Wallersee

Beiträge zum Thema Wallersee

Mit dem silbernen Ehrenzeichen des Landesfischereiverbandes für besondere Verdienste um die Fischerei wurden (v.l.) Paul Ibetsberger, Arnold Kirschner und Christoph Bachmaier ausgezeichnet. | Foto: PPS/Gerhard Rieder
2

Bezirksfischertag Flachgau
Schattauer zum Bezirksfischermeister gewählt

Kürzlich fand im Augustiner Bräustübl zu Mülln in Salzburg der Bezirksfischertag Flachgau statt.  SALZBURG-STADT, HENNDORF. Der Fischerei-Bezirk Salzburg-Umgebung, mit über 4000 Mitgliedern – dazu zählen alle Fischereiberechtigten sowie die Angelfischer, die im Besitz einer gültigen Jahresfischerkarte sind und ihren Wohnsitz im Flachgau haben - ist der größte Fischereibezirk im Bundesland. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Bezirksfischermeister Felix Riefler überbrachte Gemeinderätin...

Am Wallersee  | Foto: Martina Laserer
30 20 13

Sonnige Momente genossen
Ausflug nach Seekirchen am Wallersee

Gestern haben wir das sonnige Wetter genutzt und einen Ausflug nach Seekirchen am Wallersee gemacht. Mit dem Zug (S-Bahn) fährt man von Salzburg (Liefering) nach Seekirchen nicht einmal 30 Minuten. Ein paar sonnige Momente habe ich für Euch mitgebracht. Viel Freude beim Durchschauen. Die liebe Heidemarie war letztes Jahr auch schon hier und das hat mich inspiriert.

Die Nikoläuse der Wallersee Perchten besuchten im Dezember 2024 rund 120 Familien. | Foto: Wallersee Perchten
2

Wallersee Perchten
6.165 Euro an Rolling Home Seekirchen gespendet

Die Wallersee-Perchten aus Seekirchen stellten sich im Jahr 2024 im Rahmen ihrer Nikolausbesuche in den Dienst der guten Sache. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Die Nikoläuse der Wallersee-Perchten besuchten im Dezember 2024 rund 120 Familien. Der daraus erzielte Erlös in der Höhe von insgesamt 6.165 Euro wurde kürzlich an den Verein Rolling Home Seekirchen übergeben. Die Initiative Rolling Home unterstützt junge Erwachsene mit körperlicher Behinderung. Ein Schwerpunkt ist die Förderung von Menschen im...

Foto: H.Bachinger
12 9 21

Salzburg ist so schön
Vom Wenger Moor nach Neumarkt

Heute gehen wir von Weng, durch das Wenger Moor zum Wallersee und entlang dem Ufer zum "Seezauber Neumarkt". An vielen schönen Strandhäusern gehen wir vorbei bis wir von Weitem die kleinen Hütten vom Adventmarkt sehen. Ein kleiner idyllischer Markt mit vielen schönen handwerklichen Angeboten. Bauernkrapfen, Glühmost und andere Köstlichkeiten gehören natürlich auch dazu. Ein Bläserquartett sorgt für die feierliche Stimmung. Kinder sitzen am Lagerfeuer und drehen ihre Brotspieße über dem Feuer....

1 1 12

Heimat großer Töchter, Söhne
Österreich, Heimat vieler Nationalitäten

Der Nationalfeiertag ist mehr als ein arbeitsfreier, schulfreier Tag. Er erinnert uns, dass wir bis 1955 von vier Besatzungsmächten besetzt waren. Der letzte Soldat hat am 25. Oktober Österreich  verlassen. "Österreich ist frei" verkündete Leopold Figl bereits im Mai zuvor. Am 26. Oktober war es dann soweit. Österreich hat viel geschafft, dank der Frauen und Männer, die überzeugt waren, dass dieses kleine Österreich Zukunft hat. Wir sollten diesen Neustart nicht vergessen, er ist die Basis für...

1

Gottesdienste in der Natur beliebt
Eugendorfer Gruppe feierte Messe am Wallersee

Eugendorf/Seekirchen: Eigentlich sollte es ein Gottesdienst zum Sonnenaufgang sein, aber die Sonne ließ sich nicht blicken, zu dicht war der Nebel. Eine mystische Stimmung die dennoch Freude und Dankbarkeit bei der Gruppe aus Eugendorf auslöste. Ob am Berg oder See, Gottesdienste dieser Art kommen bei den Menschen gut an. Das beständige Spätsommerwetter war eine gute Gelegenheit zu Danken für all das, was uns die Natur, Gottes Schöpfung schenkt, aber auch die Sorgen und Bitten zum Ausdruck zu...

Mehr als 500 sportbegeisterte Läufer und Läuferinnen werden in Seekirchen erwartet. | Foto: Skiclub Seekirchen/Heinrich Vorlicky
2

Rupertilauf Seekirchen
Mehr als 500 Läufer werden im September erwartet

Am 8. September 2024 finden in Seekirchen am Wallersee wieder der traditionelle Rupertilauf sowie der Halbmarathon rund um den Wallersee statt. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Am 8. September 2024 steht Seekirchen ganz im Zeichen des Laufsports. Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer werden in der Bezirkshauptstadt des Flachgaus erwartet. Auf dem Programm stehen der 24. Raiffeisen Halbmarathon und der  Staffellauf über 21,1 Kilometer rund um den Wallersee, der 22. Rupertilauf mit eigener...

Eingebettet in sein einzigartiges Naturschutzgebiet, steht der Wallersee nicht nur für seine romantische Schönheit, sondern auch als lebendiges Beispiel für das harmonische Zusammenspiel von Mensch und Natur inmitten der Kulturlandschaft Salzburgs. | Foto: ORF Salzburg
4

Dokumentation aus Salzburg am 16. Juni
„Naturjuwel Wallersee“ entdecken

Der Wallersee im Flachgau ist eines der schönsten Naturparadiese in Salzburg. Am Sonntag, den 16. Juni, nimmt das ORF-Landestudio mit der Dokumentation „Naturjuwel Wallersee“ – Wo Mensch und Natur sich begegnen, seine Zuseher mit auf eine filmische Entdeckungsreise zu diesem Naturjuwel. SALZBURG. Der Wallersee ist ein Ort voller Geheimnisse und bezaubert mit seinem Panorama auf das Alpenvorland. Der Wallersee ist jedoch nicht nur für seine romantische Schönheit bekannt, sondern auch für sein...

Bei den Dreharbeiten im Wenger Moor mit Gabriele Neudecker (3. von links) und dem Natur- und Landschaftsführer Josef Wengler (rechts). | Foto: Pimp the Pony Productions

Filmdreh im Flachgau
Filmemacherin sucht alte Aufnahmen vom Torfstechen

Die Flachgauer Filmemacherin Gabriele Neudecker dreht für eine ORF-Fernsehsendung  gerade einen Dokumentarfilm mit dem Titel „Naturjuwel Wallersee". NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. „Wir drehen rund um den wunderschönen Wallersee, an zauberhaften Plätzen und treffen spannende Menschen für Interviews", verrät die Flachgauer Filmemacherin Gabriele Neudecker im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau. Doch Neudecker braucht für ein Interview mit Josef Wengler, dem Natur- und Landschaftsführer im...

Foto: H.Bachinger
12 8 16

Salzburg ist so schön!
Durch das Wenger Moor zum Strandbad Neumarkt

Unser Ausflug führt uns durch das Wenger Moor und weiter am Seeuferweg zum Strandbad Neumarkt.Vom Parkplatz (bei der Eisenbahnunterführung) in Weng, spazieren wir zur Aussichtsplattformmit schönem Blick über das Wenger Hochmoor. Eine kurze Strecke gehen wir zurück bis wir nach rechts abbiegen und entlang an einem bewaldeten Felsen zu einer neuerlichen Kreuzung kommen und wieder rechts abbiegen. Linker Hand sehen wir einen Hochstand. Durch den Wald kommen wir auf eine kleine Anhöhe und von hier...

So hätte das fertige Windhager-Werk bei Pinsdorf aussehen sollen. | Foto: Grafik: Windhager
18

Wegen Insolvenz
Windhager-Baustelle in Pinsdorf steht still

Nachdem am 5. Jänner bekannt wurde, dass der Heizungshersteller Windhager Insolvenz anmelden musste, hat das nun auch direkte Auswirkungen auf Oberösterreich. Die hundert Millionen Euro teure Baustelle in Pinsdorf – dort entsteht ein Wärmpumpen-Werk von Windhager – steht vorerst still. PINSDORF. Windhager wollte in Pinsdorf um rund hundert Millionen Euro ein neues Werk für Wärmepumpen errichten. Eröffnet werden sollte es im Sommer 2024, so waren die Pläne. 300 Beschäftigte hätten in Pinsdorf...

Badefreuden kennt keine Jahreszeit
Auch in den Flachgauer Seen wird "gebadet"

Winterbaden? unmöglich, ja richtig! Es ist IN und GESUND, fast eine Sucht, so bestätigen die Frauen und Männer, die sich fallweise oder auch regelmäßig am Wallersee dieses kühle Nass gönnen. Derzeit bei 7-8 Grad Wassertemperatunr und +/-0 Grad Lufttemperatur. Dazu kommt noch, dass die Stimmungen am See und am Himmel täglich anders sind und das Herz erfreuen. Wir leben sozusagen im Paradies und sollten alles Tun um diese Grundlage einer intakten Natur zu sichern. Nicht's ist selbstverständlich,...

Anzeige
Beim Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl in Henndorf,  steht die Begegnung zwischen Mensch und Tier im Vordergrund. | Foto: Gut Aiderbichl Henndorf
4

Vorfreude auf Weihnachten
Ein zauberhafter Advent im Salzburger Seenland

Im Salzburger Seenland, einer malerischen Region rund um den Wallersee, Mattsee und den Obertrumer See, die sich etwa 15 Kilometer nördlich der bezaubernden Stadt Salzburg erstreckt, erstrahlen die Christkindlmärkte in vollem Glanz. FLACHGAU. Im Salzburger Seenland erleben Sie eine vorweihnachtliche Atmosphäre, die von Kunsthandwerk, fein duftenden Köstlichkeiten und regionalen Produkten geprägt ist.  Besonders beeindruckend ist der "Seezauber" entlang der Hafenpromenade von Neumarkt am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Foto: Bernhard Leimüller
2

Hunde on Tour
Sommerspaß am Wallersee

Der Regen hielt Anfang August einen Tag inne, denn die Hundefreunde Straßwalchen machten eine kleine Wanderung vom Parkplatz zur Marieninsel. Dafür wurden sie mit einem wunderbaren Sonnenuntergang belohnt. Der nächste Spaziergang findet am Dienstag, 12. September 2023 um 18:30 Uhr durch Straßwalchen statt. Treffpunkt ist vor dem Vereinshaus, Salzburger Straße 13. Auch Nicht-Mitglieder mit ihren Wau-Waus's sind dazu herzlich eingeladen. Infos unter 0664/3502093 und auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hundefreunde Straßwalchen
Die Wasserrettung fand den Salzburger in 2,5 Meter Tiefe. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Tödliche Badeunfälle
Reanimationen blieben erfolglos

Gleich zwei tödliche Unfälle ereigneten sich am vergangenen Sonntag an Salzburger Badeseen. SALZBURG. Gegen halb sechs gestern Abend tauchte ein Mann am Wallersee zwischen zwei Flößen unter aber nicht wieder auf. Die Wasserrettung suchte anschließend nach dem 37-Jährigen und fand ihn schließlich in 2,5 Meter Tiefe. Die alarmierten Rettungskräfte und der Notarzt, versuchten den Salzburger wieder zu beleben, doch die Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos. Notarzt am WolfgangseeFast um die...

David Egger (SPÖ) spricht sich gegen ein Hotelprojekt "im Naherholungsbereich des Strandbades Neumarkt aus".  | Foto: RegionalMedien Salzburg
5

Freie Seezugänge in Salzburg
SPÖ gegen Hotelprojekt in Neumarkt

SPÖ für freie Seezugänge in Salzburg. Hotelprojekt in Neumarkt als Negativbeispiel angeführt. Für Bürgermeister Adi Rieger (ÖVP) ist das Projekt aber bereits zu den Akten gelegt worden. SALZBURG/NEUMARKT AM WALLERSEE. Während in den Sommermonaten die Temperaturen steigen, wird die Sehnsucht nach Badespass immer größer. Angeheizt durch die gestiegene Inflation und die höheren Preise in den Lieblingsdestinationen der Österreicher, suchen immer mehr Salzburger eine Erholung in den...

Eine Großübung mit High-Tech-Unterstützung findet am 29. April 2023 an Schauplätzen in Salzburg-Stadt, im Flachgau und im Tennengau statt. | Foto: wildbild
5

Am Samstag
Großübung mit Einsatzkräften aus Salzburg und Bayern

"Kein Grund zur Sorge", aber an den einzelnen Schauplätzen werde die  Großübung mit High-Tech-Unterstützung, die am Samstag stattfindet, für die Bevölkerung "deutlich wahrnehmbar" sein, wie das Land Salzburg im Vorfeld informierte. SALZBURG, FLACHGAU, TENNENGAU. Am Samstag, 29. April 2023, hat ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus dem Bundesland Salzburg an vier Standorten  in Stadt-Salzburg, Flachgau und Tennengau "sehr aufwendige Katastrophenszenarien" zu bewältigen. Das Landesmedien-Zentrum...

Auf der A1 kam es heute Morgen zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: FF Hallwang
4

Bilder von der Unfallstelle
Update zum Verkehrsunfall auf der A1

Wie bereits von uns berichtet, gab es heute auf der A1 zwischen Wallersee und Salzburg Nord einen Verkehrsunfall. Sechs Fahrzeuge waren in den Vorfall verwickelt.  SALZBURG. Laut Informationen der Feuerwehr Hallwang befand sich bei dem Eintreffen ihrer Einsatzkräfte keine Person mehr in den Unfallfahrzeugen. Daher konnte sich die Feuerwehr auf den Brandschutz, das Binden ausgelaufener Betriebsmittel und die Reinigung der Unfallstelle fokussieren. Nach etwa einer Stunde konnte die Feuerwehr...

Auf der A1 herrschte heute früh Stau. Grund dafür war ein Verkehrsunfall. | Foto: Symbolbild: Neumayr
2

Stau wegen Autocrash
Verkehrsunfall auf der A1 in den Morgenstunden

Aufgrund eines Autounfalls zwischen Wallersee und Salzburg Nord staute es sich heute früh auf der Autobahn A1 bis fast zum Mondsee. Die Verkehrssituation habe sich, laut Angaben unseres Redakteurs Philip Steiner vor Ort, derzeit wieder beruhigt.  FLACHGAU/SALZBURG. Ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen sorgte heute, 18. Jänner 2023, für zähen Stau auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg. Der Crash ereignete sich in den frühen Morgenstunden, gegen acht Uhr. Beim Unfall zwischen den...

Die Mitglieder des Leimüller Racing Teams und Thomas Janik, der Geschäftsführer der Sonneninsel Seekirchen (Mitte). | Foto: Leimüller Racing Team

Silvesterlauf
3000 Euro an die Sonneninsel Seekirchen gespendet

Bereits zum sechzehnten Mal fand am 31. Dezember 2022 in Seekirchen am Wallersee der Leimüller Silvesterlauf statt. SEEKIRCHEN. Ein gebührender Jahresabschluss für das Leimüller Racing Team, einer Gruppe von begeisterten Läufern, bei dem nicht nur der Spaß und die Freude an der gemeinsamen Bewegung im Vordergrund steht, sondern auch das karikative Engagement. Ein Großteil der Startgelder wird gespendet. Heuer wurden 3000 Euro an die Sonneninsel Seekirchen, dem Nachsorgezentrum für (ehemals)...

Bei gutem Wind rast der Eissegler geradezu los. | Foto: Münnich
Aktion 4

Wintersport im Flachgau
Schneller als der Wind über das Eis segeln

Peter Münnich ist einer der erfolgreichsten Eissegler Österreichs. Seine "Eissegelheimat" ist der Wallersee. WALLERSEE, ELSBETHEN. Im Flachgauer Seenland kann man – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit – auch im Winter segeln. Ein paar begeisterte Pioniere rund um den Elsbethener Peter Münnich haben diesen rasend schnellen Sport in den 60er-Jahren an den Wallersee gebracht. "Früher waren die Seenland-Seen Anfang Dezember oft schon zugefroren, da lief die Saison bis März", erinnert sich Münnich,...

Stefan Karpe (Geschäftsführer Glory Boards), Martina Weber (therapeutisch-pädagogische Leiterin Sonneninsel) und Klara Baara (Sales GLORY Boards) bei der Übergabe der SUP-Boards vor der Sonneninsel. | Foto: Sonneninsel Seekirchen

Spendenübergabe
Neue Abenteuer für die Sonneninsel Seekirchen

Schöne Momente erleben: Das ist nicht nur die Philosophie von Glory-Boards, einem jungen Unternehmen aus Seekirchen, sondern war auch die Motivation, zwei Stand up Paddle (SUP)-Boards für die Kinder und Jugendlichen der Sonneninsel zu spenden. SEEKIRCHEN. Stefan Karpe und Klara Baara von Glory Boards zeigten sich beim Besuch auf der Sonneninsel vom Konzept des Nachsorgezentrums begeistert. Sie sagten: „Hier kann man so richtig die Natur genießen, Kraft tanken und sich erholen. Wir freuen uns,...

Seppi Salvenmoser bei WM am 18. Rang. | Foto: privat
3

Seppi Salvenmoser - Windsurfing
18. bei der WM und Heimsieg am Wallersee

Kitzbüheler bei Windsurfer-Wm am 18. Rang; zudem Sieg am Wallersee. KITZBÜHEL. Joseph "Seppi" Salvenmoser (57)  einer von 350 Startern (4 Gewichtsklassen, 5 Wettkampftage) bei der Windsurfer-WM in Mondello/Sizilien. In der Gruppe A holte der Kitzbüheler den 18. Gesamtrang und war damit zweitbester Österreicher hinter Olympiasieger Christoph Sieber (6.). Schon zuvor war Salvenmoser bei den EM-Titelkämpfen der legendären Windsurf Boards (Division-II-Europameisterschaft) am Wallersee im Einsatz....

Das Opfer ist laut Polizeimeldung aufgrund des Schwungs gestürzt und mit dem Hinterkopf am Asphalt des Gehsteigs gelandet. | Foto: Emanuel Hasenauer

Fahndung läuft
Bei Ruperti-Stadtfest vom Getränkestand weggezerrt

Beim Ruperti-Stadtfest in Neumarkt am Wallersee wurde kürzlich laut Polizei nach Mitternacht, ein 54-jähriger Urlauber aus Graz, von einem bisher unbekannten anderen Mann, vor einem Getränkestand am Arm weggezerrt. NEUMARKT Am WALLERSEE, GRAZ. Das Opfer ist laut Polizeimeldung aufgrund des Schwungs gestürzt und mit dem Hinterkopf am Asphalt des Gehsteigs gelandet, wodurch es sich leichte Verletzungen zuzog. Der alkoholisierte Verletzte wurde vom Roten Kreuz erstversorgt. Eine Fahndung nach dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.