Murau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hinweise auf Fremdverschulden gab es keine, erklärt die Polizei. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
3

Radfahrer tödlich verunglückt
Zeugin fand leblosen Mann am Forstweg

Am Mittwochvormittag verunglückte ein 56-jähriger Radfahrer aus Niederösterreich bei einer Ausfahrt in Oberwölz, Bezirk Murau, tödlich. Eine Zeugin fand kurze später den leblosen Mann am Forstweg und verständigte die Rettungskräfte. OBERWÖLZ/HINTEREGG. Der 56-Jährige aus dem Bezirk Korneuburg fuhr gegen 10 Uhr mit seinem Fahrrad auf einem Forstweg in Hinteregg bergab. Dabei kam er aus bislang unbekannter Ursache auf dem Schotterweg ins Schleudern und prallte mit dem Kopf gegen einen Stein...

  • Stmk
  • Murau
  • Anna Triebaumer

Radfahrer tödlich verunglückt
Zeugin fand leblosen Mann am Forstweg

Am Mittwochvormittag verunglückte ein 56-jähriger Radfahrer aus Niederösterreich bei einer Ausfahrt in Oberwölz, Bezirk Murau, tödlich. Eine Zeugin fand kurze später den leblosen Mann am Forstweg und verständigte die Rettungskräfte. OBERWÖLZ/HINTEREGG. Der 56-Jährige aus dem Bezirk Korneuburg fuhr gegen 10 Uhr mit seinem Fahrrad auf einem Forstweg in Hinteregg bergab. Dabei kam er aus bislang unbekannter Ursache auf dem Schotterweg ins Schleudern und prallte mit dem Kopf gegen einen Stein...

  • Stmk
  • Murau
  • Anna Triebaumer
Anzeige
Der Bieranstich beim Maxlaunmarkt im Vorjahr. | Foto: MeinBezirk
4

Maxlaun 2025
Der Maxlaunmarkt lockt heuer wieder die Massen an

Beim traditionellen Maxlaunmarkt in Niederwölz treffen Kultur und Brauchtum auf regionale Leistung und Feierlaune. Das Konzept wird auch bei der 489. Auflage nicht geändert. NIEDERWÖLZ. „Kontinuität ist etwas Gutes - unsere Besucher wissen, was sie erwartet“, sagt Bürgermeister Albert Brunner. Das bewährte Programm aus Leistungsschau, regionalen Ausstellern, Musik und Kulinarik in den Festzelten sowie der bunte Vergnügungspark sorgen also auch heuer für Beständigkeit beim bereits 489....

  • Stmk
  • Murau
  • Aus der Region
Anzeige
Am Götschhof kann man heiraten, das Chalet eignet sich für Ehepaare auch für die Hochzeit! | Foto: MeinBezirk/Thomas Siegl
Video 9

Gmunden
Urlaub und Heiraten am Götschhof

Am Götschhof am Rande von Gmunden kann man nicht nur einen nachhaltigen Urlaub verbringen. Auch romantische Hochzeiten sind dank eigener Kapelle und dem "Traunsee-Chalet" möglich. GMUNDEN. Franz und Margit Aigner betreiben den Götschhof in Gmunden. Der Vierkanthof in Einzellage ist nur einen Kilometer vom Traunsee entfernt und in eine traumhafte Naturlandschaft eingebettet. Familie Aigner legt in ihrem Refugium viel Wert auf Nachhaltigkeit. Es wird eigener Strom mit einer PV-Anlage erzeugt, der...

Sandra Puster und Angelika Egger-Wolf beim Pop-Up-Store in Judenburg. | Foto: Oblak
3

Projekt der Landjugend
Zwei Tonnen Stoff an zwei Tagen für eine Mission

„Gib Stoff“ war das Motto einer Altkleider-Sammelaktion der Landjugend und Young Caritas zugunsten regionaler Kinder- und Jugendprojekte. JUDENBURG. Im ehemaligen Schuhhaus Rattenegger in Judenburg konnte man dieses Wochenende bei einem Pop-Up-Store zu äußerst kulanten Preisen gut erhaltene, fallweise auch ungetragene Kleidung kaufen. Angelika Egger-Wolf, Caritas-Regionalkoodinatorin Murau/Murtal und Sandra Puster von der Landjugend Flatschach erklären die Aktion: „Wir haben im Juli und August...

In Kobenz kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Kobenz
3

Auffahrunfall auf der L517
Feuerwehr Kobenz im morgendlichen Einsatz

Ein defekter Traktor löste am Montagmorgen auf der L517 einen Rückstau und in weiterer Folge einen Auffahrunfall mit verletzter Person aus. Die Feuerwehr Kobenz stand gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften im Einsatz. KOBENZ. Am Montag wurde die Feuerwehr Kobenz um 07.48 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Seckau, dem Roten Kreuz und der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person auf die L517 alarmiert. Auffahrunfall in KobenzVor Ort stellte der Einsatzleiter fest, dass ein defekter...

Trotz raschen Eintreffens des Notarztes konnte nur mehr der Tod des 84-Jährigen festgestellt werden.  | Foto: Rotes Kreuz/Trummer
3

Teufenbach-Katsch
84-Jähriger von Seilwinde eingeklemmt und verstorben

In Teufenbach-Katsch kam es am Montagnachmittag zu einem tödlichen Arbeitsunfall: Ein 84-Jähriger wurde dabei unter einer Seilwinde eingeklemmt. Für den Pensionisten kam jede Hilfe zu spät.  TEUFENBACH-KATSCH. Montagnachmittag kam ein 84-jähriger Pensionist bei einem Unfall mit einer Zugmaschine ums Leben. Der Mann fuhr gegen 14.30 Uhr von Holzarbeiten nach Hause. Im Einfahrtsbereich seines Wohnhauses in Teufenbach-Katsch im Bezirk Muau wollte er die Seilwinde vom Traktor abhängen. Dabei kippte...

  • Stmk
  • Murau
  • Sarah Konrad
Vertreter der Stadtgemeinde zeigten sich ebenso wie die Vertreterinnen des Tourimusverbandes begeistert vom Weinfest. | Foto: Michael Blinzer
79

Judenburg
Beim Stajerska Weinfest war Slowenien zu Gast am Hauptplatz

Bei einem zweitägigen Weinfest wurde nicht nur der slowenisch-steirische Auftakt des Murtaler Zirbenherbstes gebührend zelebriert, sondern auch ein Freundschaftsbeweis mit einem Mix aus Kulinarik, Musik und Tanz gefeiert. JUDENBURG. Was braucht es alles für ein gelungenes Weinfest - außer natürlich den namensgebenden Wein? Davon konnten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher am vergangenen Wochenende am Judenburger Hauptplatz selbst ein Bild machen und wurden Zeuge einer ganz besonderen...

Bild von der Eröffnung: ASKÖ-Prs. Gerhard Widmann (v.r.), ASKÖ-GF Stefan Schuh, Bgm. Elke Florian, GR Mathias Pirkwieser und GR Thomas Feiel. | Foto: G. Oblak
35

Tag der Vereine in Judenburg
Die Vereine haben sich präsentiert

Beim „Tag der Vereine“ im Stadion Murdorf präsentierten sich Judenburger Vereine, Institutionen und Schulen mit Mitmachaktionen, Shows und Infoständen rund um Mobilität, Sport, Musik und Kultur – ein buntes Programm für Groß und Klein. JUDENBURG. Im Rahmen der internationalen Mobilitätswoche haben sich Judenburger Vereine, Institutionen und Schulen beim Tag der Vereine im Stadion Murdorf präsentiert. Dieser Tag war eine Demonstration der Vielfalt der Stadt, wie Bürgermeisterin Elke Florian zur...

Anzeige
Rebecca Schullin (Geschäftsleitung, r.) und das Team feiern 20 Jahre easylife – und aktuelle Innovationen für noch mehr Erfolgsgeschichten
1 2

20 Jahre easylife Österreich
Erfolgreich abnehmen mit Wohlfühlfaktor

Seit 2004 begleitet easylife Menschen auf dem Weg zu einem gesunden Wohlfühlgewicht. Zum Jubiläum gibt es gleich mehrere Gründe zum Feiern – von neuen Innovationen bis zur Eröffnung des 10. Therapiezentrums in Österreich. Mehr als 30.000 Erfolgsgeschichten sprechen für sich: Mit der wissenschaftlich fundierten easylife-Stoffwechseltherapie können Teilnehmer:innen schnell und nachhaltig Gewicht verlieren – ohne Hungern, strenges Sportprogramm oder ständiges Kalorienzählen. „Bei uns steht nicht...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Ein Anlass zur Freude und ein ganz besonderer Moment in der Unternehmensgeschichte fand am 18. September statt. | Foto: Michael Blinzer
94

Knittelfeld
Das Modehaus Marchler erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz

Am 18. September wurde zur offiziellen (Wieder)eröffnung nach der rund fünfmonatigen Umbauphase geladen, und dieser große Schritt in der Firmengeschichte wurde mit einem dreitägigen Eröffnungswochenende gebührend zelebriert. KNITTELFELD. Größer, moderner und mit nicht nur einer riesigen Auswahl, sondern auch ganz besonderem Ambiente und Flair - so präsentierte sich im Rahmen der großen Wiedereröffnung das traditionsreiche Modehaus Marchler am Kapuzinerplatz inmitten von Knittelfeld. Zahlreiche...

Der Murtaler besaß eine Grüne Mamba. | Foto: Symbolbild Posch
4

Seckau/Graz
Nach Todesfall wurden 27 Schlangen in Wohnung gefunden

Eine schockierende Entdeckung machten die Einsatzkräfte nach dem Todesfall eines Murtalers in dessen Wohnungen in Seckau und Graz. Schlangen waren "eingepfercht und vegetierten dahin". SECKAU/GRAZ. Nach dem Todesfall eines Murtalers hat sich in dessen Grazer Wohnung für die Einsatzkräfte eine gefährliche Situation ergeben. Die Polizei wurde am Donnerstag zuerst in eine Wohnung in Seckau gerufen, nachdem ein 83-jähriger Murtaler dort verstorben war. Dabei fanden die Beamten in einem Terrarium...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
2 5 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

  • Wien
  • Emilio Fuchshofer
In Knittelfeld wurden Jugendliche angesprochen und sensibilisiert. | Foto: KF/Wöhry
3

Gefährliche Situationen
E-Scooter-Fahrer werden verstärkt kontrolliert

Polizei und Stadtgemeinde setzen Präventionsmaßnahmen für E-Scooter-Lenkerinnen und -Lenkern in Knittelfeld und wollen so die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. KNITTELFELD. Die Vorfälle mit E-Scooter-Nutzerinnen und -Nutzern häufen sich in letzter Zeit merklich. Überhöhte Geschwindigkeit, Unachtsamkeit oder mangelnde Schutzausrüstung stehen dabei im Fokus. Die Probleme sind auch in Knittelfeld bekannt, deshalb werden dort jetzt Sensibilisierungsmaßnahmen durchgeführt. Gefährliche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Am 22. September
Vollausbau zwischen Metnitztal und Murtal startet

Ab Montag, dem 22. September, wird ein rund 1,8 Kilometer langer Abschnitt der L62a Wöbringer Straße/L524 Auenwinkel Straße im Vollausbau saniert. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro, die Arbeiten sind voraussichtlich im August 2026 abgeschlossen. BEZIRK ST. VEIT, MURAU. Kommende Woche startet der Vollausbau eines Abschnittes der L62a Wöbringer Straße/L524 Auenwinkel Straße an der steirischen Landesgrenze zwischen dem Metnitztal und dem Murtal. Die L62a Wöbringer Straße/L524...

Die nächste Airpower findet im September 2027 statt. | Foto: Red Bull
4

Airpower 2027
Entscheidung über die nächste Flugshow ist gefallen

Die Airpower wird nicht, wie ursprünglich geplant, im kommenden Jahr, sondern erst 2027 nach Zeltweg zurückkehren. Dafür wird die Pistensanierung in Zeltweg vorgezogen. ZELTWEG. Das Tauziehen um den nächsten Termin für die Großveranstaltung hat ein Ende. "Die nächste Airpower im steirischen Zeltweg wird plangemäß 2027 stattfinden", gab das Österreichische Bundesheer am Mittwoch bekannt. Die Flugshow wird erneut vom Heer gemeinsam mit dem Land Steiermark und Red Bull ausgetragen. Zuletzt wurden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Facharzt Christian Jagsch und Claudia Knopper sehen in Studienergebnissen und neuen Behandlungsmöglichkeiten Hoffnungen für alle von Demenz betroffenen Personen. Noch braucht es allerdings Zeit und Geduld, bis sich neue Angebote und Behandlungsmethoden etabliert haben. | Foto: MeinBezirk/Andreas Strick
3

Neue Erkenntnisse
Wo Demenzprävention Hoffnung weckt und Grenzen hat

Angesichts von Präventionsmöglichkeiten für Demenz und neuer Behandlungsmethoden sprechen Christian Jagsch, Vorstand der Abteilung für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie am LKH Graz II, und Claudia Knopper, Obfrau der Steirischen Alzheimerhilfe, über Hoffnungen, Realismus und wo noch Aufholbedarf herrscht.  STEIERMARK/GRAZ. Demenzerkrankungen stellen nach wie vor ein Damoklesschwert dar, das über dem Älterwerden schwebt. Die Zusammenfassung mehrerer Studien könnte nun Möglichkeiten für...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
In Perchau kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Neumarkt
3

B317 Neumarkt
Lkw-Lenker bei Kollision mit zweitem Lkw schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag kam es auf der B317 bei Neumarkt in der Steiermark zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lkw kollidierte in einer Rechtskurve mit einem entgegenkommenden Lkw-Zug, welcher in der Folge die Straßenleitschiene durchbrach und im Straßengraben zum Stillstand kam. Eine Person wurde bei dem Unfall schwer verletzt.  NEUMARKT IN DER STEIERMARK. Bei einem Verkehrsunfall wurde am Dienstagnachmittag ein 59-jähriger Lkw-Lenker schwer verletzt. Der Mann war kurz nach 13 Uhr mit seinem...

  • Stmk
  • Murau
  • Sarah Konrad
Krone flechten, feiern, voten: Die Erntekrone am Altar steht für gelebtes Brauchtum und den Einsatz vieler Ehrenamtlicher. Bei der Erntedank-Challenge 2025 wird heuer auf MeinBezirk erstmals die beliebteste Erntekrone des Landes gewählt.  | Foto: pixabay
1 1 3

Erntedank-Challenge 2025
Wer hat die beliebteste Erntekrone?

Festlich geschmückte Kirchen, Umzüge in Tracht und kunstvolle Erntekronen prägen die steirischen Erntedankfeste. Mit der Erntedank-Challenge suchen MeinBezirk, die Volkskultur Steiermark sowie die Steiermärkische Sparkasse heuer erstmals die beliebteste Erntekrone des Landes – und alle können online mitentscheiden. Auf den Gewinner wartet ein Sparkonto im Wert von 500 Euro!  STEIERMARK. Bräuche und Traditionen prägen das kulturelle Leben in der Steiermark. Besonders sichtbar wird das im Herbst,...

Der Murtaler Verein TIA unterstützt immer wieder Menschen, die in Armut leben. MeinBezirk nimmt den Verein genauer unter die Lupe und fährt selbst mit, um Hilfsgüter auszuteilen. | Foto: TIA
10

Gemeinnütziger Verein "TIA"
MeinBezirk zeigt, wo die Spenden hingehen

Der Murtaler Verein TIA for a smile leistet seit 2015 gezielte Hilfe in armen Ländern - vor allem in Nepal. Der Verein ist aber auch im Murtal aktiv. Unterstützt werden Schulen, Familien, Waisenhäuser und Katastrophenopfer, koordiniert durch wichtige Kontakte vor Ort. Dieses Jahr reist die MeinBezirk-Mitarbeiterin Astrid Wieser mit TIA for a smile nach Nepal, um Hilfe hautnah zu dokumentieren und zu zeigen, wohin Spenden fließen – und warum sie so dringend gebraucht werden. FOHNSDORF/MURTAL....

Aktive und auch ehemalige Mitglieder des Theatervereins Katsch gratulierten dem neuen Ehrenobmann Walter Stöckl. | Foto: Seifter
3

Neues aus dem Bezirk Murau
Jubiläum bei Naturfreunden und Theaterverein

Neues aus dem Bezirk Murau: Gleich zwei Jubiläen boten in den vergangenen Tagen Anlass zum Feiern. Die Naturfreunde Murau blickten auf 25 erfolgreiche Jahre zurück, während der Theaterverein Katsch sein 40-jähriges Bestehen würdigte.  MURAU. In Murau feierten die Naturfreunde großes Jubiläum: Die Naturfreunde des Bezirks Murau wurden vor 25 Jahren gegründet und reihen sich seither als wichtiges Bindeglied in die große Familie der Naturbegeisterten ein. Mit über 160.000 Mitgliedern stehen die...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Im Bezirk kam es zu einem schweren Unfall mit Mountainbike. (Symbolfoto) | Foto: Tim Foster auf Unsplash
3

Mountainbike-Unfall in Oberwölz
51-Jährige mit schweren Kopfverletzungen

In Oberwölz, Bezirk Murau, kam es am Montagnachmittag zu einem schweren Unfall mit Mountainbike, als eine 51-Jährige aus bislang unbekannten Ursachen mit ihrem Fahrrad auf einer unbefestigten Gemeindestraße stürzte.  OBERWÖLZ. Gegen 14.52 Uhr fuhr eine 51-jährige Frau mit ihrem Mountainbike aus Richtung Eselsberg kommend, über eine unbefestigte Gemeindestraße in Richtung Winklern. Aus bislang ungeklärter Ursache kam die Radfahrerin auf Höhe eines Weiderostes zu Sturz und zog sich dabei schwere...

  • Stmk
  • Murau
  • Anna Triebaumer
Falstaff-Voting: Das sind die beliebtesten Schnitzel in der Steiermark. (Symbolbild)  | Foto: BezirksBlätter
3

Falstaff-Voting
Die beliebtesten Wiener Schnitzel in der Steiermark

Das Magazin Falstaff hat die beliebtesten Wiener Schnitzel 2025 gekürt. Bewertet wurden ausschließlich Lokale, die das Original mit Kalbfleisch servieren, in der Steiermark gibt es einen überraschenden Sieger. STEIERMARK. Kaum ein Gericht steht so sehr für die österreichische Küche wie das Wiener Schnitzel. Beim Original kommt ausschließlich Kalbfleisch zum Einsatz und genau dieser Tradition folgte das Gourmetmagazin Falstaff beim fünften Schnitzel-Voting. Lokale, die ein klassisches Wiener...

Kfz- Technikerin Leonie Tieber sicherte sich Gold und somit auch den EM-Titel. | Foto: MeinBezirk/Julia Gerold
1 27

Erste Europameisterin
Steirerin konnte sich Gold bei EuroSkills sichern

Drei Tage voller Spannung, Emotionen und herausragender Leistungen: Bei den EuroSkills 2025 in Herning zeigten 44 junge Fachkräfte aus Österreich ihr Können. Am Samstagabend wurden die besten Talente Europas gekürt. Mit Gold wurde unter anderem Kfz-Technikerin Leonie Tieber belohnt. DÄNEMARK/ÖSTERREICH/STEIERMARK. Die EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) sind Geschichte. Drei Wettkampftage lang lagen Spannung, Leidenschaft und Emotionen in der Luft. Österreich war mit insgesamt 44...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.