Wallersee

Beiträge zum Thema Wallersee

Strandbad Seekirchen  | Foto: H.Bachinger
13 7 31

Salzburg ist so schön
Von Seekirchen nach Zell am Wallersee

Beim Strandbad Seekirchen gibt's gute Parkmöglichkeiten, sowie eine gute Anbindung mit Bus und Zug in unmittelbarer Nähe.  Heute können wir gemütlich durch das Strandbad spazieren und die Ruhe genießen. Anschließend eine Runde Naturerlebnisweg, bevor wir entlang der Bahntrasse nach Zell am Wallersee spazieren. Ein frischer Wind begleitet uns auf dem schönen Weg, herrliche Weitsicht auf den Wallersee und bis zum Watzmann.  Durch das raschelnde,  bunte Laub am Boden, vorbei an Strandhäusern,...

Das erfolgreiche Ruderteam des Ruderclubs Wolfgangsee. | Foto: RCW
3

Salzburger Landesmeisterschaft
Ruderclub Wolfgangsee mit vielen Medaillen

Zwei erfolgreiche Regatta-Wochenenden liegen hinter dem Ruderclub Wolfgangsee: Bei der Sechs-Seen-Regatta am Sonntag, dem 21. September 2025 in Mondsee, sowie bei der Salzburger Ruder-Landesmeisterschaft am 27. September 2025 am Wallersee konnte das Team mit starken Leistungen und mehreren Podestplätzen überzeugen. FLACHGAU, MONDSEE, SALZBURG. Bei idealen Wetterbedingungen ging am Sonntag, dem 21. September, die Sechs-Seen-Regatta am Mondsee über die Bühne, bei der sich die Rudervereine der...

Die Pilger-Route führte bei der Wallfahrt zunächst über Weng. | Foto: Andrea Maderegger
3

Neumarkt am Wallersee
Über 50 Pilger bei der 18. Wallerseewallfahrt

Am Samstag, dem 6. September 2025, fand die traditionelle Wallfahrt rund um den Wallersee statt. Bei schönem Wetter starteten über 50 Pilger frühmorgens in Neumarkt, um gemeinsam einen Tag im Zeichen der Gemeinschaft zu verbringen. NEUMARKT, SALZBURG. Die Pilger-Route führte bei der traditionellen Wallfahrt zunächst über Weng (Gemeinde Köstendorf), wo eine erste Andacht stattfand, und weiter nach Zell am Wallersee. Zu Mittag erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Strandcafe Seekirchen...

4

Rege Beteiligung bei der Wallerseewallfahrt
Betend um den Wallersee

Bei herrlichem Wetter und reger Beteiligung fand heuer wieder die Wallerseewallfahrt um den Wallersee statt. Veranstaltet und organisiert vom Tourismusverband Neumarkt und dem Pfarrteam unter Leitung von Stadtfarrer Dr. Gottfried Laireiter. Bei den Filialkirchen um den Wallersee gab es jeweils Andachten, aber auch für das körperliche Wohl wurde gesorgt. Bilder: Anton Wintersteller  Leserfoto:Bei herrlichem Wetter und reger Beteiligung fand heuer wieder die Wallerseewallfahrt um den Wallersee...

Anzeige
Die Kirche in Neumarkt. | Foto: Wolfgang Schweighofer
17

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Neumarkt

Neumarkt am Wallersee ist eine junge Stadtgemeinde, die 2000 zur Stadt erhoben wurde und mit ihrem historischen Stadtkern, dem Schanzwall und dem Museum Fronfeste viel Geschichte bewahrt. Am Ostufer des Wallersees gelegen, verbindet sie Naturerlebnis mit einer lebendigen Kultur. Stadterhebung am Rupertitag Kunstvielfalt in der Fronfeste Neumarkt Kulturdenkmal Neumarkt: Schanzwall mit Schanzhäusl Kapelle Heimsuchung im Stadtteil Schalkham Rupertistadtfest am 20. September Regionaler Genuss im...

Am 7. September starten in Seekirchen der Rupertilauf und Halbmarathon. | Foto:  Skiclub Seekirchen/Heinrich Vorlicky
4

Skiclub Seekirchen lädt ein
Rupertilauf und Halbmarathon am Wallersee

Seekirchen läuft auf Hochtouren, wenn der Skiclub wieder zum Marathon lädt. Nun ist es bald wieder so weit: Anfang September lädt der Verein zum Halbmarathon und Rupertilauf um den Wallersee. SEEKIRCHEN AM WALLERSEE. Anfang September steht Seekirchen ganz im Zeichen des Laufsports. Die Mitglieder des ASVÖ Raiffeisen Skiclub Seekirchen organisieren nämlich insgesamt vier Laufveranstaltungen rund um den Wallersee. Dazu gehören der Raiffeisen-Halbmarathon, der Flachgau-Apotheke-Staffellauf über...

Daniela Kaltenegger (Landesreferentin für Schwimmen und Rettungsschwimmen) mit Theresa, Eva, Flora, Rosa, Verena, Anessa, Melanie und Carina von der Wasserrettungsjugend Seeham. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
11

Sicher am See
Wasserrettung gibt Tipps gegen Badeunfälle

Die Wasserrettung Salzburg gibt einige Hinweise für den nächsten Badeausflug an die Seen im Salzkammergut. Daniela Kaltenegger weiß: „Es ist umso schöner, wenn man im Wasser möglichst routiniert und sicher unterwegs ist.“ SALZBURG. Mit den zahlreichen Seen im Salzkammergut – vom Fuschlsee über den Wolfgangsee bis hin zum Wallersee – sind Schwimmen, Baden und Wassersport seit jeher fester Bestandteil des Sommerplans vieler Salzburgerinnen und Salzburger. Und wenn am Wasser einmal etwas passiert,...

Wasserstand am Wallersee | Foto: Schweighofer Elisabeth
4

Wallersee
Aktueller Wasserstand nach den gestrigen Regenfällen

Bilder vom Strandbad Seekirchen Das Strandbad Seekirchen kann man derzeit auch ohne Badeabsicht besuchen.  Die Wassertemperatur beträgt derzeit rund 20 Grad und der Pegelstand beträgt 135 cm. Stand: 29.07. um 09.30 Uhr Enten drehen ihre Runden auf der Suche nach Futter und wetterbeständige Eltern nutzen den Spielplatz am See.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Schweighofer
Das Golfturnier „Sommer in Altentann 2025“ lockte am Wochenende 80 Golfer aus der Region Salzburg, Deutschland und darüber hinaus auf den GC Gut Altentann.  | Foto: Franz Neumayr
13

Golf
„Sommer in Altentann“ begeistert mit Sport, Musik und Stimmung

Vierzig Teams aus Österreich, Deutschland und Italien verwandelten den Golfclub Gut Altentann in eine Sommerfestbühne. Das Turnier „Sommer in Altentann 2025“ stand nicht nur im Zeichen sportlicher Höchstleistungen, sondern auch im Zeichen von Geselligkeit, Musik und besonderen Preisen – darunter ein Hole-in-One und ein Jugendpreis. FLACHGAU: Das Golfturnier „Sommer in Altentann 2025“ lockte am Wochenende 80 Golfer aus der Region Salzburg, Deutschland und darüber hinaus auf den GC Gut Altentann....

Ein 65-jähriger Mann aus dem Berchtesgadener Land, konnte nur mehr tot geborgen werden | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Todesfall am Wallersee
65-Jähriger tot aus dem See geborgen

Am frühen Freitagmorgen entdeckten Passanten in der Ostbucht des Wallersees einen leblosen Körper im Wasser. Für den Mann aus dem Berchtesgadener Land kam jede Hilfe zu spät. Die Polizei ermittelt zur Todesursache – eine Obduktion wurde angeordnet. Am 5. Juli kurz vor 08:00 Uhr verständigten Passanten die Einsatzkräfte, nachdem diese im Bereich der Ostbucht des Wallersees eine leblose Person im Wasser treibend wahrnahmen. Die Person, ein 65-jähriger Mann aus dem Berchtesgadener Land, konnte von...

1

Neu gestaltete Kugel
Im Flair der Karibik

Seekirchen: Ganz im Flair der Karibik zeigt sich das neu gestaltete Kunstobjekt beim Strandbad am Wallersee, das immer wieder ein Anziehungspunkt für die Besucher/innen des Badeplatzes ist. Schon zum Sonnenaufgang nach fünf Uhr morgens treffen die ersten Badegäste ein und genießen  das Schwimmen im Wallersee. Ob es auch heisse karibische Rhythmen gibt, wird der Tag und der Sommer noch zeigen.

Beim Sailing Kids Day 2025 in Seekirchen am Wallersee. | Foto: SOS Kinderdorf
3

Sailing Kids Day 2025
Segeln, Spiele und viel Action am Wallersee

Zum bereits 14. Mal luden vergangenen Samstag der Neumarkter Kiwanis Club und der Segelclub Seekirchen rund 30 Kinder und Jugendliche aus dem SOS-Kinderdorf Seekirchen samt Betreuerinnen und Betreuern zum großen Segeltag ein. Dabei gab es für die Kinder auch dieses Mal Wassersport, Spiele-Action und die Möglichkeit zum Kreativ sein. SEEKIRCHEN, NEUMARKT, SALZBURG. Bei schönem Sommerwetter war der Sailing Kids Day in Seekirchen wieder ein voller Erfolg. Jedes Jahr dürfen sich die Kinder vom...

Das Erlebnis Österreich aus dem Landesstudio Salzburg nimmt die Seherinnen und Seher mit auf eine filmische Entdeckungsreise durch eines der schönsten Naturparadiese Salzburgs. | Foto: ORF Salzburg
4

Doku aus Salzburg am 11. Mai
Wallersee - Ein Naturparadies im Flachgau

Der Wallersee im Flachgau gilt als eines der schönsten Naturparadiese Salzburgs. Am Sonntag, den 11. Mai 2025, lädt das ORF-Landestudio Salzburg mit der neuen Dokumentation „Naturjuwel Wallersee – Wo Mensch und Natur sich begegnen“ zu einer faszinierenden filmischen Entdeckungsreise ein. SALZBURG. Der Wallersee ist ein Ort voller Geheimnisse: Hier begegnet man dem legendären Schneckenkönig, bewundert fliegende Edelsteine und entdeckt Spuren einer verschwundenen Burg. Eingebettet in das...

Mit dem silbernen Ehrenzeichen des Landesfischereiverbandes für besondere Verdienste um die Fischerei wurden (v.l.) Paul Ibetsberger, Arnold Kirschner und Christoph Bachmaier ausgezeichnet. | Foto: PPS/Gerhard Rieder
2

Bezirksfischertag Flachgau
Schattauer zum Bezirksfischermeister gewählt

Kürzlich fand im Augustiner Bräustübl zu Mülln in Salzburg der Bezirksfischertag Flachgau statt.  SALZBURG-STADT, HENNDORF. Der Fischerei-Bezirk Salzburg-Umgebung, mit über 4000 Mitgliedern – dazu zählen alle Fischereiberechtigten sowie die Angelfischer, die im Besitz einer gültigen Jahresfischerkarte sind und ihren Wohnsitz im Flachgau haben - ist der größte Fischereibezirk im Bundesland. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Bezirksfischermeister Felix Riefler überbrachte Gemeinderätin...

Am Wallersee  | Foto: Martina Laserer
30 24 13

Sonnige Momente genossen
Ausflug nach Seekirchen am Wallersee

Gestern haben wir das sonnige Wetter genutzt und einen Ausflug nach Seekirchen am Wallersee gemacht. Mit dem Zug (S-Bahn) fährt man von Salzburg (Liefering) nach Seekirchen nicht einmal 30 Minuten. Ein paar sonnige Momente habe ich für Euch mitgebracht. Viel Freude beim Durchschauen. Die liebe Heidemarie war letztes Jahr auch schon hier und das hat mich inspiriert.

Die Nikoläuse der Wallersee Perchten besuchten im Dezember 2024 rund 120 Familien. | Foto: Wallersee Perchten
2

Wallersee Perchten
6.165 Euro an Rolling Home Seekirchen gespendet

Die Wallersee-Perchten aus Seekirchen stellten sich im Jahr 2024 im Rahmen ihrer Nikolausbesuche in den Dienst der guten Sache. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Die Nikoläuse der Wallersee-Perchten besuchten im Dezember 2024 rund 120 Familien. Der daraus erzielte Erlös in der Höhe von insgesamt 6.165 Euro wurde kürzlich an den Verein Rolling Home Seekirchen übergeben. Die Initiative Rolling Home unterstützt junge Erwachsene mit körperlicher Behinderung. Ein Schwerpunkt ist die Förderung von Menschen im...

Foto: H.Bachinger
12 9 21

Salzburg ist so schön
Vom Wenger Moor nach Neumarkt

Heute gehen wir von Weng, durch das Wenger Moor zum Wallersee und entlang dem Ufer zum "Seezauber Neumarkt". An vielen schönen Strandhäusern gehen wir vorbei bis wir von Weitem die kleinen Hütten vom Adventmarkt sehen. Ein kleiner idyllischer Markt mit vielen schönen handwerklichen Angeboten. Bauernkrapfen, Glühmost und andere Köstlichkeiten gehören natürlich auch dazu. Ein Bläserquartett sorgt für die feierliche Stimmung. Kinder sitzen am Lagerfeuer und drehen ihre Brotspieße über dem Feuer....

1 1 12

Heimat großer Töchter, Söhne
Österreich, Heimat vieler Nationalitäten

Der Nationalfeiertag ist mehr als ein arbeitsfreier, schulfreier Tag. Er erinnert uns, dass wir bis 1955 von vier Besatzungsmächten besetzt waren. Der letzte Soldat hat am 25. Oktober Österreich  verlassen. "Österreich ist frei" verkündete Leopold Figl bereits im Mai zuvor. Am 26. Oktober war es dann soweit. Österreich hat viel geschafft, dank der Frauen und Männer, die überzeugt waren, dass dieses kleine Österreich Zukunft hat. Wir sollten diesen Neustart nicht vergessen, er ist die Basis für...

1

Gottesdienste in der Natur beliebt
Eugendorfer Gruppe feierte Messe am Wallersee

Eugendorf/Seekirchen: Eigentlich sollte es ein Gottesdienst zum Sonnenaufgang sein, aber die Sonne ließ sich nicht blicken, zu dicht war der Nebel. Eine mystische Stimmung die dennoch Freude und Dankbarkeit bei der Gruppe aus Eugendorf auslöste. Ob am Berg oder See, Gottesdienste dieser Art kommen bei den Menschen gut an. Das beständige Spätsommerwetter war eine gute Gelegenheit zu Danken für all das, was uns die Natur, Gottes Schöpfung schenkt, aber auch die Sorgen und Bitten zum Ausdruck zu...

Mehr als 500 sportbegeisterte Läufer und Läuferinnen werden in Seekirchen erwartet. | Foto: Skiclub Seekirchen/Heinrich Vorlicky
2

Rupertilauf Seekirchen
Mehr als 500 Läufer werden im September erwartet

Am 8. September 2024 finden in Seekirchen am Wallersee wieder der traditionelle Rupertilauf sowie der Halbmarathon rund um den Wallersee statt. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Am 8. September 2024 steht Seekirchen ganz im Zeichen des Laufsports. Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer werden in der Bezirkshauptstadt des Flachgaus erwartet. Auf dem Programm stehen der 24. Raiffeisen Halbmarathon und der  Staffellauf über 21,1 Kilometer rund um den Wallersee, der 22. Rupertilauf mit eigener...

Eingebettet in sein einzigartiges Naturschutzgebiet, steht der Wallersee nicht nur für seine romantische Schönheit, sondern auch als lebendiges Beispiel für das harmonische Zusammenspiel von Mensch und Natur inmitten der Kulturlandschaft Salzburgs. | Foto: ORF Salzburg
4

Dokumentation aus Salzburg am 16. Juni
„Naturjuwel Wallersee“ entdecken

Der Wallersee im Flachgau ist eines der schönsten Naturparadiese in Salzburg. Am Sonntag, den 16. Juni, nimmt das ORF-Landestudio mit der Dokumentation „Naturjuwel Wallersee“ – Wo Mensch und Natur sich begegnen, seine Zuseher mit auf eine filmische Entdeckungsreise zu diesem Naturjuwel. SALZBURG. Der Wallersee ist ein Ort voller Geheimnisse und bezaubert mit seinem Panorama auf das Alpenvorland. Der Wallersee ist jedoch nicht nur für seine romantische Schönheit bekannt, sondern auch für sein...

Filmdreh im Flachgau
Filmemacherin sucht alte Aufnahmen vom Torfstechen

Die Flachgauer Filmemacherin Gabriele Neudecker dreht für eine ORF-Fernsehsendung  gerade einen Dokumentarfilm mit dem Titel „Naturjuwel Wallersee". NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. „Wir drehen rund um den wunderschönen Wallersee, an zauberhaften Plätzen und treffen spannende Menschen für Interviews", verrät die Flachgauer Filmemacherin Gabriele Neudecker im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau. Doch Neudecker braucht für ein Interview mit Josef Wengler, dem Natur- und Landschaftsführer im...

Foto: H.Bachinger
12 8 16

Salzburg ist so schön!
Durch das Wenger Moor zum Strandbad Neumarkt

Unser Ausflug führt uns durch das Wenger Moor und weiter am Seeuferweg zum Strandbad Neumarkt.Vom Parkplatz (bei der Eisenbahnunterführung) in Weng, spazieren wir zur Aussichtsplattformmit schönem Blick über das Wenger Hochmoor. Eine kurze Strecke gehen wir zurück bis wir nach rechts abbiegen und entlang an einem bewaldeten Felsen zu einer neuerlichen Kreuzung kommen und wieder rechts abbiegen. Linker Hand sehen wir einen Hochstand. Durch den Wald kommen wir auf eine kleine Anhöhe und von hier...

So hätte das fertige Windhager-Werk bei Pinsdorf aussehen sollen. | Foto: Grafik: Windhager
18

Wegen Insolvenz
Windhager-Baustelle in Pinsdorf steht still

Nachdem am 5. Jänner bekannt wurde, dass der Heizungshersteller Windhager Insolvenz anmelden musste, hat das nun auch direkte Auswirkungen auf Oberösterreich. Die hundert Millionen Euro teure Baustelle in Pinsdorf – dort entsteht ein Wärmpumpen-Werk von Windhager – steht vorerst still. PINSDORF. Windhager wollte in Pinsdorf um rund hundert Millionen Euro ein neues Werk für Wärmepumpen errichten. Eröffnet werden sollte es im Sommer 2024, so waren die Pläne. 300 Beschäftigte hätten in Pinsdorf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.