neumarkt

Beiträge zum Thema neumarkt

Neue Dressen gab es für die DSG Oberes Murtal. | Foto: DSG
4

DSG Oberes Murtal
Gleich drei Vereine für die Murauer Fußball-Damen

Oberwölz, St. Peter am Kammersberg und Neumarkt machen seit der neuen Saison als DSG Oberes Murtal gemeinsame Sache und gehen damit in der Frauenoberliga Nord auf Punktejagd. MURAU. Gleich drei Vereine haben den Damenfußball in Murau auf gänzlich neue Beine gestellt. Hinter der Abkürzung DSG (Damenspielgemeinschaft) stehen die Sportunion Oberwölz, der TuS St. Peter am Kammersberg und der TSV Neumarkt gemeinsam und haben so den Meisterschaftsbetrieb als DSG Oberes Murtal in der Frauenoberliga...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
66

Austragen der Freiung in Neumarkt-Steiermark
Austragen der Freiung in Neumarkt-Steiermark

Austragen der Freiung in Neumarkt-Steiermark Fotoimpressionen Die Freiung, die eine Hand mit einem Schwert darstellt, wird zu diesem Anlass schön geschmückt und im Rahmen eines Umzuges, unter Mitwirkung der Vereine und der Bevölkerung, durch den Ort getragen. Der Begriff „Freiung“ bedeutet: Recht auf Schutz, Sicherheit und Marktfreiheit. • Händler, die auf einen Markt kamen, standen im „Freiungsbezirk“ unter besonderem Schutz: • keine Fehden oder Racheakte, • garantierter freier Handel, •...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
Die erste Hälfte der Lambachbrücke ist fertig. | Foto: Land Stmk
3

Teufenbach-Katsch
Arbeiten an der Lambachbrücke laufen nach Plan

Die Brücke auf der Lambachbichlstraße zwischen Teufenbach-Katsch und Neumarkt wird voraussichtlich noch bis Ende Oktober saniert - jetzt folgt die zweite Halbzeit. TEUFENBACH. Die Hälfte ist bereits geschafft. Bei den Sanierungsarbeiten an der Lambachbrücke auf der L513-Lambachbichlstraße zwischen Teufenbach-Katsch und Neumarkt hat das Verkehrsressort die zweite Halbzeit angepfiffen. Im Juni wurde mit den Arbeiten begonnen, voraussichtlich Ende Oktober sollen sie beendet werden. Fit für Zukunft...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Anwesen "Moar am Berg" in Mariahof. | Foto: MeinBezirk/Stefan Verderber
3

Moar am Berg
Ein spannendes Hotelprojekt ist in Neumarkt geplant

Zwei renommierte Projektwerber haben um Genehmigungen für ein neues Hotel in Neumarkt angesucht. Entstehen soll es beim Anwesen "Moar am Berg" in Mariahof. NEUMARKT. Noch idyllischer gelegen, wäre schon fast kitschig. Das Anwesen "Moar am Berg" befindet sich auf einer Anhöhe im Neumarkter Ortsteil Mariahof, eingebettet in den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen zwischen den Seetaler Alpen im Osten und den Grebenzenhöhen im Westen. Das im Besitz der Gemeinde befindliche Anwesen rückt jetzt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Becken im Schwimmbad Neumarkt ist bereits gefüllt. | Foto: Stefan Verderber
7

Neumarkt
Mehrere Gründe für Verzögerung beim neuen Schwimmbad

Ein Einspruch im Bauverfahren sowie der verregnete Juli haben die Bauarbeiten am neuen Schwimmbad in Neumarkt verzögert - jetzt sind die Arbeiten allerdings in der Schlussphase. NEUMARKT. Der bislang wettertechnisch etwas durchwachsene Sommer hat es einfacher gemacht. Die Eröffnung des Schwimmbades in Neumarkt hat sich nämlich deutlich verzögert. Über 5,5 Millionen Euro werden in die Attraktivierung des Schwimmbades samt Gastro-Anlage investiert - am Ende soll den Gästen eine moderne...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Familie Ritzinger hat mit den Nachbarn ein rauschendes Grillfest gefeiert. | Foto: Stefan Verderber
4

Nachbarschaftsfest
Ein gelungenes Fest im idyllischen Mariahof

Manuela Ritzinger holte das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest für den Bezirk Murau nach Mariahof und beinahe das ganze Viertel hat mitgefeiert. NEUMARKT. In so einer Nachbarschaft lässt es sich leben. Die Gemeinschaft am idyllischen Kirchweg im Neumarkter Ortsteil Mariahof ist ohnehin schon groß - jetzt wurde der Zusammenhalt durch das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest noch einmal gestärkt. Manuela Ritzinger hat die Feier im Bezirk Murau gewonnen und (fast) das ganze Viertel hat mitgefeiert. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Viel Freude bei der FF Dürnstein für die neuen Fahrzeuge, im Bild mit den Ehrengästen, Paten und Wehrverantwortlichen. | Foto: Anita Galler
75

Feuerwehr Dürnstein bekam neue Fahrzeuge
Segnungsfeier und Ehrungen bei Festakt

Viel Grund zum Feiern hatte am Samstagnachmittag die Feuerwehr Dürnstein in der Marktgemeinde Neumarkt: Ihre Fahrzeugflotte wurde mit neuen Fahrzeugen ausgestattet: Ein LKW mit notwendiger Ausstattung, ein Mannschaftsbus, ein Pumpenanhänger und schließlich eine neue Tragkraftpumpe. Dafür wurde auch viel Geld in die Hand genommen, LKW samt Ausstattung 402.000 Euro, Mannschaftsbus 65.000 Euro, Anhänger 17.500 und Tragkraftpumpe 13.000 Euro. Die Finanzierung erfolgte mit Unterstützung Land...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Bei einem Unfall kollidierten ein Auto und ein Sattelanhänger. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash (Symbolfoto)
3

Zwei Verletzte
Sattelanhänger brach aus und kollidierte in Murau mit Auto

Donnerstagmittag ereignete sich auf der B317 in Neumarkt ein Unfall, bei dem ein Auto mit einem Sattelanhänger kollidierte. Dieser war wohl in einer Kurve ausgebrochen, zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt. NEUMARKT. Zwei Personen wurden am Donnerstagnachmittag bei einem Unfall in Neumarkt im Bezirk Murau verletzt. Kurz vor 13 Uhr war ein 29-jähriger Lkw-Fahrer auf der B317 von Perchau kommend in Richtung Neumarkt unterwegs.  Nach aktuellem Ermittlungsstand der Polizei soll der...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Kriechbaum
Wolfgang Auer mit seinem Team am Standort Neumarkt. | Foto: Verderber
9

Gesundheitszentren
Neumarkt ist eröffnet, Murau wird eine "harte Nuss"

Das neue Gesundheitszentrum Neumarkt-Scheifling ist bereits in Betrieb, ein Teil der Räumlichkeiten in Neumarkt wird noch saniert. In Murau wird die Sache laut Gesundheitsfonds schwierig. NEUMARKT. "Es gehört einfach mehr geheiratet", empfiehlt Vize-Landeshauptfrau Manuela Khom (ÖVP) gewohnt launig. Das neue Gesundheitszentrum Neumarkt-Scheifling hat nämlich bei Gesprächen auf einer Hochzeit so richtig Fahrt aufgenommen. Und auch das Netzwerk zwischen Neumarkt und Scheifling sei ja...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bgm. Gottfried Reif, Wolfgang Auer, Manuela Khom, Mihnea Lungu, LR Karlheinz Kornhäusl und Vizebgm. Rudolf Schlager. | Foto: Verderber
Aktion 3

Neumarkt-Scheifling
Neues Gesundheitszentrum startet im April

Gruppenpraxis von Wolfgang Auer und Mihnea Lungu stellt medizinische Versorgung bereits sicher, ab April geht daraus das neue Gesundheitszentrum Neumarkt-Scheifling mit Zusatzangeboten hervor. SCHEIFLING. "Die medizinische Versorgung im ländlichen Raum wird schwieriger", sagt mit Allgemeinmediziner Wolfgang Auer jemand, der es wissen muss. "Aber es ist ein wunderschöner Beruf, den man auch schätzen kann." Geschätzt wird jedenfalls auch seine federführende Initiative, die nun im neuen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Stützmauer wurde aufwendig gesichert. | Foto: Land Stmk
3

B317-Friesacher Straße
Straße wird ab Donnerstag einspurig geöffnet

Unwetterschäden an der Friesacher Straße wurden großteils beseitigt und ab Donnerstag wird einspurig geöffnet. Teilbereiche werden bis Ende Oktober unter Verkehr gesichert. NEUMARKT. Etwas mehr als zwei Wochen nach dem verheerenden Unwetter in Neumarkt gibt es gute Nachrichten vom Verkehrsressort: Ab Donnerstag ist die B317-Friesacher Straße wieder einspurig befahrbar. Die Fahrbahn wurde beim Unwetter auf einer Länge von einem Kilometer an mehreren Stellen unterspült oder gar weggerissen, eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Neumarkt finden in den nächsten Tagen einige Veranstaltungen statt. | Foto: Werner Lückl
1 2

Neumarkt
Bestimmungstag, Städtepartnerschaft und Fest der Generationen

In Neumarkt steht in den nächsten Wochen einiges am Programm: Das 25-jährige Bestehen mit der Partnerstadt Monfalcone und das Fest der Generationen wird am 21. September gefeiert. Zuvor findet der 8. Bestimmungstag am 14. September statt.  NEUMARKT. Die Marktgemeinde Neumarkt feiert am 21. September das 25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit der italienischen Stadt Monfalcone. Der Festakt findet um 10 Uhr im NaturLese-Park in Neumark statt. Für musikalische Umrahmung sorgen der...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Schwierige Arbeiten an der Stützmauer. | Foto: Land Stmk
1 3

Friesacher Straße
Sicherung der Stützmauer ist "Kampf gegen die Zeit"

Mit Baggern und Spezialgeräten wird derzeit an der Sicherung und Wiederherstellung der B317-Friesacher Straße bei Neumarkt gearbeitet. Eine halbseitige Verkehrsfreigabe wird ab 12. September in Betracht gezogen. NEUMARKT. Die Totalsperre der B317-Friesacher Straße nach dem verheerenden Unwetter von vergangener Woche ist nach wie vor aufrecht. Die Fahrbahn wurde zwischen Scheifling und Neumarkt auf einer Länge von einem Kilometer an gleich zehn Stellen unterspült oder weggerissen. Eine rund 50...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Vom Trainingsplatz der Rettungshunde ist nicht viel übrig. | Foto: ÖRHB
7

Nach Unwetter
Trainingsgelände der Hundestaffel ist ein Trümmerfeld

Jetzt brauchen die Helferinnen und Helfer selbst Hilfe: Die Staffel Murau der Rettungshundebrigade hat nach dem Unwetter in Neumarkt nur noch ein Trümmerfeld als Trainingsgelände zur Verfügung. Erste Hilfsangebote sind bereits eingetrudelt. NEUMARKT. Das Trainingsgelände der Rettungshundebrigade Murau ist grundsätzlich wunderschön gelegen - im Naturpark Grebenzen, am Fuße des Zirbitzkogels, zwischen Neumarkt und Perchau. Genau das wurde der Staffel Murau aber beim verheerenden Unwetter am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Enorme Schäden an der Friesacher-Straße. | Foto: BFV Murau
1 4

Nach Unwetter in Neumarkt
"Die Straße ist unsere Achillesferse"

Aufräumarbeiten nach Unwetter in Neumarkt laufen auf Hochtouren. Für Friesacher-Straße wird eine wochenlange Sperre befürchtet, Wirtschaftskammer fordert erneut einen Sicherheitsausbau. NEUMARKT. "Der Schaden ist beträchtlich" - so viel steht laut Bürgermeister Josef Maier zwei Tage nach dem verheerenden Unwetter in Neumarkt bereits fest. Rund 500.000 Euro beträgt die Schadenssumme nach ersten Erhebungen rein bei Bächen und Straßen, private Flächen sind da noch nicht berücksichtigt. Bagger sind...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bgm. Josef Maier, Wolfgang Auer, Manuela Khom, Bernd Leinich (Gesundheitsfonds), Mihnea-Alexandru Lungu und Vizebgm. Kurt Kreinbucher. | Foto: Werner Lückl
1 Aktion 3

Neumarkt-Scheifling
Ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Standorten

Eine Zusammenarbeit von mehreren Beteiligten ermöglicht das neue Gesundheitszentrum Neumarkt-Scheifling - treibende Kräfte dahinter sind zwei eingesessene Allgemeinmediziner. NEUMARKT. Die Kooperation gleich mehrerer Seiten ermöglicht demnächst die Eröffnung eines weiteren Gesundheitszentrums in der Region Murau-Murtal. Die beiden niedergelassenen Ärzte Wolfgang Auer aus Neumarkt und Mihnea-Alexandru Lungu aus Scheifling stehen federführend hinter dem Gesundheitszentrum Neumarkt-Scheifling. Mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Friesacher Straße wurde unterspült. | Foto: FF/Horn
1 12

Raum Neumarkt
Straße bleibt länger gesperrt, zwei Höfe abgeschnitten

Gemeinde hat "schweres Gerät" zur Aufarbeitung der Schäden angefordert, die B317-Friesacher Straße wird noch begutachtet - dürfte aber länger gesperrt bleiben. NEUMARKT. Das Ausmaß eines verheerenden Unwetters, das am Montagabend über Neumarkt hinweggefegt ist, wird erst am Tag danach so richtig ersichtlich. "Wir sind gerade mitten in den Untersuchungen, haben aber schon einige schwere Schäden feststellen müssen", sagt Bürgermeister Josef Maier. Höfe abgeschnitten Beschädigt wurden unter...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr war mit Sandsäcken zur Stelle. | Foto: BFV Murau
12

Nach Unwetter
Ortsgebiet von Neumarkt überflutet, Straße gesperrt

Die Bezirke Murau, Murtal und Leoben waren am Montag von einer Unwetterfront betroffen. Murenabgänge haben Straßen in Neumarkt und am Präbichl verlegt. MURAU/MURTAL. Eine heftige Unwetterfront ist am Montagabend über die Obersteiermark gezogen und hat einige Schäden hinterlassen. Der Starkregen ließ etwa den Perchaubach in Neumarkt (Bezirk Murau) binnen kürzester Zeit so stark ansteigen, dass er über die Ufer trat. Neben Gebäuden entlang des Baches wurde auch der Ortskern von Perchau bis zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Josef Maier (r.) und Co. beim Spatenstich. | Foto: Galler
3

Neues Schwimmbad
Die Gemeinde Neumarkt sorgt bald für Abkühlung

Dort, wo früher das Freibad in Neumarkt zu finden war, gibt es jetzt eine Großbaustelle. Das Schwimmbad wird samt Restaurant für rund 5,5 Millionen Euro runderneuert. NEUMARKT. Die so dringend nötige Abkühlung ist derzeit im Schwimmbad Neumarkt nicht möglich, wird dafür im kommenden Jahr aber umso besser. Wo bis jetzt das Freibad für Badespaß sorgte, gibt es nämlich aktuell eine Großbaustelle. Als "nicht mehr zeitgemäß" bezeichnete Bürgermeister Josef Maier das Schwimmbad anlässlich des...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der verheerende Unfall am Perchauer Sattel. | Foto: Feuerwehr Neumarkt
4

Nach Unfall
Wirtschaft fordert erneut Ausbau der S37 durch Murau

Der Lkw-Unfall am Perchauer Sattel war Wasser auf die Mühlen der Wirtschaftskammer. "Ausbaustopp war eine katastrophale Fehlentscheidung", sagen die Funktionäre. MURAU/MURTAL. "Was muss noch passieren?" Die öffentlichkeitswirksame Frage wird nach einem verheerenden Unfall am Perchauer Sattel erneut von Vertretern der regionalen Wirtschaftskammer gestellt und bezieht sich auf den abgesagten Straßenausbau der B317 in Richtung Kärnten.  Unfallträchtige Strecke Der Straßenabschnitt gehöre zu den...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

In St. Marein bei Neumarkt
Zwei 17-Jährige stürzten mit Pkw in Bachbett

Im Ortsgebiet St. Marein kam am 2. März ein 17-Jähriger mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und stürzte in ein Bachbett. Er und seine gleichaltrige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. NEUMARKT. Am Samstagabend, dem 2. März, war gegen 18.30 Uhr ein 17-Jähriger Pkw-Fahrer mit seiner gleichaltrigen Beifahrerin auf der Friesacher Straße (B317) aus Richtung Kärnten kommend in Richtung Neumarkt unterwegs. Vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs kam er im Ortsgebiet von St. Marein bei Neumarkt...

  • Stmk
  • Murau
  • Justin Schrapf
Familie Köck aus Neumarkt ist Kandidat für die Wahl zum „Bauernhof des Jahres 2024“.
2

Wahl zum Bauernhof des Jahres 2024
Die Familien Köck und Brandtner "kämpfen" um den Titel

Die beiden Landwirtefamilien Köck und Brandtner aus Neumarkt und St. Margarethen bei Knittelfeld sind die Murauer bzw. Murtaler Kandidaten für die Wahl zum „Bauernhof des Jahres 2024“. Noch bis 15. Februar kann auf der LK-Homepage gevotet werden. Eines haben beide Betriebe gemeinsam: die Liebe zu ihrem Beruf und zur Landwirtschaft. NEUMARKT. Der Tonibauer in Neumarkt ist das, was man einen rundum traditionellen Familienbetrieb nennen kann. Mit Josef und Sabine Köck ist dort mittlerweile die...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. | Foto: Symbolbild Feuerwehr
2

Neumarkt
Landwirt wurde bei Holzarbeiten von einem Baum erschlagen

Der zweite tödliche Forstunfall in dieser Woche in der Region Murau-Murtal. Ein 30-jähriger Murauer ist bei Holzarbeiten in Neumarkt tödlich verunglückt. NEUMARKT. Ein 30-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Murau ist am Mittwoch bei Holzarbeiten tödlich verunglückt. Der Mann war alleine und mit Schutzausrüstung in einem Wald bei Neumarkt mit Holzarbeiten beschäftigt. Dabei schnitt er Fichtenbäume um und transportierte diese zu einem Lagerplatz. Regungslos aufgefunden Als ein Angehöriger gegen 14...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Ärztezentrum in Zeltweg soll erst der Anfang gewesen sein. | Foto: KK
Aktion 3

Murau/Murtal
Der Weg ist jetzt frei für weitere Gesundheitszentren

Neue Gesundheitszentren sollen den Ärztemangel in der Region Murau-Murtal lindern - das birgt an den Standorten aber auch einige Herausforderungen. MURAU/MURTAL. Von einem Überfluss an Ärzten kann man in der Region Murau-Murtal nicht unbedingt sprechen, die Herausforderungen sind ringsum bekannt. Die in der Vorwoche von der Regierung verabschiedete Gesundheitsreform sorgt aber auch hierzulande für zarte Aufbruchstimmung. Neue Kassenstellen und zusätzliche Primärversorgungszentren sind nämlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.