Sportfreunde Rückersdorf
Damenfußball wird gefördert

- Die U9- und U10-Mädchenmannschaft der Sportfreunde Rückersdorf trainiert gemeinsam in einer Trainingsgruppe zweimal in der Woche.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Robert Glinik
Bei den Sportfreunden Rückersdorf gibt es zwei Mädchenteams, die aktiv an der Meisterschaft teilnehmen.
RÜCKERSDORF. Bei den Sportfreunden Rückersdorf wird bereits seit Jahren auch der Damenfußball gefördert. Besonders im Nachwuchsbereich möchte man mehr Mädchen für den Fußball begeistern. Aktuell gibt es bereits zwei reine Mädchenmannschaften. Die U10 spielt im Oberen Play-off, die U9-Fußballerinnen im Unteren Play-off. Trainiert wird gemeinsam als Trainingsgruppe zweimal in der Woche.
Ausbildung
Für Trainer Michael Streicher steht dabei die Ausbildung im Vordergrund. „Der Herbst ist für unsere Mannschaften besser verlaufen, der Frühjahrsstart hätte besser sein können", so Streicher. Besonders talentierte Spielerinnen haben die Möglichkeit auf einem höherem Niveau zu spielen (U11, U13 oder LAZ) oder durch die Soccer-Girl-Academy Kärnten nochmals extra gefördert zu werden. „Auch Mädchen anderer Vereine können diese Möglichkeit in Anspruch nehmen“, so der Trainer im Nachwuchsbereich. Aktuell spielen 18 Mädchen in den Altersklassen bis 12 Jahre bei den Sportfreunden Rückersdorf.
Motivieren
Die Jüngsten spielen in der U9-Mannschaft. Bereits neun Mädchen sind Jahrgang 2017 oder jünger. Im Herbst konnten bereits sechs Trainings in der Volksschule St. Kanzian absolviert werden. "Würde uns freuen, wenn wir weitere Mädchen für den Verein begeistern könnten", so Streicher.
Lernprozess
Michael Streicher ist seit mittlerweile zwei Jahren Trainer im Nachwuchsbereich. Für ihn ist es normal, wenn am Anfang Fehler gemacht werden. „Es gehört zum Lernprozess“, sagt Streicher. Wichtig ist die technische Grundausbildung. Dazu gehören richtig laufen lernen, Koordination und dass der Ball dein Freund werden soll. Ein respektvoller Umgang im Miteinander gehört aber ebenso zum Vereinsleben dazu.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.