorgung an ungeplanten Unterbrechungen. ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.