Diplome nach abgeschlossener Ausbildung
Nadja Bischof geht in Pension

- Diplome für 4 Ausbildungsjahrgänge an der Schule für Gesundheit- und Krankenpflege.
- Foto: Anita Galler
- hochgeladen von Anita Galler
Für 43 Absolventinnen und Absolventen von 4 verschiedenen Ausbildungsjahrgängen an der Schule für Gesundheit- und Krankenpflege auf der Stolzalpe war am Freitagvormittag ein besonderer Festtag: Es wurden die Diplome nach Abschluss ihrer Ausbildung für den gehobenen Dienst, Pflegefachassistent, Pflegeassistent und Heimhilfe verliehen.
Dazu wählte die Schulleitung den Schlossgarten ihrer Partnerschule Schloss Feistritz. Zahlreich waren Eltern, Angehörige der Schulabsolventinnen und Absolventen gekommen wie auch Ehrengäste wie NRAbg. Andreas Kühberger, LAbg. und Bgm Alexander Putzenbacher, BH Peter Plöbst, von der Abteilung 8 Karin Pesl – Ulm und Susanne Girstmayer, vom Krankenhaus Stolzalpe medizinische Leiterin Walpurga Lick-Schiffer und langj. Leiter Prim. Reinhard Graf, Dir. der KAGES Evelyne Brandstätter, Dir. Margaretha Sackl vom Schloss Feistritz, Pflegedirektor Harald Tockner. Für die musikalische Umrahmung sorgte Gernot Unterweger.
Nach den Grußworten, Gelöbnis und Verleihung an die 40 Damen und Herren, weitere einige waren verhindert, war für die Schule ein Abschiednehmen von ihrer Direktorin Nadja Bischof, sie tritt nun nach 32 Jahren an der Schule, davon 11 Jahre als Leiterin in den Ruhestand. In dieser Zeit hat sie mehr als 1.000 Absolventinnen und Absolventen in deren weiteren beruflichen Werdegang verabschiedet.
Ihre Ausbildung absolvierte sie in ihrem Heimatland Deutschland, beruflich startete sie ihre Karriere im LKH Friesach, es folgte das LKH Stolzalpe und nun seit 1994 als Pflegepädagogin auf der Stolzalpe, bis 1996 war die Schule in Murau stationiert. Nadja Bischof wohnt mit ihrer Familie in Feistritz bei St. Peter am Kammersberg. Bischofs Nachfolgerin ist Hermine Wallner aus Niederwölz, eine Absolventin der Schule auf der Stolzalpe.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.