Eine Region als Marke gemeinsam stärken

Die Bürgermeister der Gemeinden mit Markenexperte Christoph Harringer und Plusregion-Geschäftsführerin Birgit Außerweger.
  • Die Bürgermeister der Gemeinden mit Markenexperte Christoph Harringer und Plusregion-Geschäftsführerin Birgit Außerweger.
  • hochgeladen von Melanie Kogler

KÖSTENDORF/NEUMARKT/STRASSWALCHEN (mek). Die drei Flachgauer Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen haben sich bereits 2007 zum Verein "Plusregion" zusammengeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, das Netzwerk in der Region und auch die Marke "Plusregion" bestmöglich zu stärken.

Ideen sammeln

Die drei Gemeinden haben dazu einen "Agenda 21"-Prozess gestartet, in dem vor allem die Bürgerbeteiligung eine wesentliche Rolle spielt. Gefördert wird der Prozess vom Land Salzburg. Seit dem vergangenen September laufen in den Gemeinden verschiedene Prozesse der Ideenfindung. Dazu waren die die Bürger der Region zu verschiedenen Treffen, wie der "Zukunftswerksatt" geladen. "Ziel dieser ersten Phase war es, so viele Idee aus der Bevölkerung wie möglich zu sammeln", weiß Markenexperte Christoph Harringer. Diese Phase der Ideensammlung wird mit dem Bürgercafé am 7. April im Neumarkter Festsaal abgeschlossen. Dort werden den Bürgern die Ergebnisse sowie ein Ausblick präsentiert.

Begeisterung für Projekte

"Es wäre natürlich schön, beim Bürgercafé Menschen für einzelne Projekte zu begeistern. Wir wollen die Bürger auch stark in die Umsetzung miteinbeziehen", weiß Neumarkts Bürgermeister Adolf Rieger. Auch Straßwalchens Bürgermeister Friedrich Kreil weiß: "Projekte müssen umgestzt werden und dürfen nicht in der Schublade verschwinden". In einem weiteren Punkt sind sich die Ortschefs der drei Gemeinden einig: "Das Kirchturmdenken gehört der Geschichte an." Soll heißen, dass es nicht alles zwingend in jeder Gemeinde geben muss. Das sieht auch die Jugend so. "Die Jugendlichen wollen Möglichkeiten, ihre Freizeit zu gestalten. Da ist ein Neumarkter durchaus auch bereit, dafür nach Köstendorf zu fahren", weiß Beate Dall, Leiterin des "Jugend Ideen-Clubbings". In den Gemeinden haben sich unterschiedliche Schwerpunkte herauskristallisiert. Neben vielen Wünschen und Ideen seien den Bürgern auch die Schaffung von gemeinsamen Freizeitmöglichkeiten und Ausbildungsplätzen, ein umfangreiches kulturelles Angebot sowie die Belebung der Ortskerne besonders wichtig gewesen. Eine ausführliche Vorstellung der Vorschläge wird es beim Bürgercafé geben. Danach werden in den Gemeinden jeweils "Zukunftsprofile" erstellt und in einer "Projektwerkstatt" konkretisiert. Mit der Umsetzung der beschlossenen Projekte soll dann im September begonnen werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.