Theatercamp 2026
Wandelbühne in St. Lambrecht lädt zum Mitmachen ein

Die Wandelbühne begeisterte in den letzten Jahren mit verschiedenen Werken. | Foto: Wandelbühne | Thomas Hobiger
3Bilder
  • Die Wandelbühne begeisterte in den letzten Jahren mit verschiedenen Werken.
  • Foto: Wandelbühne | Thomas Hobiger
  • hochgeladen von Martina Bärnthaler

Theater, Kreativität und eine Woche voller Bühnenluft: Die Wandelbühne St. Lambrecht lädt 2026 zu ihren beliebten Theatercamps ein. Die Anmeldung startet am Montag.

ST. LAMBRECHT. Auch im Sommer 2026 heißt es wieder: „Komm zu unseren Theatercamps!“ Die Wandelbühne St. Lambrecht bietet Kindern und Jugendlichen eine einzigartige Möglichkeit, ihre Kreativität zu entdecken und eine ganze Woche lang in die Welt des Theaters einzutauchen. Die Ferienwochen sind prall gefüllt mit Schauspiel, Bewegung, Musik und spannenden Einblicken hinter die Kulissen. 

Knallbunte Kostüme gab es schon bei der »Wunderland-Party« 2015 zu sehen. | Foto: Wandelbühne
  • Knallbunte Kostüme gab es schon bei der »Wunderland-Party« 2015 zu sehen.
  • Foto: Wandelbühne
  • hochgeladen von Wandelbühne St. Lambrecht

Buntes Programm

Unter fachkundiger Anleitung von erfahrenen Theaterprofis lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man selbstbewusst auf der Bühne steht, überzeugend spricht und frei improvisiert. Dabei wird nicht nur gespielt: Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie Kostüme, Perücken und Bühnenbilder entstehen – und wie viel kreative Arbeit in einer Produktion steckt.

Zusätzlich zum Schauspiel werden Workshops in Gesang, Tanz und Theaterpädagogik angeboten, die das Programm zu einer besonders vielseitigen und inspirierenden Erfahrung machen. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, neue Talente zu entdecken, ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken und gemeinsam mit anderen Theaterbegeisterten an einer Abschlussproduktion zu arbeiten. Den krönenden Abschluss bildet traditionell die große Aufführungsreihe vor Publikum, bei der die jungen Darstellerinnen und Darsteller zeigen können, was sie in der intensiven Woche erarbeitet haben. 

Termine der Theatercamps:

  • So., 26. Juli – So., 2. August 2026
  • So., 2. August – So., 9. August 2026

Ab Montag, dem 24. November, kann man sich für das Theatercamp im Sommer bereits anmelden.

Betreuung vor Ort

Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können während der gesamten Theatercamps direkt vor Ort betreut werden. Die Unterbringung erfolgt im Benediktinerstift St. Lambrecht, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Frühstück und Abendessen erhalten. So sind die jungen Theaterbegeisterten bestens versorgt und können sich voll und ganz dem kreativen Programm widmen.

Mehr Infos gibt es hier. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Turracher Höhe startet bereits diese Woche den Betrieb
Zwischen Bildschirm, Druck und Realität
Wie gehen wir mit Technik, Tier und Umwelt um?
Die Wandelbühne begeisterte in den letzten Jahren mit verschiedenen Werken. | Foto: Wandelbühne | Thomas Hobiger
Knallbunte Kostüme gab es schon bei der »Wunderland-Party« 2015 zu sehen. | Foto: Wandelbühne
Theatercamp-Wochen der Wandelbühne sind in St. Lambrecht schon Tradition. | Foto: Philine Hofmann/Wandelbühne
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Autohaus Neuper strahlt in neuem Glanz. | Foto: MeinBezirk/Michael Blinzer
12

BMW Neuper Judenburg
Nach dem Umbau gibt es mehr Raum für Beratung

In nur knapp vier Monaten Bauzeit wurde das Autohaus Neuper in Judenburg generalsaniert und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kunden stehen jetzt noch mehr im Fokus. JUDENBURG. Dass das Autohaus Neuper in der Burggasse in Judenburg in regelmäßigen Abständen umbaut und stets auf das neue BMW-Konzept setzt, ist allseits bekannt. Diesmal wurde man der Vorreiterrolle aber mehr als gerecht, denn mit einer Bauzeit von genau vier Monaten gelang es, als zweiter BMW-Händler steiermarkweit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.