Damenfußball

Beiträge zum Thema Damenfußball

Als Dankeschön fürs Kommen überreichten die Schärding Juniors Mädchen Isabell Schneiderbauer zum Abschluss noch einen Schärding Juniors Schal.
10

Fußball
Isabell Schneiderbauer trainierte mit Schärding Juniors Mädels

Letzte Woche noch bei der U20-WM in Kolumbien, weilt U20-Nationalspielerin Isabell Schneiderbauer gerade auf Heimaturlaub im Bezirk Schärding. Den nutzte sie unter anderem für ein Gasttraining mit den Schärding Juniors Mädchen. Die waren begeistert. SCHÄRDING. Erst am Sonntag, 15. September 2024, war Schneiderbauer von der U20-WM aus Kolumbien heimgekehrt. "Die WM war definitiv mein Karrierehighlight. Die Atmosphäre in dem fußballbegeisterten Land und die Wertschätzung, die du als...

Madlen Schrittwieser mit vollem Einsatz | Foto: Navratil Thomas
7

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Herausragendes Auswärtsspiel endet unglücklich für die SCH-Mädels!

Ein Traumtor zum Auftakt In Neuhofen zeigten unsere Spielerinnen trotz einiger Ausfälle ein beeindruckendes Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten. Stefanie Gira eröffnete das Spiel mit einem fantastischen Tor nach einem Pass von Lisa Stocker, das knapp vor der Latte ins Netz sauste – ein wahrer Traumtreffer. Kampfgeist trotz Rückstand Obwohl die Neuhofener das Spiel dominierten, verteidigte unser Team mit großem Einsatz und taktischer Raffinesse. Ein Elfmeter gegen uns brachte den Heimischen...

Die Damenmannschaft um Trainer Alex Treiblmair tritt in der Frauenklasse OO Süd/West an. | Foto: Willi Grinninger

Aus Liebe zum Sport
Ranshofens Fußballerinnen suchen nach Verstärkung

Die Kickerinnen aus Ranshofen sind auf der Suche nach neuen Mitgliedern. RANSHOFEN. Die Damenmannschaft der SP ATSV Laab-Ranshofen ist auf der Suche nach neuen Mitspielerinnen. „Wir sind offen für alle Mädchen und Frauen, die Fußball spielen und Gemeinschaftsgeist erfahren wollen. Ob mit oder ohne Erfahrung, wir freuen uns über jede“, sagt Sophia Langrieger, die Mannschaftsführerin. Teamgeist ist spitze„Mir liegt der Damenfußball am Herzen! Wir sind dabei, neuen Schwung aufzunehmen. Daher...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Sarah Gutmann (links) und Lara Höcherl (rechts) verstärken ab sofort die Vienna-Damen. | Foto: First Vienna FC 1894
2

Gutmann und Höcherl in Döbling
Vienna-Damen bekommen zweifachen Zuwachs

Die Damenmannschaft des First Vienna FC 1894 bekommt gleich zweifachen Zuwachs. Verstärkt wird das Team von Sarah Gutmann und Lara Höcherl. Beide wurden in der ÖFB-Frauen-Akademie ausgebildet. WIEN/DÖBLING. Es gibt Neuzugänge beim First Vienna FC 1894. Die Döblingerinnen haben gleich zweifach am Transfermarkt zugeschlagen. Ab sofort in Blau-Gelb spielen Sarah Gutmann und Lara Höcherl - beide haben das Mittelfeld als Stammposition. Gutmann spielte zuletzt beim SV Horn in der 2. Frauen...

Jede Menge Fanunterstützung gab es für die Nebelberger Damen. | Foto: Fotos: Erwin Pils/LASK/Kickerin At
5

Cupfinale
Nebelbergerinnen mussten sich gegen die Lask-Damen geschlagen geben

Vor mehr als 500 Zuschauer traten die Nebelberg Ladies am vergangenen Samstag im OÖ Cup-Finale gegen den LASK an. NEBELBERG, ST. OSWALD, LINZ. "Kämpfen bis zum Umfallen" war das Motto der Nebelbergerinnen, die in den ersten drei Begegnungen mit dem LASK immer hohe Niederlagen (1:7, 0:11, 1:15) einstecken mussten.  LASK übernahm das KommandoWie erwartet, waren es dann auch die Lasklerinnen, die von Beginn an das Kommando übernahmen. Nach sieben Minuten zog Katharina Mayr vom Strafraumeck nach...

Foto: Landgarten
4

Wirtschaft
Fußballerin Melanie Brunnthaler und Landgarten Bio Snacks arbeiten zusammen

Damenfußball-Talent Melanie Brunnthaler ist neue Markenbotschafterin vom Unternehmen "Landgarten Bio Snacks".  BRUCK/LEITHA. Die in Bruck produzierten Landgarten Bio-Snacks sind bekannt für ihre pflanzlichen Proteine und die fettfreie Heißluftröstung. Somit war es schnell klar, dass sich Landgarten Gründer Herbert Stava und Fußballtalent Melanie Brunnthaler perfekt ergänzen. "Frauenfußball ist eine zukunftsweisende Sportart. Ganz klar, dass Landgarten als visionäres Unternehmen hier junge...

Foto: Pfaller Stefan
23

Spielbericht
Wieder knapp dran!

Ogra1b verlor 1:3 gegen Wieselburg! Die Platzverhältnisse waren für beide Mannschaften sehr herausfordernd, denn die Höhe des Rasens hätte sich einen Rasenschnitt verdient. Da dies nicht geschah, mussten beide Teams mit dieser Situation klar kommen. Die erste Halbzeit wurde von den Gästen aus der Braustadt dominiert. Aus den vielen Chancen konnte nur ein Treffer erzielt werden, weil unsere Torfrau Mrskos nicht zu bezwingen war. Ganz anderer Spielverlauf in Durchgang zwei. Die Ogra Mädels hatten...

 Isabell Schneiderbauer aus St. Marienkirchen/Schärding  trug erstmals den Nationaldress. | Foto: Schneiderbauer

Damenfußball
Nachwuchskickerin aus St. Marienkirchen erstmals im Nationalteam

ST. MARIENKIRCHEN. Erstmals den ÖFB U19-Nationaldress trug Isabell Schneiderbauer aus St. Marienkirchen/Schärding am 10. Juni beim Freundschaftsspiel gegen Tschechien. Die Legionärin beim SV Frauenbiburg/Bayern stand beim 6:1 Kantersieg Österreichs in der Startelf. „Neo-Teamchef Johannes Spilka hat mir versichert, dass ich gut gespielt habe und sehr dynamisch war“, strahlte die 17- jährige Abwehrspezialistin. Schneiderbauer wurde auch in der „Retourbegegnung“ ab der 72. Minute eingesetzt, das...

Zukunft
„Gartenkick“ bald Vergangenheit

Die FCO Damen sehnen den Tag herbei, an dem das Training wieder beginnt. Ab 19.Mai sollte es soweit sein, samt Corona-Konzept das noch ausgearbeitet wird.Wenn man bedenkt das die Mädels seit Oktober 2020 kein Fußballtraining mehr in den Beinen haben, kann man sich vorstellen, dass dies ein ausgesprochener Freudentag sein wird! Auch die Anzahl der aktiven Mädels wird erfreulicherweise stark ansteigen, trotz Corona Pause. Es wird sich einiges TUN bei den Damen das FC STYX Ober-Grafendorf...

Geburtstag
Happy Birthday Monika!

Monika Feichter feiert  Ihren 30.Geburtstag! Monika ist die Spielerin, die neu zu uns gekommen ist und aus dem fernen Kanada den Weg zum FCO gefunden hat. Zum „Runden“ Geburtstag wollen wir Herzlich Gratulieren und Sie willkommen heißen in der FCO Familie!

8

Trainingseinheiten Damen Ogra
Individuelle Trainingsprogramme!

Am Donnerstag wurden die Ogra Mädels beim Hallentraining mit besonderen Übungen konfrontiert. Nach dessen Stunde waren alle einig, dass dieses Trainings-Programm den Ladys alles abverlangte und der Muskelkater wird nicht lange auf sich warten… Trotzdem war man im Damen Lager sich einig , dass trotz extrem forderten Training, es für alle eine sinnvolle und nützliches Trainingsprogramm darstellte.

Premiere: Der DFC Ottendorf lädt am 1. Feber zum ersten Sportlerinnenball in das Veranstaltungszentrum Ottendorf.
5

Für die neue Saison
DFC Ottendorf steckt sich hohe Ziele

Ottendorfs Fußballdamen peilen einen Top 3 Platz für die kommende Saison an. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Die Saison ist vorüber und die Fußballdamen des DFC Ottendorf befinden sich in der wohlverdienten Winterpause. Nach der Hinrunde belegen die Damen aktuelle den fünften Tabellenplatz der Frauenfußball Landesliga. "Wir haben das Ziel unter die Top drei zu kommen, was sicher nicht leicht wird, denn die Liga ist heuer sehr ausgeglichen. Ein weiteres Ziel ist die Verteidigung des Cup-Sieges", betont...

Spielbericht
Letztes Heimspiel wurde mit 3:0 gewonnen!

Dabei hätte das Ergebnis viel Höher ausfallen können! Beim letzten Heimspiel der FCO Mädels war der Zuschauerandrang enorm - es waren geschätzte 100 Besucher anwesend und dies beflügelte auch unsere Mannschaft, denn in den ersten 10 Minuten waren gleich viele Einschussmöglichkeiten vorhanden! Doch statt dem Spiel bereits eine klare Richtung zu geben, wurden alle Abschlüsse leichtfertig vergeben und das merkte man auch den Mädels an, denn es dauerte einige Zeit ,bis die Offensive wieder Fahrt...

Die "Frauschaft" des FC Raika Göstling hat einen Altersdurchschnitt von 18,1 Jahren – ein Team für die Zukunft. | Foto: FC Göstling
3

Sportverein der Woche
Mädelsteam aus Göstling bittet zum Ankick

Frauen und Mädchen, die sich für Fußball begeistern – in Göstling längst keine Seltenheit mehr. GÖSTLING/YBBS. Beim Wort Fußball denken viele automatisch an Männer. Doch auch das vermeintlich "schwache" Geschlecht gibt sich am Bolzplatz keine Blöße und kennt auch eine etwas härtere Gangart. Damenfußball ist in der Mitte und am Ende des Bezirks längst angekommen. Die Damenmannschaft des FC Raika Göstling wurde von Bernadette Heim gegründet: "Mein Ziel war es, fußballbegeisterte Mädels zum...

2

Spielbericht
„Klassischer Selbstfaller“

Viele Einschußmöglichkeiten nicht genützt- 1:3 Auswärtsniederlage gegen Ardagger! Trotz frühen Führungstreffer verabsäumten die FCO Mädels das Spiel bereits in Hälfte Eins den sogennanten "Deckel" drauf zu machen, denn die Anzahl der Chancen waren gut genug für mehrere Spiele . Wie es halt so ist, wenn man die Tore nicht erzielt macht es halt der Gegner - die Mädels aus Ardagger waren extrem Kaltschnäuzig und effegtiv - bei zwei sogenannte "Sonntagstreffer" war unsere Torfrau Julia Knopf...

1 17

1. GIRLS-Fußballcamp des ASV Behamberg Haidershofen

Mit dem 1. ASV Girls Fußballcamp starteten 21 Mädels des ASV Raika Behamberg Haidershofen in die Herbstsaison... An 2 Tagen drehte sich alles um das Thema Fußball für die motivierten Mädchen im Alter zwischen 8 und 13 Jahren! Neben Technik, Kondition, Koordination, Teambuilding und Theorie zählte aber vor allem der Spaß! Es wurde sowohl im Freien als auch in der Halle trainiert. Die bunte Truppe hatte extrem viel Spaß an dem abwechslungsreichen Programm, dass von den 3 engagierten Trainer/innen...

3

Testspiel
FCO Team schießt Test-Gegner Zweistellig ab!

Selbstvertrauen wurde gehörig aufgebessert! Der Testgegner Stetteldorf 1b wurde Auswärts zur Torflut der Pielachtaler. Nicht weniger als 11 Treffer wurden erzielt und der Gegner war in jeder Hinsicht Chancenlos! Auffallend das sich Neuerwerbung Falkensteiner gleich mit einem „Dreierpack" vorstellte und einen lupenreinen Hattrick erzielte! SV Stetteldorf 1b - FC Ober-Grafendorf    0:11 (0:4) Tore: Falkensteiner (04./ 16./37.), Anderl (68./86.), Streyczek St.(42./63.), Streyczek C.(46./53.),...

Großer Jubel: der DFC Ottendorf beendete die Saison als Cupsieger und Vizemeister in der Landesliga. Dieses Wochenende wartet noch die Saisonabschlussfeier. | Foto: DFC Ottendorf
2

DFC Ottendorf
Saisonabschluss als Cupsieger und Vizemeister

Mit einem fulminanten 15:0 Heimsieg gegen den LUV Graz II beendete der DFC Ottendorf die diesjährige Saison als Cupsieger und Vizemeister. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Auf eine durchaus erfolgreiche aber auch anstrengende Saison mit einer bemerkenswerten Teamleistung kann der DFC Ottendorf zurückblicken. Von 22 Meisterschaftsspielen holte man insgesamt 19 Mal den Sieg, dazu kamen noch vier Cup-Siege. Mit einem souveränen 15:0 Heimsieg gegen LUV Graz II beendeten die Ottendorfer Kickerinnen die...

Großer Jubel: nach dem Sieg gegen Birkfeld mit 7:0 ist der DFC Ottendorf weiterhin Tabellenführer. | Foto: DFC Ottendorf

Frauenfußball
DFC Ottendorf führt weiterhin die Tabelle an

OTTENDORF/RITTSCHEIN. Neues von den Kickerinnen des DFC Ottendorf. Das Cup Viertelfinale gegen Seckau sowie das Cup Halbfinale gegen Kirchberg an der Raab haben die Ottendorfer Fußballdamen bravourös gemeistert und sind somit im Finale. Dieses findet am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) am 30. Mai um 15 Uhr in Ottendorf gegen Hof bei Straden statt. In der Meisterschaft ist Ottendorf nach dem fulminanten 7:0 Sieg gegen Birkfeld weiterhin Tabellenführer es ist jedoch ein Kopf an Kopf Rennen mit...

Isabell wechselt ins Nationale Frauenfußball-Zentrum.  | Foto: Schneiderbauer
9

Damenfußball
14-jährige Fußballerin vor großem Karrieresprung

Nachwuchskickerin Isabell Schneiderbauer aus St. Marienkirchen schafft den Sprung ins U17-Nationalteam. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Bereits mit sieben Jahren begann Schneiderbauer mit dem Fußballspielen. "Ab dem achten Lebensjahr schaffte es Isabell bereits in den Vorkader des LAZ Bezirk Schärding (Landesverbands-Ausbildungs-Zentrum), wo sie die ersten Kontakte zu Schärdinger Fußballvereinen knüpfte. Nach drei Jahren wechselte sie schließlich zum ATSV Schärding. Dort fand sie sehr viele Gönner und...

<f>Annabel Schasching</f> glänzte im ÖFB U17-Team. | Foto: ÖFB

ÖFB Auswahl
Kickerin aus St. Ägidi netzte für Nationalteam

Zur Matchwinnerin avancierte die aus St. Aegidi stammende Annabel Schasching für die ÖFB-U17-Auswahl. ST. AEGIDI (ebd). Mit ihrem „Gold-Tor“ in der 29. Minute sorgte Annabel Schasching aus St. Aegidi für den 1:0-Sieg der ÖFB-Auswahl gegen Weiss-russland im dritten Spiel der Gruppe 8 bei der EM-Qualifikation in Estland. Zuvor hatten die Schützlinge von Teamchef Markus Hackl Estland mit 7:0 und Slowenien mit 4:0 bezwungen, wobei Schasching auch gegen Estland zum zwischenzeitlichen 5:0 (per Elfer)...

Trotz bitterer Finalniederlage haben die Schärdinger Schülerinnen mit dem Vize-Landesmeistertitel allen Grund zum Feiern. | Foto: NMS Schärding
3

Schul-Kickerinnen schrammem knapp an Sensation vorbei

Fußballerinnen der Schärdinger Sportmittelschule sorgen für größten Schulerfolg. SCHÄRDING (ebd). Es ist der bisher größte fußballerische Erfolg in der Schulgeschichte der Schärdinger Neuen Sportmittelschule. Die Schülerinnen unter Betreuerin Hannah Steffan verpassten bei der OÖ. Landesmeisterschaft der Uniqa-Mädchenfußball-Liga in Linz nur knapp den Landesmeistertitel. Als klar bessere Mannschaft verloren die Schärdingerinnen im Finale das Siebenmeterschießen gegen die Neue Sport-Mittelschule...

Die Taufkirchner Kickerinnen holten sich den Landesmeistertitel. | Foto: Mario Dietensamer
3

Taufkirchens Fußballerinnen kicken sich zum Landesmeistertitel

TAUFKIRCHEN/PRAM (ebd). Beim 17. Richard Stadler Cup, bei dem der Oberösterreichische Landesmeister im Frauen Hallenfußball ermittelt wird, standen zum ersten Mal die Ladies aus Taufkirchen am obersten Treppchen. In einem spannenden Finale siegten sie gegen  SPG Wolfern/Stadl Paura in der Verlängerung mit 2:1. Doppeltorschützin war Susanne Bauer, die auch zur besten Spielerin des Turniers gewählt wurde. Auf Rang 3 landen die Fußballerinnen der Union Kleinmünchen 1b, die im kleinen Finale die...

Die erste Damenmannschaft war in St. Georgen an der Leys schon im Jahr 1983 bei der Sportplatz-Eröffnung aktiv. | Foto: Paul Magg
2

Fußball in Bründl bleibt Frauensache

Die "Bründler" Damenmannschaft aus St. Georgen an der Leys besteht mittlerweile schon seit 34 Jahren. ST. GEORGEN/LEYS. Die erste Damenmannschaft in St. Georgen/Leys wurde 1983 gegründet. Aufgrund der Fußballplatzeröffnung fanden sich auch einige Damen zu einem Team zusammen. Die jungen Damen wurden von Gerhard Huber und Manfred Kraml trainiert. Leider hielt die Euphorie nicht lange an und daher löste sich die erste Mannschaft bereits nach zwei Jahren wieder auf. Im August 1997 forderten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.