Murau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Für Gabi und Knut Spiegel bedeutet Bildung und Weiterbildung Lebensqualität.  | Foto: Gabi und Knut Spiegel
5

Bildung wirkt
Weiterbildung ist sinnerfüllte Freizeit

Im Zuge der Kooperation mit dem Bildungsnetzwerk Steiermark stellt MeinBezirk.at Menschen vor, deren Leben sich durch Aus- und Weiterbildung positiv verändert hat. Dabei geht es nicht nur um reinen Wissenszuwachs, sondern auch um die Bereicherung von Geist, Seele und Körper und um wunderbare Erlebnisse in der Gemeinschaft. STEIERMARK. Für Gabi und Knut Spiegel bedeutet Bildung und Weiterbildung Lebensqualität. Von politischer Bildung bis Sport ist ihr Alltag erfüllt mit Aktivitäten, die nicht...

Bgm. Albert Brunner, Helmut, Renate, Johannes und Christoph Gübitz, Bgm. Hannes Schmidhofer. | Foto: Verderber
8

Lachtal
Das neue Berg Resort liefert bereits erste Nächtigungen

Neues Tourismusprojekt am Lachtal ist bereits im Teilbetrieb. Der letzte Teilabschnitt und die dazugehörige Gastronomie werden noch finalisiert. OBERWÖLZ. "Es hat zwar etwas länger gedauert, dafür ist es jetzt umso schöner", freut sich Bürgermeister Hannes Schmidhofer. Die Gemeinde habe lange versucht, das Grundstück zu bespielen. Nachdem die Pläne endlich am Tisch lagen, folgten erst die Pandemie, dann Anrainereinsprüche. Mittlerweile ist alles ausgeräumt und das Berg Resort Lachtal (vormals...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Jubiläumsfeier
Badesee Stadl feiert 30 Jahre mit Musik und Sport

Der Badesee Stadl in der Gemeidne Stadl-Predlitz feierte ein besonderes Jubiläum. Viele Gäste nahmen an den Programmpunkten teil und nutzten den Tag für Begegnungen. STADL AN DER MUR. Wie Wolfgang Schlick berichtet, wurde der Badesee Stadl vor 30 Jahren errichtet. Die Baukosten beliefen sich damals auf 11 Millionen Schilling, das entspricht rund 800.000 Euro. Vom Land Steiermark kamen 8 Millionen Schilling an Bedarfszuweisungsmitteln. Im Zuge des Projekts wurde auch der Fußballplatz verlegt und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
1:34

Familienfreundlicher Arbeitgeber
Kids Day und Sommercamp 2025 mit Rekordteilnahme

Über 290 Kinder erlebten beim Spar Kids Day die Welt des Supermarkts. Das Spar-Sommercamp bot erstmals drei Wochen lang Spiel, Kultur und Abenteuer für Familien. STEIERMARK. Bei Spar Steiermark stand auch 2025 wieder die Familie im Fokus. Ende August fand bereits zum dritten Mal der „SPAR Kids Day“ statt. An zwei Tagen begleiteten mehr als 290 Kinder ihre Eltern in die Märkte und bekamen spielerisch Einblicke in die Welt des Lebensmitteleinzelhandels. Gleichzeitig wurde das beliebte...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Foto: MeinBezirk/Dominik Lach
1 81

Österreich-Premiere
ARA-3 ist die erste H145 mit Fünfblattrotor

Der am Nassfeld stationierte Notarzthubschrauber „ARA-3“ ist die erste H145 in Österreich mit Fünfblattrotor. Die Neuerung bringt mehr Leistung, Komfort und Möglichkeiten. KÄRNTEN. NASSFELD. Wenn der Winter am Nassfeld beginnt, ist auch der ARA-Notarzthubschrauber wieder im Einsatz und diesmal mit einer echten Premiere. Der „ARA-3“ ist die erste H145 in ganz Österreich, der mit einem hochmodernen Fünfblattrotor ausgestattet wurde. In wochenlanger Arbeit wurde die fliegende Intensivstation in...

Anzeige
Dank Stoffwechselanalyse versteckte Abnehmblockaden aufdecken und neue Abnehmchancen entdecken!
2 1 2

Richtig abnehmen
Stoffwechselanalyse – Der erste Schritt zum Erfolg

Sie haben so viel versucht, aber das Wohlfühlgewicht nie erreicht? Oft bremst ein langsamer Stoffwechsel den Erfolg! Finden Sie mit einer gezielten Stoffwechselanalyse heraus, ob eine versteckte Blockade vorliegt und erfahren Sie Ihre Abnehmchancen mit der easylife-Therapie. Bis 30. September für nur 19 statt 59 Euro! Kerstin Huber, MSc – Ernährungswissenschaftlerin und Abnehmexpertin, erklärt: „Einseitige Diäten, Wechseljahre, Rauchentwöhnung, Medikamente und viele weitere Faktoren können...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Apfelberg als Gastgeber: 595 Zillenbesatzungen aus fünf Bundesländern lieferten Höchstleistungen auf der Mur. | Foto: LFV/Christian Karner
3

27. Landes-Wasserwehr-Bewerb
Apfelberg wurde zum Mekka der Zillenprofis

Rund 595 Zillenbesatzungen aus fünf Bundesländern stellten sich am 29. und 30. August den Herausforderungen auf der Mur. Beim 27. Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb in Bronze und Silber sowie beim 25. Bewerb um das Leistungsabzeichen in Gold bewiesen Feuerwehrmitglieder einmal mehr ihr Können – und die Freiwillige Feuerwehr Apfelberg erwies sich als perfekte Gastgeberin. STEIERMARK. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestandsjubiläums sorgten die Apfelberger gemeinsam mit rund 150 Helferinnen und...

Anzeige
Die 8. Tage der Alpen-Adria Küche vom 5. bis 21. September in Kärnten - in Klagenfurt am Wörthersee. | Foto: Tourismusverband Klagenfurt
8

Kulinarik-Festival in Klagenfurt am Wörthersee
8. Tage der Alpen-Adria Küche

Bereits zum achten Mal lädt der Tourismusverband Klagenfurt am Wörthersee zwischen 5. und 21. September jede Menge Spitzenköchinnen und -köche sowie Aussteller aus dem gesamten Alpen-Adria Raum in die Stadt und an den See. Österreichische Köche und Gastronomen des Jahres, Michelin-Stars aus Italien und Slowenien sowie Slow Food Köche und Produzenten geben sich quasi den Löffel in die Hand. Weitere Highlights: Slow Food Markt Mittelkärnten & Wein aus Kärnten Fest, Alpen-Adria Genussmeile,...

Der Lastwagen krachte in die Fußgängerbrücke am Rd Bull Ring. | Foto: FF/Zeiler
5

Bei Red Bull Ring
Lastwagen rammte eine Fußgängerbrücke in Spielberg

Ein Lastwagen ist aus bislang unbekannter Ursache am Freitag vor den Toren des Red Bull Ringes mit einer Fußgängerbrücke kollidiert. Die Einsatzkräfte mussten aufräumen. SPIELBERG. So ähnlich hatten wir das heuer schon einmal: Kurz vor dem Formel 1-Grand Prix ist ein Lkw mit ausgefahrenem Kran am Red Bull Ring in eine Werbebande gekracht. Die Feuerwehr musste das Gerüst entfernen, damit das Rennen rechtzeitig starten konnte. Mit Brücke kollidiert Am Freitag ist es erneut zu einem nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Nacht auf Freitag konnte die Polizei einen 18-Jährigen anhalten, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Pachauer
3

Pkw vorläufig beschlagnahmt
18-Jähriger mit 233 km/h aufgehalten

Mit 233 km/h unterwegs: In der Nacht auf Freitag wurde das Fahrzeug eines Probeführerscheinbesitzers nach einer erheblichen Geschwindigkeitsübertretung vorläufig beschlagnahmt. Auch der Führerschein wurde dem 18-Jährigen abgenommen.  SPIELBERG. Eine Zivilstreife wurde in der Nacht auf Freitag auf einen Pkw-Lenker, der auf der S36 auf Höhe Spielberg mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, aufmerksam. Die Polizei nahm umgehend die Verfolgung auf und konnte im Zuge dessen mittels...

Straßen und Felder wurden überschwemmt. | Foto: Feuerwehr Oberwölz
2

Überschwemmungen in Oberwölz
Petition fordert größeren Wasserdurchlass

Trotz wiederholter Überschwemmungen auf der Landesstraße Richtung Oberwölz passiert noch immer nichts. Eine neue Online-Petition fordert nun konkrete Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und zur Entlastung der Feuerwehr. OBERWÖLZ. Vergangene Woche kam es erneut zu Überschwemmungen in Oberwölz – ein Vorfall, der in den vergangenen Jahren leider keine Seltenheit war. Immer wieder treten die Wassermassen des Baches mit Geröll auf die Landesstraße aus. "Der Wasserdurchlass auf der Landesstraße...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Landjugend hat zusammen mit der Lebenshilfe Vogelhäuser gebaut und dadurch einer Familie aus der Region geholfen. Alles im Rahmen des Projektes „ZukunftsNest". | Foto: Landjugend Knittelfeld
10

Pop-Up-Store in Judenburg kommt
Landjugend setzte ein starkes Zeichen

Die Landjugend Bezirk Knittelfeld zeigt mit dem Projekt „ZukunftsNest“, wie Natur, Nachhaltigkeit und soziales Engagement Hand in Hand gehen. Vom Wald-Workshop bis zur Hilfe für die 14-jährige Lisa – gemeinsam mit Lebenshilfe und Seelsorgeraum setzt die Jugend ein starkes Zeichen für Zusammenhalt. Höhepunkt: ein Pop-Up-Store mit Vorträgen, Versteigerung und Typisierung am 20. und 21. September in Judenburg. KNITTELFELD/JUDENBURG. Verantwortung übernehmen, Gemeinschaft leben und Gutes tun – das...

Anzeige
Der Steiermark-Pavillon zu Gast in Leoben | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
1 3

STEIERMARK SCHAU on Tour
STEIERMARK SCHAU Pavillon zu Gast in Leoben

Begleitet wird die STEIERMARK SCHAU in diesem Jahr von drei Pavillons, die die Themen des Hauptstandorts – Schloss Eggenberg in Graz – in die Gegenwart tragen. Einer der drei Pavillons ist ab sofort bis 31. Oktober in Leoben im Park vor dem neuen Rathaus, in der Erzherzog-Johann-Straße zu sehen.  LEOBEN. Die Ausstellung in den drei Pavillons mit dem Titel „History Repeating?“ greift die Entstehungsgeschichte von Schloss Eggenberg vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges, von...

Helmut Rosenthaler mit dem Storch aus Güssing, der vermutlich den Winter in Tillmitsch verbringen wird. | Foto: Gerhard Hammer
2 16

Mit guter Thermik nach Südafrika
Störche verließen verfrüht die Steiermark

Früher als je zuvor haben die Störche in der Steiermark und im Burgenland ihre Reise nach Südafrika angetreten. Grund dafür dürften laut den Storchenexpertinnen und Storchenexperten die guten Thermik-Bedingungen sein. STEIERMARK. "Heuer ist alles etwas anders", bestätigt "Storchenvater" Helmut Rosenthaler von der steirischen Storchenstation in Tillmitsch. Während die Störche im Frühjahr überdurchschnittlich früh in der Südsteiermark landeten, sind sie nun besonders früh wieder nach Südafrika...

Ein Traktorlenker stürzte am Dienstagnachmittag in der Gemeinde Lobmingtal im Bezirk Murtal ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen.  | Foto: Thomas Zeiler
10

Unfall in Lobmingtal
Landwirt stürzte mit Traktor Abhang hinab und verstarb

Ein Traktorlenker stürzte am Dienstagnachmittag in Lobmingtal aus bislang unbekannter Ursache mehrere Meter einen Abhang hinunter. Trotz rasch eingeleiteter Erster-Hilfe-Maßnahme verstarb der 63-Jährige noch an der Unfallstelle.  LOBMINTGAL. Am Dienstagnachmittag gegen 13.30 Uhr kam es in der Gemeinde Lobmingtal im Bezirk Murtal zu einem schweren Unfall: Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Murtal war auf der steilen Wiese eines Bekannten alleine mit landwirtschaftlichen Arbeiten beschäftigt. Dabei...

Anzeige
Einfach in Wasser gelöst: Basenpulver unterstützt den Säure-Basen-Haushalt und damit das Abnehmen.
1

Basenpulver & Abnehmen
So kurbelst du deinen Stoffwechsel im Schlaf an

Viele Menschen, die abnehmen wollen, kämpfen trotz Diät und Bewegung mit ausbleibenden Erfolgen. Ein oft übersehener Grund dafür kann eine Übersäuerung des Körpers sein – ein Zustand, der den Stoffwechsel blockiert und die Fettverbrennung erschwert. Genau hier setzt Basenpulver an – ein effektives Mittel, um den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen und den Körper optimal auf die Gewichtsabnahme vorzubereiten. Was bedeutet Übersäuerung überhaupt? Der Körper produziert täglich Säuren...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Derzeit ist das Forschungsteam an der Meža und Drau in Slowenien zur Probenahme unterwegs (v.l.): Antonia Siebenbrunner, Stefan Wagner, Ulrike Moser und Johanna Irrgeher. | Foto: Johanna Irrgeher
Aktion 10

Leobener Forschungsprojekt
"Die Mur ist in einem erfreulichen Zustand"

Von der Mur bis zum Amazonas: An der Montanuniversität Leoben entwickelt ein interdisziplinäres Forschungsteam neue Methoden, um Flusslandschaften besser zu verstehen und zu schützen. Mit innovativen Analysen machen die Wissenschafterinnen und Wissenschafter sichtbar, wie Nährstoffe, Schadstoffe – aber auch Fischarten – durch Flüsse wandern. Das Projekt MURmap zeigt: Die Mur ist in einem erfreulich guten Zustand.  LEOBEN. Flüsse sind Lebensadern – für Menschen, Tiere und ganze Ökosysteme....

Bei einer Kollision zwischen einem Motorrad und zwei Lkw wurde am Dienstagvormittag ein 69-Jähriger unbestimmten Grades verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Rotes Kreuz / Trummer
3

Unfall auf B69
Motorrad kollidierte mit zwei Lkw – Fahrer verletzt

Bei einer Kollision zwischen einem Motorrad und zwei Lkw wurde am Dienstagvormittag ein 69-jähriger Motorradfahrer auf der B96 auf Höhe Triebendorf unbestimmten Grades verletzt. Er wurde vom Notarzthubschrauber in das Klinikum Klagenfurt geflogen. TRIEBENDORF. Ein 52-jähriger Kärntner war am Dienstag gegen 11 Uhr vormittags mit seinem Lkw auf der B96, der Murtal Straße, von Murau kommend in Richtung Scheifling unterwegs. Auf Höhe Triebendorf musste der Lkw-Lenker verkehrsbedingt abbremsen –...

  • Stmk
  • Murau
  • Sarah Konrad
Der Bildungscampus in Zeltweg wurde mit der GerambRose ausgezeichnet und ist jetzt Ausstellungsort. | Foto: David Schreyer
3

Neues aus der Region
Neue Bäume, Auszeichnung für Bildungscampus und Co.

Neues aus der Region: Die renommierte Ausstellung „GerambRose“ macht Station am Bildungscampus Zeltweg, in Weißkirchen wurde Gerhard Freigaßner für seine Verdienste mit dem Ehrenring geehrt, und in Zeltweg sorgen neue Bäume für mehr Lebensqualität und Begegnung. ZELTWEG. Die "GerambRose" ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von Planenden, Bauherrschaft und...

Auch für Schulärzte wird der Job lukrativer, ab sofort ist eine Untersuchung 22 statt neun Euro wert. | Foto: panthermedia/AndreyBezuglov
1 3

Honorare für Mediziner
Nach elf Jahren gibt es Lösung für Gemeindeärzte

Elf Jahre lang haben Land Steiermark und Ärztekammer über die Entgeltverordnung für Gemeindeärzte verhandelt. Jetzt gibt es endlich eine Lösung. STEIERMARK. Den Auftakt zu den Verhandlungen machte noch die 2014 im Amt befindliche Gesundheitslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder, nach ihr verhandelten noch Christopher Drexler und Juliane Bogner-Strauß – dem aktuellen Referenten Karlheinz Kornhäusl ist nun das Verhandlungsfinale geglückt: Die Rede ist von der so genannten...

Im Einsatz standen die Feuerwehren Krakaudorf, Niederwölz und Scheifling. | Foto: Feuerwehren Niederwölz und Krakaudorf
6

Hubschrauber unterstützen
Waldbrand in Krakaudorf: Acht Stunden Einsatz

Am Sonntag kam es in Krakaudorf zu einem Einsatz der Feuerwehr. Die Situation erforderte umfangreiche Maßnahmen am Boden und in der Luft. KRAKAUDORF. Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 11:30 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Waldbrand in Krakaudorf alarmiert. Das Brandgeschehen befand sich in rund 1900 Metern Seehöhe in steilem und schwer zugänglichem Gelände. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa 50 Quadratmeter Waldboden in Brand. Über den Einsatz berichtet HBI Dieter Horn....

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk - Lungau
Im Zuge des Waldbrandes kamen Helikopter des Bundesheeres und der Polizei zum Einsatz. | Foto: Feuerwehren Niederwölz und Krakaudorf
3

Bundesheer wurde angefordert
Waldbrand in Murau unter Kontrolle

Am Sonntag kam es in Krakaudorf im Bezirk Murau zu einem Waldbrand in rund 1.900 Metern Seehöhe. Vermutlich ausgelöst durch einen Blitzeinschlag, standen drei Feuerwehren am Boden im Löscheinsatz. Zur Unterstützung wurde auch das Österreichische Bundesheer mit einem Hubschrauber angefordert. MURAU/STEIERMARK. Am Sonntag wurde das Österreichische Bundesheer im Bezirk Murau zu einem Assistenzeinsatz gerufen. Grund dafür war ein Waldbrand, bei dessen Bekämpfung die örtlichen Feuerwehren...

  • Stmk
  • Murau
  • Markus Kropac
Anzeige

Trend Abnehmspritze
Warum Bauchfett mehr braucht als einen kurzen Stich

Einige Kilos leichter – und trotzdem nicht gesünder? Was widersprüchlich klingt, ist in vielen Fällen Realität. Denn nicht jedes verlorene Kilo verbessert automatisch die Gesundheit, wie ein aktueller Artikel im Standard zeigt. Denn häufig bleibt das gefährliche Bauchfett bestehen – und genau das birgt erhebliche Gesundheitsrisiken. Erfahren Sie, warum Abnehmspritzen und Co. selten langfristig wirken und wie Sie es richtig angehen – gesund und gezielt. Viszerales Fett sitzt tief im Bauchraum...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag. | Foto: FF/ Nico Schaden
7

Kreuzungsbereich Furth
Lebensbedrohliche Verletzungen nach Kollision

Schwerer Unfall auf der B317: Ein 66-Jähriger wurde am Samstag bei Furth lebensgefährlich verletzt, als er mit einem anderen Pkw kollidierte. Drei Feuerwehren und das Rote Kreuz standen im Einsatz. ST. PETER OB JUDENBURG. Am Samstagnachmittag kam es auf der Friesacher Straße (B317) bei Furth zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 13.55 Uhr bog ein 66-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal mit seinem Pkw von der Triebener Straße (B114) kommend in die B317 in Richtung Judenburg ein. Zur selben Zeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.