Murau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Das Energiecamp sorgt für Aufmerksamkeit. | Foto: Tom Lamm
3

Holzwelt Murau
Das Energiecamp wird weiterhin für Furore sorgen

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten beim elften Energiecamp der Holzwelt Murau - das Format ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt. MURAU. Das Energiecamp der Holzwelt Murau, das seit 2015 jährlich in Murau stattfindet, hat sich inzwischen zu einer Leuchtturm-Veranstaltung des Landes Steiermark entwickelt und gilt in der Szene bereits als „Alpbach der Energie“. „Das Energiecamp Murau ist eine wichtige Plattform für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Voting-Endphase: Falstaff sucht den beliebtesten Eissalon. | Foto: Pixabay
4

Voting läuft
Falstaff sucht die beliebtesten Eissalons der Steiermark

Falstaff ruft zur Wahl der beliebtesten Eissalons in Österreich auf. Das Rennen in der Steiermark ist seit Jahren sehr knapp. Das Voting ist in der Endphase. STEIERMARK. Die Suche nach dem besten Eiscafé oder der besten Gelateria des Landes geht in eine neue Runde, und die Österreicherinnen und Österreicher sind eingeladen, ihre Favoriten zu küren. In allen Bundesländern kann man abstimmen – auch in der Steiermark. Vergangenes Jahr hat die Eisperle in Graz den Sieg geholt. Die Drogerie...

Holzwelt-Geschäftsführer Harald Kraxner, LR Simone Schmiedtbauer und Obmann Thomas Kalcher. | Foto: Michael Blinzer
75

Murau
Beim Energiecamp 2025 drehte sich alles um "all electric society"

Ist die Zukunft elektrisch? Rund um diese Frage war das diesjährige Energiecamp aufgebaut, das auch diesmal wieder an die 150 interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Murau zog. Der dabei vorwiegende Tenor gleich vorweg: Ja ist sie! MURAU. Bereits zum elften Mal fand das Energiecamp der Holzwelt Murau statt und auch in diesem Jahr wurde wieder ein spannendes Thema gefunden. Denn gerade das Thema "all electric society" ist in der aktuellen Zeit ein sehr spannendes. Dabei wurden in...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Hohe Nachzahlungen für Betriebskosten sind längst keine Ausnahmefälle mehr, zeigt man sich bei der Mietervereinigung Steiermark besorgt. | Foto: Pixabay
1 3

Kein Einzelfall
Mieter aus Graz mussten über 2.000 Euro nachzahlen

Hohe Nachzahlungen treffen viele Mieterinnen und Mieter unvorbereitet. Bei der Mietervereinigung Steiermark kritisiert man eine gängige Praxis von Hausverwaltungen und Vermieterinnen beziehungsweise Vermietern: Denn im Voraus werden Betriebskosten häufig zu niedrig kalkuliert, was das Angebot nur bis zum bösen Erwachen attraktiv scheinen lässt. GRAZ/STEIERMARK. Da schauten die Bewohnerinnen und Bewohner einer Siedlung im Grazer Süden nicht schlecht, als bis zu 2.200 Euro Nachzahlung für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Schülerinnen und Schüler von Murau tauchten beim Hotel Lercher in die Welt der Gastronomie ein. | Foto: KK
2

Projekt „GastroVibes“
Schülerinnen und Schüler bekamen Einblicke

Begeisterung und Einblicke bei „GastroVibes“ im Hotel Lercher: Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Murau entdecken die Welt der Gastronomie. MURAU. Frisch gekochte Speisen, ein liebevoll gedeckter Tisch und gespannte Gesichter: Beim Gastronomie-Kennenlerntag „GastroVibes“ im Hotel Lercher tauchten kürzlich die Schüler der Mittelschule Murau in die faszinierende Welt der Gastronomie ein. Statt grauer Theorie wartete ein Tag voller praktischer Erfahrungen, kulinarischer Highlights und...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Anzeige
Kai Pataky, Sprecher der Geschäftsführung PENNY Österreich, feiert die 1.000 Gratiseinkäufe-Aktion.  | Foto: PENNY / Robert Harson
2 Video 2

Sofort gewinnen
PENNY feiert Markenrelaunch mit 1.000 Gratis-Einkäufen

Von 8. bis 10. Mai bei PENNY einkaufen und mit etwas Glück ist dein Einkauf kostenlos! Zum neuen Markenauftritt schenkt PENNY seinen Kunden an diesen Tagen 1.000 Gratis-Einkäufe in allen Filialen.  Die Gewinner werden gleich an der Kassa per Zufallsgenerator ermittelt. Zudem dürfen sich PENNY Kunden über zusätzliche Rabatte und Aktionen freuen - darunter die bereits beliebte „PENNY. Preise Reise“ mit 180.000 Sofortgewinnen exklusiv in der PENNY APP. jö Mitglieder haben eine doppelte...

  • Werbung Österreich
Das Angebot der Eierhütte ist an drei Standorten im Murtal erhältlich: in Judenburg (Bild), Zeltweg und Spielberg. | Foto: MeinBezirk
6

Innovative Idee für Bauernhöfe
Die Eierhütte eroberte die Region

In der Region hat sich die Eierhütte der Familie Freigaßner aus Weißkirchen zu einem wahren Erfolgsmodell entwickelt. Sie bietet heute alles, was man für den Wocheneinkauf benötigt - direkt vom Bauernhof. MURTAL. In der Region hat sich die Eierhütte der Familie Freigaßner aus Weißkirchen zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Was 2017 in Spielberg mit einer einfachen Idee begann, hat sich mittlerweile etabliert. Die Grundidee war klar: Die Eier aus dem eigenen Betrieb schnell und einfach zu...

So soll das Modehaus Marchler künftig aussehen. | Foto: Marchler
3

Knittelfeld
Das Modehaus Marchler geht stilvoll in die Zukunft

Der größte Umbau der Unternehmensgeschichte steht beim Modehaus Marchler in Knittelfeld bevor. Im kommenden Jahr wird dann auch der Kapzinerplatz modernisiert. KNITTELFELD. Nach über 150 Jahren Geschichte am Kapuzinerplatz beginnt für das Modehaus Marchler ein neues Kapitel: Der größte Umbau in der Unternehmensgeschichte steht bevor. Die Verkaufsfläche wird um rund 250 Quadratmeter erweitert und das gesamte Erdgeschoss komplett modernisiert. Gleichzeitig wird am 2. Mai ein großer Umbauabverkauf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Von der IT zum Tourismus und nun aktive Beraterin im Bereich Künstliche Intelligenz: Manuela Machner aus Leoben. | Foto: Ines Thomson (AI & Photography)
Aktion 3

Spezialgebiet ChatGPT
KI-Coach Manuela Machner bringt Betriebe auf Kurs

Manuela Machner (53) berät Betriebe und Selbstständige zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Tourismusbereich. Ihre persönliche KI-Assistentin „Ella“ hat sie dabei immer in der Hosentasche. Wie sie zum Beruf des „KI-Coach“ gekommen ist und was die App „ChatGPT“ so alles kann, darüber hat MeinBezirk mit der gebürtigen Leobenerin, die sich scherzhaft als KI-Oma bezeichnet, gesprochen.  LEOBEN. Jeder spricht über künstliche Intelligenz. Manuela Machner hat mit ihr selbst gesprochen. Mit...

Der Vorstand der Raiffeisenbank Zirbenland mit Gästen und geehrten Mitarbeitern. | Foto: Verderber, RB/Hartleb
119

Bildergalerie
Raiffeisenbank Zirbenland schwärmte zur Versammlung aus

Beeindruckende Zahlen und die wertvollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standen bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Zirbenland in Judenburg im Zentrum. JUDENBURG. Wie im Bienenstock geht es zu, wenn die Raiffeisenbank Zirbenland zur Generalversammlung lädt. Rund 250 Gäste sorgten auch diesmal für ein volles Haus im Veranstaltungszentrum Judenburg. Und die Bilanz über das Rechnungsjahr zeugt ebenfalls vom "Fleiß der Biene", wie es Aufsichtsratsvorsitzender Harald Rössler gemäß dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
0:57

Ainova Air
Ainova präsentiert sich dieses Jahr mit Mini-Airpower

Die beliebte "Ainova" lockt vom 9. bis 11. Mai mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight ist dieses Jahr die neue "Ainova Air" mit spektakulären Shows am Himmel. ZELTWEG. Spiel, Spaß, Unterhaltung und eine Vielzahl an Ausstellern: Von 9. bis 11. Mai 2025 geht die Ainova im und rund um das Sportzentrum Zeltweg über die Bühne. Die Ainova-Frühlingsmesse präsentiert sich in diesem Jahr allerdings in völlig neuem Gewand – und hebt dabei sprichwörtlich ab:...

Es ist ein Mega-Erfolg: Laura Wissiak findet sich auf der Forbes-Liste der besten "30 unter 30". Das Zeichen der linken Hand steht in der Gebärdensprache für "I love you". | Foto: Wissiak/Linkedin
3

Erfolg
Steirerin Laura Wissiak auf internationaler „Forbes“-Liste

Laura Wissiak, die Gründerin von „Hope Tech“ schafft mit Assistenztechnologie für Blinde den Sprung unter Europas Top-Talente. LEIBNITZ. Großer Erfolg für die Südsteiermark und die gesamte steirische Forschungslandschaft: Die aus Leibnitz stammende Unternehmerin Laura Wissiak wurde vom renommierten Wirtschaftsmagazin „Forbes“ auf die „30 under 30 Europe“-Liste gesetzt – eine Auszeichnung für junge Menschen, die in ihren Branchen Außergewöhnliches leisten. Gemeinsam mit ihrem Mitgründer Brian...

Styria Hunting-Filialleiter Jörg Regner im neuen Geschäft in der Arena Fohnsdorf.
1 12

Neu in der Arena Fohnsdorf
Styria Hunting hat eröffnet

Neues Fachgeschäft für Jagd und Schießsport in Fohnsdorf eröffnet: Mit „Styria Hunting“ bereichert ein echter Profi die Arena Fohnsdorf – Regionalität, Kompetenz und persönliche Beratung stehen dabei im Mittelpunkt. FOHNSDORF. Mit der Eröffnung des Jagd- und Schießsportprofis „Styria Hunting“ am 17. April 2025 wurde in der Arena Fohnsdorf eine weitere Angebotslücke geschlossen. Der gelernte Büchsenmacher Jörg Regner steht den Kundinnen und Kunden ab sofort im neuen Geschäft in der Arena West...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Bernd Pfandl und sein Sohn Rainer (Mitte) freuen sich über die Auszeichnung.  | Foto: Fischer
3

50plus Campingpark
Der beste Campingplatz zum Radfahren in Österreich

Der 50plus Campingpark der Familie Pfandl in Fisching wurde mit dem ACSI Award 2025 ausgezeichnet. Betreiber führen das auch auf das Radknotensystem im Murtal zurück. WEISSKIRCHEN. Die Familie Pfandl in Weißkirchen freut sich: Der 50plus Campingpark Fisching wurde mit dem ACSI Award 2025 als bester Campingplatz zum Radfahren in Österreich ausgezeichnet. Die Wahl erfolgte im Rahmen einer europaweiten Online-Abstimmung durch tausende Camperinnen und Camper. Attraktiv für Gäste „Diese Auszeichnung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Maria Schmeißl, Regina Kropff, Sabine Steinhart (v. l.), Reinhard Neudorfer und Florian Schnabl bilden das Team hinter Einfach Feiern. | Foto: Susanne Mostögl
3

Neue Online-Plattform
Feiern wird jetzt noch einfacher gemacht

Die neuen Plattformen "einfach-feiern.at" und "einfach-tagen.at" bringen Gastgeber mit ihren Kundinnen und Kunden zusammen. Das Team dahinter kommt aus Graz und Murau. STEIERMARK. "Einfach feiern. Einfach tagen. Einfach finden" lautet das Motto eines jungen steirischen Unternehmens, das ab sofort Gastgeber mit Menschen zusammenbringt, die feiern oder tagen wollen. Der Hintergedanke ist ebenfalls einfach erklärt: Durch die Herausforderungen in der Gastronomie in den letzten Jahren, habe sich ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Nina Neuner (l.), Martina Galler und Andrea Gruber haben es sich zum Ziel gesetzt, die regenerative Landwirtschaft wieder in den Vordergrund zu rücken.  | Foto: beyondmosauf
5

Gemüse vom Hof
"Beyond Mosauf" setzt auf regenerative Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Betriebe in der Region kämpfen oft gegen die Übermacht großer Konzerne. Doch Martina Galler, Nina Neuner und Andrea Gruber haben einen anderen Weg eingeschlagen: Auf dem Bio-Hof Mosauf setzen sie auf regenerative Landwirtschaft, Zero Waste und direkten Kundenkontakt. WEISSKIRCHEN. In der Landwirtschaft ist es heute wichtiger denn je, innovativ zu sein und „anders zu denken“, um bestehen zu können. Vor allem kleine Betriebe kämpfen oft mit der Konkurrenz großer Agrarkonzerne....

Gerhard Stolz, Werner Knapp, Siegfried Gruber und Stefan Wallner. | Foto: Oblak
108

Murau
Die Besucher zog es wieder in Scharen zum Landforst-Kirtag

Dabeisein und genießen hieß es an drei Tagen für sehr viele Murauer und Gäste von auswärts. Der Landforst-Kirtag ist mittlerweile zum Volksfest geworden.  MURAU. Lange und bestens für den Ansturm vorbereitet, war auch dieser 24. Landforst-Kirtag in Murau: Landforst-Mitarbeiter sind Meister der Organisation. Sie wissen, dass ihr Kirtag eine wichtige Informationsquelle ist. Die Besucher schätzen, an Ort und Stelle möglichst viel zu erfahren. Traktor-Parade und neueste Landmaschinen sorgten für...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Karl Neuhofer, Michael Riegler, Hermann Madl, Christiane Mösl, Andreas Steinegger, Marianne Gruber und Hans-Peter Gruber. | Foto: Oblak
40

ARGE Heumilch
Alarmbereitschaft wegen der Maul- und Klauenseuche

Die Heumilchbauern garantieren für die Produkte ihrer Markte, sind aber wegen der grassierenden Maul- und Klauenseuche in erhöhter Alarmbereitschaft. SPIELBERG. Wenn über Heumilch geredet wird, dann fast ausschließlich über die besondere Qualität. Bei der Generalversammlung der „Arbeitsgemeinschaft der Heumilchbauern“ wurde im Helenensaal der Spielberger Burg berichtet, wieviel Arbeit, Erfahrung und Wissen es bedarf, die rigorosen Vorschriften einzuhalten. Mit Liebe produziert „Zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So sehen die glücklichen Gewinner der drei Hauptpreise aus. | Foto: Michael Blinzer
137

Murau
Großer Ansturm herrschte bei der Hausmesse von Intersport Pintar

Nicht nur das Wetter zeigte sich vergangenen Samstag bei der großen Hausmesse von Intersport Pintar von seiner besten Seite, auch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher waren bestens gelaunt. MURAU. Nach dem "Wetterpech" der letztjährigen Hausmesse wurde das fleißige und kompetente Team von Intersport Pintar in diesem Jahr mit perfektem Wetter belohnt. So war der Besucheransturm ab der ersten Minute gewährleistet, und bereits gegen 08:30 Uhr warteten Gäste der Hausmesse vor den Toren des...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Osterschinken gehört bei vielen auf dem Tisch. | Foto: Liebminger
3

Genuss ab Hof - Osterbotschafter
Oster-Spezialitäten aus der Region

Zur Osterzeit locken in der Region vielfältige kulinarische Köstlichkeiten: Von prämierte Osterschinken über knusprige Schweinebraten bis hin zu würzigen Salami und frischen Eiern – alles in bester Qualität und direkt aus der Region. MURTAL/LIEZEN. Zur Osterzeit gibt es in der Region Murau-Murtal sowie im Bezirk Liezen und darüber hinaus eine Vielzahl an kulinarischen Genüssen, die nicht nur für festliche Mahlzeiten sorgen, sondern auch die enge Verbindung der Betriebe zur Landwirtschaft und...

Geschäftsführer Josef Renner, Bio Ernte Steiermark Obmann Thomas Gschier, Bio Austria Obfrau Barbara Riegler, Geschäftsführer OM Michael Riegler und Andreas Steinegger, Präsident der LK Steiermark zogen Bilanz. | Foto: Bio Ernte Steiermark
3

Steirische Bio-Landwirtschaft
Markt zeigt positive Entwicklung

Der Bio-Verband Bio Ernte Steiermark blickt bei der Vollversammlung in Kobenz optimistisch auf die Marktentwicklung, fordert jedoch klare politische Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Zukunft. STEIERMARK/KOBENZ. Die letzten zwei Jahre waren für die heimische Bio-Landwirtschaft herausfordernd: die Zahl der Bio-Betriebe in der Steiermark ist um zwei Prozent gesunken. Trotz dieser Entwicklungen bleibt die Zukunftsperspektive stabil: Eine interne Umfrage zeigt, dass über 90 Prozent der Betriebe...

Hier entstehen neue Wohnungen und Woolworth zieht ein. | Foto: Verderber
4

Mehrere Neueröffnungen
Kein Stillstand in der Arena Fohnsdorf

Mehrere Neueröffnungen und leistbares Wohnen sowie Dienstleistungsflächen sorgen derzeit im Einkaufszentrum Arena Fohnsdorf für Hochbetrieb. FOHNSDORF. Das Arena-Management sorgt auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten für Dynamik. So kommt es in diesem Jahr wieder zu attraktiven Neuzugängen im Einkaufszentrum. Bereits eröffnet haben die Firmen Camp David, Görtz Schuhe und Kunterbunt in der Arena Ost. Neueröffnung in der Arena West Mit der Eröffnung des Jagd- und Schießsportprofis „Styria...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Gasthof Seetalblick ist ein Schmuckstück. | Foto: Verderber
3

Gemeinde Obdach
Japanische Wochen werden im Seetalblick serviert

Im Gasthof Seetalblick in St. Wolfgang am Zirbitz gibt es von 2. bis 13. April japanische Spezialitäten - serviert auf ganz spezielle Art und Weise. OBDACH. Der Weg nach St. Wolfgang am Zirbitz lohnt sich nicht nur aufgrund der hervorragenden Aussicht - auch ein Abstecher in den Gasthof Seetalblick zahlt sich aus: "In den kommenden zwei Wochen erfinden wir uns wieder einmal neu und veranstalten ein Izakaya Pop Up", freuen sich die Betreiber Engelbert Maier und seine Lebensgefährtin Iva...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die beiden Geschäftsführer von Wollsdorf Leder Michael (li.) und Ulrich Schmidt. | Foto: Wollsdorf Leder
1 3

Interview
Nachhaltigkeit und Innovation als Erfolgsrezept bei Wollsdorf Leder

Die letzten Jahre stellten viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Pandemie, Inflation und Unsicherheiten in der Automobilbranche erforderten neue Strategien – so auch für den oststeirischen Lederhersteller Wollsdorf Leder. Doch statt ins Ausland zu verlagern, setzte das Unternehmen auf Standortstärkung, technologische Innovationen und nachhaltige Produktion. ST. RUPRECHT/RAAB. Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit – und ein Wettbewerbsvorteil. Wollsdorf Leder hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.