Theater

Beiträge zum Thema Theater

Die Wandelbühne begeisterte in den letzten Jahren mit verschiedenen Werken. | Foto: Wandelbühne | Thomas Hobiger
3

Theatercamp 2026
Wandelbühne in St. Lambrecht lädt zum Mitmachen ein

Theater, Kreativität und eine Woche voller Bühnenluft: Die Wandelbühne St. Lambrecht lädt 2026 zu ihren beliebten Theatercamps ein. Die Anmeldung startet am Montag. ST. LAMBRECHT. Auch im Sommer 2026 heißt es wieder: „Komm zu unseren Theatercamps!“ Die Wandelbühne St. Lambrecht bietet Kindern und Jugendlichen eine einzigartige Möglichkeit, ihre Kreativität zu entdecken und eine ganze Woche lang in die Welt des Theaters einzutauchen. Die Ferienwochen sind prall gefüllt mit Schauspiel, Bewegung,...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Derzeit ist die gebürtige Pölserin Lilly Rottensteiner in Wien am Raimund Theater zu sehen. | Foto: Julia Pabst
6

Murtalerin der Woche
Großer Erfolg für Pölser Musicaldarstellerin

Die gebürtige Pölserin Lilly Rottensteiner sorgt für Furore: Die Musicaldarstellerin gewann den renommierten MUT-Wettbewerb in München – und steht aktuell im Raimund Theater als „Carlotta“ im Stück "Phantom der Oper" auf der Bühne. PÖLS/WIEN/MÜNCHEN. Gesangsstunden, Sprech-Coaching und Tanzeinheiten – das steht für die gebürtige Pölserin Lilly Rottensteiner auf dem Tagesprogramm. Sie ist Musicaldarstellerin und steht derzeit am Raimund Theater in Wien auf der Bühne. „Wir hatten jetzt...

Die JuThe-Jugendgruppe präsentiert im September "Rock in Peace". | Foto: JuThe
4

"Rock in Peace"
Erster Auftritt der JuThe-Jugendgruppe im September

Die JuThe-Jugendgruppe präsentiert im September ihr spannendes Murder-Mystery rund um den mysteriösen Tod der Leadsängerin einer Rockband. Spannung, Drama und authentisches 80er-Feeling erwarten die Gäste. JUDENBURG. Am Jahresanfang wurde das JuThe-Ensemble neu formiert. Die Kindergruppe wurde aufgeteilt: „Neben dem Nachwuchs (9 bis 12 Jahre) gibt es jetzt unsere jungen Talente (12 bis 15 Jahre), die wertvolle Bühnenerfahrungen sammeln können“, berichtete Ilse Flor, Obfrau von JuThe. Der junge...

Anzeige
Die Bergwelt rund um den Zirbitzkogel verbindet Murau und Murtal. | Foto: Erlebnisregion/ Königshofer
Video 7

Ausflugsziele
Das alles kann man in der Region Murau-Murtal erleben

Ob sportlich aktiv oder gemütlich unterwegs – die Region Murau-Murtal hat im Sommer jede Menge zu bieten. Von Rad- und Wandertouren über actionreiche Ausflüge bis hin zu spannenden Museen und Schlechtwettertipps: MeinBezirk hat für dich einige Highlights für den perfekten Sommertag im Murtal zusammengestellt.  MURAU/MURTAL. Die Region Murau-Murtal ist im Sommer ein wahres Paradies für Aktive, Familien und alle, die Natur, Abenteuer oder Kultur erleben möchten. Besonders beliebt ist der...

Die Wandelbühne begeisterte in den letzten Jahren mit verschiedenen Werken. | Foto: Wandelbühne | Thomas Hobiger
4

Wandelbühne St. Lambrecht
Theatercamps laden 200 Jugendliche auf die Bühne ein

Ab 25. Juli heißt es wieder „Bühne frei!“: Die Wandelbühne St. Lambrecht bringt mit „Der geballte Faust“ ein Stück Weltliteratur auf die Bühne – mit 200 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem In- und Ausland. Theater zum Mitmachen, Staunen und Begeistern. Auch Cornelia Mooswalder wird wieder dabei sein. ST. LAMBRECHT. Seit 2014 bringt die Wandelbühne St. Lambrecht Theater mitten ins Herz der Region – und mitten ins Herz von hunderten jungen Talenten. Was als Theaterinitiative begann, hat...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Ute Veronika Olschnegger, Sigrid Sattler und Petra Stock (v. l.), drei Generationen in "Bier für Frauen".
1 41

Premiere im Theater Oberzeiring
Bier für Frauen - reloaded

Aus „Gesprächsfetzen jahrelanger Trink- und Sprachrecherche" hat die in Berlin lebenden Schriftstellerin und Dramatikerin Felicia Zeller das Theaterstück „Bier für Frauen" entwickelt. Schon 2006 war es unter der Regie von Christian Elgner im Theater Oberzeiring zu sehen. Jetzt folgte die Wiederaufnahme, am 14. Mai war die ausverkaufte Premiere. OBERZEIRING.  Waren es damals drei junge Frauen, konnte er beim Reload mit Schauspielerinnen aus drei Generationen zusätzliche Blickwinkel erschließen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Theateraufführung vom Theaterverein Katsch – Frojach begeisterte. | Foto: Anita Galler
Video 217

Theater in Frojach
"Drei Hypochonder von Zimmer 13" sorgte für Stimmung

In Katsch – Frojach wird Theatertradition großgeschrieben: Der Theaterverein feiert sein 40-jähriges Jubiläum mit einer ganz besonderen Aufführung.  FROJACH. Lange Tradition hat in Katsch – Frojach die Aufführung von Theaterstücken. Walter Stöckl war über viele Jahre Obmann des Theatervereins, seit rund 15 Jahren sorgt Bernadette Maier für die Regie und Vorbereitung der Theaterstücke. Obfrau ist nun Monika Bischof. Das 40-jährige Jubiläum wird mit einem Maibaumaufstellen am 30. April und dem...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Das JuThe startet mit einem neuen Programm und zwei Nachwuchsgruppen dieses Saison durch.  | Foto: KK
2

Programmüberblick
JuThe punktet diese Saison mit zwei Jugendgruppen

Die Theatersaison im JuThe startet bereits im März. Dieses Jahr wurden die jungen Nachwuchsschauspieler in zwei Gruppen geteilt. Die Kindergruppe steht bereits dieses Wochenende und im April mit der Aufführung "Aladin" auf der Bühne. JUDENBURG. Das JuThe-Ensemble hat sein Programm für 2025 zusammengestellt und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Humor, Spannung und Drama. Zudem wurde die Kindergruppe für diese Saison neu formiert. "Da der Andrang junger Darstellerinnen und Darsteller in...

Kann doch nicht so weit sein, hinter den Steinen und dem Wasser muß Afrika liegen. Also los. Julia Faßhuber und Holger Schober faszinierten nicht nur die Jüngsten. Schobers 7jährige Tochter erlebte den Papa als Elefant auf der Bühne. Natürlich will sie auch Schauspielerin werden.
60

THEO Studiobühne
Frrritts, Marie und was mit Afrika

Grau, sehr groß. Wer klopft da im ersten Stock ans Kinderzimmer-Fenster, trompetet um Hilfe? Muß ein Riese sein. Marie hat Angst, sieht aber nach. Elefant „Frrrritts" aus dem Zoo muß sich verstecken, weil er ausgebüchst ist und endlich seine Großfamilie in Afrika besuchen will. Hans Georg Ainerdinger Ein Kinderstück in den Weihnachtsfeiertagen auf der Studiobühne hat im Theater Oberzeiring langjährige Tradition. Julia Faßhuber und Christian Krall haben sich in den letzten Jahren zu Spezialisten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Von rechts: Autor der Chronik Hans T. Tafner - er hat sich auch als Komponist, Sänger und Gitarrist eingebracht - mit Birgit Schmidpeter und Tobias Schmidpeter.
1 34

Buchpräsentation
Hans Tafners THEO-Insiderchronik

„Theater Oberzeiring - Vom Saustalltheater zur Profibühne". Eigentlich wollte man die Präsentation dieser dieser 394-Seiten-Insider-Chronik ja im THEO-Foyer bringen. Chancenlos, statt der erwarteten 50 waren am 10. November 100 Interessierte gekommen. Hans Georg Ainerdinger Also: großer Saal. Auf jener Bühne, wo sich Autor Hans T. Tafner, Knittelfelder Kriminalbeamter i. R., als Schauspieler in bisher seit 1995 stolzen 65 Produktionen zum Charakterdarsteller profiliert und wohl gefühlt hat. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Rettet er den Abend noch? Ninja Reichert als Katharina, Alexander Kropsch als Daniel. Gerettet ist der Abend jedenfalls für die THEO-Besucher.
1 51

Österreichische Erstaufführung
Die Einladung - Komödien-Knaller im THEO

Es wird geflunkert, dass sich die Balken biegen. Mit dem französischen Komödien-Knaller „Die Einladung" von Hadrien Raccah ist Peter Faßhuber mit dem Theater Oberzeiring in die Spielzeit 24/25 eingestiegen. Die Premiere war wieder ausverkauft, das Publikum begeistert. OBERZEIRING. Peter Faßhuber führte Regie, konnte die österreichische Erstaufführung des in Paris mehrmals wiederaufgenommenen Stücks ideal besetzen: Alexander Kropsch gibt dem untreuen Ehemann Daniel akademischen Touch. Er...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Finale des Festivals „werkstatt" in der VW-Werkstatt mit „The Artist Is Present", das HofTheater Höf//Präbach brachte eine zeitweise atemberaubende musikalische Performence.
135

Performance als Festival-Schluss
werkstatt-Finale in der Werkstatt

Oberzeiring. werkstatt 2024, das theaterland steiermark Festival der Uraufführungen, fand Sonntag in der VW-Werkstatt Kriz mit der Performance-Matinee „The Artist Is Present" einen würdigen Abschluß. Hans Georg Ainerdinger „Eine wunderbare Symbiose" Das Resümee des künstlerischen Leiters Peter Faßhuber: „Das ganze Festival war heuer ein besonderer Grenzgang. Es gab außergewöhnliche, sehr experimentierfreudige Theater, die in dieser Woche Uraufführungen gezeigt haben!" Wie die Besucher darauf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Als Hauptdarstellerinnen unter den rund 200 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sind heuer Florine Schnitzel als Shakespeare und Cornelia Mooswalder als Puck zu sehen.  | Foto: Wandelbühne
2

Premierenfeier
"Ein Sommernachtstraum" in St. Lambrecht

Regisseur Lukas Wachernig wagt sich heuer an Shakespeare's "Ein Sommernachtstraum" und holt mit Florine Schnitzel und Cornelia Mooswalder zwei Vollprofis nach St. Lambrecht. Unterstützt werden sie von rund 200 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. ST. LAMBRECHT. Die diesjährige Inszenierung »Ein Sommernachtstraum« frei nach William Shakespeare feiert in St. Lambrecht Premiere. Genauer gesagt ist es am 26. Juli ab 19 Uhr so weit. Im großen Wandelbühne-Zelt, das auch heuer im Falle des Falles...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Holger Schober (Mitte) inszenierte „How to Date a Feminist" für das THEO, Ute Veronika Olschnegger und Christian Krall überzeugten in jeder ihrer Rollen.
1 75

Premiere im Theater Oberzeiring
How to Date a Feminist

Sie steht auf Machos. Er ist Feminist. Kann das gutgehen? Sind Rücksichtnahme und Respekt Erotik-Killer? Die ausverkaufte Premiere der Komödie „How to Date a Feminist" war mitreißend. Hans Georg Ainerdinger Autor, Film- und Theaterschauspieler, künstlerischer Leiter, Kulturmanager, Theaterregisseur und und... Der in Fohnsdorf aufgewachsene Holger Schober pflegt auch seine Kontakte mit Peter Faßhuber vom Theater Oberzeiring. Schon im Vorjahr hat das Multitalent für das THEO Thomas Manns...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
„Die Strategie der Schmetterlinge" wird derzeit in Oberzeiring aufgeführt.
66

Esther Vilar-Stück im THEO-Oberzeiring
Die Wahrheit über Carlos Tod

Nach seiner erfolgreiche Inszenierung ihres Theaterstücks „EiferSucht" im Jahr 2008 setzt Regisseur Peter Faßhuber im Theater Oberzeiring jetzt einmal mehr auf Esther Vilar. „Die Strategie der Schmetterlinge" begeisterte am 3. April `24 im ausverkauften Großen Saal mit der Steiermark-Premiere. OBERZEIRING. Die sich da bei einer Aussprache in einem Bootshaus im Tigre Delta von Buenos Aires unnachahmlich wie Schmetterlinge umflattern, sind Julia Faßhuber als 30 Jahre jüngere Geliebte Ariana und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Daniela Karner (r.) begeisterte beim bundesweiten Wettbewerb „Prima la musica“ mit ihren erfolgreichen Harfinistinnen. Mehr Nachrichten aus der Region gibt es hier im Überblick. | Foto: Musikschule
4

Neues aus der Region
Heiratsschwindler, Waldbrandverordnung und Co.

Die Nachrichten aus der Region: Murauer Musikschülerinnen zeigten ihr Können beim steirischen Landeswettbewerb„Prima la musica“, die Theaterrunde Reifling sorgte für einige Lacher, Waldbrandverordnung tritt ab heute in Kraft und die Knittelfelder Zahnarztordination steht unter neuer Führung. MURTAL/MURAU. Drei ausverkaufte Vorstellungen konnte die Theaterrunde Reifling zu ihrem 30-jährigen Jubiläum am Palmwochenende im Oberweger Stadl verbuchen. Mit dem Stück „Der Heiratsschwindler aus der...

„Die verlorene Ehre der Katharina Blum" im THEO: (v.l.) Sigrid Sattler, Werner Halbedl, Julia Faßhuber, Ute Veronika Olschnegger, Christian Krall und Regisseur Peter Faßhuber.
77

Premiere im Theater Oberzeiring
Katharina Blum, 50 Jahre später

Mit dünnem Orgelton läuft im Hintergrund die Melodie „Am Rosenmontag bin ich geboren..." - Genau am Aschermittwoch hob mit der ausverkauften und begeistert akklamierten Premiere das Theater Oberzeiring „Die verlorene Ehre der Katharina Blum" in den Spielplan. OBERZEIRING. Regisseur Peter Faßhuber über das neue Stück im Theater Oberzeiring: „Wir haben das Stück ausgewählt, weil der deutsche Literaturpreisträger Heinrich Böll diese Erzählung vor genau 50 Jahren geschrieben hat, und und sie nichts...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Peter Faßhuber, Sigrid Sattler und Julia Faßhuber präsentierten den THEO-Spielplan 2024, die Spielzeit 2023 war in der langen Theater-Oberzeiring-Geschichte das erfolgreichste Jahr.
82

Theater Oberzeiring
Nach Rekord: Faßhuber-Stück zum Spielzeit-Auftakt

Jetzt wird bald am 10.000er gekratzt: Einen Rekord konnte bei der diesmal wieder öffentlichen Spielplanpräsentation des Theaters Oberzeiring am 20. Oktober `23 Peter Faßhuber bekanntgeben. Die abgelaufene Spielzeit 2023 war die erfolgreichste der langen THEO-Geschichte. PÖLSTAL. Zu den 99 Aufführungen im Haus kamen 7929 Besucher:innen, zu den 10 Gastspielen 1330. Macht 9259, die Auslastung lag bei 88 Prozent. „Wobei ja Zahlen nicht alles sagen!" Zusammen mit Sigrid Sattler und Julia Faßhuber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
58

THEO Oberzeiring
Spielplan mit starken Frauen und Ausstellung "Role Models"

Mit einer äußerst vielseitigen Veranstaltung startete das THEO Oberzeiring in die neue Saison. Intendant Peter Fasshuber präsentierte mit den Ensemblemitgliedern Sigrid Sattler und Julia Fasshuber die geplanten Produktionen, die unter anderem mit "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" oder "Wer nimmt den Hund?" auf starke Frauenfiguren setzen. Passen dazu wurde im Anschluss in einer interessanten Podiumsdiskussion den Fragen nachgegangen, wie die Präsenz von Frauen in Kultur, Wirtschaft und...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Zum Jubiläum gibt's ein Wiedersehen mit allen bisherigen Charakteren wie beispielsweise Max & Moritz.  | Foto: Wandelbühne | Thomas Hobiger
2

Jubiläum Wandelbühne St. Lambrecht
"Fortsetzung folgt ... Jetzt!"

Das erste Vorstellungswochenende ist geschafft! Mehr als 1.600 begeisterte Besucher*innen sind der Einladung der Wandelbühne St. Lambrecht zum Jubiläumsstück »Fortsetzung folgt … Jetzt!« gefolgt. Am kommenden Wochenende geht's mit drei weiteren Vorstellungen ins Finale. ST. LAMBRECHT. Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei ... und auch die Wandelbühne gibt`s doppelt. Obwohl das erste Vorstellungswochenende fulminant abgeschlossen wurde und über 1.600 Besucher:innen im großen...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Das ist schon ein Gläschen wert, wenn man vom Schwimmlehrer gelobt wird. Von links: Werner Halbedl, Ute Maria Olschnegger, Christian Krall und Petra Stock. | Foto: Hans Georg Ainerdinger
1 62

Steiermark-Premiere im Theo
Romys Pool als Hommage für Petra Stock

25 Jahre ist Petra Stock jetzt Ensemblemitglied im Theater Oberzeiring. Hat dort mit dem Kinderstück „Der kleine Vampir Vladimir" begonnen. Zahlreiche Highlights wie zuletzt in „Der Panther" oder „Der Kuss" folgten. Heuer feierte sie ihren 75er. OBERZEIRING. Grund genug für Theaterleiter und Regisseur Peter Faßhuber, ein passenden Stück zu suchen. Mit „Romys Pool" des österreichischen Theaterautors Stefan Vögel hat er es gefunden. „Ich hab`mich so auf diese Rolle gefreut, als ich sie im Februar...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
So haben wir Erzengel Gabriel noch nicht gesehen: Sabrina Kogler und „Luzi" Peter Schmid in der köstlichen Komödie „Lügen, Tod und Teufel".
113

Premiere im JuThe
Lügen Frauen oder Männer öfter?

Antwort auf diese Himmel und Hölle in Bewegung setzende Frage findet sich derzeit in Judenburg. JUDENBURG. Die vom Wiener Schauspieler R. W. Langer geschriebene Erfolgskomödie „Lügen, Tod und Teufel" wurde vor 12 Jahren auch in Weißkirchen aufgeführt. Regisseurin Helene Kogler wollte sie mit Prinzipalin Ilse Flor schon vor Corona für das JuThe, das Judenburger Theater in der Mauer adaptieren: „Wir waren nie vollständig, der Hauptdarsteller erkrankte, letztendlich musste abgesagt werden. Es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
„Atmen"-Premiere im THEO. Ute Veronika Olschnegger und Christian Krall zeigen Stationen einer Jetztzeit-Lebensreise. Fotos: Ainerdinger
1 73

Theater Oberzeiring
„Atmen", großartige Jetztzeit-Lebensreise

Julia Faßhuber war auf der Suche nach einem Zwei-Personen-Stück. Entdeckte im Rowohlt-Verlag „Atmen" des britischen Autors Duncan Macmillan. Am 17. Mai hatte das Theater Oberzeiring damit ausverkaufte Premiere. Hans Georg Ainerdinger „Aktueller geht es nicht mehr", stellte die Regisseurin fest. „In welcher Welt leben wir? Die Welt ist so, diese Probleme sind da. Was ich an dem Stück so mag, es ist nicht belehrend. Es kommt nicht mit dem großen Zeigefinger daher. Es ist ein schöner Umgang mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.