Murau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Der Einzug der KI in Unternehmen, sollte als Chance wahrgenommen werden, um Arbeitsprozesse effektiver zu gestalten und davon zu profitieren. | Foto: scitus
1 4

scitus in 1010 Wien Innere Stadt
Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen

Künstliche Intelligenz kann für Unternehmen eine enorme Bereicherung darstellen – vor allem mit einem Experten wie scitus an ihrer Seite. scitus optimiert gemeinsam mit Unternehmen ihre internen Prozesse mit KI und Automatisierung. Der Siegeszug der KI in alle Lebensbereiche lässt sich nicht aufhalten. Während Künstliche Intelligenz im privaten Gebrauch bereits rege genutzt wird, stehen viele heimische Unternehmen ihr noch skeptisch gegenüber. Manche fürchten, dass KI Arbeitsplätze bedroht,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Der Marktwirt ist ein Erfolgsmodell der Lebenshilfe Region Murtal. | Foto: Oblak
3

Ein Erfolgsmodell
Von der Lebenshilfe "step by step" in den Job

Das Projekt „Step by Step“ ist nur eines der Erfolgsmodelle der Lebenshilfe Region Murtal. Es hilft Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe mit der Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Aktuell sind es über 400 Menschen, die stationär und mobil gefördert werden.  MURTAL. Menschen mit Beeinträchtigung sind in der Lebenshilfe nicht nur gut aufgehoben, sie werden nach Kräften gefördert. Aktuell sind es über 400 „Kundinnen und Kunden“, die entweder stationär oder mobil, im Autismuszentrum und in den...

Ausgezeichnet in ihrer Region: Die strahlenden Siegerinnen und Sieger des Regionalitätspreis 2025 sowie die Vertreter der steirischen Landespolitik freuen sich über die Vielfalt des steirischen Unternehmertums. | Foto: Jorj Konstantinov
1:50

Regionalitätspreis 2025
Eine Bühne für regionales Unternehmertum

Zum bereits achten Mal wurde am Mittwoch der Regionalitätspreis für steirische Betriebe in der Seifenfabrik Graz verliehen. 13 regionale Vorzeigeunternehmen konnten sich in ihren Bezirken durchsetzen, ein weiterer konnte den Publikumspreis für sich entscheiden. STEIERMARK. Der Regionalitätspreis von MeinBezirk ging auch in diesem Jahr wieder an Unternehmen, die in ihrer jeweiligen Region tagtäglich etwas bewirken. Ob als lokaler Wirtschaftsmotor oder bäuerlicher Nahversorger, die Bandbreite der...

Anzeige

Hage Sondermaschinenbau GmbH
Erfolgreiche Lehrabschlussprüfungen 2025

Die HAGE Sondermaschinenbau GmbH gratuliert ihren Lehrlingen zu den hervorragenden Ergebnissen der Lehrabschlussprüfung. OBDACH. Bei der Lehrabschlussprüfung (LAP) 2025 erzielten die Lehrlinge der Hage Sondermaschinenbau GmbH herausragende Leistungen und setzten damit einen beeindruckenden Akzent auf ihre Ausbildung. Sieben Auszubildende traten in diesem Jahr zur Prüfung an und erzielten hervorragende Ergebnisse, die das hohe Niveau ihrer Ausbildung eindrucksvoll unterstreichen. In den...

  • Stmk
  • Murau
  • Aus der Region
Anzeige
Das Fahrerlager am Josefimarkt. | Foto: Spekner
3

Josefimarkt
Eine Spielwiese für die heimische Wirtschaft am Ring

Der Josefimarkt sorgt heuer am 29. und 30. März für ein buntes Programm am Red Bull Ring in Spielberg und gilt als die inoffizielle Eröffnung für die Motorsport-Saison. SPIELBERG. Wenn der „Winter am Ring“ zu Ende geht, dann startet im Murtal bald die Motorsport-Saison. Ein traditioneller und äußerst beliebter Auftakt dazu ist der Josefimarkt, der auch heuer den Frühling in der Region einläuten soll. Der Startschuss fällt heuer am 29. und 30. März mit einer der größten Auto- und Fahrzeug-Shows...

Geschäftsführer Heinz Kettner (Mitte) gratulierte Lehrlingen und Ausbildern. | Foto: Stahl Judenburg
3

Stahl Judenburg
Fünf Lehrlinge haben die Abschlussprüfung gerockt

Fünf von fünf: Die Nachwuchstalente der Stahl Judenburg haben allesamt ihre Lehrabschlussprüfung geschafft - und das mit Auszeichnung. JUDENBURG. Die Lehrlinge der Stahl Judenburg sind im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet.Ende Februar fanden sowohl der theoretische als auch praktische Teil der Lehrabschlussprüfung der gewerblichen Lehrlinge des Unternehmens statt. „Wie gewohnt mit einem fantastischen Ergebnis“, wie es seitens des Betriebes heißt. Mit Auszeichnung Alle fünf der fünf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Helena Autischer (Mitte) mit ihrem Team. | Foto: JW/Geißler
3

Bezirk Murau
Helena Autischer führt jetzt die Junge Wirtschaft an

Die Jungunternehmerin Helena Autischer hat den Bezirksvorsitz der Jungen Wirtschaft Murau übernommen und gleichzeitig ein neues Team vorgestellt. MURAU. Bei der Veranstaltung „Future Talks & Neuwahlen“ der Jungen Wirtschaft (JW) Murau wurde ein neues Vorstandsteam präsentiert. Helena Autischer wurde einstimmig zur neuen Bezirksvorsitzenden gewählt und leitet die JW Murau künftig gemeinsam mit einem engagierten Team. Der neue Vorstand Zum neuen Vorstand gehören Kevin Wagner (Stellvertreter),...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Landforst-Verantwortlichen Peter Lanz, Leo Madl, Dieter Hölzl, Karl-Heinz Hölzl Thomas Schwaiger und Siegfried Gruber. | Foto: Oblak
96

Knittelfeld
Der Landforst-Kirtag war ein beliebter Treffpunkt

Immer wieder ist der Landforst Kirtag in Knittelfeld beliebter Treffpunkt für Jung und Alt - das hat sich auch am vergangenen Wochenende nicht geändert. KNITTELFELD. „Es ist das reinste Vergnügen“, sagt ein Besucher, der mit seiner Familie aus Seckau angereist ist. Das Vergnügen kommt sicher daher, weil die Landforst-Verantwortlichen ihr überreiches Angebot geschickt in Szene setzen. Eigentlich ist das jedes Jahr so, aber es gibt auch jedes Jahr viel Neues, weil die Geräte und Maschinen ständig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Eröffnung des neuen "Ideenreich" der Lebenshilfe Knittelfeld waren auch zahlreiche Vertreter der Lebenshilfe Steiermark sowie anderer Standorte dabei. | Foto: Michael Blinzer
115

Knittelfeld
Das "Ideenreich" eröffnete mit Pauken und Trompeten

Am Josefitag wurde das „Ideenreich“ der Lebenshilfe Knittelfeld am Hauptplatz feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden sich dazu zu dem abwechslungsreichen Programm ein. KNITTELFELD. Wenn der Klang von Flügelhorn, Pauke, Klarinette und Co. durch die Innenstadt von Knittelfeld hallt und sogar der Bereich rund um den Hauptplatz vorübergehend gesperrt wurde, kann das eigentlich nur eines bedeuten: Das Verkaufslokal „Ideenreich“ der Lebenshilfe mit integrierter Ton- und...

Anzeige
Wer das breite Sortiment an Edelmetallen und Dienstleistungen von ÖGUSSA in Anspruch nehmen möchte, kann dies in einem der acht Standorte in Österreich tun. | Foto: ÖGUSSA
2

ÖGUSSA
Ihr Partner für Gold, Silber und Platin

Seit 163 Jahren steht die ÖGUSSA für maßgeschneiderte Edelmetalllösungen, technische Entwicklungen, Innovationsfreude und Erfolg was Goldankauf und -verkauf anbelangt. Bares Geld für altes Gold - direkt bei Österreichs erster Adresse für Edelmetalle. Seit 1862. Gold wird seit jeher wiederverwertet. Solcherart bei ÖGUSSA in Österreich ressourcenschonend wiedergewonnene Edelmetalle sind jeder Art von Minenmaterial ethisch und in Bezug auf die Umweltauswirkungen weit überlegen. ÖGUSSA kauft Ihren...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Fünf Siegerinnen und Sieger durften im vergangenen Jahr über die Auszeichnung mit dem Regionalitätspreis jubeln. | Foto: RegionalMedien
6

Regionalitätspreis 2025
Ein Rückblick auf fünf strahlende Sieger 2024

Fünf Unternehmen konnten sich im vergangenen Jahr über den Regionalitätspreis freuen. Eine Woche bevor die diesjährigen Siegerinnen und Sieger bekannt gegeben werden, blickt MeinBezirk auf den Regionalitätspreis 2024 zurück. STEIERMARK. Noch eine Woche heißt es zittern, dann werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Regionalitätspreis 2025 bekannt geben. Gemeinsam mit Raiffeisen Steiermark und dem Land Steiermark holt MeinBezirk mit dieser Auszeichnung wieder unternehmerische Leistung, die tief...

Anzeige
IT Return steht für eine nachhaltige Zukunft der IT-Branche in Österreich und darüber hinaus. | Foto: IT Return
Video 2

IT Return
Nachhaltigkeit trifft Innovation in der IT-Branche

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzt das österreichische Unternehmen IT Return neue Maßstäbe in der IT-Branche. PINSDORF. Gegründet von Patrick Pils und Daniel Blank, verfolgt IT Return von Beginn an eine klare Mission: Unternehmen und Privatpersonen eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösung für die Wiederverwendung von IT-Hardware zu bieten. IT Return auf einen BlickRefurbishment: Gebrauchte IT-Hardware wird...

Das Dirndl hat beim Steiermark Frühling Hochsaison. | Foto: Steiermark Tourismus
3

Murau-Murtal
Starker Auftritt der Region beim Steiermark Frühling

Die Erlebnisregionen Murau und Murtal sind mit über 100 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Wiener Rathausplatz vertreten und wollen so weitere Nächtigungen lukrieren. MURAU/MURTAL. "Wir sind bekannt und beliebt - und das wollen wir weiter ausbauen", sagt Isabella Painhapp, Geschäftsführerin der Erlebnisregion Murtal zum Auftritt beim Steiermark Frühling in Wien. Die Region ist dort von 26. bis 30. März am Wiener Rathausplatz wieder gewohnt stark vertreten. Viele Nächtigungen Rund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erfolg durch mehrere Generationen: Familienunternehmen sind in der Steiermark ein wichtiger Wirtschaftsmotor. | Foto: Panthermedia/Kzenon
3

Regionalitätspreis 2025
Familienunternehmen als Wirtschaftskraft

Familienunternehmen machen einen nicht zu unterschätzenden Teil der Betriebe in der Steiermark aus. Mit dieser Unternehmensform verbunden sind auch zeitliche Herausforderungen, aber auch Chancen auf künftigen wirtschaftlichen Erfolg. STEIERMARK. Familienunternehmen stellen eine tragende Säule der steirischen Wirtschaft dar und punkten nicht nur bei der Schaffung von Arbeitsplätzen, sondern auch in Bezug auf Regionalität, Innovationsförderung und langfristiger wirtschaftlicher Stabilität – alles...

Sarah hat eine erfolgreiche Lehre bei HAGE in Obdach begonnen. | Foto: Region Murtal-Murau
3

Region Murau-Murtal
Chancengleichheit in der Berufsorientierung

Das Regionalmanagement setzt auf Chancengleichheit in der Region. Gute Instrumente dafür sind der Girls Day im April und der Boys Day im November. MURAU/MURTAL. Das Regionalmanagement Murau Murtal setzt sich aktiv für Chancengleichheit und eine zukunftsorientierte Berufsorientierung in der Region Murau Murtal ein. Ziel ist es, allen jungen Menschen – unabhängig von Geschlecht oder gesellschaftlichen Rollenbildern – die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Ein wichtiger Bestandteil...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Kinder in der Bafep Judenburg experimentieren bereits.
4

Kraft das Murtal
Junge Forscher und Entdecker werden gefördert

Die neue Spürnasenecke in der Bafep Judenburg fördert den frühkindlichen Umgang mit MINT-Fächern und soll jetzt auf weitere Kindergärten der Region ausgeweitet werden. MURAU/MURTAL. "Die Begeisterung ist riesig - bei uns wird jetzt schon jeden Tag experimentiert", freut sich Irmengard Greiner von der Bafep Judenburg. Im dortigen Übungskindergarten steht nämlich eine neuartige Spürnasenecke für die Kinder und Schüler bereit, mit der die frühkindliche Förderung in MINT-Fächern (Mathematik,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der McDonalds in Judenburg stößt an seine Kapazitätsgrenzen. | Foto: MeinBezirk
1 4

Fohnsdorf
McDonalds siedelt in die Arena direkt neben den Mitbewerb

Eine neue, zweistöckige McDonalds-Filiale entsteht noch heuer in der Arena Fohnsdorf. Jene in Judenburg soll voraussichtlich geschlossen werden. Betreiber Dietmar Kuhn erklärt die Hintergründe. FOHNSDORF. Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächern, am Montag wurde der nächste Schritt gesetzt. Die Bauverhandlung für den neuen McDonalds-Standort in der Arena Fohnsdorf ist absolviert. "Wir gehen von einem positiven Bescheid aus und möchten dann im April mit dem Bau starten", bestätigt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Innovationsland Steiermark: In der grünen Mark passieren wesentliche Fortschritte sowohl in wirtschaftlicher als auch technologischer Hinsicht. | Foto: Adope Stock
3

Regionalitätspreis 2025
Die Motoren der steirischen Wirtschaft

Von der Autoindustrie über nachhaltige Technologien bis hin zu Tourismus und Kulinarik: Diese Wirtschaftszweige sorgen für unternehmerischen Schwung in der Steiermark. Der Regionalitätspreis holt die betrieblichen Heldinnen und Helden vor den Vorhang. STEIERMARK. Die Steiermark zählt zu den wirtschaftsstärksten Bundesländern Österreichs und verdankt ihren Erfolg einer Vielzahl an innovativen und exportstarken Branchen. Dank ihrer traditionsreichen Industrie, modernster Technologie und...

Anzeige
Gute Beratung ist vor allem bei Steuern und Recht äußerst wichtig. | Foto: panthermedia
3

Frag den Experten
"Wie viel mehr bleibt uns heuer im Geldbörserl?"

Die Experten von ECA Haingartner und Pfnadschek Steuerberatung liefern uns aktuelle Auskünfte zu den Themen Steuern und Recht. MURTAL. Steuern und Recht – generell keine einfachen Themen, die sich zusätzlich auch laufend ändern können. Deshalb haben wir die Experten der ECA Haingartner und Pfnadschek Steuerberatung GmbH um den neuesten Stand der Dinge gebeten. Welche Steuertarifgrenzen gelten 2025 und wie hat sich der Grundfreibetrag entwickelt? Heuer kommt es bedingt durch die Abschaffung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jörg Oppitz, Wolfgang Knauseder, Ioana Maran, Bgm. Harald Bergmann, Jessica Urzica und Erwin Schabhüttl. | Foto: KF/Harrer
4

Knittelfeld
"Johnny´s Burgerhouse" zieht in der Kärntnerstraße ein

In einem umfassend renovierten Lokal in Knittelfeld bietet "Johnny´s Burgerhouse" ab sofort Klassiker, Snacks, Cocktails und vieles mehr. KNITTELFELD. Köstliche Burger, Snacks und eine große Auswahl an Cocktails werden ab sofort in der Knittelfelder Kärntnerstraße serviert. Dort hat kürzlich das neue Lokal "Johnny´s Burgerhouse" feierlich eröffnet. Neben klassischen Burgervarianten stehen auch vegetarische Alternativen auf der Speisekarte. Regionales Fleisch Das Lokal wurde in den vergangenen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wie können Frauen ihre finanzielle Zukunft sichern? Bei der Veranstaltung Finanzfrau* in Weiz wurden Strategien und Beratungsangebote vorgestellt. | Foto: Julia Lerch
5

Frauen und Geld
Warum die finanzielle Unabhängigkeit wichtig ist

Altersarmut, schlecht bezahlte Berufe und fehlende finanzielle Unabhängigkeit betreffen viele Frauen. Expertinnen diskutierten bei der Informationsveranstaltung Finanzfrau* über Lösungen. Nadja Holzmüller von innova erklärt, worauf Frauen achten sollten, um finanziell abgesichert zu sein. WEIZ/GLEISDORF/FELDBACH/MURECK. Frauen sehen sich oft mit besonderen finanziellen Hürden konfrontiert. Ein Hauptgrund dafür ist die sogenannte Care-Arbeit: Frauen unterbrechen ihre Berufslaufbahn häufig, um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Christina Fasch im neuen Café La Vie. | Foto: KK
4

Obdach
Neues Café La Vie schließt jetzt eine Lücke im Ortszentrum

Das legendäre Turmstüberl in Obdach wurde mit Ende des Jahres geschlossen. Mit Christina Fasch und ihrem Café La Vie übernimmt bereits am 8. März eine Nachfolgerin das Kaffeehaus. OBDACH. Die Obdacher Gastroszene ist trotz der Herausforderungen der letzten Jahre noch immer intakt und vielfältig. Das sagt auch eine, die es wissen muss: Christina Fasch ist seit rund 20 Jahren in der Gastro tätig, wechselt jetzt aber die Seiten. Sie übernimmt das ehemalige Turmstüberl und Café Reiter im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die steirische Datenschutz-Anwältin Theresia Leitinger spricht über Risiken, Schutzmaßnahmen und die Herausforderungen der Zukunft in einem zunehmend digitalen Alltag. | Foto: Antonios Larentzakis
4

Datenschutz
Sensible Daten: Wie schützen wir unsere digitale Identität?

Vom Online-Shopping bis zu sozialen Netzwerken – Unsere digitale Identität wächst mit jedem Klick. Doch was passiert mit unseren Daten, wenn wir sie preisgeben? Die steirische Datenschutzanwältin Theresia Leitinger erklärt, worauf wir achten sollten und welche Rechte uns zustehen. STEIERMARK/WEIZ. Datenschutz ist mehr als nur ein juristisches Konzept – es betrifft uns alle im Alltag. Welche Daten sind besonders schützenswert, welche Rechte haben wir und wie können wir uns gegen Datenmissbrauch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Foto: © Speedpox
Video 8

SpeedPox® – Revolutioniert die Epoxid Welt
Mit neuer Technologie bis zu 99% Produktionsenergie einsparen

Epoxidharz-Industrie: Bahnbrechende Veränderung steht bevor. KORNEUBURG. SpeedPox® präsentiert eine revolutionäre Technologie, die die Aushärtung von Epoxidharzen neu definiert. Dank der patentierten Einkomponenten-Harze entfällt das mühsame Mischen. Durch einen einfachen Wärme- oder UV-Impuls initiieren die Harze einen selbstständigen Aushärtungsprozess, der sich ohne weiteren Energieeintrag durch das Material fortsetzt. In dieser Form einzigartig am Markt, da das Harz in Sekunden komplett...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.