neumarkt

Beiträge zum Thema neumarkt

Bürgermeister David Egger-Kranzinger mit den Verantwortlichen für die Spielplatz-Sanierung. Besonderen Dank richtet der Politiker an die beteiligten Bauhof-Mitarbeiter. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
3

20.000 Euro für Kids investiert
Neumarkt setzt Spielplatz-Offensive um

Mit neuen Geräten und Sanierungen schließt Neumarkt den ersten Teil ihrer Spielplatz-Offensive ab und investiert rund 20.000 Euro in Freizeitflächen für Kinder und Familien. NEUMARKT AM WALLERSEE. Die Gemeinde rund um Ortschef David Egger-Kranzinger setze jüngst den ersten Teil ihrer „Spielplatz-Offensive“ um. Insgesamt wurden laut Angaben der Gemeinde sechs neue Geräte angeschafft und auf die Spielplätze im Ort verteilt. Auch zehn Sanierungen konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Summa...

Neue Dressen gab es für die DSG Oberes Murtal. | Foto: DSG
4

DSG Oberes Murtal
Gleich drei Vereine für die Murauer Fußball-Damen

Oberwölz, St. Peter am Kammersberg und Neumarkt machen seit der neuen Saison als DSG Oberes Murtal gemeinsame Sache und gehen damit in der Frauenoberliga Nord auf Punktejagd. MURAU. Gleich drei Vereine haben den Damenfußball in Murau auf gänzlich neue Beine gestellt. Hinter der Abkürzung DSG (Damenspielgemeinschaft) stehen die Sportunion Oberwölz, der TuS St. Peter am Kammersberg und der TSV Neumarkt gemeinsam und haben so den Meisterschaftsbetrieb als DSG Oberes Murtal in der Frauenoberliga...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
66

Austragen der Freiung in Neumarkt-Steiermark
Austragen der Freiung in Neumarkt-Steiermark

Austragen der Freiung in Neumarkt-Steiermark Fotoimpressionen Die Freiung, die eine Hand mit einem Schwert darstellt, wird zu diesem Anlass schön geschmückt und im Rahmen eines Umzuges, unter Mitwirkung der Vereine und der Bevölkerung, durch den Ort getragen. Der Begriff „Freiung“ bedeutet: Recht auf Schutz, Sicherheit und Marktfreiheit. • Händler, die auf einen Markt kamen, standen im „Freiungsbezirk“ unter besonderem Schutz: • keine Fehden oder Racheakte, • garantierter freier Handel, •...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
Polizei (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Im Flachgau
Polizei stellt 13 Cannabispflanzen in einem Garten sicher

Die Polizei stellte nach einem Hinweis 13 "hochgewachsene Cannabispflanzen" im Garten eines Wohnhauses in Neumarkt, im Flachgau, fest. NEUMARKT, FLACHGAU. Polizeiinspektions-Beamte waren am Donnerstag, 11. September, laut einer Meldung der Polizei Salzburg auf eine mögliche Cannabisaufzucht in einem Garten in Neumarkt am Wallersee aufmerksam gemacht worden. 13 Cannabispflanzen gefunden Vor Ort hätten die Polizisten dann insgesamt 13 hochgewachsene Cannabispflanzen im Garten des betreffenden...

Die erste Hälfte der Lambachbrücke ist fertig. | Foto: Land Stmk
3

Teufenbach-Katsch
Arbeiten an der Lambachbrücke laufen nach Plan

Die Brücke auf der Lambachbichlstraße zwischen Teufenbach-Katsch und Neumarkt wird voraussichtlich noch bis Ende Oktober saniert - jetzt folgt die zweite Halbzeit. TEUFENBACH. Die Hälfte ist bereits geschafft. Bei den Sanierungsarbeiten an der Lambachbrücke auf der L513-Lambachbichlstraße zwischen Teufenbach-Katsch und Neumarkt hat das Verkehrsressort die zweite Halbzeit angepfiffen. Im Juni wurde mit den Arbeiten begonnen, voraussichtlich Ende Oktober sollen sie beendet werden. Fit für Zukunft...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Anwesen "Moar am Berg" in Mariahof. | Foto: MeinBezirk/Stefan Verderber
3

Moar am Berg
Ein spannendes Hotelprojekt ist in Neumarkt geplant

Zwei renommierte Projektwerber haben um Genehmigungen für ein neues Hotel in Neumarkt angesucht. Entstehen soll es beim Anwesen "Moar am Berg" in Mariahof. NEUMARKT. Noch idyllischer gelegen, wäre schon fast kitschig. Das Anwesen "Moar am Berg" befindet sich auf einer Anhöhe im Neumarkter Ortsteil Mariahof, eingebettet in den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen zwischen den Seetaler Alpen im Osten und den Grebenzenhöhen im Westen. Das im Besitz der Gemeinde befindliche Anwesen rückt jetzt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Kirche in Neumarkt. | Foto: Wolfgang Schweighofer
17

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Neumarkt

Neumarkt am Wallersee ist eine junge Stadtgemeinde, die 2000 zur Stadt erhoben wurde und mit ihrem historischen Stadtkern, dem Schanzwall und dem Museum Fronfeste viel Geschichte bewahrt. Am Ostufer des Wallersees gelegen, verbindet sie Naturerlebnis mit einer lebendigen Kultur. Stadterhebung am Rupertitag Kunstvielfalt in der Fronfeste Neumarkt Kulturdenkmal Neumarkt: Schanzwall mit Schanzhäusl Kapelle Heimsuchung im Stadtteil Schalkham Rupertistadtfest am 20. September Regionaler Genuss im...

Pirkner arbeitete mehr als 30 Jahre in der Brauerei Grieskirchen.  | Foto: Braufux
5

Regionale Brauereien
Biervielfalt in Grieskirchen und Eferding

Bühne frei für kleine Brauereien: Drei Braumeister aus Pupping, Kallham und Grieskirchen über Konkurrenzdruck, Regionalität und Pläne für die Zukunft. Als „wahrscheinlich kleinste Brauerei der Welt“ bezeichnet sich Ale-X Craft Bier Eferding mit seiner Brauerei in Pupping. Die Liebe zu weniger bekannten Sorten, wie dem Wiener Lager, bewegte Alexander Wurm zur Gründung. „2016 habe ich das erste Mal Bier gebraut. Ich wollte die Sorte wieder bekannt machen.“ Er verkauft hauptsächlich exklusiv...

Das Becken im Schwimmbad Neumarkt ist bereits gefüllt. | Foto: Stefan Verderber
7

Neumarkt
Mehrere Gründe für Verzögerung beim neuen Schwimmbad

Ein Einspruch im Bauverfahren sowie der verregnete Juli haben die Bauarbeiten am neuen Schwimmbad in Neumarkt verzögert - jetzt sind die Arbeiten allerdings in der Schlussphase. NEUMARKT. Der bislang wettertechnisch etwas durchwachsene Sommer hat es einfacher gemacht. Die Eröffnung des Schwimmbades in Neumarkt hat sich nämlich deutlich verzögert. Über 5,5 Millionen Euro werden in die Attraktivierung des Schwimmbades samt Gastro-Anlage investiert - am Ende soll den Gästen eine moderne...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Umfahrung von Neumarkt am Wallersee wird vom 18. bis zum 31. August für Sanierungsarbeiten komplett gesperrt. Die B1 ist somit zwischen der Abfahrt zur Stadtgemeinde und dem Kreisverkehr Steindorf bei Straßwalchen nicht passierbar. Für den Durchzugs- und Schwerverkehr ist eine Umleitung über Seekirchen und Köstendorf eingerichtet. Im Bild: Die Umfahrung Neumarkt. 11. August 2025 | Foto: Land Salzburg/Landesstraßenverwaltung
2

Wegen Sanierungsarbeiten
Straßensperre bei Neumarkt am Wallersee

Die Umfahrung von Neumarkt am Wallersee wird von 18. bis 31. August für Sanierungsarbeiten komplett gesperrt. Es wird eine Umleitung über Seekirchen und Köstendorf eingerichtet. NEUMARKT AM WALLERSEE. Die B1 bei Neumarkt wird saniert. Von 18. bis 31. August wird die Straße deshalb zwischen der Abfahrt zur Stadtgemeinde und dem Kreisverkehr Steindorf bei Straßwalchen komplett gesperrt. Die Sanierungsarbeiten auf dem rund vier Kilometer langen Fahrbahnabschnitt laufen dabei bereits seit Juni. Für...

Familie Ritzinger hat mit den Nachbarn ein rauschendes Grillfest gefeiert. | Foto: Stefan Verderber
4

Nachbarschaftsfest
Ein gelungenes Fest im idyllischen Mariahof

Manuela Ritzinger holte das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest für den Bezirk Murau nach Mariahof und beinahe das ganze Viertel hat mitgefeiert. NEUMARKT. In so einer Nachbarschaft lässt es sich leben. Die Gemeinschaft am idyllischen Kirchweg im Neumarkter Ortsteil Mariahof ist ohnehin schon groß - jetzt wurde der Zusammenhalt durch das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest noch einmal gestärkt. Manuela Ritzinger hat die Feier im Bezirk Murau gewonnen und (fast) das ganze Viertel hat mitgefeiert. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Sperren und Fahrplanänderungen
Gleisbauarbeiten zwischen Neumarkt und Grieskirchen

Im Gleisabschnitt zwischen den beiden Bahnhöfen Neumarkt-Kallham und Grieskirchen-Gallspach werden jetzt im Sommer Gleise, Weichen, Unterbau und Drainagen erneuert. Das hat Sperren und Fahrplanänderungen zur Folge. BEZIRK GRIESKIRCHEN. In den folgenden Zeiträumen finden jeweils Donnerstag 20 Uhr bis Montag 5 Uhr durchgehend Tag- und Nachtarbeiten statt: 21. bis 25. August, 28. August bis 1. September, 4. bis 8. September, 11. bis 15. September, 19. bis 22. September und 26. bis 29. September....

Neumarkt/Kallham
Vorstand des Seniorenrings wiedergewählt

Der Seniorenring Neumarkt/Kallham wählte am 3. Juli einen neuen Vorstand. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS, KALLHAM. Es wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt: Obmann Franz Specht, Obmann-Stellvertreterin Ingrid Weigand , Kassier Ingrid Weigand, Kassier-Stellvertreterin Diana Weisheitinger, Schriftführerin Ingeborg Eisterer und Schriftführerin-Stellvertreterin Emma Lehner. Die Wahl führte der Bezirksobmann Helmut Pichlbauer durch.

Fabian Grüneis, Bürgermeister von Waizenkirchen, sorgt auf der Bühne als DJ Greenice für gute Stimmung bei den Besuchern. | Foto: Greenice
6

Grieskirchens DJ-Szene
Balance zwischen Berufsalltag und Bühnenshow

Was wäre eine Party ohne gute Musik? Zahlreiche DJs sorgen gerade auf den Festln der Region mit ihrer Musik für gute Laune. Hinter den Stimmungsmachern stecken oft ganz andere Leute, als man auf dem ersten Blick vermutet - vom Bürgermeister zum Elektrotechniker.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Festlsaison ist im vollen Gange. Was neben der Bewirtung keinesfalls fehlen darf, ist die passende Musik. Im Partyzelt heizt meist ein DJ den Besuchern ein. Einer davon ist Fabian Grüneis - Bürgermeister von...

Viel Freude bei der FF Dürnstein für die neuen Fahrzeuge, im Bild mit den Ehrengästen, Paten und Wehrverantwortlichen. | Foto: Anita Galler
75

Feuerwehr Dürnstein bekam neue Fahrzeuge
Segnungsfeier und Ehrungen bei Festakt

Viel Grund zum Feiern hatte am Samstagnachmittag die Feuerwehr Dürnstein in der Marktgemeinde Neumarkt: Ihre Fahrzeugflotte wurde mit neuen Fahrzeugen ausgestattet: Ein LKW mit notwendiger Ausstattung, ein Mannschaftsbus, ein Pumpenanhänger und schließlich eine neue Tragkraftpumpe. Dafür wurde auch viel Geld in die Hand genommen, LKW samt Ausstattung 402.000 Euro, Mannschaftsbus 65.000 Euro, Anhänger 17.500 und Tragkraftpumpe 13.000 Euro. Die Finanzierung erfolgte mit Unterstützung Land...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Feier war auch eine Gelegenheit, den Frauen und Mädchen zu danken, die die Goldhaubengruppe über die Jahre geprägt haben. | Foto: Goldhaubengruppe Neumarkt
2

Goldhaubenjubiläum
Goldhaubengruppe Neumarkt feierte 50 Jahre

Goldhaubenfrauen und Mädchen aus dem ganzen Bezirk Freistadt zelebrierten das 50-Jahr-Jubiläum der Goldhaubengruppe Neumarkt. Trotz regnerischem Wetter war die Freude groß. Begleitet von der Musikkapelle zogen die Frauen vom Pfarrheim zur Pfarrkirche, wo ein Dankgottesdienst stattfand. NEUMARKT. Am 29. März 2025 feierten die Goldhaubenfrauen und Mädchen aus dem Bezirk Freistadt das 50-jährige Bestehen der Goldhaubengruppe Neumarkt. Das Wetter war nicht ideal, doch der Regen tat der Feierlaune...

Bei einem Unfall kollidierten ein Auto und ein Sattelanhänger. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash (Symbolfoto)
3

Zwei Verletzte
Sattelanhänger brach aus und kollidierte in Murau mit Auto

Donnerstagmittag ereignete sich auf der B317 in Neumarkt ein Unfall, bei dem ein Auto mit einem Sattelanhänger kollidierte. Dieser war wohl in einer Kurve ausgebrochen, zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt. NEUMARKT. Zwei Personen wurden am Donnerstagnachmittag bei einem Unfall in Neumarkt im Bezirk Murau verletzt. Kurz vor 13 Uhr war ein 29-jähriger Lkw-Fahrer auf der B317 von Perchau kommend in Richtung Neumarkt unterwegs.  Nach aktuellem Ermittlungsstand der Polizei soll der...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Kriechbaum
Wolfgang Auer mit seinem Team am Standort Neumarkt. | Foto: Verderber
9

Gesundheitszentren
Neumarkt ist eröffnet, Murau wird eine "harte Nuss"

Das neue Gesundheitszentrum Neumarkt-Scheifling ist bereits in Betrieb, ein Teil der Räumlichkeiten in Neumarkt wird noch saniert. In Murau wird die Sache laut Gesundheitsfonds schwierig. NEUMARKT. "Es gehört einfach mehr geheiratet", empfiehlt Vize-Landeshauptfrau Manuela Khom (ÖVP) gewohnt launig. Das neue Gesundheitszentrum Neumarkt-Scheifling hat nämlich bei Gesprächen auf einer Hochzeit so richtig Fahrt aufgenommen. Und auch das Netzwerk zwischen Neumarkt und Scheifling sei ja...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Von links: Landtagsabgeordneter Josef Schöchl und der Köstendorfer Bürgermeister Wolfgang Wagner. | Foto: Manuel Horn
4

Nach NS-Zeit
Wie Köstendorf wieder zur eigenen Gemeinde wurde

Nach der Zusammenlegung mit Neumarkt in der NS-Zeit ist Köstendorf seit 1950 wieder eine eigenständige Gemeinde. Bürgermeister Wolfgang Wagner und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl erinnerten kürzlich an dieses bedeutende Kapitel der Ortsgeschichte. KÖSTENDORF. Vor 75 Jahren wurde Köstendorf wieder zur eigenständigen Gemeinde, nachdem der Ort in der Zeit des Nationalsozialismus mit Neumarkt am Wallersee zusammengelegt worden war. An dieses besondere Jubiläum erinnerte jüngst Bürgermeister...

Audit of Art-Prüfung bestanden
Siebenmal Gold für Musiker aus der Region

Sieben Instrumentalisten aus den Musikschulen Grieskirchen und Neumarkt im Hausruckkreis haben kürzlich die höchste Stufe der Musikausbildung, die Abschlussprüfung „Audit of Art“, erfolgreich absolviert. GRIESKIRCHEN, NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Folgende Musiker freuen sich, das goldene Leistungsabzeichen in den Händen zu halten: Teresa Baumgartner auf der Oboe – für sie ist es bereits die vierte Abschlussprüfung nach Klavier, Orgel und Trompete.Madita Raab-Obermayr am CelloDavid Dirisamer auf...

58

Der Weg der Metnitztaler
Vierbergelauf 2025: Eine Passion

Mit den Metnitztalern am Vierbergelauf Der Vierbergelauf 2025 mit der Metnitztaler Traditionsgruppe, die am Donnerstag um 11:35 Uhr mit den Vorbetern Siegfried Eicher und dem Münsterianer Hans Dieter Weber den ewigen Weg beginnt, bescherte uns sonniges, freundliches Wetter.   Ab dem Ulrichsberg, wir trafen uns am Weg nach Karnberg, ging Frau Marianne Hartleb aus Neumarkt, den Weg mit mir über den Veitsberg, dem Lorenziberg bis nach St.Veit an der Glan. Der Weg der Metnitztaler beginnt im...

Mädchen entdecken die Welt der technischen Berufe. | Foto: Palfinger
6

Kindergarten trifft MINT
Palfinger sucht die Technikerinnen von morgen

Mit Neugier und Begeisterung tauchten junge Besucherinnen aus zwei Kindergärten in die Technik-Welt von Palfinger ein – ein erster spielerischer Schritt in Richtung technischer Berufswahl. BERGHEIM, NEUMARKT AM WALLERSEE. Palfinger will Mädchen für klassisch männliche Berufe begeistern. Dabei fängt das Bergheimer Unternehmen früh an: Jüngst besuchten 35 Mädchen aus den Kindergärten Sighartstein und Neumarkt die „Palfinger World“ in Lengau. Dort erhielten die Kinder erste Einblicke in...

Die drei Teilnehmer inklusive Schulleiter Bichl. | Foto: HLW Neumarkt
3

Englisch und Russisch
Schülerinnen überzeugen bei Sprachwettbewerb

Die HLW Neumarkt punktet beim Sprachwettbewerb: Die Schülerinnen Selina Gastager und Elea Keitsch sichern sich die ersten Plätze in Russisch und Englisch. NEUMARKT AM WALLERSEE. Beim diesjährigen Landessprachenwettbewerb standen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der HLW Neumarkt gleich zweimal auf dem Siegerpodest. Zunächst sicherte sich Selina Gastager den ersten Platz in der Kategorie Russisch. "Dies ist umso bemerkenswerter, da sie erst im dritten Lernjahr Russisch spricht", betont die...

Vorschau
Fußball-Derbys in Schönau und Gutau

BEZIRK FREISTADT. Ein Sechs-Punkte-Spiel gegen den Abstieg hat OÖ-Ligist SPG Pregarten heute, 4. April, vor der Brust. Das Team von Trainer Robert Lenz, aktuell Elfter in der Tabelle, empfängt um 19 Uhr den Vierzehnten ASK St. Valentin. Am Sonntag, 6. April, steigt in der 1. Nordost bereits um 11.30 Uhr das Derby zwischen Schönau und Bad Zell. Um 16 Uhr steht dann in Gutau das nächste brisante Spiel auf dem Programm: Zu Gast ist die Union Neumarkt mit Neo-Coach Simon Grabner. Hier ein Überblick...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.