Raum Neumarkt
Straße bleibt länger gesperrt, zwei Höfe abgeschnitten

- Die Friesacher Straße wurde unterspült.
- Foto: FF/Horn
- hochgeladen von Stefan Verderber
Gemeinde hat "schweres Gerät" zur Aufarbeitung der Schäden angefordert, die B317-Friesacher Straße wird noch begutachtet - dürfte aber länger gesperrt bleiben.
NEUMARKT. Das Ausmaß eines verheerenden Unwetters, das am Montagabend über Neumarkt hinweggefegt ist, wird erst am Tag danach so richtig ersichtlich. "Wir sind gerade mitten in den Untersuchungen, haben aber schon einige schwere Schäden feststellen müssen", sagt Bürgermeister Josef Maier.
Höfe abgeschnitten
Beschädigt wurden unter anderem Infrastruktur und Wege, zwei Bauernhöfe sind aktuell von der Umwelt abgeschnitten. Ein Haus darf wegen Gefahr im Verzug momentan nicht betreten werden. Die B317-Friesacher Straße ist auf einer Länge von mehreren Hundert Metern unterspült worden. "Da ist es anzunehmen, dass die Sperre mehrere Wochen dauern wird", befürchtet Maier. Derzeit ist für Autofahrer eine Umleitung über Teufenbach und Mariahof eingerichtet, Lkw müssen großräumig ausweichen.

- Dieses Haus ist aufgrund von Gefahr im Verzug derzeit nicht betretbar.
- Foto: FF/Horn
- hochgeladen von Stefan Verderber
Landesgeologe untersucht
Von "massiven Schäden" berichtet auch Wolfgang Auinger vom Straßenerhaltungsdienst. Genaueres kann am frühen Nachmittag nach der Untersuchung durch den Landesgeologen Marc Andre Rapp mitgeteilt werden. "Wir haben bereits schweres Gerät angefordert und wollen gleich mit der Arbeit beginnen", sagt Bürgermeister Josef Maier bezüglich der restlichen Schäden. Vor allem Notzufahrten zu den abgeschnittenen Höfen haben Priorität.
Bäche über Ufer getreten
Verursacht wurden diese durch eine Gewitterzelle über dem Zirbitzgebiet. Perchaubach und Olsabach sind über die Ufer getreten und haben Keller und Straßen in den Ortsteilen Neumarkt und Perchau überschwemmt. Die Feuerwehren Neumarkt und Perchau waren bereits in der Nacht vor Ort, um Schlimmeres zu verhindern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.