Theater

Beiträge zum Thema Theater

Theateraufführung

Die Theatergruppe Schöder führt in der Mehrzweckhalle der Volksschule das Stück „Der Liebestee“ auf. Wann: 06.01.2013 14:00:00 Wo: Schöder, 8844 Schöder auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Theateraufführung

Die Theatergruppe Schöder führt mit Beginn in der Mehrzweckhalle der Volksschule das Stück „Der Liebestee“ auf. Wann: 05.01.2013 20:00:00 Wo: Schöder, 8844 Schöder auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Theater

„Mit Phoenix spritzig ins neue Jahr“ lautet der Titel eines humorvollen und kurzweiligen Abends mit und von der Knittelfelder Theatergruppe Phoenix im Kath. Arbeiterheim Knittelfeld. In „Dieselbe Prozedur wie letztes Jahr“ geht es um eine alternde Dame, die wie jedes Jahr ihren Geburtstag mit ihren vier engsten – bereits verstorbenen – Freunden feiert. Abgerundet wird der Abend mit einer Hommage an eine berühmte österreichische Persönlichkeit. Karten gibt’s bei den Mitgliedern und im Kath....

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Theater

„Mit Phoenix spritzig ins neue Jahr“ lautet der Titel eines humorvollen und kurzweiligen Abends mit und von der Knittelfelder Theatergruppe Phoenix im Kath. Arbeiterheim Knittelfeld. In „Dieselbe Prozedur wie letztes Jahr“ geht es um eine alternde Dame, die wie jedes Jahr ihren Geburtstag mit ihren vier engsten – bereits verstorbenen – Freunden feiert. Abgerundet wird der Abend mit einer Hommage an eine berühmte österreichische Persönlichkeit. Karten gibt’s bei den Mitgliedern und im Kath....

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
erster Akt bei der Karlhütte!
11

Turracher Theatersaison geht zu Ende

Der erste Turracher Kultursommer mit der Freiluftveranstaltung „Theater (er)wandern“ ging mit der Aufführung am 08. September des „Turracher Erbprinzen“ zu Ende. Bei Schönwetter und sommerlichen Temperaturen zog es die BesucherInnen nochmals auf die Turracher Höhe. Die erste Theaterproduktion von Gertraud Degold besuchten insgesamt 749 Personen. Eine Überraschung gab es auch bei der letzten Aufführung des „Turracher Erbprinzen“. Mit 192 offiziellen Zuschauern wurde ein Tagesbesucherrekord...

  • Stmk
  • Murau
  • Claudia Degold
8

Premiere von Theater (er)wandern auf der Turracher Höhe

Die Eröffnungsfeier fand am 16. Juni statt und begeisterte nicht nur die einheimischen Besucher sondern auch die Ehrengäste wie Erbprinz Johannes zu Schwarzenberg, LAbg. Manuela Khom und Jutta Arztmann, Bezirkshauptmann Dr. Wolfgang Thierrichter und Bezirksbürgermeister Johann Gruber. Das Ziel des Turracher Kultursommers ist, die länderübergreifende kulturelle Vielfalt der steirischen Gemeinde Predlitz-Turrach und der kärntnerischen Gemeinde Ebene Reichenau wieder zu beleben. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Claudia Degold
Theater (er)wandern mit der Laiengruppe Einach und den Organisatoren Gertraud und Claudia Degold
4

"Theater (er)wandern" auf der Turracher Höhe

In den kommenden Sommermonaten Juni, Juli, August und September wird die Veranstaltungsreihe „Theater (er)wandern“ in der landschaftlichen Schönheit der Nockberge insgesamt sechs Mal stattfinden. Die Idee dazu entsprang im weitesten Sinne aus der alten Tradition der Wanderbühnen. Statt üppiger Beleuchtung und engen Logen erwarten den Zuschauer frische Bergluft und viel Natur, die sich gleichzeitig als Kulisse versteht. Das Theaterstück „Der Turracher Erbprinz“ wurde eigens für das Kulturprojekt...

  • Stmk
  • Murau
  • Claudia Degold
Anzeige
2

Eberndorf immer eine "Reise" wert ...

Wie jedes Jahr, wird auch heuer wieder das Ensemble der Südkärntner Sommerspiele in Eberndorf ihre Besucher im Juli und August unterhalten. Der Regisseur Jörg Schlaminger bleibt seiner Line treu, und inszeniert wie gehabt ein Lustspiel - heuer "Die Reise des Herrn Perrichon". Dabei handelt es sich um ein typisches französisches Lustspiel des 19.Jahrunderts aus der bewährten Feder des emsigen Komödiendichters Eugène Labiche, der rund 175 Komödien, Vaudevilles und Possen, zum großen Teil im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.