Murau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Das Autohaus Neuper strahlt in neuem Glanz. | Foto: MeinBezirk/Michael Blinzer
12

BMW Neuper Judenburg
Nach dem Umbau gibt es mehr Raum für Beratung

In nur knapp vier Monaten Bauzeit wurde das Autohaus Neuper in Judenburg generalsaniert und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kunden stehen jetzt noch mehr im Fokus. JUDENBURG. Dass das Autohaus Neuper in der Burggasse in Judenburg in regelmäßigen Abständen umbaut und stets auf das neue BMW-Konzept setzt, ist allseits bekannt. Diesmal wurde man der Vorreiterrolle aber mehr als gerecht, denn mit einer Bauzeit von genau vier Monaten gelang es, als zweiter BMW-Händler steiermarkweit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Stefan Rabelhofer ist Obmann der steirischen Versicherungsagentinnen und -agenten in der WKO Steiermark.  | Foto: Foto Fischer
2

Sicherheit
Wie Versicherungen bei Dämmereinbrüchen helfen können

In der Herbst- und Winterzeit wächst die Gefahr von Dämmerungseinbrüchen. Stefan Rabelhofer, Landesgremialobmann der steirischen Versicherungsagenten, zeigt auf, worauf es zu achten gilt und wie man sich schützen kann. STEIERMARK. Die steirischen Versicherungsagenturen mahnen zur Vorsicht: Mit dem Herbst und den kürzeren Tagen nehmen auch Dämmerungseinbrüche wieder zu. Laut einer aktuellen Studie zielen die Täter dabei auf schnelle und leicht zugängliche Beute ab, weshalb mechanische und...

Ein Toast auf die heimischen Familienunternehmen: PwC-Partner Nikolaus Hulatsch und Ottakringer- Aufsichtsratsvorsitzende Christiane Wenckheim stießen mit 33 Top-Betrieben an. | Foto: Brand Images
3

Familienbetriebe
So sichern 21.000 Betriebe in der Steiermark die Zukunft

Bei 21.000 Betrieben bleibt der Erfolg in der Familie: PwC Steiermark stärkt Übergaben in die nächste Generation. STEIERMARK. In der Steiermark ist Wirtschaft oft Familiensache: Mehr als 21.000 Unternehmen – ohne EPU – werden hierzulande familiengeführt. Damit prägen sie nicht nur das wirtschaftliche Gesicht des Bundeslands, sondern sichern auch über 220.000 Arbeitsplätze. Namen wie Saubermacher, Knill Gruppe, Weitzer Parkett oder Sorger zeigen, wie sehr steirische Erfolgsgeschichten seit...

Stolze Sieger: KSV1870-CEO Ricardo-José Vybiral mit BHDT-Geschäftsführer Werner Kordasch , Eigentümervertreterin Julia Aichhorn und Geschäftsführer Michael Simml (v. l.) | Foto: Peroutka/DiePresse.
3

Steirer jubeln
BHDT ist Österreichs bester Großbetrieb – was der Sieg bedeutet

BHDT holt Bundessieg bei „Austria’s Leading Companies“ – Industrieller Hidden Champion stärkt Wertschöpfung in der Steiermark. KAPFENBERG/WIEN. Die steirische BHDT GmbH zählt offiziell zu Österreichs wirtschaftlichen Spitzenbetrieben: Das Hightech-Unternehmen aus Kapfenberg hat beim Bundesfinale von Austria’s Leading Companies 2025 (ALC) den ersten Platz in der Kategorie Großbetriebe gewonnen. Nach dem bereits errungenen Landessieg in der Steiermark bestätigt der Bundessieg die Position von...

Der Unimarkt ist ein wichtiger Nahversorger in Weißkirchen. | Foto: MeinBezirk/Julia Gerold
3

Spar übernimmt Märkte
Ungewissheit für Unimarkt-Filiale in Weißkirchen

Die Handelskette Spar übernimmt elf Unimarkt-Standorte in der Steiermark, ob auch Weißkirchen darunter ist, ist derzeit noch ungewiss. Der Nahversorger soll jedenfalls erhalten bleiben. WEISSKIRCHEN. Nachdem im September das Aus für 91 Unimarkt-Standorte in ganz Österreich verkündet wurde, gibt es dazu jetzt spannende Neuigkeiten: Die Supermarktkette Spar will insgesamt 23 Standorte übernehmen, einen Großteil davon in der Steiermark. Konkret handelt es sich dabei um elf Filialen, die künftig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
123 Shared Mobility, Betreiber der Marke 123-Transporter in Österreich, hat beim Landesgericht Wiener Neustadt Insolvenz beantragt. | Foto: 123-Transporter
3

Nach 123-Transporter-Pleite
Konsumentenschutzexperte warnt vor Verlusten

Nach der Insolvenzanmeldung von 123-Transporter wächst auch im Bezirk Leoben der Frust: Zahlreiche Kundinnen und Kunden warten seit Monaten auf Kautionen. Die Aussicht auf Rückzahlungen ist allerdings düster – viele dürften auf ihrem Schaden sitzen bleiben.  STEIERMARK/LEOBEN. Nach der Insolvenzanmeldung von 123-Transporter wächst auch in der Region der Ärger unter betroffenen Kundinnen und Kunden. Gegen den Geschäftsführer wird mittlerweile wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs und...

Mehr als ein Dutzend Betriebe stellten sich den interessierten Besuchern vor. | Foto: MeinBezirk/Angelika Brunner
Video 124

Murau
Jugend- Lehre- Zukunft 2025 lockte viele Besucher

Bildung und Ausbildung sind der Schlüssel für eine gesicherte Zukunft junger Menschen. Eine gute Ausbildung ist eine wichtige Grundlage für den weiteren Lebensweg. Wer sich weiterbildet und Qualifikationen erwirbt, hat bessere Chancen am Arbeitsmarkt, wird seltener arbeitslos, hat ein höheres Einkommen und damit bessere Lebensbedingungen. Gerade weil die Ausbildung  etwa durch eine Lehre oder eine weiterführende Schule  so wichtig für das weitere Leben ist, hat die österreichische...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Anzeige
Beim LSZ CIO Kongress vor Ort: Roland Günhartinger, Sales Director von Axians, Mirko Stoffel, Head of Business Consulting for AI Axians, Armin Hofer, IBM Technology Senior Sales AI & Data, Georg Hanzer, Key Account Manager Axians (von links).
2

Beitrag
KI: Vom Hype zur Realität

Der LSZ CIO Kongress stand heuer ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Axians war nicht nur mit einem Messestand vor Ort, sondern präsentierte auch konstruktive Antworten auf zentrale Fragen rund um den Einsatz von KI. Unter dem Motto „INTEAM“ lag beim LSZ CIO Kongress im Oktober 2025 der Fokus auf dem Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Rund 400 Führungskräfte aus Unternehmen, Verwaltung und Wissenschaft diskutierten in Loipersdorf nicht nur die praktische Umsetzung von KI-Lösungen,...

Gernot Glanzer trennt sich im Frühjahr von dem Adeg-Markt. | Foto: MeinBezirk/Julia Gerold
4

Adeg Glanzer
Warum der beliebte Nahversorger in Teufenbach schließt

In Teufenbach steht der nächste Rückzug bevor: Nach der Raiffeisen-Filiale schließt nun auch der Adeg-Markt von Gernot Glanzer – aus wirtschaftlichen Gründen und wegen geplanter beruflicher Veränderungen. TEUFENBACH-KATSCH. Die Gemeinde erlebt derzeit eine schwierige Phase: Nach der Schließung der Raiffeisen-Filiale folgt nun auch der örtliche Nahversorger. Adeg-Kaufmann Gernot Glanzer wird seinen Markt im kommenden Frühjahr endgültig schließen – nach sechs Jahren Betrieb. Die Entscheidung sei...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Prokuristin Daniela Rattenegger in der neuen Filiale in der Arena. | Foto: MeinBezirk
4

Arena Fohnsdorf
Rattenegger Schuhe startet mit neuer Filiale durch

Bereits seit Montag ist die neue Filiale von Rattenegger Schuhe in der Arena Fohnsdorf geöffnet. Das Traditionsgeschäft hat sich dafür aus der Judenburger Innenstadt zurückgezogen. FOHNSDORF. Schneller als gedacht hat jetzt die neue Filiale von Rattenegger Schuhe im Murtal eröffnet. Nachdem das Traditionsunternehmen heuer seinen Standort in der Judenburger Innenstadt geschlossen hat, wurde am Montag eine neue Filiale im Einkaufszentrum Arena Fohnsdorf eröffnet. Regionales Unternehmen "Das freut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sichtlich Spaß hatten die Kids bei der Aufführung: Das verzauberte Weihnachtsfest. | Foto: MeinBezirk/Angelika Brunner
Video 137

Herbst- Ainova 2025
Impressionen der Herbst- Ainova 2025

Herbst-Ainova in Zeltweg: Zahlreiche Besucher entdeckten Geschenke, Kunsthandwerk und kulinarische Schmankerl – Höhepunkt für die Kinder war der Besuch des Christkinds auf dem Sportzentrum-Dach. ZELTWEG. Traditionell zieht die Ainova auch in diesem Herbst wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Sportzentrum Zeltweg. Pünktlich zur nahenden Weihnachtszeit nutzten viele die Gelegenheit, sich von den Angeboten inspirieren zu lassen und das eine oder andere Geschenk oder Mitbringsel zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Dieses Imbisslokal sucht neue Pächterinnen oder Pächter. | Foto: MeinBezirk/Julia Gerold
3

Judenburg
Kleines Restaurant sucht neue Pächterinnen und Pächter

Mitten in Judenburg wartet ein komplett ausgestattetes Gastronomielokal auf neue Ideen: Das rund 100 Quadratmeter große Objekt in der Kaserngasse bietet gute Voraussetzungen für ein Bistro, eine Snack-Bar oder Imbisslokal. JUDENBURG. Mitten im Herzen der Judenburg Innenstadt steht derzeit ein rund 100 Quadratmeter großes, ausgestattetes Gastgewerbelokal zur Verpachtung. Der Betrieb in der Kaserngasse 25 – direkt gegenüber dem Veranstaltungszentrum – bietet gute Voraussetzungen für einen...

Projektmanager Erich Fritz, Günter Leitner, Bruno Aschenbrenner, Thomas Maier, Bgm. Thomas Kalcher und Ernst Autischer. | Foto: MeinBezirk/Stefan Verderber
3

EEG Murau
Neue Energiegemeinschaft setzt auf zusätzlichen Faktor

Regionalmanagement und Murauer GreenPower arbeiten für EEG Murau zusammen und wollen die Energiegemeinschaft durch ein intelligentes System verbessern. MURAU. "Grundsätzlich ist jede Energiegemeinschaft gscheit, aber unsere ist gscheit intelligent", sagt Ernst Autischer, Obmann der Murauer GreenPower. Was er damit sagen will? Gemeinsam mit dem Regionalmanagement Murau-Murtal wollen die Murauer Energie-Vorreiter die zuletzt sehr gefragten EEGs (Erneuerbare Energiegemeinschaften) auf das nächste...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

  • Werbung Österreich
Nach Jahrzehnten schließt die Raiffeisenbank Teufenbach ihre Schalter. | Foto: Seifter
3

Nach Scheifling verlagert
Raiffeisenbank in Teufenbach wird geschlossen

Die Raiffeisenbank Teufenbach beendet nach über 125 Jahren ihren Betrieb. Services werden nach Scheifling verlagert, der Bankomat bleibt vor Ort. TEUFENBACH. Die Raiffeisenbank Murau wird ihre Bankstelle in Teufenbach am Freitag schließen. In einem Schreiben an die Mitglieder wurde mitgeteilt, dass man künftig die Kräfte bündle und die Service- und Beratungsleistungen in der Bankstelle Scheifling ausbaue. Damit endet eine über 125-jährige Geschichte einer regional bedeutenden Institution. Auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Bgm. Bruno Aschenbrenner, Projektleiterin Nora Licker und Energie Steiermark-Vorstand Werner Ressi. | Foto: Energie Steiermark
3

St. Marein-Feistritz
Energie Steiermark eröffnet Photovoltaik-Park

Die neue Photovoltaik-Anlage Prank Strelli wurde in Betrieb genommen und soll künftig rund 1.600 Haushalte im Murtal mit Sonnenstrom versorgen. ST. MAREIN-FEISTRITZ. "Ein weiterer Schritt in Richtung regionaler Energieautonomie", wird laut Energie Steiermark im Murtal gesetzt. Auf einer Fläche von vier Hektar wurde in St. Marein-Feistritz die Photovoltaik-Anlage "Prank-Strelli" in Betrieb genommen. Diese soll künftig 1.600 Haushalte mit Sonnenstrom versorgen. Elektrifizierung schreitet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
OM-Chef Michael Riegler mit Mitarbeiterinnen und Gästen. | Foto: Oblak
24

Obersteirische Molkerei
Das Käseeck in Knittelfeld ist wieder da

In der kürzestmöglichen Zeit wurde das Käseeck der Obersteirischen Molkerei (OM) Knittelfeld renoviert und modernisiert. Diese Woche wurde zur Neueröffnung geladen. KNITTELFELD. „Gut gereift“, gilt für Käse als Qualitätsmerkmal, für das Geschäft Käseeck hat es die Bedeutung, dass es in die Jahre gekommen ist. Frisch renoviert, wurde es kürzlich wieder eröffnet. Carina Plöbst und Birgit Prettner haben ein Jahr lang neben ihrer Tätigkeit in der Obersteirischen Molkerei (OM) geplant, getüftelt und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das ehemalige Zielpunkt-Gebäude strahlt in neuem Glanz. | Foto: Pfister
3

Arena Fohnsdorf
Neue Appartements fertig, neues Geschäft bestätigt

Im ehemaligen Zielpunkt-Gebäude in der Arena Fohnsdorf werden jetzt Komfort-Appartements sowie Räumlichkeiten für Selbstständige unter dem Titel "Arena Living" und "Arena Working" angeboten. Neues Geschäft und weitere Eröffnungen angekündigt. FOHNSDORF. Die ersten Gäste in den neu errichteten Komfort-Appartements im Einkaufszentrum Arena Fohnsdorf wurden bereits willkommen geheißen. Unter dem Titel "Arena Living" werden dort jetzt hochwertig ausgestattete Appartements für alle Generationen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Skigebiet Kreischberg startet am 5. Dezember in die Wintersaison. | Foto: Ikarus
4

Murau-Murtal
So viel kosten heuer die Tageskarten in den Skigebieten

Ob rasante Abfahrten, Familien-Skifahren oder Nachtskifahren – in wenigen Wochen drehen sich auch hier wieder die Lifte. Wer clever plant, kann zudem bei den kleineren Skigebieten kräftig sparen: Tageskarten gibt’s schon ab 17 Euro. MURTAL/MURAU. Während die Weltcup-Stars bereits in die Wintersaison gestartet sind, dauert es bei uns noch ein paar Wochen. Die Vorbereitungen in den heimischen Skigebieten laufen jedoch schon auf Hochtouren. Schon bald werden sich auch hier wieder die Lifte drehen...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Blauzungenkrankheit breitet sich aus. Kühe, Schafe und Co. sind davon betroffen.  | Foto: Pixabay
5

Viruserkrankung
Blauzungenkrankheit breitet sich in der Steiermark aus

Mittlerweile ist jeder Bezirk in der Steiermark von der Blauzungenkrankheit betroffen: Knapp 700 Tiere haben sich infiziert. Für Menschen besteht keine Gefahr – Experten raten zu Impfungen und hoffen auf die Winterkälte, um die Mückenüberträger zu stoppen. STEIERMARK. Die Blauzungenkrankheit breitet sich weiter aus: Mittlerweile ist jeder Bezirk der Steiermark betroffen. „Mit Stand Ende Oktober wurde in allen Bezirken mindestens ein Fall bestätigt – auch in Graz-Stadt“, berichtet...

Sumsi zu Besuch in Obdach. | Foto: MeinBezirk, RB/Anita Hartleb
252

Raiffeisenbank Zirbenland
Ein Ehrengast schaut bei den Spartagen vorbei

Zum 100-jährigen Jubiläum des Weltspartages gibt es in der Raiffeisenbank Zirbenland regionale Produkte und den Besuch von Maskottchen "Sumsi". MURTAL. Eine weltweite Institution wird in der Raiffeisenbank Zirbenland gekonnt mit einer gehörigen Portion Regionalität verbunden. Der Weltspartag wird heuer in den fünf Bankstellen Judenburg, Obdach, Möderbrugg, Unzmarkt und Weißkirchen gleich an zwei Tagen zelebriert. Bereits zum Start am Donnerstag war der Andrang in allen Bankstellen groß....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Raiffeisenbank Knittelfeld wurde vergrößert. | Foto: MeinBezirk/Stefan Verderber
13

Raiffeisenbank Aichfeld
Modernisierte Bankstelle feierlich eröffnet

Die Raiffeisenbank Aichfeld hat ihr Kompetenzzentrum in Knittelfeld für rund 7 Millionen Euro eineinhalb Jahre lang um- und ausgebaut. Eröffnet wurde jetzt rechtzeitig am Weltspartag. KNITTELFELD. Nach fast eineinhalb Jahren oder rund 500 Tagen Bauzeit hat die Raiffeisenbank Aichfeld rechtzeitig zum Weltspartag ihre modernisierte Bankstelle in Knittelfeld eröffnet. Die Rede ist von einem "Meilenstein für die Bank und die Region". Insgesamt wurden 900 Quadratmeter bestehende Fläche umgebaut und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lokal in Judenburg sucht neue Pächterin oder neuen Pächter. | Foto: MeinBezirk/Julia Gerold
1 3

Pub und Bar
Neuer Pächter für ein Judenburger Kultlokal gesucht

Das bekannte Ludwig x B3 in Judenburg ist Geschichte. Für das Lokal werden nun neue Pächterinnen oder Pächter gesucht. JUDENBURG. Im bekannten Nachtlokal Ludwig x B3 in der Burggasse 3 ist es still geworden – vor einiger Zeit erklang hier zum letzten Mal Musik. Nun sucht das traditionsreiche Lokal nach neuen Pächterinnen oder Pächtern, die mit frischen Ideen und unternehmerischem Tatendrang das Pub zu neuem Leben erwecken.  Ob Livemusik, DJ-Abende oder Themenveranstaltungen – das Ludwig x B3...

Bilden gemeinsam ein starkes Team: (v.l) Maida Halilovic, Carmen Leitner, Ute Magnes und Yvonne Pojer. | Foto: Michael Blinzer
58

Knittelfeld
Der Immo-Talk von RE/MAX erfreute sich größter Beliebtheit

Am 23. Oktober lud das Team von RE/MAX in Knittelfeld zum großen Immo-Talk in das Haus der Vereine ein. Einer Einladung, der über 60 Besucherinnen und Besucher nur allzu gerne folgten und die Veranstaltung somit zu einem vollen Erfolg machten. KNITTELFELD. „Was ist mein Zuhause heute wert – und was soll morgen daraus werden? Ist verkaufen, vererben oder doch verschenken für mich die richtige Wahl?“ All diesen und vielen weiteren Fragen ging man beim kürzlich stattgefundenen, spannenden...

Die Differenz zwischen den Pensionen von Männern und Frauen fällt in Österreich deutlich größer aus als im Durchschnitt der OECD-Länder. (Symbolbild) | Foto: Panthermedia/tanja.kitura@gmail.com
3

OECD-Bericht zeigt
Österreich bleibt beim Gender-Pension-Gap weit hinten

Ein neuer OECD-Bericht legt offen, dass Österreich beim Unterschied zwischen Männer- und Frauenpensionen zu den Schlusslichtern zählt  und die Lücke zuletzt sogar wieder gewachsen ist. ÖSTERREICH. Österreich gehört weiterhin zu jenen OECD-Staaten (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) mit der größten Differenz zwischen den Pensionen von Männern und Frauen. Das geht aus dem aktuellen Bericht "Pensions at a Glance 2025" hervor, der am Donnerstag veröffentlicht wurde....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Wirtschaftskammer (WKO) soll schon bald vom Rechnungshof geprüft werden. (Archiv) | Foto: Roland Ferrigato
3

Einiges im Visier
Rechnungshof will Wirtschaftskammer in Kürze prüfen

Rechnungshofpräsidentin Margit Kraker strebt nach den Debatten rund um die Wirtschaftskammer (WKO) eine Prüfung durch ihre Institution an. Im Fokus sollen gleich mehrere Gebarungen der Kammer stehen, darunter etwa jene zu den Rücklagen. Bereits im Dezember will das Prüforgan ihre Arbeit aufnehmen. ÖSTERREICH. Auch nach dem Abgang des ehemaligen Chefs der Wirtschaftskammer (WKO) Harald Mahrer gerät die Kammer nicht aus den Debatten. Es scheint, als wäre der Schaden rund um die schlecht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anfang 2026 will die Bundesregierung ihre mit Spannung erwartete Industriestrategie präsentieren. (Symbolbild) | Foto: Janno Nivergall/Pixabay
4

Wirtschaftspolitik
Wann Österreichs Masterplan für die Industrie kommt

Die Industrie befindet sich seit Jahren im Abschwung, immer mehr Stellen werden abgebaut. Anfang kommenden Jahres will die Bundesregierung ihre industriepolitische Strategie präsentieren. ÖSTERREICH. Die im Regierungsprogramm von ÖVP/SPÖ/Neos bis Ende dieses Jahres anvisierte Industriestrategie soll nun doch erst Anfang 2026 präsentiert werden. Während das Infrastrukturministerium gegenüber der "APA" von "Anfang Jänner" sprach, hieß es aus dem Wirtschaftsministerium lediglich "Anfang 2026"....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Bundesregierung plant eine Reduktion der Erneuerbaren-Abgabe, das gab das Wirtschaftsministerium am Dienstag bekannt. (Symbolbild)  | Foto: jirkaejc/panthermedia.net
3

Stromkosten 2026
Erneuerbaren-Abgabe für Haushalte und Betriebe sinkt

Ab 2026 werden Stromkundinnen und -kunden bei der Finanzierung des Ausbaus erneuerbarer Energien entlastet. Davon profitieren besonders energieintensive Unternehmen. Für private Haushalte fällt die Senkung hingegen deutlich geringer aus. ÖSTERREICH. Die Bundesregierung plant eine Reduktion der Erneuerbaren-Abgabe, die Haushalte und Betriebe zur Finanzierung des Ausbaus erneuerbarer Energien leisten. Das gab das Wirtschaftsministerium am Dienstag bekannt. Aktuell machen die entsprechenden...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.