einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Im Einsatz standen die Feuerwehren Krakaudorf, Niederwölz und Scheifling. | Foto: Feuerwehren Niederwölz und Krakaudorf
6

Hubschrauber unterstützen
Waldbrand in Krakaudorf: Acht Stunden Einsatz

Am Sonntag kam es in Krakaudorf zu einem Einsatz der Feuerwehr. Die Situation erforderte umfangreiche Maßnahmen am Boden und in der Luft. KRAKAUDORF. Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 11:30 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Waldbrand in Krakaudorf alarmiert. Das Brandgeschehen befand sich in rund 1900 Metern Seehöhe in steilem und schwer zugänglichem Gelände. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa 50 Quadratmeter Waldboden in Brand. Über den Einsatz berichtet HBI Dieter Horn....

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Bergrettung versucht so schnell wie möglich am Unfallort anzukommen.  | Foto: Symbolfoto Bergrettung
3

Sicher unterwegs im Sommer
Bergrettung gibt Tipps für Bergtouren

Ob Wandern, Schwammerlsuchen oder Mountainbiken – der Sommer lockt viele in die steirischen Berge. Doch mangelnde Planung, falsche Ausrüstung oder Selbstüberschätzung führen immer wieder zu gefährlichen Situationen. Die Bergrettung ist einsatzbereit, appelliert aber an den Hausverstand der Bergfreunde. MURTAL/MURAU. Wandern, Mountainbiken oder einfach nur Spazierengehen – im Sommer herrscht reger Betrieb auf den heimischen Bergen. Die Region Murau-Murtal bietet vielfältige Wanderrouten für Jung...

In Knittelfeld kam es zu mehereren Unfällen. | Foto: Thomas Zeiler/FF
4

Unfallserie Knittelfeld
Ölspur, Motorradunfall und Pkw im Straßengraben

Gleich zwei Einsätze innerhalb weniger Stunden forderten am Mittwoch die Feuerwehren Kobenz und Knittelfeld. Nach einem Pkw-Unfall folgte eine kilometerlange Dieselspur – auch ein Motorrad kam zu Sturz. KNITTELFELD. Am Mittwoch kam es gegen 15 Uhr in der Gemeinde Kobenz zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Straßengraben (Nähe Lagerhaus) zum Stillstand gekommen. Die Lenkerin blieb unverletzt. Bergung nach UnfallDie...

Überflutete Straßen in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
23

Knittelfeld
Starkregen und Gewitter sorgten für Unwettereinsätze

Mehrere Feuerwehren mussten am Dienstag zu ersten Unwettereinsätzen ausrücken. Betroffen waren hauptsächlich die Gemeinden Spielberg und Knittelfeld. KNITTELFELD. Ein kräftiges Gewitter und anhaltender Starkregen haben am Dienstag die Einsatzkräfte im Bereich Knittelfeld auf Trab gehalten. Die Feuerwehren mussten zu gleich mehreren Unwettereinsätzen ausrücken. Überflutungen wurden etwa in der Gemeinde Spielberg und in einem Industriebetrieb in Knittelfeld gemeldet. Verschlammte Straßen Mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Kalb wurde von der Feuerwehr befreit.  | Foto: Bernhard Kolland / FF Bischoffeld
2

Feuerwehr Bischoffeld
Kalb wurde aus einer Jauchegrube gerettet

Tier in Not: Die Freiwillige Feuerwehr Bischoffeld rückte zu einer Tierrettung aus – ein erfolgreicher Einsatz, bei dem Zusammenarbeit und Technik gefragt waren. GAAL. Am Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischoffeld gegen 19.15 Uhr zu einer besonderen Rettungsaktion gerufen: Ein Tier war in eine Jauchegrube gefallen und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Insgesamt 30 Einsatzkräfte der FF Bischoffeld standen rund zwei Stunden im Einsatz. Aus der Grube gerettetUnter schwerem Atemschutz...

Foto: Thomas Keidel
2

Preber-Landesstraße
Felsbrocken verletzt Arbeiter bei Räumarbeiten

Ein Zwischenfall bei Arbeiten auf der L262 über den Prebersee erforderte am Mittwochvormittag den Einsatz mehrerer Einsatzorganisationen. Die Feuerwehr Tamsweg wurde kurz nach einem anderen Einsatz erneut alarmiert. TAMSWEG. Wie aus einem Bericht von BSBÖ OVI Keidel Thomas hervorgeht, wurde die Feuerwehr Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die L262 (Preber-Landesstraße) gerufen. Nur kurze Zeit zuvor war die Feuerwehr noch bei einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Großer Polizeieinsatz in Judenburg. | Foto: KK
3

Bombendrohung
Supermarkt in Judenburger Innenstadt wurde geräumt

Ein Unbekannter sorgte am Freitag für einen Großeinsatz der Polizei in Judenburg. Eine Durchsuchung verlief jedoch ohne Ergebnis. Die Fahndung nach dem Täter blieb bislang erfolglos. JUDENBURG. Bahnhofssperre, Evakuierung einer Schule und nun die Räumung eines Supermarktes: Bombendrohungen sind mittlerweile keine Seltenheit. So wurde erst am Freitag ein Geschäft in Judenburg geräumt, nachdem ein Mann einer Mitarbeiterin mitgeteilt hatte, dass er eine Bombe im Supermarkt deponiert habe....

In Schöder kam es am Montag zu einem Großbrand. | Foto: Mario Lercher/Feuerwehr Schöder
7

Einsatz in Schöder
Bei Carport-Brand standen 16 Fahrzeuge in Flammen

Ein gemeldeter Mülltonnenbrand entwickelte sich in Schöder zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Ein ganzer Carportkomplex mit 16 Fahrzeugen stand in Vollbrand. SCHÖDER. Am Montagabend wurde die Feuerwehr Schöder um 22.26 Uhr durch Sirenenalarm zu einem gemeldeten Mülltonnenbrand bei den Wohnhäusern in Schöder gerufen. Doch bereits bei der Ankunft der Einsatzkräfte zeigte sich das wahre Ausmaß des Brandes: Ein ganzer Carportkomplex samt 16 darin abgestellten Fahrzeugen stand in Vollbrand....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
In Fohnsdorf kam es zu einem Wiesenbrand. | Foto: FF Fohnsdorf
4

Feuerwehreinsatz in Fohnsdorf
Böschung in Fohnsdorf geriet in Brand

Am Sonntag kam es im Fohnsdorfer Ortsteil Wasendorf zu einem Brand auf einer Böschung. Ein Teil einer Wiese geriet in Flammen, woraufhin die Feuerwehr umgehend alarmiert wurde. FOHNSDORF. Am Sonntag stieg über dem Ortsteil Wasendorf in Fohnsdorf Rauch auf, der bereits aus der Ferne sichtbar war. Der Grund dafür war ein Wiesenbrand, der rund 30 Meter einer Böschung erfasste. Umgehend rückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Fohnsdorf aus und trafen rasch am Einsatzort ein. Brand...

In der Nacht kam es zu einem größeren Feuerwehreinsatz in St. Marein-Feistritz.  | Foto: FF/Zeiler
3

Rauch aus Heustadl
Die Feuerwehren konnten einen Großbrand verhindern

In der Nacht wurden zahlreiche Feuerwehrleute zu einem Brandeinsatz in St. Marein-Feistritz alarmiert. Aus einem Heustadl drang Rauch. Durch das schnelle Reagieren der Einsatzkräfte konnte ein Großbrand verhindert werden. ST. MAREIN BEI KNITTELFELD. Am Mittwoch kam es gegen 20.25 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Bereich der Belüftung von einem Heustadl in der Gemeinde St. Marein-Feistritz. Die Feuerwehr wurde alarmiert. Noch während der Erkundung durch den Einsatzleiter, Hauptbrandinspektor...

In Unzmarkt kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Unzmarkt
3

Verkehrsunfall
Drei Fahrzeuge kollidierten, acht Personen verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag: Auf der B317 Höhe Hirschfeld kam es zu einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Acht Personen wurden verletzt, darunter vier schwer. Die Straße wurde kurzfristig gesperrt. UNZMARKT. Am Samstag ereignete sich zwischen Unzmarkt und Scheifling auf der B317 ein schwerer Verkehrsunfall, an dem drei Pkws beteiligt waren. Die Straße war für knapp zwei Stunden gesperrt. "Nach bisherigen Erkenntnissen kollidierten die Fahrzeuge frontal...

Sich um sein Eigentum zu kümmern, ist nur nachvollziehbar in Katastrophenfällen. Aber wie schaut es da konkret arbeitsrechlich aus? | Foto: Gemeinde Oberschützen
Aktion 3

Arbeiterkammer
Absicherung und Entlastung bei Katastrophen gefordert

Die Arbeiterkammer Steiermark setzt sich für eine deutliche Verbesserung der finanziellen Absicherung freiwilliger Einsatzkräfte ein und fordert zudem Maßnahmen, die es diesen ermöglichen, ihr ehrenamtliches Engagement besser mit ihrer regulären Arbeit zu vereinbaren. STEIERMARK. Im Berichtjahr 2023 sind die 766 steirischen Feuerwehren 51.699 Mal zu Einsätzen alarmiert worden – gegenüber 2022 ist das ein Plus von knapp über 3.000 Alarmierungen (ein Plus von 3.045). Summa Summarum ergibt...

Die Folge des Unwetters: Murenabgänge, Überflutungen und Co. Die Feuerwehren standen im Murtal im Dauereinsatz. | Foto: Zeiler
9

Muren, Überfluten und Co.
Feuerwehren nach Unwetter im Dauereinsatz

Schwere Unwetter zogen in der Nacht auf Freitag über das Murtal. Gegen 19.50 Uhr verdunkelte sich der Himmel über dem Murtal und es kam zu einem heftigen Gewitter mit Starkregen und Sturmböen. Die Folge: Muren, Überflutungen, Bäume wurden zu Boden gerissen und Dächer wurden abgedeckt. Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz. MURTAL. Ein gewaltiges Unwetter hat in der Nacht auf Freitag den Bezirk Murtal getroffen. Noch während des Gewitters rückten bereits Feuerwehren aus Spielberg, Apfelberg,...

Die Mannschaft des Roten Kreuzes kurz vor ihrem Dienstbeginn am Red Bull Ring. | Foto: Rotes Kreuz Knittelfeld
2

Formel 1 in Spielberg
Keine Nacht am Red Bull Ring ohne Rettungseinsatz

Während die Besucherinnen und Besucher des Red Bull Rings nach dem Rennen nach Hause fahren oder in ihre Zelte zurückkehren, beginnt für das Rote Kreuz eine arbeitsintensive Zeit. Mit Rettungswagen und Notärzten ausgestattet, sorgen sie für Sicherheit und medizinische Versorgung auf dem Veranstaltungsgelände in Spielberg - und das die ganze Nacht. SPIELBERG. Mit dem Ende eines langen Tages am Red Bull Ring, wenn die ersten Gäste langsam das Veranstaltungsgelände verlassen, beginnt für rund 20...

Rund 60 Feuerwehrleute löschten die Flammen bei einem Brand in Neumarkt. | Foto: FF Neumarkt
4

Feuerwehreinsatz Neumarkt
Tischlerwerkstätte stand in Vollbrand

In Neumarkt kam es am Mittwochnachmittag zu einem Vollbrand eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes. Verletzt wurde niemand. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Hunderttausend Euro. Die Brandermittler haben wahrscheinlich nun die Brandursache gefunden.  NEUMARKT. Am Mittwoch brach um kurz vor 16.30 Uhr in Neumarkt in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude, das als Tischlerwerkstätte genutzt wird, ein Brand aus. Die Flammen setzten das Objekt in kürzester Zeit in Vollbrand, sodass sowohl das...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Polizisten am Notruf der Landesleitzentrale (LLZ) Steiermark. | Foto: LPD Stmk Makowecz
4

Europäischer Tag des Notrufs 112
So setzt du deinen Notruf richtig ab

Egal, ob Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei oder Bergrettung. Wenn Hilfe benötigt wird, kann man den Euro-Notruf 112 wählen. Bei einem Notruf ist allerdings einiges zu beachten. STEIERMARK. Die Europäische Notrufnummer 112 wurde 1991 geschaffen, um europaweit gratis und unter einer einheitlichen Nummer im Falle einer Notlage Hilfe rufen zu können. Der Euro Notruf 112 wird in Österreich auf die Leitstelle der Polizei umgeleitet. Im Jahr 2023 gingen in der Landesleitzentrale (LLZ) der...

Die Feuerwehr musste einen Brand in Neumarkt löschen. | Foto: KK
2

Feuerwehreinsatz
In Neumarkt stand eine Holzhütte in Vollbrand

Am 16. Jänner geriet in Neumarkt die an ein Wohnhaus angebaute Holzhütte in Vollbrand. Der rasche Löscheinsatz konnte einen größeren Schaden verhindern. Die Holzhütte brannte jedoch nieder. Verletzt wurde niemand. NEUMARKT. Gegen 13.30 Uhr am 16. Jänner geriet die unmittelbar an ein Einfamilienhaus angebaute Holzhütte in Brand. Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren Neumarkt, Zeutschach und Mariahof rückten daraufhin zum Brandort aus. Bei deren Eintreffen stand die Holzhütte bereits in...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Auf der Kreuzung Weyernstraße/Pausendorferstraße kam es zu einem Unfall. | Foto: FF/Zeiler
3

Verkehrsunfall Spielberg
Traktor und Pkw kollidierten in der Stadt

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Elektro-Pkw und einem Traktor wurden die Einsatzkräfte in den Nachmittagsstunden des 29. Dezember alarmiert. Auf Kreuzung Weyernstraße/Pausendorferstraße kollidierten die beiden Fahrzeuge aus bisher unbekannter Ursache miteinander. SPIELBERG. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem elektrisch betriebenen Pkw kam es am 29. Dezember gegen 15 Uhr. Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Gemeindegebiet von Spielberg in einem Kreuzungsbereich...

Der Lawinenwarndienst Steiermark organisierte einen Fortbildungskurs auf der Turracher Höhe. | Foto: Land Steiermark
2

Lawinenkommission
Auf der Turracher Höhe wurde für den Ernstfall geübt

Vergangene Woche führte das Land Steiermark in Zusammenarbeit mit der Geosphere Austria einen Aus- und Fortbildungskurs auf der Turracher Höhe für Lawinenwarnkommissionen durch. Der Leiter des Lawinenwarndienstes Steiermark zog positive Bilanz. STADL-PREDLITZ. Vier Tage lang erweiterten und festigten über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim von der Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung des Landes Steiermark durchgeführten Aus- und Fortbildungskurs für Lawinenkommissionen...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Ein 78-jähriger Murtaler wird vermisst. Die Polizei und die Feuerwehren haben eine große Suchaktion gestartet. | Foto: FF Unzmarkt
3

Große Suchaktion
Ein 78-jähriger Murtaler wird weiterhin vermisst

Seit dem 30. Juli wird ein 78-jähriger Murtaler vermisst. Rund um Unzmarkt wurden Wälder, Felder und Gewässer von Einsatzkräften der Polizei und der Feuerwehren abgesucht. Die große Suchaktion wurde nun aufgrund des Wetters und der fehlenden Anhaltspunkte abgebrochen. Fahnung läuft weiter. MURTAL/MURAU. Am 30. Juli wurde eine große Suchaktion rund um Unzmarkt gestartet. Der Grund: Ein 78-jähriger Murtaler wird vermisst. Die Exekutive war mit Hundestaffel, Mitgliedern der Alpinpolizei, Drohnen...

Ein Mann in St. Lorenzen hatte einen tragischen Arbeitsunfall. Die Rettung und der Notarzt waren sofort zur Stelle.  | Foto: Symbolbild Rotes Kreuz
2

Tödlicher Arbeitsunfall
Arbeiter stürzte acht Meter in die Tiefe

Am Morgen des 2. August ereignete sich am Areal einer Firma in St. Lorenzen bei Knittelfeld ein tödlicher Arbeitsunfall. ST. LORENZEN/KNITTELFELD. Ein 49-Jähriger führte gegen 8.30 Uhr Instandhaltungsarbeiten einer Firma in St. Lorenzen in Knittelfeld durch. Dabei stürzte er in einer Produktionshalle zirka acht Meter in die Tiefe. Der Unfall nahm für den Arbeiter ein tödliches Ende. Tragischer UnfallRettung und Notarzt waren rasch zur Stelle, konnten den Mann aber trotz Reanimation nicht mehr...

Die Feuerwehren im Murtal waren nach dem Unwetter wieder im Dauereinsatz. | Foto: FF/Zeiler
5

Weitere Unwetter im Murtal
Die Feuerwehren mussten erneut ausrücken

Am Dienstag kam es im Murtal wieder zu schweren Regenschauern und Gewittern - vor allem im Raum Knittelfeld und Spielberg mussten die Feuerwehren zu einigen Einsätzen ausrücken. MURTAL. Bereits am Wochenende ergossen sich sinnflutartige Regenfälle verbunden mit einem Sturm rund um den ehemaligen Bezirk Knittelfeld (zum Bericht). Nun waren die Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld am Nachmittag des 1. August erneut gefordert. Ab den Mittagsstunden zog über das Murtal eine breite...

1:09

Helden des Alltags
Die Tätigkeiten der Polizei unter der Lupe

In der Serie "Helden des Alltags" stellt MeinBezirk.at wichtige Berufsgruppen in der Gesellschaft vor und hebt die Menschen, die eine wichtige Tätigkeit ausüben, in den Vordergrund. Aber auch "vergessene" Berufe und ehrenamtliche Tätigkeiten sowie unersetzliche Organisationen werden vor den Vorhang geholt. Dieses Mal haben wir die Polizei besucht. STEIERMARK/MURTAL. Egal, ob Streifendienst, schnelle Interventionsgruppe, Alpinpolizei, Suchtmittelgruppe, Hundeführerinnen und Hundeführer,...

Die Feuerwehren suchten mit Booten und Tauchern nach einer vermissten Person in der Mur. | Foto: Feuerwehr Judenburg
4

Suchaktion Unzmarkt
Feuerwehren und Polizei suchen vermisste Person

Zwei Tage lang wurde die Mur in der Nähe von Unzmarkt von den Feuerwehrleuten und der Polizei nach einer vermissten Person abgesucht. Die Suchaktion der Feuerwehr blieb jedoch erfolglos. Die Polizei hat die Suche noch nicht eingestellt. MURTAL. Vier Feuerwehren des Bereiches Judenburg rückten Sonntag, 30. Juli, und Montag, 31. Juli, zu einer Personensuche im Bereich der Mur in Unzmarkt aus. Die Suchaktion wurde unter der Leitung von ABI Glantschnig mithilfe von Schlauchboote, vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.