DSG Oberes Murtal
Gleich drei Vereine für die Murauer Fußball-Damen

- Neue Dressen gab es für die DSG Oberes Murtal.
- Foto: DSG
- hochgeladen von Stefan Verderber
Oberwölz, St. Peter am Kammersberg und Neumarkt machen seit der neuen Saison als DSG Oberes Murtal gemeinsame Sache und gehen damit in der Frauenoberliga Nord auf Punktejagd.
MURAU. Gleich drei Vereine haben den Damenfußball in Murau auf gänzlich neue Beine gestellt. Hinter der Abkürzung DSG (Damenspielgemeinschaft) stehen die Sportunion Oberwölz, der TuS St. Peter am Kammersberg und der TSV Neumarkt gemeinsam und haben so den Meisterschaftsbetrieb als DSG Oberes Murtal in der Frauenoberliga Nord gesichert.
Neue Dressen
Beim Heimspiel in Neumarkt gegen die Damen vom Kapfenberger SV wurden zwei Garnituren Dressen übergeben. Das Bauunternehmen Swietelsky mit Norbert Midl und Zeman Bauelemente mit Raphael Reiter haben als Sponsoren für die neue Bekleidung gesorgt. Weitere finanzielle Unterstützung bekommt das Damenteam von der Raiffeisenbank Murau, vertreten durch Vorstandsdirektor Wenzel Miedl-Rissner, von ET-König und vom Autohaus Radauer. Nach bislang drei gespielten Runden liegen die Damen übrigens in der Tabelle auf dem zweiten Platz. Zwei Siege und eine Niederlage stehen in der Zwischenbilanz.
Zweites Team
Ähnlich gut sieht es aktuell bei den USV Signal Girls Seckau aus, die bislang zwei Siege bei zwei Niederlagen feiern konnten. Die Murtalerinnen kicken allerdings auch eine Stufe höher in der Damen-Landesliga. Die Damen aus Seckau waren in Sachen Frauen-Fußball Vorreiterinnen in der Region und sind seit Jahren im Spielbetrieb der steirischen Meisterschaft etabliert.
Mehr Sport:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.