Esther Vilar-Stück im THEO-Oberzeiring
Die Wahrheit über Carlos Tod

„Die Strategie der Schmetterlinge" wird derzeit in Oberzeiring aufgeführt.
66Bilder
  • „Die Strategie der Schmetterlinge" wird derzeit in Oberzeiring aufgeführt.
  • hochgeladen von Hans Georg Ainerdinger

Nach seiner erfolgreiche Inszenierung ihres Theaterstücks „EiferSucht" im Jahr 2008 setzt Regisseur Peter Faßhuber im Theater Oberzeiring jetzt einmal mehr auf Esther Vilar. „Die Strategie der Schmetterlinge" begeisterte am 3. April `24 im ausverkauften Großen Saal mit der Steiermark-Premiere.

OBERZEIRING. Die sich da bei einer Aussprache in einem Bootshaus im Tigre Delta von Buenos Aires unnachahmlich wie Schmetterlinge umflattern, sind Julia Faßhuber als 30 Jahre jüngere Geliebte Ariana und Ninja Reichert als schwerreiche, betrogene Ehefrau Eve des gerade unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommenen Carlos. Regisseur Peter Faßhuber hebt mit seinem minimalistischen Bühnenbild des Liebesnests - Zeltplane, Doppelbett mit Moskitonetz, ein paar Rattanmöbel, Plattenspieler - das grandiose Spiel der Rivalinnen in den Vordergrund. Die sich nichts schenken. Taktieren, gegenseitig Fallen stellen. Ariana will fesselnd die Wahrheit über Carlos Tod erfahren. Trumpft mit ihrer Jugend, tanzt Piazzola-Tangos. Die reiche, tief ehrverletzte Eve lauert. Bietet viel Geld, auch einen Job als Gesellschafterin. Auch das ist eine Falle.

Esther Vilar polarisierte

Von allen Dressurmethoden, deren sich die Frau bei der Erziehung des Mannes bedient, hat sich das Lob als die brauchbarste erwiesen. Stellte in ihrem Buch „Der dressierte Mann" die umstrittene, brillante argentinisch-deutsche Schriftstellerin Esther Vilar fest. Worauf u. a. legendäre verbale TV-Gefechte mit Alice Schwarzer folgten, Vilar von einigen Frauen verprügelt wurde und zurück nach Argentinien ging.

Die Schauspielerinnen über das Stück

„Eve" Ninja Reichert erinnert sich: „Jene Lehrerin, bei der ich mich damals auf die Schauspielschule vorbereitet habe, spielte gerade die Ariana. Dieses tolle Stück hat mich sehr beeindruckt, ich habe es immer im Kopf gehabt! Zwei Frauen, die um einen Mann kämpfen? Es wirkt aus der Zeit gefallen. Doch wenn die Liebe tatsächlich, nach Esther Vilar, die größte und möglicherweise ja schönste Form der Unfreiheit ist, dann ist sie völlig zeitlos.“ Als sie vor zwei Jahren mit Peter Faßhuber über das Stück sprach und er es gelesen hatte, war auch er „von den geschliffenen Dialogen, der wahnsinnig spannenden Handlung und den häufigen Wendungen" begeistert, setzte es heuer auf den Spielplan. - „Ariana" Julia Faßhuber: „Unabhängig von Beziehungskonstellationen: Frau zu Mann, Frau zu Frau, Mann zu Mann. Die Liebe ist ein seltsames Spiel.“ - Ein grandioses Spiel, ein nicht nur verbales Krimi-Feuerwerk dagegen wartet auf die THEO-Besucher.

Das könnte dich auch interessieren: 

"7 Jahre Under Pressure - we want to break free"
Erstes Konzert für den jungen Kapellmeister Harald Spreitzer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.