neumarkt

Beiträge zum Thema neumarkt

Lehrlingsbroschüre
Broschüre über spannende Lehrstellen veröffentlicht

In der Plusregion wurde die neue Lehrlingsbroschüre „#DEINTALENT #DEINEZUKUNFT #DEINELEHRSTELLE“ veröffentlicht und bietet einen umfassenden Überblick zu Lehrstellen in den drei Gemeinden der Plusregion: Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Ob Technik, Handel oder Handwerk – die neue Lehrlingsbroschüre bietet eine Vielzahl an Lehrstellen, die jungen Menschen sichere Zukunftsperspektiven und interessante berufliche Herausforderungen bieten sollen. Die...

Die Plusregion-Community im Museum Fronfeste in Neumarkt. | Foto: Photoartmila
5

Plusregion
Netzwerktreffen mit Wirtschaft, Politik und Kultur

Am 22. Februar 2024 lud die Plusregion gemeinsam mit Ingrid Weese-Weydemann, Leiterin des Museum Fronfeste, zum Netzwerktreffen und zum gemeinsamen Austausch ein. NEUMARKT, SALZBURG. Rund 35 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur trafen sich kürzlich zum Netzwerktreffen im Plusregion-Mitgliedsbetrieb "Museum Fronfeste" in Neumarkt. Die Netzwerkveranstaltung findet zirka drei- bis viermal im Jahr statt und dient für den persönlichen Austausch zwischen Unternehmerinnen...

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Nachbargemeinden genossen nach zweijähriger Pause das Neumarkter Ruperti-Stadtfest (v.l.): Michael Schwarzmayr (Mattsee), Adi Rieger (Neumarkt), Elisabeth Höllwarth-Kaiser (Oberhofen), Tanja Kreer (Straßwalchen) und Hermann Scheipl (Schleedorf). | Foto:  Peter Krackowizer
2

Ruperti-Stadtfest
10.000 Besucher genossen die Traditionsveranstaltung

Das traditionelle Ruperti-Stadtfest in Neumarkt konnte nach zweijähriger Pause wieder stattfinden. NEUMARKT AM WALLERSEE. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es in Neumarkt am Wallersee kürzlich wieder Zeit für Dirndl und Lederhose. Der Bürgermeister von Neumarkt Adi Rieger eröffnete das Fest vor zahlreichen Ehrengästen mit dem traditionellen Bieranstich. 55 Standler, von Gastronomen über Vereine, Handwerker bis hin zu Süßwaren- und Speckstandler, sowie ein Vergnügungspark versorgten die...

Outdoor-Kino
Gelungener Auftakt zur fünften Plusregion Flimmerkiste

Die Plusregion FLIMMERkiste hatte kürzlich ihren Auftakt am Dorfplatz in Köstendorf. Zum fünften Mal tourt die Plusregion bereits durch die Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen und lädt zu fünf Terminen an spektakulären Plätzen zum Outdoor-Kino ein. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Die Bürgermeisterin von  Straßwalchen, Tanja Kreer, Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger und der Bürgermeister von Köstendorf, Wolfgang Wagner sowie die Obmänner der Wirtschaftsvereine Köstendorf,...

Die neue Geschäftsführerin der Plusregion, Elisabeth Thaler. | Foto: Plusregion
2

Führungswechsel
Eine neue Geschäftsführerin für die Plusregion

Die Plusregion, mit den drei Flachgauer Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen, beginnt den Mai 2022 mit einem Wechsel in der Geschäftsleitung. Mit dem zweiten Mai 2022 hat Elisabeth Thaler die Geschäftsführung von Julia Mauberger übernommen. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Julia Mauberger freut sich auf eine neue Herausforderung. „Ich durfte die Plusregion die letzten Jahre auf ihrem regionalen Weg begleiten und konnte viele meiner Projektideen, dank des entgegengebrachten...

Aktion der Plusregion
Geschenke für alle Mütter als Dankeschön

In Neumarkt, Köstendorf und Straßwalchen will man sich bei allen Müttern der Region mit Kleinigkeiten bedanken. STRASSWALCHEN. Muttertag ist ein Tag, an dem besonders an die Mütter gedacht wird, ihnen gezeigt wird, wie wichtig sie uns sind und sie von uns mit Kleinigkeiten beschenkt und verwöhnt werden. Auch für die Plusregion - Köstendorf, Neumarkt, Straßwalchen - ist dieser Tag ein Grund sich bei allen Müttern in der Region zu bedanken. Einfach Danke sagen  Unter dem Motto "Danke Mama" -...

Das Team der Plusregion stärkt den Betrieben in der Region auch in Corona-Zeiten den Rücken. | Foto: Plusregion
2

Plusregion
Jetzt erst recht – #gemeinsamgegencorona

Mit "Jetzt erst recht - #gemeinsamgegencorona" will die Plusregion die Kaufkraftbindung in der Region auch in Corona-Zeiten weiter stärken. STRASSWALCHEN, NEUMARKT, KÖSTENDORF. Durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise sind insbesondere kleine Unternehmen, neue Selbständige aber auch Mittelbetriebe in ihrer Existenz gefährdet. Deshalb will die Plusregion, deren Ziel es ist, die Kaufkraftbindung in der Region zu stärken und die Zusammenarbeit der Unternehmer zu fördern, dies...

4

Lehrberufe zum Angreifen und Ausprobieren.

Die Plusregion hat sich im Herbst ganz dem Thema "Lehre" verschrieben. Mit einer dreitägigen Veranstaltung wurden Jugendlichen aus der Region unterschiedliche Lehrberufe vorgestellt. KÖSTENDORF (kha). Im Rahmen einer dreitägigen Lehrlingsveranstaltung, die vom 18. bis 20. September in Köstendorf stattfand, konnten sich vor Kurzem rund 220 Schüler aus  Neumarkt, Köstendorf und Straßwalchen über verschiedenene Lehrberufen informieren. Probieren geht über Studieren Frei nach dem Motto "Learning by...

Neumarkter luden zur "Sternennacht"

NEUMARKT (buk). Gemeinsam eingeladen haben kürzlich die Betriebe der Wirtschaftsinitiative Neumarkt (WIN). Die Gäste konnten dabei "Sterndal schauen" und bis 20 Uhr einkaufen. Nach einer Sternlichtwanderung durch den gesamten Ort haben Bürgermeister Adi Rieger und WIN-Obmann Fritz Höflmeier die Veranstaltung um 17 Uhr feierlich eröffnet. Neben den örtlichen Händlern versammelten sich auch mehr als 20 Kunsthandwerker und Hobbykünstler aus dem Ort und umliegenden Gemeinden im Museum Fronfeste.

Die Plusregion honorierte frischgebackene Facharbeiter. | Foto: Plusregion
3

Geselliger Abend für ehemalige Lehrlinge

NEUMARKT (jrh). Unter dem Motto "Lehrreich & Gesellig" lud die Plusregion 48 ehemalige Lehrlinge zu einem gemütlichen Abend in Toni's Bauernschänke ein. Alle ehemaligen Lehrlinge, welche im Zeitraum vom ersten Oktober 2016 bis 30. September 2017 ihre Lehrabschlussprüfung in einem Lehrbetrieb der Plusregion erfolgreich abgeschlossen haben, wurden geehrt und für ihre bestandene Lehrzeit honoriert. Die frischgebackenen Facharbeiter und deren Lehrbeauftrage, die an diesem Abend die Hauptrolle...

Wirtschaftsinitiative Neumarkt wählte neuen Obmann

Malermeister Friedrich Höflmeier tritt nach mehr als zehn Jahren in Peter Rauters Fußstapfen. NEUMARKT (buk). Zum neuen Obmann der Wirtschaftsinitiative Neumarkt (WIN) ist nun der Unternehmer und Malermeister Friedrich Höflmeier bei der Generalvollversammlung gewählt worden. Er folgt in dieser Funktion Peter Rauter nach, der diese mehr als zehn Jahre inne hatte. Rauter hat ehrenamtlich und mit viel Zeiteinsatz zum Erfolg der Neumarkter WIN und der Plusregion beigetragen. Er wurde unter Beifall...

Moderne Telefonie und die Internet-Sicherheit

Die Unicope GmbH war Gastgeber der Veranstaltung "Plusregion trifft sich" NEUMARKT (buk). Zu einem Austausch haben sich vergangene Woche rund 30 Unternehmer unter dem Titel "Plusregion trifft sich" bei der Firma Unicope GmbH in Neumarkt getroffen. Dabei haben sie beim IT- und Kommunikationsanbieter allerhand Wissenswertes zum Thema moderne Telefonie erfahren – etwa, wie diese Technik für einzelne Betriebe optimal genutzt werden kann, welche neuestens Trends es in der Branche gibt und wie bis zu...

Mehr als 200 Schüler informierten sich rund 2,5 Stunden lang über die Lehre. | Foto: Plusregion
2

Mehr als 200 Schüler besuchten die Plusregion-Lehrlingsmesse

STRASSWALCHEN (buk). Bereits zum vierten Mal hat die Plusregion zu ihrer Lehrlingsmesse in die NMS Straßwalchen eingeladen. Dabei sind mehr als 200 Schüler dem Aufruf gefolgt und waren beim Zusammentreffen von Wirtschaft und Schule vor Ort. Insgesamt haben dabei knapp 20 Betriebe aus der Region über 25 verschiedene Lehrberufe informiert und einen Einblick in den Arbeitsalltag gegeben. Auch, welche Anforderungen für welche Berufe wichtig sind, wie Bewerbungen ablaufen und welche...

Feiern Zehnjähriges: Plusregion-GF Birgit Ausserweger und Obmann Johannes Marschner. | Foto: Angelika Pehab
4

„Die Plusregion ist ein Vorzeigeprojekt“

Mit Johannes Marschner hat die Plusregion einen neuen Obmann. Er übernimmt das Amt von Erich Maier und freut sich schon jetzt, die positiven Entwicklungen in der Region fortzuführen und nachhaltig weiterzuentwickeln. Herr Marschner, als Geschäftsführer der Firma Unicope sind Sie eher international unterwegs. Woher rührt Ihr Engagement für die Region? JOHANNES MARSCHNER: Ich bin seit über fünf Jahren Unternehmer in Neumarkt und auch wenn wir unsere IT- und Kommunikationslösungen über die Grenzen...

90 Aussteller zeigen, was sie alles zu bieten haben

Bereits zum siebten Mal geht in Straßwalchen die Regionalmesse der Plusregion über die Bühne. Dabei werden bis zu 10.000 Besucher erwartet. KÖSTENDORF/NEUMARKT/STRASSWALCHEN (buk). Pünktlich zum zehnjärigen Jubiläum ihres Bestehens, lädt die Plusregion – gemeinsam mit 90 Ausstellern – zu ihrer siebten Regionalmesse am Gelände der neuen Mittelschule in Straßwalchen. Dabei werden die Firmen am 9. und 10. September auf rund 5.000 Quadratmetern Wissenswertes und Trends aus dem Bereich Bauen und...

Starke Umsätze am Weltfrauentag

STRASSWALCHEN (buk). Mit zahlreichen Aktionen haben die Gemeinden der Plusregion den Weltfrauentag unter dem Motto "Applaus für die Frauen" begangen. Dieser gilt in der Region, die Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen umfasst, als einer der umsatzstärksten Tage des Jahres. Insgesamt haben sich 45 regionale Betriebe und rund 20 Ein-Personen-Unternehmen daran beteiligt. Neben Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen haben sich einige Betriebe auch besondere Specials ausgedacht. So hat es neben...

Gutscheine brachten mehr als 300.000 Euro Umsatz

STRASSWALCHEN (buk). Mit einer Summe von exakt 301.380 Euro konnten die Plusregions-Gutscheine im vergangenen Jahr erstmals die 300.000er-Marke überschreiten. Auch das Weihnachtsgeschäft – alleine im Monat Dezember wurden um 11.000 Euro mehr Gutscheine verkauft als 2015 – brachte eine erneute Umsatzsteigerung von fünf Prozent. Dadurch wurde vor allem dem Kaufkraftabfluss entgegengewirkt. Branchen arbeiten zusammen "Der gemeindeübergreifende Gutschein ist ein gutes Beispiel für Regionalmarketing...

Kinder holten Nikolaus-Stiefel ab

STRASSWALCHEN (buk). Ihre vom Nikolaus befüllten Stiefel haben nun die Kinder der Plusregion wieder in den teilnehmenden Geschäften abgeholt. Einige hatten dabei auch das Glück, den Nikolaus selbst anzutreffen. Dabei haben die Kleinen zahlreiche Gedichte und Lieder vorgetragen. Auch eine Zumba-Vorführung wurde von den Kindern im Vorfeld einstudiert.

Nikolaus-Erlebnis für die Kinder

STRASSWALCHEN (buk). 22 Unternehmen der Plusregion haben sich heuer erneut zusammengeschlossen und bieten Kindern ein Nikolaus-Erlebnis. Die Kleinen müssen dazu ihren frischgeputzten Stiefel in der Zeit vom 28. November bis zum 3. Dezember in einem der teilnehmenden Läden abgeben und bekommen diesen am 5. Dezember befüllt zurück. Zudem gibt es auf der Nikolaustour – die von Neumarkt über Köstendorf nach Straßwalchen führt – sieben Zwischenstopps, bei denen die Kinder den Heiligen auch...

2. Neumarkter Pflanzentauschmarkt am 6. Mai

NEUMARKT. Auf dem 2. Pflanzentauschmarkt am Flachgauer Schrannenmarkt in Neumarkt können auch dieses Jahr wieder übrige Setzlinge, Ableger, Stauden, Gemüse- oder auch Blumenpflanzen mitgebracht und ganz nach Lust und Laune getauscht und/oder (ver)kauft werden! Der Pflanzentauschmarkt findet am 6. Mai 2016 von 14:00 bis 18:00 Uhr am Stadtplatz in Neumarkt statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Egal, ob Sie selbst Pflänzchen mitbringen oder auch ohne etwas zum Tauschen vorbei schauen – viele...

Eine Region als Marke gemeinsam stärken

Bei der Weiterentwicklung der Plusregion ist vor allem die Meinung der Bürger gefragt. KÖSTENDORF/NEUMARKT/STRASSWALCHEN (mek). Die drei Flachgauer Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen haben sich bereits 2007 zum Verein "Plusregion" zusammengeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, das Netzwerk in der Region und auch die Marke "Plusregion" bestmöglich zu stärken. Ideen sammeln Die drei Gemeinden haben dazu einen "Agenda 21"-Prozess gestartet, in dem vor allem die Bürgerbeteiligung...

Flachgauer Gemeinden feierten ihre Frauen

KÖSTENDORF/NEUMARKT/STRASSWALCHEN (mek). Unter dem Motto "Applaus für die Frauen" feierten die drei Flachgauer Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen den diesjährigen Weltfrauentag. Am 8. März gab es daher Prozente beim Einkauf in insgesamt 58 regionalen Betrieben und in der Gastronomie sowie Workshops und Vorträge zu gängigen Frauenthemen. Ein vielseitiges Angebot Kristina Bagaric, Geschäftsführerin von "Big & Small" in Neumarkt zeigte sich begeistert: „Der Weltfrauentag ist eine...

Mitspracherecht für Jugendliche beim Markenprozess

STRASSWALCHEN (buk). Zum Ideen-Clubbing hat die Plusregion kürzlich alle 15- bis 23-Jährigen der drei Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen eingeladen. Insgesamt haben zehn Mädchen und Burschen daran teilgenommen. "Ich finde es sehr wichtig, dass bei solchen Themen alle Generationen mitwirken", sagt Karoline Entfellner aus Köstendorf zum Marken- und Positionisierungsprozess in der Region. Binnen drei Stunden haben sich die Jugendlichen intensiv mit ihren Ideen und Wünschen für die...

"Mutige Vorschläge" beim BürgerInnenrat in Straßwalchen

Der Marken- und Positionierungsprozess der Plusregion läuft bereits auf Hochtouren. STRASSWALCHEN (buk). Die Hauptrolle haben kürzlich 18 zufällig ausgewählte Bürger beim BürgerInnenrat der drei Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen übernommen. Damit wurde ein weiterer Punkt des im Herbst gestarteten Marken- und Positionierungsprozesses "Mit.reden – Mit.gestalten" abgeschlossen. "Die Teilnehmer haben uns 1,5 Tage ihrer Zeit geschenkt. Uns hat beeindruckt, dass die Anliegen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.