Turracher Theatersaison geht zu Ende

- erster Akt bei der Karlhütte!
- hochgeladen von Claudia Degold
Der erste Turracher Kultursommer mit der Freiluftveranstaltung „Theater (er)wandern“ ging mit der Aufführung am 08. September des „Turracher Erbprinzen“ zu Ende.
Bei Schönwetter und sommerlichen Temperaturen zog es die BesucherInnen nochmals auf die Turracher Höhe. Die erste Theaterproduktion von Gertraud Degold besuchten insgesamt 749 Personen. Eine Überraschung gab es auch bei der letzten Aufführung des „Turracher Erbprinzen“. Mit 192 offiziellen Zuschauern wurde ein Tagesbesucherrekord aufgestellt.
An der Veranstaltung nahmen Bürgermeister Karl Lessiak, die Theatergruppe St. Urban, der Vorstand der Urlaubsregion Murtal Karl Schmidhofer und Holzwelt Kultur Projektleiter teil.
Auf der Sonnalm überreichten Kommerzialrat Sigi Brandstätter und Obmann-Stellvertreter des Tourismusverbandes Predlitz-Turrach Christoph Brandstätter den beiden Initiatorinnen Gertraud und Claudia Degold ein kleines Dankeschön für ihr erstes kulturelles Sommerevent auf der Turracher Höhe.
Das Abendprogramm fand im Hotel Turracherhof statt. Neben musikalischer Unterhaltung durch die talentierte Ziehharmonikaspielerin Natascha Siebenhofer, gab es auch das bekannte Kärntner Kabarettistenduo Peter und Peter zu sehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.