Damenfußball

Beiträge zum Thema Damenfußball

Willi Eberhardt (re.) Trainer und Eventmanager gründete im Juni 1970 den ersten Damen-Fußball-Verein im  Bezirk Oberwart, in Jabing. | Foto: Monika Titz
6

Erstes Damenteam in Jabing gegründet
Damenfußball wurde bereits 1970 in Jabing gespielt

Das Leben schreibt oft die schönsten Geschichten – wie bei der Geburtstagsfeier von Elfi Lorenz im Gasthof „s’Dörfl“ in Jabing zu hören war. 1970 zählte die heute rüstige 80-jährige Jubilarin zu den besten Torfrauen des Landes. Mit ihrer Familie, Freunden und ehemaligen Teamkolleginnen der Jabinger Damenfußballmannschaft wurde bei Monika Titz der „s’Dörfl-Wirtin“ gefeiert, gelacht und sich an die schönen Fußball-Zeiten vor 55 Jahren erinnert. JABING. In der MeinBezirk Oberwart Ausgabe 15 fand...

Die Damenmannschaft des SV Ried/Kaltenbach darf sich über neue Dressen freuen.  | Foto: Haun
3

SV Ried/Kaltenbach
Zillertaler Damenmannschaft freut sich über neue Dressen

Die Damenmannschaft des SV Ried/Kaltenbach darf sich über neue Dressen für die aktuelle Saison freuen. Der Dank des Vereins bzw. von Trainer Hannes Oberladstätter und Co-Trainer Michael Tischer geht an die Unternehmen Elektro Schober, Wohndesign Freudling und Installationenen Fankhauser. Nach dem Fotoshooting mit den neuen Dressen am vergangenen Wochenende gewannen die Damen das anschließende Spiel gegen die SPG Oberland mit 3:2. RIED/KALTENBACH (fh). Der Damenfußball hat in den Gemeinden...

SVK Wildcats gewannen gegen SV Horn souverän mit 5:0 | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
21

2. Frauenfußball-Bundesliga
"Wildcats" besiegten Horn im eigenen Stadion

Die 16. Runde in der zweiten Frauenfußball-Bundesliga wurde am Mittwochabend mit den Wildcats gegen Horn fortgesetzt. Das Spiel musste aufgrund der Wetterverhältnisse einige Male verschoben werden. Nun ging das Spiel im Triotronik-Stadion in Preding über die Bühne. PREDING BEI WEIZ. Die Damen der Wildcats gingen mit voller Zuversicht in das Meisterschaftsspiel gegen die Mannschaft aus Horn. Auswärts haben die "Wildkatzen" die Gegnerinnen im September 2024 in Horn mit 10:0 in die Schranken...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Claudia Mayr
48

Damenfußball: Union Nebelberg gegen SG Steyr 1:1
Fehlende Durchschlagskraft führte zum Unentschieden

Bei nasskaltem Wetter gingen die Gastgeberinnen von Union Nebelberg am Samstag, 29. März, überraschend schon in der fünften Minute mit einem 1:0 in Führung. ST. OSWALD. Die Spielgemeinschaft Steyr Damen tat sich gegen die kompakt stehende Union Nebelberg extrem schwer, ins Spiel zu kommen. Larissa Nösslinger gelang aber doch in Minute 18 nach Balleroberung im Mittelfeld und starkem Dribbling der Ausgleich. Halbzeitstand 1:1 Der SG Steyr fehlte auch in der zweiten Spielhälfte die...

Die Mannschaft mit Maria Lamplmair (l.) vom Matchsponsor E&S Motors. | Foto: Gahleitner

5:1
Unglücklicher Start für die SVH-Ladies ins Frühjahr

Stark ersatzgeschwächt, mit einer sehr jungen Mannschaft, gingen die SV Hellmonsödt Ladies in das erste Rückrundenspiel, das von E&S Motors aus Freistadt gesponsert wurde. HELLMONSÖDT. Nach zehn ausgeglichenen Minuten gelang den Gästen aus Peuerbach mit dem ersten Schuss aufs Tor auch gleich der Führungstreffer. Leider konnten die Gäste die darauffolgende Schwächephase der Heimischen eiskalt ausnutzen und die Führung deutlich ausbauen. In der zweiten Hälfte konnten sich die Mühlviertlerinnen...

Der ASV Niederthalheim hat das Finalspiel 1:2 verloren. | Foto: Foto: Verein

Fußball
Niederthalheim belegt Platz zwei

NIEDERTHALHEIM. Die Fußballerinnen des ASV Niederthalheim belegten nach einem 1:2 im „großen Finale“ des zweiten Gmundner Frauen-Hallencups gegen Turniersieger ASKÖ Kematen/Piberbach den zweiten Platz. Die Niederthalheimer Schlussfrau Vivian Fuchs wurde bei diesem Turnier als beste Torhüterin ausgezeichnet. Veranstalter SV Gmundner Milch eroberte mit dem A-Team Rang drei.

Die Spielgemeinschaft hat klare Vorstellungen für das kommende Jahr und strebt an, in der vorderen Hälfte der Tabelle mitzuspielen. | Foto: Peter Röck
2

Damenfußball in Steyr
„Wir wollen 2025 an der Spitze mitmischen“

Trotz vieler Erfolge der Herren und Damen-Nationalmannschaft fristet der Damenfußball in Österreich weiter ein Schattendasein. STEYR. MeinBezirk möchte einen verstärkten Blick auf die Spiele der Damen-Mannschaften werfen und wird auch im neuen Jahr, die Damen-Mannschaft redaktionell unterstützen. Neues Trainerteam und ohne Garsten Nach dem Abgang von Trainer Peter Hernegger und dem Rückzug des SV Garsten aus der Spielgemeinschaft versucht jetzt die SG Steyr mit dem neuen Trainerteam: Uros...

Vorjahressieger der Damen - SV Spittal. | Foto: Privat
4

GSC Liebenfels Fußball
Der Hallencup in St. Veit steht bevor

Der GSC Liebenfels veranstaltet auch in dieser Wintersaison den Hallencup in der Sporthalle St. Veit/Glan. 113 Mannschaften sind dabei. ST. VEIT. Den Anfang machen am Wochenende 21. und 22. Dezember jeweils ab 8 Uhr die Nachwuchskicker, wenn sie um die begehrte Wintertrophy kämpfen. Weiter geht es im Jänner. Am Freitag, dem 3. Jänner stehen ab 8.30 Uhr die Hobbyliga und ab 15.30 Uhr die Altherren am Programm. Am Samstag, dem 4. Jänner treten die Herren-Kampfmannschaften ab 8. 30 Uhr an und am...

Annabel Schasching kommt aus dem Innviertel und hat damit am 29. Oktober ein "echtes" Heimspiel. | Foto: ÖFB/Paul Gruber
5

Damen-Nationalteam in Ried
Schasching: "Wollen zweite Chance nutzen"

Annabel Schasching aus St. Aegidi tritt mit ihren Nationalteamkolleginnen am 29. Oktober in der Innviertel Arena zum Playoff-Match gegen Slowenien an. Es geht um die Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. RIED, ST. AEGIDI. Die 22-Jährige aus St. Aegidi trifft in der Innviertel Arena in der ersten Playoff-Runde auf Slowenien. Vier Tage zuvor steigt das Hinspiel in der Fremde. „Die Stimmung im Team war beim letzten Jahr etwas geknickter, aber jetzt wissen wir, worum es geht. Nach der verpassten...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Matchsponsor Bernhard Badegruber vom Bogensportzentrum Breitenstein in Kirchschlag, mit seinen Kindern bei der Ballübergabe an Kapitänin Melanie Rader. | Foto: Katharina Gahleitner

Damenfußball
Erster Saisonsieg für die SVH-Ladies gegen Aspach/Wildenau

In der 4. Runde gegen Aspach/Wildenau konnten die Kickerinnen des SV Hellmonsödt die ersten drei Punkte auf ihrem Konto verzeichnen. HELLMONSÖDT. Bereits in der 4. Minute übernahmen die Hellmonsödterinnen durch einen Treffer von Antonia Altmüller die Führung. In der 28. Minute erhöhten die SVHlerinnen, abermals durch Altmüller, auf 2:0. Nach der Pause erzielten die Innviertlerinnen das 2:1. Dieser Treffer konnte jedoch durch eine Kombination der Youngstars Mavie Hammer und Emely Winter zum...

LehrlingsRedakteurin Lisa Kitzberger ist Stürmerin bei der Spielgemeinschaft Antiesenhofen-Ried-Weilbach. | Foto: Kitzberger

Frauenfussball
Seit 8 Jahren geht Lisa auf Torjagd

Fußball ist das Hobby von Lisa Kitzberger. Wie sie zu dem Sport gekommen ist, schreibt sie hier. ANTIESENHOFEN. Seit ungefähr acht Jahren spiele ich Fußball. Dazu gekommen bin ich durch meinen Bruder, da ich mir als Kind fast jedes Training von ihm angeschaut habe. Dann habe ich ungefähr fünf Jahre bei den Jungs gespielt, bevor ich schließlich zu einer Frauenmannschaft wechselte. Guter Ausgleich zum Job Seit zwei Jahren spiele ich für die Spielgemeinschaft SV Guntamatik Ried/SV Antiesenhofen im...

Als Dankeschön fürs Kommen überreichten die Schärding Juniors Mädchen Isabell Schneiderbauer zum Abschluss noch einen Schärding Juniors Schal.
10

Fußball
Isabell Schneiderbauer trainierte mit Schärding Juniors Mädels

Letzte Woche noch bei der U20-WM in Kolumbien, weilt U20-Nationalspielerin Isabell Schneiderbauer gerade auf Heimaturlaub im Bezirk Schärding. Den nutzte sie unter anderem für ein Gasttraining mit den Schärding Juniors Mädchen. Die waren begeistert. SCHÄRDING. Erst am Sonntag, 15. September 2024, war Schneiderbauer von der U20-WM aus Kolumbien heimgekehrt. "Die WM war definitiv mein Karrierehighlight. Die Atmosphäre in dem fußballbegeisterten Land und die Wertschätzung, die du als...

Hält Wildon-Tormann Lukas Waltl auch gegen Lebring ein „zu null“?   | Foto: Hartinger

Fußball Landesliga
Wer wird Meister, Wildon oder Tillmitsch?

Im Fußball steht am kommenden Wochenende in den regionalen Bewerben die letzte Runde am Spielplan. Noch stehen einige Entscheidungen aus. Um Titel- und im Abstiegskampf sind spannende Spiele zu erwarten. WILDON/TILLMITSCH. Mit einem 3:0 Heimsieg gegen Leader Tillmitsch drehte Wildon die Tabelle in der Landesliga nochmals um. Nunmehr liegt die Truppe um Trainer Roland Spreitzer mit einem Punkt Vorsprung an der Tabellenspitze. Die Wildoner waren in diesem Match von Beginn an spielbestimmend. Die...

Die Damen werden in Lannach trainieren. | Foto: Jeffrey F Lin/unsplash (Symbolbild)

In der Marktgemeinde Lannach
Training für die Europameisterschaft

Der österreichische Polizeisportverein nimmt 2025 erstmals mit einer Polizei-Damenauswahlmannschaft an der Polizei-Europameisterschaft im Damenfußball teil, die in Deutschland veranstaltet wird. In Vorbereitung dafür wird von 4. bis 6. Juni ein Trainingslehrgang in Lannach abgehalten, zu dem 23 Spielerinnen aus ganz Österreich einberufen werden. LANNACH. Als Höhepunkt findet am 5. Juni um 16 Uhr ein Spiel gegen die Damenmannschaft des SK Sturm Graz statt. Als Rahmenprogramm wird ab 10 Uhr ein...

Sylvia Leithinger (Mitte) avancierte von der Torjägerin zur Schach-Landesmeisterin. | Foto: Schachklub Taufkirchen/Pram
2

Schach
Von der Torjägerin zur Schach-Landesmeisterin

Der Wechsel von der erfolgreichen Torjägerin hin zur sportlichen Leiterin der Taufkirchner Damenfußballmannschaft gab Sylvia Leithinger Zeit, sich ihrer zweiten großen Leidenschaft – dem Schachspiel – zu widmen. Und das sehr erfolgreich. TAUFKIRCHEN/PRAM. Im Herbst 2023 wurde Leithinger Mitglied des Schach-Klubs Taufkirchen an der Pram, für den sie inzwischen auch schon ein paar erfolgreiche Ligaspiele absolviert hat. Am 5. Mai 2024 vertrat die ehemalige Torjägerin den Schach-Klub bei der...

Madlen Schrittwieser mit vollem Einsatz | Foto: Navratil Thomas
7

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Herausragendes Auswärtsspiel endet unglücklich für die SCH-Mädels!

Ein Traumtor zum Auftakt In Neuhofen zeigten unsere Spielerinnen trotz einiger Ausfälle ein beeindruckendes Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten. Stefanie Gira eröffnete das Spiel mit einem fantastischen Tor nach einem Pass von Lisa Stocker, das knapp vor der Latte ins Netz sauste – ein wahrer Traumtreffer. Kampfgeist trotz Rückstand Obwohl die Neuhofener das Spiel dominierten, verteidigte unser Team mit großem Einsatz und taktischer Raffinesse. Ein Elfmeter gegen uns brachte den Heimischen...

Die U9- und U10-Mädchenmannschaft der Sportfreunde Rückersdorf trainiert gemeinsam in einer Trainingsgruppe zweimal in der Woche.  | Foto: RegionalMedien

Sportfreunde Rückersdorf
Damenfußball wird gefördert

Bei den Sportfreunden Rückersdorf gibt es zwei Mädchenteams, die aktiv an der Meisterschaft teilnehmen. RÜCKERSDORF. Bei den Sportfreunden Rückersdorf wird bereits seit Jahren auch der Damenfußball gefördert. Besonders im Nachwuchsbereich möchte man mehr Mädchen für den Fußball begeistern. Aktuell gibt es bereits zwei reine Mädchenmannschaften. Die U10 spielt im Oberen Play-off, die U9-Fußballerinnen im Unteren Play-off. Trainiert wird gemeinsam als Trainingsgruppe zweimal in der Woche....

Das aktuelle Damenteam aus Sirnitz mit ihren Betreuern Benjamin Katholnig (links) und Marko Huber. Verstärkung wird gesucht! | Foto: Privat
3

SGA Sinitz Damen
Sirnitzer Damen suchen dringend eine Torfrau

In Sirnitz gibt es mit dem neuen Damenteam nun bald wieder Damenfußball auf Meisterschaftsniveau zu sehen. SIRNITZ, OBERGLAN. Die Mädchen- und Damenmannschaft der SGA Sirnitz wurde im März neu gegründet. Aktuell sind hier Spielerinnen aus Sirnitz und Steuerberg mit dabei und es besteht auch eine Kooperation mit dem SV Oberglan-Damenteam. Ab Herbst steigt man in die Kleinfeldmeisterschaft ein. Motivierter Neustart"Wir haben ab dem Jahr 2006 bereits eine eigene Damenmannschaft in Sirnitz gehabt....

Der Teamgeist war bei den Wildcats II vorbildlich, dennoch verloren sie gegen Tabellenführer GAK. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
7

Sturm, LUV und GAK
Grazer Frauenteams richten den Blick nach vorne

Nach den Herren geht es auch für die Damen in ein spannendes Frühjahr. Noch befinden sich die Teams von Sturm, LUV und GAK in der finalen Phase der Vorbereitung, die Vorzeichen fürs Frühjahr könnten unterschiedlicher nicht sein.  GRAZ. Nachdem bei den Herren in Bundes- und zweiter Liga die Frühjahrssaison schon in vollem Gange ist, haben die Damen noch rund drei Wochen, bis die Meisterschaft wieder losgeht. Dabei gehen die Grazer Teams vom SK Sturm, LUV und GAK mit stark unterschiedlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

Heurigen Besuch
Besuch beim Heurigen Rauscher!

Der Sonntagabend wurde von den Betreuern, Spielerinnen und ihren Begleitern des SC Herzogenburg Frauenteams im Heurigenlokal Leopold Rauscher in Traismauer in vollen Zügen genossen. Nach einem köstlichen Essen und erfrischenden Getränken ließen wir das Wochenende mit einer Fülle von Humor und anregenden Gesprächen harmonisch ausklingen.

Das Regauer Team holte den Turniersieg. | Foto: Willi Grinninger, kickerin.at

Fußballgirls aus Regau holen Titel

REGAU. Mit einem 2:1-Sieg im Endspiel gegen den ASV Haidershofen sicherte sich das Mädchenteam der Union Regau Platz eins beim „Andrea Binder Girls Cup“ in der Sportarena Grieskirchen. „Nachdem wir das erste Mal angetreten sind, ist der Sieg eine große Überraschung und ein großartiger Ansporn. Wir wollen nach dem Erreichen des ‚Mindestalters‘ der Talente mittelfristig in die Meisterschaft der Frauenklasse einsteigen", sagt Teambetreuerin Evelyn Trieb.

Jubel bei den Damen des SVU Oberhaag – Herbstmeisterinnen in der OL Süd | Foto: C. Pachernik
5

Amateurfußball Frauen Oberliga Süd
SVU Europa Ambulanz Oberhaag feiert Herbstmeistertitel

Die Meisterschaft in der Frauen Oberliga Süd wurde vom Team des SVU Europa Ambulanz Oberhaag dominiert. Das Team um Obfrau und Trainerin Cornelia Pachernik erkämpfte in acht Spielen sechs Siege und ein Remis. LEIBNITZ. Lediglich bei den Damen des 1. FC Leibnitz gab es in der siebenden Runde eine knappe 0:1 Niederlage. Mit 19 Punkten liegen Lisa Marie Scheucher, Ksenija Zivadinovic und Co zwei Punkte vor der Spielgemeinschaft Südburgenland 1b/Hartberg und vier vor der FSG...

Siegesjubel in der Kabine – und zur Belohnung gab es für alle eine Flasche Bier! | Foto: privat
2

Frauenfußball
Natterer Fußballdamen: Angeschrieben und gewonnen

Sechs lange Jahre lang musste das engagierte Damenteam des FC Koch Türen Natters auf den ersten Torerfolg und auf den ersten Sieg warten. NATTERS. Wolfgang Kofler ist der Coach der Damenmannschaft des FC Koch Türen Natters, der auch vor mittlerweile sechs Jahren der Initiator war. Dass eine lange Durststrecke vor ihm und seinem Team liegen würde, war für alle klar. Großes Team Die anfänglich noch spärlich besetzte Mannschaft ist gewachsen. Mittlerweile sind knapp über 30 Damen(!)  im Kader....

Ein Exklusivbild von der Kabinenparty – das Premierentor wurde frenetisch gefeiert. | Foto: privat

First Goal
Das Warten hat ein Ende: Die Damen des FCN schreiben an

Der Nationalfeiertag war heuer in Natters zweifelsohne ein besonderer Tag – besonders in sportlicher Hinsicht. Die Damenmannschaft des FC Koch Türen Natters hat erstmalig bei einem Testspiel ein Tor geschossen – dieses Ereignis wurde gebührend gefeiert. Vor ca. sechs Jahren wurde die Damenmannschaft in Natters ins Leben gerufen. Wolfgang Kofler, Trainer der Natterer Damen, steht jetzt eine große Frauschaft zur Verfügung: „Mittlerweile sind knapp über 30 Damen im Kader. Wir sind eine bunt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.