st-lambrecht

Beiträge zum Thema st-lambrecht

142

Weihnacht 2024 aktuell
St. Lambrecht - Krippenbesichtigung - 26.12.2024

Anlässlich dem jetzigen Stand der Generalsanierung ( 2023 - 2025 ) der einzigartigen Krippen-Art in Österreich - einer Barocken Krippe - konnten wir die Aufbauten in der Stiftskirche St. Lambrecht besichtigen. Diese Besichtigung der Krippe ist bis Anfang Februar 2025 möglich. Mit der großen barocken Krippe verfügt die Stiftskirche St. Lambrecht über ein einzigartiges kulturhistorisches Denkmal, das es für die Zukunft zu erhalten gilt. Im Vorfeld des 950-Jahr-Jubiläums des Benediktinerstiftes...

  • Stmk
  • Murau
  • Anton Steinwider
142

Weihnacht 2024 aktuell
St. Lambrecht - Krippenbesichtigung - 26.12.2024

Anlässlich dem jetzigen Stand der Generalsanierung ( 2023 - 2025 ) der einzigartigen Krippen-Art in Österreich - einer Barocken Krippe -  konnten wir die Aufbauten in der Stiftskirche St. Lambrecht besichtigen. Diese Besichtigung der Krippe ist bis Anfang Februar 2025 möglich. Mit der großen barocken Krippe verfügt die Stiftskirche St. Lambrecht über ein einzigartiges kulturhistorisches Denkmal, das es für die Zukunft zu erhalten gilt. Im Vorfeld des 950-Jahr-Jubiläums des Benediktinerstiftes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Vertreter von 33 Gemeinden holten in St. Lambrecht ihre Zertifikate ab. | Foto: ROW
5

Region Murau Murtal
So familienfreundlich ist sonst keine Region

Die Region Murau Murtal ist die größte familien- und kinderfreundliche Region Österreichs. 33 Gemeinden holten sich ihre Zertifikate im Stift St. Lambrecht ab. MURAU/MURTAL. Wenn sich fast alle Bürgermeister mit Gemeindeverantwortlichen im Stift St. Lambrecht einfinden, dann muss das einen ganz besonderen Grund haben: 33 Gemeinden der Region Murau Murtal wurden innerhalb der vergangenen acht Monate von der Landentwicklung Steiermark zur österreichweit größten familien- und kinderfreundlichen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Obelix holt sich hier einen Centurio zum Spielen - für das „Gallische Dorf" der Brauerei Murau gab es viel Applaus.
1 150

Faschingsverein Narrisch Guat Murau
„Gallisches Dorf" beim Umzug

In einer Stunde von 20 auf 400? Beim Faschingsumzug Murau am letzten närrischen Samstag wurde es Tatsache. Moderator Ehrfried Sperl im hopfenhoniggelben Bieranzug, mit Zylinder, hatte um halb zwölf am Hauptplatz mit Stadtcafe-Familie Müller noch befürchtet, ziemlich allein zu bleiben. Doch dann strömten die vom Faschingsverein „Narrisch guat" zum Umzug Eingeladenen aus allen Richtungen herbei. Mit Besuchern geschätzte 400 Maskierte waren es. Der wegen Krankheit verhinderte Obmann Erwin...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Geschäftsführer Bernhard Plank mit Sabrina Wanjiku Simader, Ania Monica Caill, Ilka Stuhec und Elvedina Muzaferija. | Foto: Taucher
2

St. Lambrecht
Skistars absolvieren Abfahrtstraining auf der Grebenzen

Erstmals wurden auf der Grebenzen in St. Lambrecht Abfahrtszeitläufe abgespult. Mit dabei war auch Doppelpack-Weltmeisterin Ilka Stuhec. ST. LAMBRECHT. Nicht nur bei den Skitouristen, sondern auch bei der heimischen und internationalen Rennsportelite sind die perfekt präparierten Pisten auf der Grebenzen äußerst gefragt. Dass sich Breiten- und Spitzensport am Skiberg in St. Lambrecht im Einklang befinden bestätigen die unzähligen Trainingsgäste aus dem In- und Ausland. Premiere geglückt „Vom...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Schnuppertag im neuen Tageszentrum in St. Lambrecht. | Foto: Caritas
2

Neues Tageszentrum
Caritas-Wohnheim in St. Lambrecht wurde erweitert

Im Caritas-Pflegewohnhaus in St. Lambrecht wird ab sofort auch eine tageweise Betreuung für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren angeboten. ST. LAMBRECHT. Daheim in der vertrauten Umgebung leben, aber tagsüber professionell betreut werden und die Gemeinschaft genießen. Das ist ab sofort im Pflegewohnhaus der Caritas in St. Lambrecht möglich. Durch eine Kooperation von Caritas und der Gemeinde wurde das Pflegewohnheim um ein Tageszentrum erweitert. Förderung und Pflege Dort ist ab sofort eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Zum Testen ging es auf die Piste.
Video 8

Leistbarer Urlaub
"Kinder bewegen ja nur noch zwei Finger am Handy"

Leistbarer Winterurlaub wird in St. Lambrecht im Bezirk Murau vom Auszeit-Hotel und dem Skigebiet Grebenzen forciert. Dafür haben die Partner jetzt auch legendäre Skistars ins Boot geholt. ST. LAMBRECHT. Eine kleine Auszeit gefällig? In St. Lambrecht kein Problem. Auf knapp über 1.000 Metern ist man "per Du". Und das Viersternhotel "Auszeit" will nicht nur durch diese familiäre Atmosphäre, sondern auch durch Leistbarkeit und Familienfreundlichkeit punkten. Nach kurzer Orientierungsphase ist das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Julia Bauer (links) und Noa Szollos (rechts) haben die vier FIS-Rennen auf der Grebenzen dominiert.  | Foto: Taucher
2

St. Lambrecht
Heimsiege beim FIS-Gastspiel auf der Grebenzen gefeiert

Die FIS-Rennserie in der Region Murau-Murtal wurde gleich mit vier Rennen in St. Lambrecht gestartet - dabei gab es umjubelte Heimerfolge. ST. LAMBRECHT. Mit vier Rennen an zwei Tagen haben auf der Grebenzen in St. Lambrecht die Gastspiele der FIS-Rennserie in unserem Skibezirk Fahrt aufgenommen. Am ersten Renntag standen zwei Super G am Programm, organisiert von den Mitgliedern der Union St. Lambrecht und unter der Regie von Werner Götzl perfekt abgewickelt. Ganz oben am Stockerl Ihre aktuelle...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Bergrettung führt ihre Übung auf der Grebenzen durch. | Foto: Bergrettung
3

Freiwillige gesucht
"Höhenangst sollte man besser nicht haben"

Die Bergrettung führt am 25. November eine spektakuläre Liftbergeübung auf der Grebenzen in St. Lambrecht durch - freiwillige Darsteller können sich dabei abseilen lassen. ST. LAMBRECHT. Hängen gelassen wird man auf der Grebenzen sich nicht - aber zum Abhängen reicht die Großübung der Bergrettung auf jeden Fall. Am Samstag, dem 25. November, wird dort die Liftbergeübung durchgeführt. Die Premiere bei der neuen 10er-Gondel gab es im Vorjahr, heuer wird nochmals nachgeschärft. Bei Liftanlagen ist...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In St. Lambrecht werden Schäden behoben. | Foto: Feuerwehr
10

Bezirk Murau
Heftiges Unwetter brachte wieder Schäden mit sich

Nur vier Tage nach dem verheerenden Unwetter in Schöder waren am Dienstag die Bereiche St. Lambrecht, Ranten und teilweise erneut Schöder betroffen. Weitere Niederschläge am Mittwoch erwartet. BEZIRK MURAU. "Überflutete Keller, überflutete Ställe, einige Wege sind stark in Mitleidenschaft gezogen worden, einer wurde sogar komplett weggerissen", berichtet Bürgermeister Fritz Sperl. Ein heftiges Unwetter hat am Dienstagabend den Bereich St. Lambrecht mit bis zu 70 Millimeter Niederschlag pro...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Blick auf St. Lambrecht. | Foto: Auszeit Hotel
3

Auszeit
Das Hotel in St. Lambrecht richtet sich wieder neu aus

Aus dem Gesundheitsbetrieb mit Reha-Programm wurde nichts. Der ehemalige Lambrechterhof in der Gemeinde St. Lambrecht geht jetzt als "Auszeit"-Hotel in die Zukunft. ST. LAMBRECHT. Der ehemalige Lambrechterhof hat allein in den vergangenen Jahren eine illustre Geschichte hinter sich. Durch die Übernahme der Hochreiter-Gruppe sollte es in Richtung Gesundheitsbetrieb mit Reha-Maßnahmen gehen. Aus verschiedenen Gründen folgt jetzt wieder eine Neuausrichtung als reine Urlaubsdestination. Besondere...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Brand hat offenbar im Kellerabteil eines Hausbewohners seinen Ausgang genommen. | Foto: FF St. Lambrecht/FB
4

St. Lambrecht
Kellerbrand im Mehrparteienhaus: Ermittlungen laufen

Am Dienstagnachmittag, 27. Dezember, geriet der Keller in einem Mehrparteienhaus in St. Lamprecht in Brand. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner musste flüchten und konnten die Nacht nicht zu Hause verbringen. Eine 43-jährige Frau wurde leicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. ST. LAMPRECHT. Gegen 17 Uhr brach der Brand am Dienstag im Keller des Mehrparteienhauses aus. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich elf Personen im zweistöckigen Wohnhaus. Bis auf eine Bewohnerin konnten...

  • Stmk
  • Murau
  • Nina Schemmerl
Das Schigebiet soll durch die neue Gondel aufgewertet werden. | Foto: Mediadome
2 6

St. Lambrecht
Auch die Grebenzen bekommt jetzt eine Zehnergondel

Die Investition ist bereits seit Jahren geplant und wird jetzt umgesetzt. Neue "Greben10" soll im Dezember eröffnet werden. ST. LAMBRECHT. Zehnergondeln sind offenbar der neueste Trend in den steirischen Schigebieten. Die Planai hat eine, der Kreischberg hat seine erst vor wenigen Monaten eröffnet und nun soll auch die Grebenzen eine bekommen. Die Pläne dafür liegen bereits seit mehreren Jahren in der Schublade, jetzt folgt die Umsetzung. Klingender Name Mit der neuen Gondel mit dem klingenden...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der FC Weißkirchen präsentierte sich als Einheit und feierte den Aufstieg. | Foto: KK
2

Weißkirchen & Judenburg II
Zwei weitere Aufsteiger im Murtal

Der FC Weißkirchen und Judenburg II haben die Relegation geschafft und freuen sich über den Aufstieg. Weißkirchen muss trotzdem einen neuen Trainer suchen. MURTAL. Der FC Weißkirchen hat vor 300 Zuschauern bereits mit dem 3:1-Heimsieg im Hinspiel gegen Unterliga Nord A-Schlusslicht St. Barbara den Grundstein gelegt. Obwohl die Gäste in der 9. Minute in Führung gingen, kamen die Freisl-Mannen aus einem Vivot-Eigentor sowie Treffern von Reinisch und Goalgetter Christoph Marchl zu einem klaren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der FC Weißkirchen kann über die Relegation den Aufstieg schaffen. | Foto: ripu
2

Fußball-Relegation
Zwei Chancen und ein großer Pechvogel

Der FC Weißkirchen und Judenburg II kämpfen in der Relegation um den Aufstieg in die Unterliga Nord B und die Gebietsliga Mur - Zeltweg hat das Nachsehen. MURAU/MURTAL. Für einige Vereine geht die Fußballsaison in die Verlängerung: Vizemeister Weißkirchen bekommt via Relegation die Chance auf den Aufstieg in die Unterliga Nord B. Dafür heißt es bereits am Mittwoch, 15. Juni, um 18.30 Uhr im Heimspiel gegen Unterliga Nord A-Schlusslicht St. Barbara den Grundstein zu legen. Das Rückspiel ist für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Raum Neumarkt wird derzeit gefräst. | Foto: Land Steiermark
3

Bezirk Murau
Der Baustellen-Sommer hat längst begonnen

Die Straßenbau-Projekte im Bezirk Murau wurden großteils bereits im Frühjahr begonnen - die Arbeiten laufen auf Hochtouren. MURAU. Der Beginn der warmen Jahreszeit ist traditionell auch der Start in die Baustellen-Saison. Für die Region, in der sich die Sanierungsarbeiten heuer vor allem auf den Bezirk Murau konzentrieren, gilt das nur bedingt. Die größeren Baustellen wurden allesamt bereits begonnen und die Arbeiten dort laufen auf Hochtouren. Neue Asphaltschicht Voraussichtlich noch bis...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Derzeit wird die Friesacher Straße abgefräst. | Foto: Land Steiermark
2

Raum Neumarkt
Fräsarbeiten für Straßensanierung starten

Auf der B317 werden im Raum Neumarkt ab sofort Fräsarbeiten durchgeführt, der Verkehr wird dafür wechselseitig angehalten. NEUMARKT. Die Fräsmaschinen haben jetzt das Sagen. Auf der B317-Friesacher Straße im Raum Neumarkt sind die Vorbereitungsarbeiten für die Sanierung abgeschlossen. Aktuell wird der Abschnitt abgefräst und im Anschluss mit der Asphaltierung einer acht Zentimeter starken Trag- und einer vier Zentimeter starken Deckschicht begonnen. Neue Parkflächen "Im Zuge dieses...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Für die Flüchtlinge wurde ein Tag am Kreischberg organisiert. | Foto: KK
3

St. Lambrecht
Kleine Gemeinde als große Stütze für Flüchtlinge

In St. Lambrecht sind derzeit fast 80 Menschen aus der Ukraine untergebracht. Private, Unternehmen und Gemeinde sorgen für einen "guten Aufenthalt". MURAU/MURTAL. Die Welle der Hilfsbereitschaft für ukrainische Flüchtlinge in der Region ist nach wie vor nicht abgeebbt - ganz im Gegenteil. In vielen Gemeinden sowie Privatunterkünften der Bezirke Murau und Murtal sind bereits Vertriebene untergebracht, zudem gehen Spendenaktionen und Benefizveranstaltungen weiter. Zwei VeranstaltungenGleich zwei...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Lukas Wachernig und das Team der Wandelbühne laden am 9. April zum Benefizevent in den Stiftsgarten. | Foto: Wandelbühne
3

Weiteres Zeichen der Solidarität
"Herzverbunden" - Charity-Fest für die Ukraine

Die Wandelbühne St. Lambrecht veranstaltet ein Begegnungsfest zugunsten ukrainischer Flüchtlinge. ST. LAMBRECHT. Die humanitäre Lage in der Ukraine und die zahlreichen Geflüchteten, die auch im Bezirk Murau eine vorübergehende neue Heimat gefunden haben, haben alle vor neue Herausforderungen gestellt. Viele möchten helfen, wissen aber nicht wie. Deshalb hat sich das Team der Wandelbühne St. Lambrecht zusammengesetzt und einen Charity-Event auf die Beine gestellt, dessen Erlös den ukrainischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
126 Menschen wurden in St. Lambrecht registriert. | Foto: LPD Stmk/Lamb
Aktion 3

Mehr Standorte
Mobile Erfassung von Flüchtlingen erfolgreich gestartet

Mit gleich zwei Bussen ist die Polizei künftig im Land unterwegs, um Flüchtlinge vor Ort registrieren zu können - der Start erfolgte im Bezirk Murau. MURAU. Seit Samstag stehen die dringend erwarteten mobilen Erfassungsgeräte für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung. Mit zwei Bussen tourt die Polizei ab sofort durch die Steiermark, um den Vertriebenen damit umständliche Behördenwege nach Graz ersparen zu können. Gestartet wurde damit im Bezirk Murau. Großer Bedarf Beide Busse waren...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Lucas Riedlsperger vom SK Saalbach Hinterglemm. | Foto: Foto: SLSV
4

Ski Alpin/SLSV
Lucas Riedlsperger siegt bei den Schülermeisterschaften

Am gestrigen Mittwoch starteten die für drei Tage angesetzten ÖSV Schülermeisterschaften im Niederösterreichischen St. Lambrecht. Als Auftakt wurde ein sehr spannender Super-G ausgetragen. Die Salzburger Mannschaft reiste hoch motiviert zu der Veranstaltung und auch im Rennen überzeugten einige der Salzburger Athleten/innen. ST. LAMBRECHT. Mit nur einem Zehntel Vorsprung, setzte sich Christina Gruber bei den Schülerinnen 14 (WSV St. Johann) mit 1:02,37s gegen die Vorarlbergerin Alena Ida...

Goldmedaille im Reisentorlauf und Super-G: Helena Ortner aus Landeck ist zweifache Österreichische Meisterin. | Foto: G.Posch
5

Österr. Masters-Meisterschaften
Helena Ortner aus Landeck holte zwei Mal Gold

LANDECK. Bei den diesjährigen Österreichischen Masters-Meisterschaften setzte sich Helena Ortner im Riesentorlauf und Super-G durch. Sie kehrt als zweifache Österreichische Meisterin nach Landeck zurück. Zweifache Österreichische Meisterin Im letzten Winter sind aufgrund der Corona-Pandemie alle nationalen und internationalen Events abgesagt worden. Heuer konnten jedoch bis auf einzelne Masters-Renne im Frühwinter alle geplanten Uniqa-Masters-Cup und auch Internationalen FIS-Masters-Cups in...

St. Lambrecht hat derzeit in Relation die meisten aktiven Fälle. | Foto: Posch
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Hohe Coronazahlen gibt es in nahezu allen Gemeinden der Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Exakt 1.565 aktive Coronafälle waren am Montag (22. November) in der Region registriert - 1.230 im Bezirk Murtal und 335 im Bezirk Murau. Das ist in beiden Bezirken ein neuer Rekordwert. Damit wurden aktuell auch die Höchststände vom November des Vorjahres übertroffen (Übersicht). Hohe Inzidenz Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) ist im Murtal nahe an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus kommt in die Bezirke Murau und Murtal. | Foto: Julia Gerold
1

Murau/Murtal
Der Impfbus tourt durch die Region

Kommende Woche gibt es gleich mehrere Haltestellen in den Bezirken Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Die freien Impfaktionen des Landes werden nach wie vor gut angenommen. Zuletzt haben sich wieder rund 4.400 Personen daran beteiligt. Die meisten haben sich für den Impfstoff von Biontech/Pfizer entschieden, verimpft wurden aber auch Johnson&Johnson sowie Moderna. Weitere Termine Im Oktober gibt es weitere Impftermine ohne Anmeldung immer dienstags und freitags zwischen 12 und 20 Uhr - auch in...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ferdinand der Stier | Foto: Anna und Simon
  • 24. Mai 2025 um 15:00
  • Benediktinerstift St. Lambrecht
  • Sankt Lambrecht

Familienkonzert | Ferdinand der Stier

Interpreten Theater Mokrit Ensemble Eva Priesel Flöten, Gitarre, Dudelsack, Perkussion, Gesang Klaus Aigner Gitarre, Gesang, Schauspiel Robert Wimmer Schauspiel, Konzept Marcella Wieland Perkussion, Schauspiel, Gesang Ferdinand, der kleine Stier, ist so ganz anders als all seine rauflustigen Freunde. Er liebt den Duft von Blumen, dem er sich am liebsten an seinem Platz unter der Korkeiche hingibt. Eines Tages suchen ein paar Männer einen feurigen, kampflustigen Stier für die Arena ... Mit viel...

  • Steiermark
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.