Turracher Höhe

Beiträge zum Thema Turracher Höhe

Die Flammen loderten rund zwei Meter hoch und griffen rasch auf das hölzerne Dach über. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
6

Einsatz auf Turracherhöhe
Hütte brannte - Frau konnte mit Kindern flüchten

Am heutigen Freitag kam es zu einem Großeinsatz auf der Turracherhöhe (Bezirk Murau). Eine Almhütte stand in Flammen. Zahlreiche Feuerwehren aus Kärnten und der Steiermark kämpften gegen das Feuer. TURRACHERHÖHE. Eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Wiener Neustadt war in der Almhütte mit vier Kindern im Alter zwischen sechs und neun Jahren untergebracht, als sie gegen 7.45 Uhr Brandgeruch sowie Knistern bemerkte. Die Frau weckte die Kinder und konnte mit ihnen ins Freie flüchten, noch bevor...

Anzeige
Am Kreischberg erschließt sich ein Wanderparadies. | Foto: Kreischberg
3

Ausflugsziele der Region
Auf unseren Bergen gibt es die pure Vielfalt

Kreischberg, Lachtal und Co. sorgen nicht nur für Winterspaß, sondern auch im Sommer für ein buntes Programm auf den Bergen. MURAU. Wandern, Biken oder gänzlich neue Trendsportarten ausprobieren. Die Murauer Bergwelt punktet auch im Sommer mit bunter Vielfalt. Mit der 10er-Gondelbahn geht es etwa auf den Kreischberg, wo ein ausgiebiges Programm auf die Sommerfrischler wartet. Neben verschiedenen Wandertouren und Bike-Routen kann man sich im Discgolf versuchen oder sich ein Almdiplom erarbeiten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
zwischen Kärnten und Steiermark der Turracher See
4 2 60

Turracher Höhe
Drei-Seen-Weg auf der Turracher Höhe

Bei bewölktem Himmel und teilweise Sonnenschein ging es den Drei-Seen-Weg auf der Turracher Höhe entlang. Die drei Seen (Turracher See, Schwarzsee und Grünsee )werden von den Gipfeln der Nockberge umrahmt. Ein leichter Wanderweg zum Entdecken, Staunen und zum Abschalten. Unterwegs gibt es Einkehrmöglichkeiten mit Panoramablick oder man hat seine eigene Jause mit, dann gibt es viele Plätze mit Holzbänken und Ausblick. Entlang des Weges sieht man auch viele schöne Wildblumen und Gräser (Wollgras,...

Insgesamt 21 Zimmer werden im Hotel Hochschober während der diesjährigen Schließzeit zwischen April und Mai neu gestaltet. | Foto: Hotel Hochschober
4

Modernisierungen und Neubau
Hotel Hochschober investiert 4 Mio. Euro

TURRACHER HÖHE, REICHENAU. Zwischen Ende April und Ende Mai 2025 hat das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe in Kärnten abermals Großes vor: 21 Zimmer werden neu gestaltet. Der Hotel-Shop bekommt ein neues Aussehen. Außerdem beginnen die Vorarbeiten für den Bau des neuen Mitarbeiterhauses Wilfried mit 45 Wohneinheiten. Die Investitionen belaufen sich auf 4 Millionen Euro. 21 Zimmer bekommen ein neues Aussehen„Perfektion liegt darin, niemals vollendet zu sein“, lautet eines der Prinzipien...

Am heutigen Samstag fand der 9. Kilt-Skitag auf der Turracher Höhe statt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 80

Auf der Turracher Höhe
So war die Stimmung beim 9. Kilt-Skitag

Am heutigen Samstag, 5. April, war es wieder so weit: Der Kilt-Skitag fand zum neunten Mal auf der Turracher Höhe statt. MeinBezirk war vor Ort, um die beeindruckende Stimmung einzufangen.  FELDKIRCHEN. Die Sonne strahlte über die Turracher Höhe. Passend dazu war die Stimmung ausgelassen. 4er-Teams traten in Kilt und Tracht bei den Alpinen Highland-Games gegeneinander an. Ein Highlight des Tages bot das Open-Air-Konzert mit "Die Lauser". Mehr aus Kärnten Ingeborg-Bachmann-Gymnasium feierte...

Anzeige

Turracher Höhe
RETTL Kilt-Skitag & Open-Air-Konzert mit "Die Lauser"

Am 5. April 2025 verwandelt sich die Turracher Höhe in eine alpine Highland-Arena. TURRACHER HÖHE. Beim 9. Kilt-Skitag treten 4er-Teams in Kilt oder Tracht bei den Alpinen Highland-Games gegeneinander an. Bewerbe wie Zaunringlan schmeißn, Maßkrugstemmen oder Kiltskiglocke läuten sorgen für sportlichen Wettkampf und jede Menge Spaß. HighlightDas Highlight des Tages: Ab 16 Uhr sorgt die Band „Die Lauser“ bei einem Open-Air-Konzert in der Kornock Arena für mitreißende Stimmung – freier Eintritt...

Hunde und Bergretter im Einsatz. | Foto: Bergrettung Villach
5

Es herrscht große Lawinengefahr
Bergrettung in Kärnten im Dauereinsatz

In Kärnten herrscht derzeit große Lawinengefahr. Innerhalb von zwei Tagen kam es zu zwei Lawinenabgängen, die Einsätze der Bergrettung erforderlich machten. KÄRNTEN. "Gleich zwei Lawinenabgänge ereigneten sich in den letzten zwei Tagen in Kärnten, bei denen wir zum Assistenzeinsatz angefordert wurden", so die Bergrettung Villach. Vor zwei Tagen, am 15. März, ging eine große Lawine am Nassfeld - Trogkofel ab, wir berichteten. Es wurden mehrere Personen verschüttet, die sich schließlich selbst...

Die Mädels der U12 freuen sich über ihren Erfolg. | Foto: SK Feldkirchen
6

Nockcup 2025
Technikrennen der Extraklasse auf der Turracherhöhe

Das vorletzte Cuprennen des Raiffeisen Nockcup in diesem Skiwinter führte die jungen Racetalente dieses Mal auf die Turrach. Der letzte Slalom der Saison fand unter besten Bedingungen und bei strahlenden Sonnenschein statt.   TURRACH. Trotz der frühlingshaften Temperaturen präsentierte sich die Wildkopfstrecke in bestem Zustand – ein wahres Paradies für die 95 Technik-Rennteilnehmer. Ausgerichtet wurde dieser Slalom vom WSV Reichenau-Turracherhöhe, die als Gastgeber für ein unvergessliches...

Die Schwerverletzten wurden mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Auf Turracherhöhe
Zwei Schifahrer schwer verletzt - Snowboarder geflüchtet

Am Dienstag gegen 13.20 Uhr ereignete sich im Schigebiet Turracherhöhe eine Schikollision mit drei Beteiligten. Zwei Personen wurden schwer verletzt, eine flüchtete nach dem Unfall. FELDKIRCHEN. Ein 59-jähriger deutscher Schifahrer fuhr mit seinen Alpinschiern talwärts. Er wollte nach links auf eine andere Abfahrt abbiegen, wobei er mit einem bislang unbekannten Snowboarder kollidierte. Beide kamen dabei zu Sturz und rutschten Richtung Antriebsstation der Bergstation. Dort kollidierten beide...

97

Skirennen
Erstes Legenden-Skirennen mit Franz Klammer auf der Turrach

Legenden aus dem Skizirkus – Franz Klammer und Bojan Križaj – waren beim Skirennen auf der Turracher Höhe dabei. TURRACHER HÖHE. Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Pistenbedingungen wurde das 1. Charity Legenden Skirennen "Alpin Peaks" ausgetragen. Die Ski-Ikonen Franz Klammer und Bojan Križaj bildeten jeweils ein eigenes Team, das gegeneinander antrat. Der gesamte Erlös des Charity-Skirennens, der Tombola und der Sponsoren geht an die Franz Klammer Foundation, die sich für die...

Ein Snowboarder "jibbt" souverän über die "Jibs" und bringt mit lässigen Moves den Freestyle-Spirit in den Funpark. | Foto: Blue Tomato
2

Shredschool am Nassfeld und der Turrach
"Shred it, Flip it, Land it"

NASSFELD. TURRACH. Don't stay in bed, go for a Shred. Die Shredschool startet in ihre 12. Saison und hat eine Mission: Wintersportler jeden Alters für coole Tricks und Moves im Funpark zu begeistern. Egal ob Anfänger oder angehender Contest-Star die Shredschool bietet Hilfe und Know-how für jede Situation. Bis zu den Profi-TricksHier kommt jeder auf seine Kosten. Die Shredschool bietet kostenlose Freestyle-Workshops, bei denen niemand Geringeres als Profis wie Friedl Kolar, Benjamin Wetischek...

Der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
1

Wollte Tasse reinigen
Mann (45) erlitt schwere Verletzung an der Hand

Beim Reinigen einer Tasse kam es am Sonntag zu einem Arbeitsunfall. Ein 45-Jähriger wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. BEZIRK FELDKIRCHEN. Gegen 11.45 Uhr hielt sich ein 45-jähriger Arbeiter aus Feldkirchen im WC-Raum der Talstation der Panorama-Bahn auf der Turracherhöhe auf und wollte im Waschbecken eine Tasse reinigen. Als ihm die Tasse aus der Hand glitt, griff er nach der fallenden Tasse. Schwere Verletzung Die Tasse zerbrach jedoch im Waschbecken und der...

Der Kreischberg startet am 6. Dezember in die Saison. | Foto: ikarus.cc
4

Kreischberg & Lachtal
Die erste Abfahrt führt gleich bis ins Tal

Die "Lieblingssteirer" Kreischberg und Lachtal eröffnen am Freitag die neue Skisaison mit einem breiten Angebot vom Berg bis ins Tal. Weitere Skigebiete sind bereits gestartet oder legen bald los. MURAU. "Unser Team hat wirklich tolle Arbeit geleistet", freut sich Lieblingssteirer-Geschäftsführer Karl Fussi über den bevorstehenden Saisonstart am Freitag. Aufgrund der leistungsfähigen Beschneiungsanlagen sind ab 6. Dezember am Kreischberg und am Lachtal bereits zahlreiche Pisten geöffnet....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Sonnenaufgang auf der Gerlitze | Foto: Doris Waditzer
6 3 20

Klagenfurt im Nebelmeer
Bodennebel und Hochnebel in den Niederungen: Wohin mit uns?

Das triste Wetter in den Niederungen macht vielen KIagenfurterinnen und Klagenfurtern zu schaffen. Wir flüchten in die Höhe. Die Gerlitze Das aus dem Slawischen stammende Wort „Gerlitze“ bedeutet übersetzt „Feuerberg“. Eine Sternwarte auf dem Gipfel der Gerlitzen, in 1911m Seehöhe gelegen, wird seit 1972 von der Astronomischen Vereinigung Kärntens betrieben. Die Gerlitze ist einer der südlichsten Nockberge und der Sonnenaufgang auf der Gerlitze-Alpe ist ein Erlebnis der besonderen Art: Die...

Am Kreischberg startet die Saison am 6. Dezember. | Foto: ikarus.cc
Aktion 4

Mur-Mürz-Topskipass
Zwei Neuzugänge, aber keine dynamischen Preise

Der Skiverbund Mur-Mürz-Topskipass ist weiter gewachsen und hat bereits 15 Mitglieder und fast 300 Pistenkilometer. Dynamische Preise sind in der Region noch kein Thema. OBERSTEIERMARK. Ein Skiverbund ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Der "Mur-Mürz-Topskipass" ist allerdings eine Besonderheit, die weit über die Obersteiermark hinausstrahlt.  "Wir sind in dieser Form eigentlich in ganz Österreich einzigartig, weil bei uns große und kleinere Skigebiete zusammenarbeiten." Karl Fussi,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
v.l.n.r.: Fritz Gambs (Geschäftsführer Bergbahnen Turracher Höhe GmbH), Michael Marketz (Geschäftsführer der Kärnten Netz), Karin Leeb (Eigentümerin Hotel Hochschober), Karl Lessiak (Bürgermeister der Gemeinde Reichenau), Wolfgang Schlick (Bürgermeister Stadl-Predlitz) | Foto: Kelag
3

Turracher Höhe
Kärnten Netz ersetzt Freileitungen durch Kabelverbindungen

Das Tourismusgebiet Turracher Höhe im kärntnerisch-steirischen Grenzgebiet wird derzeit noch über zwei 20-Kilovolt-Freileitungen von Winkl bei Ebene Reichenau, mit Strom versorgt. Diese beiden Freileitungen ersetzt die Kärnten Netz durch zwei 20-Kilovolt-Kabelverbindungen von Winkl bis auf die Turracher Höhe. TURRACHER HÖHE. Die neue, leistungsfähige Netzinfrastruktur für die Turracher Höhe geht im Dezember dieses Jahres in Betrieb. Die Kärnten Netz investiert rund 4,3 Millionen Euro in dieses...

Eine Drohne half bei der Suche. | Foto: FF/Keidel
3

Stadl an der Mur
Abgängiger wurde in Bach sitzend aufgefunden

Ein Großaufgebot der Einsatzkräfte war am Dienstag mit einer Suchaktion entlang der Mur beschäftigt - gefunden wurde der 68-jährige Abgängige dann durch einen glücklichen Zufall. STADL-PREDLITZ. Eine großangelegte Suchaktion in Stadl an der Mur ist am Dienstag glücklicherweise erfolgreich abgeschlossen worden. Am Montag kurz vor Mitternacht hatte ein Seniorenheim bei der Polizei gemeldet, dass ein 68-jähriger an Demenz erkrankter Mann verschwunden sei. Eine sofortige Nachschau am Gelände des...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Michelle Putzenbacher (2. von rechts) mit ihrem tatkräftigen Team. | Foto: Wieser
19

4. Würst'l-Kirtag beim s'Hüttenplatzerl

MURAU. Auf der Turracher Höhe wurde beim Würst'l-Kirtag des s'Hüttenplatzerls gefeiert, getanzt und gut gejausnet. s'Hüttenplatzerl ist eine beliebte und gut besuchte Einkehrhütte direkt am 3-Seen-Rundweg auf der Turracher Höhe. Michelle Putzenbacher organisierte mit ihrem Team bereits zum 4. Mal einen ganz speziellen Kirtag und zwar einen Würstl-Kirtag, bei dem man verschiedenste, köstliche Wurstsorten verkosten konnte. Ein Kaiserwetter, tolle Musik von "ARGE Musik" und den zünftigen "Urig &...

  • Stmk
  • Murau
  • Astrid Wieser
Foto: Magneto CPA/René Krammer
30

Große Bildergalerie
RETTL Kilt-Skitag 2024

TURRACHER HÖHE. Der RETTL Kilt-Skitag 2024 war wieder einmal ein voller Erfolg. Heuer hieß es bereits zum 8. Mal im luftigen Kilt von Hütte zu Hütte zu carven und an den verschiedenen Stationen sein Können in 3er- oder 4er-Teams bei herausfordernden Bewerben unter Beweis zu stellen. Alpine Highland-GamesBei sonnigem Frühjahrswetter beeindruckten die zünftig gekleideten Damen und Herren bei der alpinen Variante der Highland-Games. Neben dem Skifahren stand für die insgesamt 43 Teams und 160...

Turracher Höhe
Vereinsmeisterschaften des SK Feldkirchen

Der Schiklub Feldkirchen lud zu seinen Meisterschaften auf die Turracher Höhe TURRACH. Die Vereinsmeisterschaften des SK Feldkirchen wurden erstmals gemeinsam mit dem WSV Reichenau-Turracherhöhe auf der Turrach beim Wildkopf-Lift ausgetragen FamiliensacheAlle Teilnehmer erbrachten tolle Leistungen. Auch die Eltern, Omas, Opas, Geschwister und Freunde zeigten dieses Mal ihr Können.

Auf der Turracher Höhe
Lawinenabgang löste große Suchaktion aus

Am Montagvormittag kam es auf der Turracher Höhe zu einem Lawinenabgang. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Personen zu Schaden gekommen sind, wurde eine Suchaktion eingeleitet. FELDKIRCHEN. Am Montag gegen 10.30 Uhr wurde die Polizei über einen Lawinenabgang im Bereich der Turracher Höhe informiert. Der Lawinenabgang geschah ungefähr 800 Meter südöstlich vom Rinsennock.  Keine Spuren gefundenDa nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Personen zu Schaden gekommen sind, wurde die...

1:24

Ausflugsziel im Winter
Familienspaß im Skigebiet Turracher Höhe

Das Skigebiet Turracher Höhe an der Grenze von Kärnten und der Steiermark hat einiges zu bieten - inklusive Nocky Flitzer, Funslope, Snowpark, 16 Liftanlagen, 43 Pistenkilometer und einer Loipe. TURRACH. Auf der Turracher Höhe kommt jede und jeder auf seine Kosten: Profis und Anfänger können sich hier auf 43 Pistenkilometern auf den Skiern und Boards vergnügen. Mit Pisten, die auf über 2.200 Meter Seehöhe reichen, zählt die Turracher Höhe zu den schneesichersten Skiregionen mit zusätzlicher...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
1:07

Pistencheck
Die Turracher Höhe fügt zwei Teile zum großen Skigebiet

Pisten für die ganze Familie, Direttissima zur Turrachbahn und viel Unterhaltung gibt es für die Besucherinnen und Besucher auf der Turracher Höhe. MeinBezirk.at hat den Pistencheck gemacht. TURRACHER HÖHE. Das Angebot "zwei zum Preis von einem" erfreut sich in der Werbe- und Marketingbranche großer Beliebtheit - funktioniert in dieser Art und Weise aber auch am Skiberg ganz hervorragend. Zu sehen ganz deutlich auf der Turracher Höhe. Die im Osten und Westen des Turrachsees angelegten Pisten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Paul Ablinger, GF des Vereins Kleinwasserkraft | Foto: Kleinwasserkraft Österreich
2

Stromfresser Kunstschnee?
Das unerschlossene Potenzial der Speicherteiche

Können Speicherteiche von Skigebieten in Bedarfszeiten sinnvoll zur Stromerzeugung genutzt werden? BEZIRK FELDKIRCHEN. Das unerschlossene Potenzial von Speicherteichen zur Stromerzeugung zu nutzen ist ein Ansatz, den der Verein Kleinwasserkraft Österreich mit Geschäftsführer Paul Ablinger verfolgt. 770.000 Kilowatt ungenutztBis zu 770.000 Kilowatt Leistung könnten Speicherteiche, in der Zeit, in der sie nicht für die Produktion von Kunstschnee benötigt werden, in Kärnten mittelfristig zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.