Murau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Heizwerk stand in Flammen. | Foto: FF/Nico Schaden
9

Weißkirchen
Brand in einem Heizwerk forderte die Einsatzkräfte

55 Mitglieder von vier Feuerwehren, Polizei und Rotes Kreuz mussten am Samstag zu einem Brand ausrücken. Auch ein Umweltsachverständiger wurde angefordert. WEISSKIRCHEN. Für 55 Helferinnen und Helfer von vier Feuerwehren hat der Samstag nicht gerade entspannt begonnen. Gegen 8.30 Uhr wurde der Vollbrand eines Heizwerks in Weißkirchen gemeldet. "Bereits bei der Anfahrt der Polizeistreife war eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar und ein Bezirksbrandermittler wurde hinzugezogen", berichtet die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Kindersommer wurde der Schulweg geübt. | Foto: Wöhry
3

"Kiss and Ride"
Stadt setzt neue Maßnahmen für sichere Schulwege

Eine Einbahnregelung, neue Fußgängerampeln und eine "Kiss and Ride"-Zone sollen in Knittelfeld die Kindersicherheit auf den Schulwegen erhöhen. MURTAL. Mit dem Schulbeginn rücken Betreuung und Unterricht wieder in den Fokus. Außerhalb der Klassenzimmer steht vor allem die Kindersicherheit am Schulweg im Blickpunkt. Gerade die Taferlklassler sind im Straßenverkehr noch unerfahren und brauchen daher besondere Aufmerksamkeit. Broschüre und Armband In Knittelfeld wurden dafür bereits zum Auftakt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Große Emotionen gab es heute beim Finale der EuroSkills in Dänemark. | Foto: MeinBezirk/ Julia Gerold
35

Fanwelle aus Österreich
Emotionen pur beim Finale der EuroSkills 2025

Die EuroSkills gehen in die heiße Phase: Am Freitag ging es in die Finaldurchgänge. Österreich ist mittendrin und übernimmt dieses Mal eine Schlüsselrolle: Das größte Team Europas trifft auf eine riesige Fan-Gemeinschaft. DÄNEMARK/STEIERMARK. Am Freitag starteten die EuroSkills in ihre finale Phase. Ein Talent nach dem anderen beendete die Wettbewerbsaufgabe – konzentriert, fokussiert, mit dem Blick auf das Podium. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden allerdings erst am Samstagabend bei der...

Die Unfallstelle in Obdach. | Foto: FF Obdach
4

Obdacher Bundesstraße
Drei Personen bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos in Obdach gab es am Mittwoch drei verletzte Personen - die Einsatzkräfte waren zur Stelle. OBDACH. Bereits am Mittwoch kam es auf der B78-Obdacher Bundesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Autos sind aus bislang unbekannter Ursache frontal zusammengestoßen, dabei wurden laut Angaben der Einsatzkräfte drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Unfallstelle gesichert Die Verletzten wurden vom Roten Kreuz versorgt und anschließend in umliegende...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Lastwagen kippte in den Graben. | Foto: bergedienst.at
11

Bezirk Murau
Lenker hatte Glück im Unglück bei Lastwagen-Unfall

Ein Lastwagen kippte am Donnerstag in Laßnitz bei Murau in den Graben. Eine Fichte hat glücklicherweise einen weiteren Absturz verhindert. Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. MURAU. Glücklicherweise nur leicht verletzt wurde der 49-jährige Lenker eines Lastwagens bei einem Unfall am Donnerstag. Der Mann aus der Südoststeiermark war mit seinem Lkw samt voll beladenen Anhänger in Laßnitz bei Murau in der Nähe eines Steinbruchs unterwegs. In der Linkskurve dürfte er zu weit nach rechts an die dort...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Wochenende wird die Grazer Innenstadt beim Aufsteirern 2025 wieder zum Volksfestgelände. Wir haben alle Tipps für eine schnelle und stressfreie Anreise für dich zusammengefasst.  | Foto: Ivents Kulturagentur-Ulrike Rauch
3

Mit Öffis und Auto
Die besten Wege zum Aufsteirern 2025 in Graz

Am Wochenende wird die Grazer Innenstadt beim Aufsteirern 2025 wieder zum Volksfestgelände. Tausende Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Damit An- und Abreise schnell und möglichst stressfrei über die Bühne gehen kann, hat MeinBezirk die besten Wege zum Aufsteirern 2025 für dich zusammengefasst.  GRAZ/STEIERMARK. Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Grazer Innenstadt wieder in die große Bühne des "Aufsteirern". Damit alle Besucherinnen und Besucher entspannt anreisen können, gibt...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ein 76-Jähriger wurde bei einem Verkehrsunfall eingeklemmt. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com
3

Lkw kollidiert mit Pkw
Verkehrsunfall auf der Friesacher Bundesstraße

Bei Neumarkt in der Steiermark, Bezirk Murau, kam es auf der Friesacher Bundesstraße (B317) zu einem Verkehrsunfall. Dabei kollidierte ein Lkw mit einem Pkw. Drei Pkw-Insassen wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. NEUMARKT/BEZIRK MURAU. Gegen 12.50 Uhr lenkte ein 76-jähriger Wiener seinen Pkw von Neumarkt in Richtung Perchau am Sattel. Am Beifahrersitz saß seine Tochter, auf der Rückbank deren Sohn. Zur selben Zeit fuhr ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Völkermarkt mit einem...

  • Stmk
  • Murau
  • Anna Triebaumer
Einen Tag der offenen Tür gibt es am LKH Stolzalpe. | Foto: LKH Murtal
3

Gesund in jedem Alter
Mehrere Veranstaltungen rücken Prävention in den Fokus

Von MeinMed über den Gesundheitstag bis hin zur Karrieremesse auf der Stolzalpe dreht sich ein buntes Programm in der Region Murau-Murtal um die Gesundheit. MURAU/MURTAL. Im Herbst rückt die Gesundheit wieder stärker in den Fokus. Das bemerkt man auch an einer Reihe von Veranstaltungen quer durch die Region: Am Dienstag, dem 16. September, startet die beliebte MeinMed-Reihe wieder im Kulturhaus Knittelfeld durch. Bei Referent Lars-Peter Kamolz von der Med Uni Graz dreht sich dabei alles um das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die erste Hälfte der Lambachbrücke ist fertig. | Foto: Land Stmk
3

Teufenbach-Katsch
Arbeiten an der Lambachbrücke laufen nach Plan

Die Brücke auf der Lambachbichlstraße zwischen Teufenbach-Katsch und Neumarkt wird voraussichtlich noch bis Ende Oktober saniert - jetzt folgt die zweite Halbzeit. TEUFENBACH. Die Hälfte ist bereits geschafft. Bei den Sanierungsarbeiten an der Lambachbrücke auf der L513-Lambachbichlstraße zwischen Teufenbach-Katsch und Neumarkt hat das Verkehrsressort die zweite Halbzeit angepfiffen. Im Juni wurde mit den Arbeiten begonnen, voraussichtlich Ende Oktober sollen sie beendet werden. Fit für Zukunft...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Anwesen "Moar am Berg" in Mariahof. | Foto: MeinBezirk/Stefan Verderber
3

Moar am Berg
Ein spannendes Hotelprojekt ist in Neumarkt geplant

Zwei renommierte Projektwerber haben um Genehmigungen für ein neues Hotel in Neumarkt angesucht. Entstehen soll es beim Anwesen "Moar am Berg" in Mariahof. NEUMARKT. Noch idyllischer gelegen, wäre schon fast kitschig. Das Anwesen "Moar am Berg" befindet sich auf einer Anhöhe im Neumarkter Ortsteil Mariahof, eingebettet in den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen zwischen den Seetaler Alpen im Osten und den Grebenzenhöhen im Westen. Das im Besitz der Gemeinde befindliche Anwesen rückt jetzt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Beim MeinBezirk Familienfest gab es wieder heißbegehrte Goodies zu gewinnen. | Foto: Mein Bezirk/Anna Kerec
1 112

MeinBezirk Familienfest
Am Stubenbergsee wurde auf der Spaßwelle gesurft

Der Stubenbergsee zeigte sich wieder von seiner besten Seite, als das große MeinBezirk Familienfest am vergangenen Wochenende zum kunterbunten Ferienfinale rief. STUBENBERG. Schon beim Eintreffen lag fröhliche Stimmung in der Luft, Kinder stürmten erwartungsvoll zu den Spielstationen, Eltern mischten sich unter die Menge und überall war ein buntes Treiben zu sehen. Viele Partner Gemeinsam mit dem Bewegungsland Steiermark, der Gemeinde Stubenberg und der Tierwelt Herberstein sowie vielen...

Steirische Volkspartei Murau
Herbert Göglburger wird neuer Bezirksgeschäftsführer

Herbert Göglburger übernimmt ab 15. September die Funktion des Bezirksgeschäftsführers und folgt damit auf Daniel Miedl-Rissner. Göglburger bringt Erfahrung aus der Kommunalpolitik mit und soll künftig die organisatorische Stärke der Bezirkspartei sichern. MURAU.  Die Steirische Volkspartei Murau stellt personell die Weichen für die Zukunft: Herbert Göglburger, Vizebürgermeister der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg, übernimmt die Funktion des Bezirksgeschäftsführers. Er folgt damit auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Einen wettertechnisch angenehmen Schulstart gibt es in der Steiermark. | Foto: Shutterstock
3

Steiermark-Wetter
Zu Schulbeginn lacht die Sonne, dann kommt Regen

Viel Sonne und spätsommerliche Temperaturen stehen zum Wochenstart in der Steiermark am Programm. In der Wochenmitte wird es dann unbeständig mit Regen und Wind. STEIERMARK. Das Wetter macht den steirischen Schülerinnen und Schülern das Ende der Sommerferien so angenehm wie möglich. "Niederschlagsfrei und oft sonnig", gestaltet sich laut den Experten von Geosphere Austria (vormals ZAMG) zumindest der Montag. Einige Nebelfelder sollen sich rasch lichten, erst im Laufe des Nachmittags ziehen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Fotobox, powered by Tierwelt Herberstein, konnten Erinnerungen mit nach Hause genommen werden.
270

Fotobox powered by Tierwelt Herberstein
Die besten Fotobox-Schnappschüsse

Am Stubenbergsee fand am 7. September 2025 das zweite Familienfest des Jahres statt, das wie gewohnt viel Spiel und Spaß für Klein und Groß bot. Bei angenehmen Temperaturen strömten unzählige Gäste zum beliebten Ausflugsziel Stubenbergsee in der Oststeiermark, um die zahlreichen Spiele und Bewegungsmöglichkeiten am See auszuprobieren. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Auch in diesem Jahr wurde am Stubenbergsee das MeinBezirk Familienfest ausgerichtet. Zusammen mit der Gemeinde Stubenberg und der...

Die großen und kleinen Besucher:innen konnten sich bei der Jakotopia-Spielewiese als Artist:innen versuchen.  | Foto: Mein Bezirk/Anna Kerec
119

MeinBezirk Familienfest
Die besten Fotos vom Stubenbergsee

Diesen Sonntag strahlten die Besucherinnen und Besucher am Stubenbergsee trotz des wechselhaften Wetters, als MeinBezirk wieder zum allseits beliebten Familienfest in die Oststeiermark lud. Am nachmittag kam auch noch die Sonne auf einen Sprung vorbei.  STUBENBERG. Bereits zum vierten Mal kamen am letzten Sonntag vor dem Schulbeginn in der Steiermark wieder zahlreiche Familien an den Stubenbergsee, eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Oststeiermark. Einerseits gab es wieder viele...

Prominenter Arbeitsplatz: Armin Egger residiert jetzt in der Wiener Hofburg. | Foto: der Grazer
3

Neuer Job
Ex-Chef der Grazer Messe jetzt in der Wiener Hofburg

Für die Grazer Messe war er nach Meinung der Grazer Stadtregierung nicht gut genug. In Wien leitet Ex-MCG-Chef Armin Egger jetzt die Hofburg. Das berichtet der "Grazer" in seiner heutigen Ausgabe. GRAZ. Armin Egger, der langjährige Geschäftsführer der Messe Congress Graz (MCG), übernimmt ab sofort das Management der traditionsreichen Wiener Hofburg. Damit steigt der gebürtige Tiroler in die erste Liga internationaler Veranstaltungslocations auf – wie der "Grazer" in seiner heutigen Ausgabe...

Kinderkrippen- und Kindergärten im Blickpunkt. | Foto: pixabay
3

Betreuungsmonitor
Das Kreuz mit der Kinderbetreuung in der Steiermark

Der neue Kinderbildungs- und Betreuungsmonitor weist dem Land keine guten Noten aus. Lage in einigen Bezirken ist laut Neos gar "prekär". Eine junge Mutter aus dem Murtal berichtet. STEIERMARK. Der oft zitierte und ziemlich überholte "Ernst des Lebens" beginnt am Montag mit dem neuen Schuljahr - schließlich sollten Freude und Spaß an der Bildung im Vordergrund stehen. Mit den Schulen starten auch Kinderkrippen und Kindergärten wieder in den "Vollbetrieb". Was vordergründig nach einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte am Unfallort. | Foto: FF Mühlen
3

Gemeinde Mühlen
Motorrad ging nach Unfall sofort in Flammen auf

Ein 28-jähriger Motorradlenker kam am Samstag auf der Görtschitztal-Straße bei Mühlen zu Sturz, sein Motorrad stand daraufhin in Flammen. MÜHLEN. Ein spektakulärer Unfall hat sich am Samstag in Mühlen ereignet: Ein 28-jähriger Murauer war gegen 17 Uhr auf der Görtschitztal-Straße in Richtung Neumarkt unterwegs, als er aus bislang noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und stürzte. "Das Motorrad schlitterte dabei über die Fahrbahn und ging sofort in Flammen auf", berichtet die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Fußgängerübergänge bleiben die Hauptgefahrenquelle auf dem Schulweg. | Foto: ARBÖ
4

VCÖ fordert Maßnahmen auf Schulwegen
Zebrastreifen als Gefahrenquelle

Im Vorjahr passierte jeder 8. Schulwegunfall in der Steiermark auf einem Schutzweg. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fordert deshalb, das Halte- und Parkverbot vor Zebrastreifen auf zehn Meter auszuweiten sowie mehr Tempo 30 statt 50 im Ortsgebiet. STEIERMARK. Am Montag beginnt in der Steiermark das neue Schuljahr. Es sind wieder viele Kinder unterwegs, erhöhte Aufmerksamkeit beim Autofahren ist wichtig. Im Vorjahr gab es in der Steiermark 48 Schulwegunfälle. Besonders besorgniserregend: Sechs...

Ein 13-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall verletzt.  | Foto: Let's Kick / Unsplash
3

Knittelfeld
13-jähriger E-Scooter-Lenker von Pkw erfasst und verletzt

Ein 13-jähriger Bursche ist Donnerstagnachmittag in Knittelfeld bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Er war mit seinem E-Scooter unterwegs, als er mit einem Pkw kollidierte. Der Jugendliche wurde ins LKH Judenburg gebracht. KNITTELFELD. Der Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag gegen 15.30 Uhr. Ein 26-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Graz-Umgebung war vom Hauptplatz Knittelfeld aus in Richtung Spielberg unterwegs. Auf Höhe der Kärntnerstraße 18 bog er nach rechts ab....

Kinderfreundeortsgruppe wurde in Neumark gegründet: Jennifer Pototschnig (Schriftführerin), Isabella Krainer (Kassierin), Sabine Hörmann (Obfrau) und Wolfgang Moitzi (Landesvorsitzender der Kinderfreunde Steiermark). | Foto: Kinderfreunde
3

Neue Ortsgruppe
Kinderfreunde starten nun auch in Neumarkt durch

In Neumarkt wurde die erste Kinderfreunde-Ortsgruppe im Bezirk Murau gegründet. Das neue Team rund um Obfrau Sabine Hörmann plant bereits die erste Veranstaltung – eine große Halloween-Party für Kinder und Jugendliche. NEUMARKT. Anfang des Jahres wurde mit der Gründung der neuen Kinderfreunde-Region Murau/Murtal ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Kinder- und Familienarbeit gesetzt. Seither entstanden immer mehr Ortsgruppen im Bezirk Murtal. Ziel ist es, den Austausch untereinander zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Am Sölkpass kam ein Mann mit seinem Motorrad zu Sturz. | Foto: OLMd.V. Mario Lercher
4

L704 Sölkpassstraße
Zweiter Motorradunfall am Sölkpass in kurzer Zeit

Ein Motorradfahrer aus Niederösterreich kam am Mittwoch auf der L704 Sölkpassstraße zu Sturz und verletzte sich. Er konnte sich selbst aus dem Gelände retten und wurde ins Krankenhaus gebracht. Zudem gab es einen Verkehrsunfall in St. Peter am Kammersberg. BEZIRK MURAU. Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Schöder um 13.31 Uhr per Sirene zu einem Motorradunfall auf der L704 Sölkpassstraße bei Kilometer 31,2 alarmiert. Ein Motorradlenker aus Niederösterreich kam aus bislang ungeklärter...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Das Notarztteam konnte nur mehr den Tod feststellen. | Foto: Symbolbild Land Steiermark/Binder
3

Obduktion angeordnet
64-Jähriger stirbt nach Sturz von Balkon

Ein 64-jähriger Mann ist Mittwochfrüh in Peterdorf von seinem Balkon gestürzt und dabei tödlich verletzt worden. Die Staatsanwaltschaft Leoben ordnete eine Obduktion an. ST. PETER AM KAMMERSBERG. Ein tragischer Unfall ereignete sich am Mittwoch in St. Peter am Kammersberg: Ein 64-jähriger Mann zog sich bei einem Sturz von seinem Balkon tödliche Verletzungen zu. Gegen 9 Uhr fand seine ehemalige Lebensgefährtin den Mann leblos vor dessen Haus in Peterdorf unterhalb des Balkons. Sie alarmierte...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Anzeige
1:26

Griaß di, Zukunft
Soßen, Pesto und Apfelmus ganz einfach selbst gemacht

Obst und Gemüse sind Anfang Herbst gleichzeitig erntereif. Vor allem Tomaten, Zucchini und Co. gibt es im Überfluss. MeinBezirk zeigt, wie man Gemüse schnell zu einer Soße, Kräuter zu einem Pesto oder Obst zu einem Mus verarbeiten kann. STEIERMARK. Zucchini, Tomaten und Co.: Anfang September ist im Garten viel los. Die meisten Obst- und Gemüsesorten werden nun gleichzeitig reif. Aber was tun, wenn man selbst nicht mehr alles essen kann und Freunde und Familie schon genug geschenkt bekommen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.