Pkw vorläufig beschlagnahmt
18-Jähriger mit 233 km/h aufgehalten

In der Nacht auf Freitag konnte die Polizei einen 18-Jährigen anhalten, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Pachauer
3Bilder
  • In der Nacht auf Freitag konnte die Polizei einen 18-Jährigen anhalten, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. (Symbolfoto)
  • Foto: BMI/Pachauer
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Mit 233 km/h unterwegs: In der Nacht auf Freitag wurde das Fahrzeug eines Probeführerscheinbesitzers nach einer erheblichen Geschwindigkeitsübertretung vorläufig beschlagnahmt. Auch der Führerschein wurde dem 18-Jährigen abgenommen. 

SPIELBERG. Eine Zivilstreife wurde in der Nacht auf Freitag auf einen Pkw-Lenker, der auf der S36 auf Höhe Spielberg mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, aufmerksam. Die Polizei nahm umgehend die Verfolgung auf und konnte im Zuge dessen mittels geeichter Messung eine Höchstgeschwindigkeit von 233 km/h feststellen. 

Der Führerschein wurde dem 18-Jährigen abgenommen, der Pkw vorläufig beschlagnahmt.  | Foto: BMI/Egon Weissheimer
  • Der Führerschein wurde dem 18-Jährigen abgenommen, der Pkw vorläufig beschlagnahmt.
  • Foto: BMI/Egon Weissheimer
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Führerschein abgenommen, Pkw beschlagnahmt

Der Polizei gelang es schließlich, den Pkw zum Anhalten zu bringen. Beim Lenker des Fahrzeugs handelte es sich um einen 18-jährigen Probeführerscheinbesitzer. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. Zudem wurde auch das Fahrzeug nach Anordnung der zuständigen Sicherheitsbehörde vorläufig beschlagnahmt. Der 18-Jährige zeigte sich geständig und gab gegenüber den Beamten an, das Auto erst am Vortag gekauft zu haben. Laut Polizei habe er die Geschwindigkeit „austesten“ wollen.
 

Das könnte dich auch interessieren:

Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende
Zwei Verkehrsunfälle und Gasaustritt
Petition fordert größeren Wasserdurchlass
In der Nacht auf Freitag konnte die Polizei einen 18-Jährigen anhalten, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Pachauer
Der 18-Jährige war mit einer maximalen Geschwindigkeit von 233 km/h unterwegs. (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia / lifethree3
Der Führerschein wurde dem 18-Jährigen abgenommen, der Pkw vorläufig beschlagnahmt.  | Foto: BMI/Egon Weissheimer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.