Adendorf Brand
Kellerbrand in Wohngebäude - Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Feuerwehr musste zu einem Kellerbrand ausrücken. | Foto: Feuerwehr Neumarkt i. Steiermark
4Bilder
  • Die Feuerwehr musste zu einem Kellerbrand ausrücken.
  • Foto: Feuerwehr Neumarkt i. Steiermark
  • hochgeladen von Julia Gerold

Die Feuerwehr musste in Adendorf ausrücken und brachte einen Kellerbrand rasch unter Kontrolle.

NEUMARKT. Dienstagabend wurden die Feuerwehren Mariahof und Neumarkt zu einem Kellerbrand in einem Wohngebäude im Ortsteil Adendorf (Gemeinde Mariahof) alarmiert. Bereits während der Alarmierung informierte die Landesleitzentrale, dass sich keine Personen mehr im Gebäude aufhielten.

Brennholz löste Brand aus

Im Untergeschoß war gelagertes Brennholz in unmittelbarer Nähe eines Ofens in Brand geraten. Aufgrund der starken Rauchentwicklung drangen Atemschutztrupps sofort zur Brandbekämpfung in den Innenraum vor. Nachdem Messungen eine sichere und atembare Atmosphäre im Keller bestätigten, konnte der Einsatz ohne schweren Atemschutz fortgesetzt werden.

Für die vollständige Brandbekämpfung wurde das gelagerte Holz kontrolliert aus dem Gebäude gebracht und im Freien endgültig abgelöscht.

Die Feuerwehr Neumarkt stand mit insgesamt 24 Einsatzkräften, einschließlich Bereitschaft, im Einsatz. Die Feuerwehr Mariahof rückte mit ebenfalls 24 Kräften zum Einsatzort aus.

Das könnte dich auch interessieren: 

Drei Feuerwehren im Einsatz – Brandursache unklar
Franz Moser ist als Polizist "Herbert H.“ zurück
Telemedizinische Betreuung für Herzschwache-Patienten im Murtal
Die Feuerwehr musste zu einem Kellerbrand ausrücken. | Foto: Feuerwehr Neumarkt i. Steiermark
Der Brand wurde gelöscht. | Foto: Feuerwehr Neumarkt i. Steiermark
Foto: Feuerwehr Neumarkt i. Steiermark
Foto: Feuerwehr Neumarkt i. Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Autohaus Neuper strahlt in neuem Glanz. | Foto: MeinBezirk/Michael Blinzer
12

BMW Neuper Judenburg
Nach dem Umbau gibt es mehr Raum für Beratung

In nur knapp vier Monaten Bauzeit wurde das Autohaus Neuper in Judenburg generalsaniert und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kunden stehen jetzt noch mehr im Fokus. JUDENBURG. Dass das Autohaus Neuper in der Burggasse in Judenburg in regelmäßigen Abständen umbaut und stets auf das neue BMW-Konzept setzt, ist allseits bekannt. Diesmal wurde man der Vorreiterrolle aber mehr als gerecht, denn mit einer Bauzeit von genau vier Monaten gelang es, als zweiter BMW-Händler steiermarkweit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.