Murau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Gaaler Lifte starten am Freitag durch. | Foto: Anita Fössl
4

Lachtal und Co.
Skibetrieb startet am Wochenende früher als geplant

Naturschnee und tiefe Temperaturen machen es möglich: Am Lachtal wird die Skisaison bereits am kommenden Wochenende eröffnet, auch weitere Skiberge stehen in den Startlöchern. MURAU/MURTAL. "Der Naturschnee und die perfekten Bedingungen für die Beschneiung machen es möglich", freut sich Geschäftsführer Karl Fussi über einen Frühstart am Lachtal. Dort gibt es bereits am kommenden Wochenende, 29. und 30. November, Liftbetrieb. Am Samstag und Sonntag wird mit Moaralmbahn, den Hebertliften und im...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Unimarkt-Filiale in Weißkirchen. | Foto: MeinBezirk/Stefan Verderber
3

Ungewissheit vorbei
Aus Unimarkt Weißkirchen soll ein Spar werden

Der bisherige Unimarkt in Weißkirchen soll künftig als Spar-Filiale geführt werden. Dadurch werden Regionalität und Mitarbeiterinnen beibehalten. WEISSKIRCHEN. Es ziehen noch einige Nebelschwaden um den Unimarkt an diesem Donnerstagmorgen. Die Sicht wird allerdings bald klarer. Nach dem Rückzug von Unimarkt aus Österreich soll in Weißkirchen daraus eine Spar-Filiale werden. Eine offizielle Bestätigung gibt es noch nicht, die Verhandlungen sollen aber weitgehend abgeschlossen sein. "Regionalität...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei dieser Baustelle in Kathal war der Mann unterwegs. | Foto: Symbolbild MeinBezirk
3

Obdacher Straße
Autolenker wurde mit 115 km/h in der 30er-Zone erwischt

Bei Rot über die Ampel und mit 115 km/h in der 30er-Zone im Baustellenbereich war ein 27-Jähriger am Dienstag auf der Obdacher Bundesstraße unterwegs. Er wird jetzt wegen mehrerer Delikte angezeigt. WEISSKIRCHEN. Wegen gleich mehrerer Delikte wurde ein 27-jähriger Autolenker am Dienstag im Murtal angehalten – Fahrzeug und Führerschein ist er auch los. Doch von vorne: Eine Polizeistreife führte am Dienstagvormittag im Baustellenbereich in Kathal Geschwindigkeitsmessungen durch - dort gibt es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Trinkwasser in Ranten ist verunreinigt. | Foto: Pixabay
3

Trinkwasser-Alarm Ranten
Wasser in Seebach und Ratschfeld ist noch immer nicht trinkbar

Achtung, Arsenbelastung: In Ranten überschreitet der Arsen-Gehalt im Trinkwasser aktuell den gesetzlichen Grenzwert – Wasser nur aus sicheren Quellen nutzen. RANTEN. Vergangene Woche wurde in der Gemeinde Ranten bei einer routinemäßigen Überprüfung der Wasserversorgungsanlage in den Ortsteilen Seebach und Ratschfeld festgestellt, dass der Arsen-Gehalt im Trinkwasser den gesetzlich zulässigen Grenzwert von 10 µg/L deutlich überschreitet. Gemessen wurde ein Wert von 31 µg/L. Das Wasser ist daher...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
In Unzmarkt-Frauenburg kam es zu einem Erdbeben. | Foto: MeinBezirk/Julia Gerold
3

Zweites Beben innerhalb einer Woche
Leichter Erdstoß um Unzmarkt; kein Grund zur Besorgnis

Ein leichtes Erdbeben der Stärke 1,3 hat gestern den Raum Unzmarkt erschüttert – das zweite innerhalb einer Woche. Solche Beben sind nicht selten. UNZMARKT-FRAUENBURG. Gestern gegen 12 Uhr bebte in Unzmarkt erneut die Erde. Das Epizentrum lag rund sieben Kilometer östlich-südöstlich von Unzmarkt und etwa zehn Kilometer westlich von Judenburg. Mit einer Magnitude von 1,3 (ML) handelte es sich jedoch um ein sehr schwaches Erdbeben, das rund um die Region kaum wahrgenommen werden konnte....

Die Feuerwehr musste zu einem Kellerbrand ausrücken. | Foto: Feuerwehr Neumarkt i. Steiermark
4

Adendorf Brand
Kellerbrand in Wohngebäude - Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Feuerwehr musste in Adendorf ausrücken und brachte einen Kellerbrand rasch unter Kontrolle. NEUMARKT. Dienstagabend wurden die Feuerwehren Mariahof und Neumarkt zu einem Kellerbrand in einem Wohngebäude im Ortsteil Adendorf (Gemeinde Mariahof) alarmiert. Bereits während der Alarmierung informierte die Landesleitzentrale, dass sich keine Personen mehr im Gebäude aufhielten. Brennholz löste Brand ausIm Untergeschoß war gelagertes Brennholz in unmittelbarer Nähe eines Ofens in Brand geraten....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Das Team rund um das Projekt HerzMobil Knittelfeld (v.l.): Andreas Lueger, Jan Lewis, Valentin Borzan, Bernd Neuper-Schaffer, Isabell Magnes, Netzwerkarzt Georg Semlitsch | Foto: Fischer
1 5

HerzMobil
Telemedizinische Betreuung für Herzschwache-Patienten im Murtal

Für Patientinnen und Patienten mit Herzschwäche ist HerzMobil Steiermark mittlerweile Teil des täglichen Rituals: Blutdruck messen, wiegen, Werte per App übermitteln. Seit 2021 ist das Programm auch am LKH Murtal in Knittelfeld im Einsatz. MURTAL/KNITTELFELD. Wiegen, Blutdruck messen, Werte per App absenden – für viele Patientinnen und Patienten mit Herzschwäche, die am Programm HerzMobil Steiermark teilnehmen, gehört dies mittlerweile zum morgendlichen Ritual. Seit dem Start als Pilotprojekt...

Die Jugend erklärt, wie man sich als Jugendlicher in dieser Welt zwischen Schule, Freundschaften und Social Media fühlt. | Foto: BG/BRG Knittelfeld
7

Jugendmagazin Murau-Murtal
So beschreiben Jugendliche ihr Leben

Für das diesjährige MeinBezirk-Jugendmagazin haben sich die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Knittelfeld zusammengesetzt, um gemeinsam mit MeinBezirk das Leben von Jugendlichen zu beleuchten.  MURTAL/MURAU. Für das diesjährige MeinBezirk-Jugendmagazin haben sich die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Knittelfeld intensiv mit ihrer Lebenswelt auseinandergesetzt. In mehreren Gruppen bearbeiteten sie verschiedene Themenbereiche und lieferten damit wichtige Inhalte aus Sicht der jungen...

1:29

Termine und Locations 2025
Krampusläufe und Perchtenläufe in der Steiermark

Vom Krampuslauf in Graz bis zum Perchtentreiben in Schladming: Auch heuer sorgen zahlreiche Brauchtumsgruppen in den steirischen Bezirken wieder für Faszination und Schaudern. Hier findest du die Veranstaltungen im Überblick! STEIERMARK. Mit dem Krampustag am 5. Dezember steuert die Zeit der traditionsreichen Schreckgestalten alljährlich einem schaurigen Höhepunkt im Advent zu. Doch schon im November scharren zahlreiche Brauchtumsgruppen in der Steiermark in den Startlöchern. Perchtenläufe,...

Im Vergleich zu 2023 verzeichnen Murau und Murtal ein Plus an Geburten. | Foto: Pixabay
3

Geburtendefizit Steiermark
Die Region Murau-Murtal trotzt dem Trend

Die Region trotzt dem Trend und konnte bei den Geburten ein Plus gegenüber dem Vorjahr erzielen: Insgesamt kamen im Bezirk Murau und Murtal 748 Babys zur Welt. Im Gegensatz dazu steigt die Lebenserwartung.  MURTAL/MURAU. Die aktuellen Geburtszahlen für das Jahr 2024 zeichnen in der Steiermark ein deutliches Bild: Die Landesstatistik verzeichnet ein Rekordtief und ein anhaltendes Geburtendefizit. Doch die Region Murau-Murtal kann dagegenhalten: Neben Graz konnten nur noch die Bezirke Leoben...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Wandelbühne begeisterte in den letzten Jahren mit verschiedenen Werken. | Foto: Wandelbühne | Thomas Hobiger
3

Theatercamp 2026
Wandelbühne in St. Lambrecht lädt zum Mitmachen ein

Theater, Kreativität und eine Woche voller Bühnenluft: Die Wandelbühne St. Lambrecht lädt 2026 zu ihren beliebten Theatercamps ein. Die Anmeldung startet am Montag. ST. LAMBRECHT. Auch im Sommer 2026 heißt es wieder: „Komm zu unseren Theatercamps!“ Die Wandelbühne St. Lambrecht bietet Kindern und Jugendlichen eine einzigartige Möglichkeit, ihre Kreativität zu entdecken und eine ganze Woche lang in die Welt des Theaters einzutauchen. Die Ferienwochen sind prall gefüllt mit Schauspiel, Bewegung,...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Anzeige
Katschberger Adventweg | Foto: Michael Stabentheiner / Tourismusregion Katschberg-Rennweg
1 7

Wintertraum in Weiß
Magische Auszeit in der Region Katschberg Lieser-Maltatal

Im Winter verwandelt sich die Region Katschberg Lieser-Maltatal in ein Winterwunderland, das wie geschaffen ist für Sportler:innen, Naturliebhaber:innen und Familien, die auf der Suche nach unvergesslichen Erlebnissen inmitten einer traumhaften Berglandschaft sind. Die Region bietet alles, was das Herz in der kalten Jahreszeit begehrt: abwechslungsreiche Sportmöglichkeiten, zauberhafte Winteridylle und einen Hauch von weihnachtlicher Magie. Hier wird jeder Winterurlaub zu einem einzigartigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Erkältungswelle ist über die Steiermark gezogen. | Foto: PourquoiPas/Pixabay
Video 4

Schnupfen, Husten und Co.
So kann man sich gegen eine Erkältung rüsten

Mit heimischen Kräutern wie Kren, Knoblauch und Thymian, warmen Erkältungsbädern, ausreichend Schlaf und gesunder Ernährung kann man das Immunsystem stärken und die Erkältung schneller überstehen. MeinBezirk hat ein paar Tipps und Tricks parat.  STEIERMARK/BURGENLAND. Die Erkältungswelle hat die Steiermark derzeit voll im Griff. Mit natürlichen Mitteln, ausreichend Erholung und gesunder Ernährung kann man sein Immunsystem stärken und die Symptome lindern. Egal, ob natürliches Antibiotikum,...

KI wird zuhause, in der Schule und in der Freizeit von den Jugendlichen verwendet. | Foto: BG/BRG Knittelfeld
3

Jugendmagazin Murau-Murtal
KI ist eine unsichtbare Hand, die uns lenkt

Seien es die eigenen Hausaufgaben oder doch nur einfache Fragen über das Leben. Die künstliche Intelligenz (KI) scheint unsichtbar, aber ist dennoch überall. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des BG/BRG Judenburg haben sich für das MeinBezirk-Jugendmagazin 2025 gedanken über die KI gemacht. MURTAL/MURAU. Ein Alltag ohne künstliche Intelligenz ist nicht mehr vorstellbar. Sie unterstützt uns beim Lernen, organisiert unseren Tagesablauf und hilft uns sogar bei kreativen Aufgaben. Doch je...

Die Feuerwehr musste in Oberwölz drei Mal ausrücken. | Foto: Peter J. Wieland
3

Feuerwehreinsätze Oberwölz
Drei Einsätze forderte der Wintereinbruch

Dreifacher Einsatz in Oberwölz: Die Feuerwehr rückte gestern zu einem Pkw-Unfall und zwei weiteren Einsätzen in Hinteregg aus. Insgesamt waren zwei Fahrzeuge und neun Mann im Einsatz. OBERWÖLZ. Der Wintereinbruch hat die Region in eine weiße Winterlandschaft verwandelt.  Allerdings führte das auch zu mehreren Problemen auf den Straßen. So war beispielsweise die Freiwillige Feuerwehr in Oberwölz gleich dreimal angefordert worden. Den Auftakt machte gegen 14 Uhr ein Pkw-Unfall auf der L514, der...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Isabella Ring eröffnet im Dezember eine Praxis in Knittelfeld.  | Foto: Puch
3

Sprachentwicklung im Fokus
Logopädin Isabella Ring gibt Tipps

Wann sollte ein Kind sprechen? Wann ist eine logopädische Abklärung nötig? Isabella Ring, Logopädin aus dem Murtal, eröffnet im Dezember ihre neue Praxis in Knittelfeld und bietet Hilfe für Kinder und Erwachsene. Für MeinBezirk gibt sie ein paar Einblicke in ihre Arbeit. MURTAL/KNITTELFELD. Wann sollte ein Kind sprechen können? Was tun, wenn ein Kind lispelt? Und ab wann ist professionelle Unterstützung notwendig? Fragen wie diese beschäftigen viele junge Eltern. Antworten darauf liefert...

Die Turracher Höhe startet verfrüht in den Winter. | Foto: TH/Rossmann
3

Skisaison
Turracher Höhe startet bereits diese Woche den Betrieb

Die Turracher Höhe nimmt bereits am Samstag, 22. November, die Wildkopfbahn in Betrieb, weitere Skiberge sollen kommende Woche folgen. Bedingungen sind derzeit "perfekt". MURAU/MURTAL. Da schlagen die Herzen der Seilbahner und Wintersportler höher: Schneefall und perfekte Temperaturen für die Beschneiung lassen die Skigebiete in der Region in den Startlöchern scharren. "Von der Zeit her passt es jetzt perfekt - wir liegen im Zeitplan und das Wetter steigert die Vorfreude auf die neue Saison",...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Der Kirchenwirt ist einer von 60 teilnehmenden steirischen Wirtshäusern im diesjährigen Gutscheinheft. | Foto: Kump.Photography
7

Gutscheinheft 2026
60 steirische Wirtshäuser laden zum Genießen und Sparen ein

Mit dem neuen Gutscheinheft 2026 wird jeder Restaurantbesuch zum Erlebnis: 60 ausgewählte steirische Wirtshäuser bieten insgesamt 60 Gutscheine im Gesamtwert von über 700 Euro – und das für nur 26 Euro! STEIERMARK. Das Prinzip ist einfach: Wer mit einer Begleitung eines der teilnehmenden Wirtshäuser besucht, zwei Hauptgerichte bestellt und den Gutschein vorzeigt, erhält ein Hauptgericht bis zu einem Wert von 12  Euro gratis. Genussführer durch steirische WirtshauskulturDas Gutscheinheft ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Die Jugend erklärt, wie man sich als Jugendlicher in dieser Welt zwischen Schule, Freundschaften und Social Media fühlt. | Foto: BG/BRG Knittelfeld
14

Jugendmagazin Murau-Murtal
Zwischen Bildschirm, Druck und Realität

Jugendliche sind stark digital vernetzt, stehen aber unter großem Druck. Freundschaften bieten Halt, bleiben jedoch oft oberflächlich. Auch die Schule belastet zusätzlich. Trotzdem bemühen sich Jugendliche, ihren Weg zu finden und geben ihr Bestes – trotz Kritik. MURTAL. Die Schülerinnen und Schüler der 6a aus Knittlefeld haben das Thema Druck und Chancen in der Jugendzeit für das MeinBezirk-Jugendmagazin 2025 beleuchtet und kamen zu diesem Entschluss: Viele Erwachsene erzählen, dass die Jugend...

Die Schülerinnen und Schüler der HTL Zeltweg beschäftigten sich mit ethischen Fragen. | Foto: HTL Zeltweg
3

Philosophietag
Wie gehen wir mit Technik, Tier und Umwelt um?

Die Schülerinnen und Schüler der HTL Zeltweg nutzten den Welttag der Philosophie, um sich intensiv mit Bio-, Tier- und Umweltethik auseinanderzusetzen – und zeigten, wie aktuell philosophisches Denken heute ist. ZELTWEG. Anlässlich des Welttags der Philosophie am 20. November widmete sich die HTL Zeltweg einem Thema, das aktueller kaum sein könnte: der Frage nach der Verantwortung des Menschen gegenüber Natur, Tier und Technik. Die vierten und fünften Jahrgänge gestalteten dazu eine...

Anzeige
Auch die 35. Ausgabe der CD der Steirischen Sänger- und Musikantentreffen ziert eine typische Instrumentengruppe. MeinBezirk verlost bis zum 1. Dezember 20 Stück der CD. | Foto: Andrea Anhofer
Aktion

Steirische Musik
Jetzt mitmachen und die 35. CD von SuMT gewinnen

Die Steirischen Sänger- und Musikantentreffen, kurz SuMT, feiert seine 35. CD-Erscheinung. MeinBezirk verlost exklusiv 20 Stück der Jubiläumsausgabe. STEIERMARK. 35 ist doch ein schönes Alter, oder? Auf jeden Fall trifft das auf die „Reihe Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ zu, die heuer dieses Jubiläum begeht. Zur Feier dieses besonderen Anlasses gibt es nach einer Schallplatte beim Festakt im Frühjahr nun die CD - Folge 35. Darauf zu hören sind 26 steirische Gruppen mit 26 Titeln....

Im Rahmen der Advent-Challenge 2025 werden die schönsten selbst gebundenen Adventkränze der Steiermark auf MeinBezirk präsentiert und ausgezeichnet. | Foto: adobe.stock.com/nruedisueli
3

Adventkranz binden, Christbaum gewinnen
Advent-Challenge 2025 im Bezirk Murau

Lade ein Foto deines selbst gebundenen Adventkranzes hoch und sichere dir die Chance, einen Christbaum zu gewinnen. MURAU. Wenn die erste Kerze brennt und der Duft von Tannenzweigen den Raum erfüllt, beginnt die wohl schönste Zeit des Jahres. Der Advent ist für viele Steirerinnen und Steirer eine Zeit der Besinnung, des Gestaltens und der kleinen Rituale. Das Binden des eigenen Adventkranzes gehört für viele Menschen einfach dazu. Genau diesen Moment möchten wir feiern. Die Advent-Challenge...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Schweiggl
Das entlaufene Rind war in Eppenstein unterwegs. | Foto: Feuerwehr Weißkirchen
4

Tierische Flucht
Feuerwehr Weißkirchen fing entlaufenes Rind ein

Mit Betäubungsgewehr, Drohne und Hilfe der Polizei konnte die Feuerwehr Weißkirchen am Sonntag ein entlaufenes Rind in Eppenstein wieder einfangen. WEISSKIRCHEN. Einen ungewöhnlichen Einsatz mussten die Helferinnen und Helfer der Feuerwehr Weißkirchen am Sonntag absolvieren. Ein entlaufenes Rind im Bereich Eppenstein konnte vom Besitzer nicht mehr gefahrlos eingefangen werden. In Absprache mit Besitzer und einem Tierarzt wurde daraufhin das Betäubungsgewehr der Feuerwehr Gössendorf aus Graz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Schülerinnen und Schüler geben im Jugendmagazin Einblicke in ihre Welt und Sprache. | Foto: BG/BRG Judenburg/Url
3

Jugendmagazin Murau-Murtal
Jugendsprache erklärt: Von Slay bis Goonen

Jugendsprache im Fokus: Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Knittelfeld haben für das MeinBezirk-Jugendmagazin spannende Jugendwörter erklärt – von „slay“ über „cringe“ bis „doomscrolling“. Ein Blick in die Sprache und Lebenswelt der Jugend. MURAU/MURTAL. Am Mittwoch erscheint das MeinBezirk-Jugendmagazin in der Region Murau-Murtal. Dieses Mal haben die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Knittelfeld mitgeholfen, die Welt der Jugend besser zu verstehen und dafür auch gleich einige...

Bei der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) deutet vieles darauf hin, dass die Leitung im kommenden Jahr weiblich wird. | Foto: APA-Images / SEPA.Media / Isabelle Ouvrard
3

Nachfolgeregelung
Staatsschutz könnte erstmals weibliche Führung bekommen

Die Leitung der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) dürfte 2025 erstmals weiblich besetzt werden. Eine Begutachtungskommission sieht nur eine Bewerberin als voll geeignet. Vieles deutet auf die derzeitige Vizedirektorin Sylvia Mayer hin. ÖSTERREICH. Bei der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) deutet vieles darauf hin, dass die Leitung im kommenden Jahr weiblich wird. Nach Angaben des Innenministeriums hat die eingesetzte Begutachtungskommission lediglich eine von...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der neue Aufsichtsratsvorsitzende Friedrich Santner bei einem Pressegespräch am Mittwoch. | Foto: APA-Images / APA / GEORG HOCHMUTH
3

Aufarbeitung
Neuer SOS-Kinderdorf-Aufsichtsrat startet Reformprogramm

Eine Woche nach seiner Bestellung setzt der neue Aufsichtsrat von SOS-Kinderdorf erste Reformmaßnahmen. Neben strukturellen Änderungen kündigte das Gremium umfassende Aufklärung historischer Missbrauchsfälle und eine Neuausrichtung der pädagogischen Arbeit an. ÖSTERREICH. Der neu eingesetzte Aufsichtsrat von SOS-Kinderdorf Österreich hat knapp eine Woche nach seinem Antritt erste Schritte zur Neuausrichtung der Organisation gesetzt. Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch erklärte Vorsitzender...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die EU-Kommission sieht Österreich im laufenden Defizitverfahren auf Kurs. (Symbolbild)
 | Foto: pixabay/Capri23auto
3

Budgetloch
Österreich aus EU-Sicht bei Defizitverfahren auf Kurs

Gegen Österreich läuft aufgrund der Schieflage im Staatshaushalt ein Defizitverfahren. Die EU-Kommission sieht in ihrer neuesten Bewertung die Maßnahmen im Plan. Neue Auflagen soll es deshalb nicht geben – noch nicht. ÖSTERREICH. Das Budgetdefizit dürfte in Österreich wohl höher ausfallen, als ursprünglich angenommen. Und trotzdem – die EU-Kommission sieht im laufenden Defizitverfahren Österreich auf einem richtigen Weg. Daher soll es keine weiteren Auflagen für das EU-Mitglied geben. Das geht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In der Vorweihnachtszeit haben Internetbetrüger wieder Hochsaison.  | Foto: Symbolbild/Unsplash/Adem AY
3

Warnung
In der Adventzeit haben Handybetrüger wieder Hochsaison

Aktuell warnt die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) vor Betrugsmaschen. Vor allem in der Adventzeit nehmen diese zu. Es wird empfohlen, Nachrichten kritisch zu überprüfen.  ÖSTERREICH. Die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) warnt dringend vor einem massiven Anstieg von Betrugs-SMS in der Vorweihnachtszeit. Geschäftsführer Klaus  Steinmaurer betont, dass Betrüger den boomenden Online-Handel und den damit verbundenen Zeitdruck gezielt ausnutzen. Zu den aktuellen Maschen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.