Lachtal und Co.
Skibetrieb startet am Wochenende früher als geplant
- Die Gaaler Lifte starten am Freitag durch.
- Foto: Anita Fössl
- hochgeladen von Stefan Verderber
Naturschnee und tiefe Temperaturen machen es möglich: Am Lachtal wird die Skisaison bereits am kommenden Wochenende eröffnet, auch weitere Skiberge stehen in den Startlöchern.
MURAU/MURTAL. "Der Naturschnee und die perfekten Bedingungen für die Beschneiung machen es möglich", freut sich Geschäftsführer Karl Fussi über einen Frühstart am Lachtal. Dort gibt es bereits am kommenden Wochenende, 29. und 30. November, Liftbetrieb. Am Samstag und Sonntag wird mit Moaralmbahn, den Hebertliften und im Kinder-Lachtal gestartet. Auch das "Wilde Lachtal" kann bereits erkundet werden. Der tägliche Liftbetrieb startet dann wie geplant am Freitag, dem 5. Dezember.
"Super Auftakt"
Bereits am Freitag, dem 28. November, starten die Gaaler Lifte regulär in die Saison. "Das wird ein super Auftakt. Wir haben bereits alle Lifte und die meisten Pisten in Betrieb", berichtet Geschäftsführer Thomas Hopf. Für Samstag geplant ist der Saisonstart auf der Grebenzen in St. Lambrecht - die Beschneiung ist dort ebenfalls bereits weit vorangeschritten. Zum Auftakt stehen Sessellift und Tellerlift zur Verfügung. Und ebenfalls ab Samstag kann man am Fuße des Zirbitzkogels auf der Rieseralm skifahren.
Weitere Skiberge
Seit dem vergangenen Wochenende sind die Drehkreuze bereits auf der Turracher Höhe geöffnet, dort sollen demnächst weitere Lifte in Betrieb gehen. Weitere Skiberge eröffnen dann laut derzeitigem Stand Anfang Dezember: Am Kreischberg geht es am 5. Dezember los, einen Tag später startet unter anderem der Skilift Obdach.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.