Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die 20. Classic Enduro rund um die Motorradstadt Zschopau am 25../26. Juni 2022 war in diesem Mekka des Geländesports eine auf 330 Teilnehmer limitierte Monsterveranstaltung. Die Fahrer kamen aus 7 Nationen. Der im Schlosshof untergebrachte Parc Ferme bot ein einmaliges Bild. Das riesige Fahrerlager befand sich auf dem ehemaligen DKW- und nach dem Krieg MZ-Werksgelände. Österreich war mit 12 Fahrern vertreten. Überraschungssieger Steinwidder Insgesamt waren an zwei Wettbewerbstagen 300 km...
Nein, seinen Kater gibt der Michl nicht her. Da kann ihm die verkleidete Fee noch so viel bieten. Für diese Einstellung erhält er ein paar wunderbare rote Stiefel. Weil sie ihm nicht passen, bekommt sie sein Kater. Dahinter, auf der Burg: Wenn nicht endlich ein anständiger Hasenbraten auf den Tisch kommt, wird der Herr König grantig. Und das ist für seine Hofdame, seine Köchin, seine Jägerin, seine Dienerin gar nicht gut. Da explodiert er genauso wie der Zauberer. Der allerdings, weil sein...
Und wieder hat es hervorragend geklappt: Im FahrAktivZentrum Fohnsdorf bei Karl Knaus wurde am 19. Juni `22 der dritte Lauf zur österreichischen Automobil Slalom Staatsmeisterschaft ausgetragen. Von 115 Nennungen waren 101 Fahrzeuge am Start. Markus Mauracher und Alfons Nothdurfter vom Veranstalterclub MSC Kitzbühel an der Spitze ihrer großen Motorsportfamilie durften zufrieden sein. Sie hatten für straffe Organisation gesorgt, Disziplin und Stimmung waren hervorragend. Veranstaltungen dieser...
Anna Moder gewann Netto-, Hermann Müller Bruttowertung Pünktlich mit Glockenschlag und Kanonenschuß um 7 Uhr früh begann am „Styrian Mountain Golf Mariahof“ am 18. Juni das Early Morning Turnier der Murauer Kiwanis. Präsident Johann Gruber und GC-Präsident Reinhard Bacher hatten die 48 Golfer und Golferinnen mit Startgeschenken begrüßt. Die 2007 erbaute, unverwechselbare Anlage im Naturpark Zirbitzkogel Grebenzen mit ihren herausfordernden 18 Spielbahnen - „Dahinklopfen“ auf grünen Autobahnen...
Ein Sound wie bei den ersten Formel-I-Rennen am Österreichring, bildschöne Autos, wie man sie einst z. B. in der Marken-Weltmeisterschaft bewundern konnte. Die „Austrian Historic“ fand am Wochenende am Red Bull Ring statt. MURTAL. Rene Binna, Christoph Gerlach & Team haben mit ihrer „BG Sportpromotion“ am 11. und 12. Juni 2022 als Veranstalter die Masters Legends an den Red Bull Ring gebracht. Falls man z. B. den sechsrädrigen Formel I Tyrrell P34 in den Siebzigerjahren nicht gesehen hat -...
Vor der Siegerehrung der 22. Murtal Classic mit den diesmal durch Delta-Timing ermittelten Zeiten sorgten „Nici und Günter” im Kulturhaus Knittelfeld für musikalische Untermalung. Auch das Büffet für die 183 Teams und Mitarbeiter konnte die Spannung nicht lindern. Denn Listen wurden keine ausgegeben, die konnte man später aus dem Internet holen. MURTAL. Für Mister Murtal Classic „Pepe“ Josef Kriebernegg gab es verdienten Dank, der Unermüdliche stellte wieder das Team in den Vordergrund - auch...
Ein unfassbares Ergebnis: Ganze 34 Hundertstelsekunden trennten die beiden Ennstaler Abonnementsieger im Kampf um die am Pfingstwochenende nach zweijähriger Pause wieder veranstaltete „22. Murtaler Classic“. MURTAL. Bei der Murtal Classic belegte Bundesheerbediensteter Manfred Stocker mit Wolfgang Gratzer auf Porsche 911 Targa den ersten Platz mit 596 Punkten. Zweiter wurde Postbusfahrer Gerhard Percht mit Gattin Brigitte, jetzt auf Austin Healey 3000: 630. Knapp dahinter landete Karl Seidl auf...
Im Neumarkter Ortsteil See fand am 28./29. Mai die Internationale 31. Neumarkter Wertungsfahrt als Classic-Enduro KTM Walzer statt. Exakt 100 Starter aus Österreich, Deutschland, Italien. Senioren, manche nicht mehr ganz stromlinienförmig, trotzdem topfit. Sonderprüfung in der weitläufigen Schottergrube Zechner nahe dem Ortsteil See. Alles schön grün - und oben grau, 6 Grad, Regen. „In dem Alter möcht` ich auch so beinand`sein!“ schüttelte ein junger, kräftiger Zuschauer den nassen Kopf. Gerade...
Anlässlich einer „Murtal Classic“-Pressekonferenz gab es am Hauptplatz Knittelfeld mit ein paar ausgesuchten Oldtimern gleich eine Vorschau. Reinhard Jäger kam auf seinem 92jährigen Ford A mit 40 PS, Gerhard Weinberger auf seinem 1952er Citroen 11 CV, Heinz Nestler brachte seine Renault Alpine A 310 V 6-Legende aus dem 84er-Jahr, Porscheflüsterer Gerhard Felder seinen 356 Speedster, Vinzenz Sattler eine 350er Puch GS. MURTAL. Wenn der Countdown zur Startzeit läuft, Bgm. Harald Bergmann die...
Vorletzter Mai-Freitag 2022. Endlich wieder. Eine Vernissage im Hirt-Haus Atelier Scheifling wie in vor-pandemischen Zeiten. Judith Barfuss, Murauer Fotokünstlerin und Filmschaffende, Buchautorin und und zeigt herrlich unkonventionelle „Poetische Fotografie“. Bildhauerin Gela Hirt-Thomsen begrüßt die aus großem Radius Herbeigeströmten. Der betörende Frühlingsduft einer blauvioletten Wisteria vor der offenen Tür zum Garten mischt sich in rhythmische Sphärenklänge. Die Gruppe „Handflow“ - die...
„Der Mann ist eine Maschine. Der nimmt es mit fünf zugleich auf!“ Stellte der jetzt im Security-Bereich tätige Knittelfelder Gastwirt Willy Pistrich im Turnsaal der Landschacher Volksschule über den 56jährigen Mag. Velislav Bonev fest. Der siebensprachige geschäftsführende Gesellschafter der zertifizierten „Bodyguard and Security Association“, die ihren Hauptsitz in Innsbruck hat, zeigt gerade wieder einem Kursteilnehmer, wie man einen tätlichen Angriff so pariert, dass der Angreifer am Boden...
Der Text ist ja zu 80 Prozent Goethe geblieben, und das ist gut so. Ansonsten aber hat Julia Faßhuber mit ihrer Regiearbeit an seinem Klassiker „Die Leiden des jungen Werther“ kräftig den Staubwedel geschwungen. Und aus der Titelfigur des Dichterfürsten „Die Wertherin“ gemacht. Ute Veronika Olschnegger schafft es, die Suche einer jungen Frau nach ihrem Platz in einer offenen, aber doch haltlosen Welt vor dem Hintergrund einer On-Off-Beziehung vollkommen unbekümmert darzustellen. Da wird...
Mit etwas Verspätung feierte das Stück "Die Bärenfalle" eine umjubelte Premiere im Theater Oberzeiring - und das als österreichische Erstaufführung. PÖLSTAL. Vogelgezwitscher. Im Rindenmulch eine mit Balken stilisierte Jagdhütte, Hackstock. Die pandemischen Turbulenzen sind überwunden, im Theater Oberzeiring wurden die Besucher am 19. April mit knapp zwei Wochen Verspätung in den Wald mitgenommen. Zur österreichischen Erstaufführung der von Rébecca Déraspe geschriebenen „Bärenfalle“. Die...
Mit einem Tag der offenen Tür ist am Palmsonntag das Puch-Museum Judenburg in seine 16. Saison gestartet. Stadtmarketing- und Museumschef Heinz Mitteregger sowie Kurator Fritz Glöckner konnten zahlreiche Puch-Freunde, Leihgeber sowie Damen und Herren des Gemeinderates sowie Pfarrer Martin Maria Trummler begrüssen. JUDENBURG. Die Gäste durften sich über einen Nostalgie-Trip entlang der Meilensteine der legendären heimischen Fahrzeugentwicklung freuen. Bgm. Hannes Dolleschall ging auf das...
Wird „Der Watzmann ruft“ aus den 70er-Jahren bald im Judenburger Theater in der Mauer gespielt? Weil zum Beispiel mit Katharina Kreiter und Philipp Diethart musikalisch sowie mit dem generationenübergreifenden Ensemble genug Potential da wäre, regte Vorstandsmitglied Margit Dürschmid an, das Kult-Rustical zum Ambros-70er auf die Bühne zu stellen. Pandemiebedingten Einschränkungen getrotzt Obfrau der Kunst- und Kulturwerkstätte Ilse Flor dankte am ersten Freitag im April `22 bei der...
Gregor Schenker hat aus zwei Büchern einen „theatralen Reisebericht“, eine Art Road-Movie, geschrieben. Er hat für eine außergewöhnliche Inszenierung gesorgt und auch Regie geführt. Das Grazer Multitalent zählt seit 2010 zum THEO-Ensemble. Dass er dort die Uraufführung von „Alle bitteren Wege” quarantänebedingt nicht miterleben konnte, war „die Höchststrafe”, wie Theater Oberzeiring-Leiter Peter Faßhuber nach dem begeisterten Premierenapplaus letzten Mittwoch feststellte. Ella Maillard und...
Es ist ein Türöffner, auch heuer wieder eine Einstiegsdroge für Freude am Theater, diese traditionelle nachweihnachtliche THEO Jugendvorstellung. „Oh, wie schön ist Panama“Am 29. Dezember `21 hat das Theater Oberzeiring mit der Premiere von „Oh, wie schön ist Panama“ nicht nur die Kleinen begeistert. Julia Faßhuber/ Christian Krall haben eine hervorragende Spielfassung dieses 1978 erschienenen Kinderbuchklassikers des heuer 90jährigen Horst Eckert alias Janosch erstellt, Regie geführt und auch...
Schon 2003 sorgten Peter Faßhuber und Sigrid Sattler in der Komödie „Doppelfehler“ von Barry Creaton lustvoll für einen gewaltigen Erfolg. Es wurde die erfolgreichste Produktion der ersten 20 Theater-Oberzeiring-Jahre. Letzten Mittwoch, 18 Jahre nach der ersten, hatte das Spiel um ein zufälliges Zusammentreffen des seit fünf Jahren geschiedenen Ehepaares Alex und George im Nobelrestaurant erneut Premiere. Mit den gleichen Schauspielern! Nur zum Vorteil Sigrid Sattler: „Ich habe mich absolut auf...
Prinzipalin Ilse Flor rief zum jährlichen Blues-Abend mit Sir Oliver Mally. Sie erntete am 9. Oktober damit im JuThe, dem Judenburger Theater in der Mauer, 3-G-Regel-konform, volles Haus. Der „Sir“ dankte es den begeistert mitgehenden Besuchern einmal mehr mit Topform, mit alten und neuen Songs, auch aus seinem neuen Album „Folk Blues Adventures“. In dem er gemeinsam mit dem kongenialen Münchner Gitarristen und Bandleader Peter Schneider zu hören ist. Den er auch gleich mitgebracht hatte....
Was für ein großartiges Meistermacher-Finale! Die Doppelconférence-Sprecher RoKo Roland Kocher und Arnold Stöger überschlugen sich neben Start und Ziel der Geländesonderprüfung beinahe, als sich die Stollenreifen der zehn Schnellsten beim Start durch die Grasnarbe rissen. Als auf dieser so einmalig vom Sportzentrum Mühlen aus einsehbaren Prüfung die Drei-Minuten-Schallmauer pulverisiert wurde. Als bei Werner Müller unfassbare 2:46,6 Minuten, bei Bernhard Walzer 2:48,6 und bei Johann Kaiser...
Die steirischen Meisterschaften, bei denen es zugleich um die ASVÖ-Landessieger im Reitervierkampf mit Dressurreiten, Springreiten, Geländelauf und Schwimmen geht, fanden am 25./26. September in Kirchbach beim Verein Vulkanland statt. Die Farracher reisten gut vorbereitet an. Bei Traumwetter und ebensolcher Stimmung gab es spannende Bewerbe. Reitervierkampf-Referentin Marion Galler vom RC Farrach weiß, wovon sie spricht: In der Klasse Masters holte sie sich gut trainiert selbst den...
Er hat es wieder getan. Wolfgang Atzenhofer, Regisseur und künstlerischer Leiter der Operettenspiele Murau, hat jungen, musikbegeisterten Ensemble-Mitgliedern der Murauer Theaterrunde eine Chance geboten. Sie konnten bei den 24. Operettenspielen Murau 2021 im Mix mit der erfahrenen Sopranistin Barbara Pöltl ihr Können und ihre Begeisterung zeigen. Sie haben die Chance genutzt, in Atzenhofers „MS Melodie“ auf einer fiktiven Atlantiküberquerung auf der Queen Mary mit Musiktheater, Schlager- und...
Mit „Corona-Verspätung“ starten statt im Mai jetzt am 25. und 26. September die ESA, Enduro Senioren Austria, die „6. Internationale Classic Enduro Mühlen“. Historische, teils aufwendig restaurierte Motorräder gehen in 11 Klassen in das Einladungsrennen. Ermittelt werden ein Senioren Oldtimer-Meister Motorrad bis Bj. 1982 - und ein Senioren Youngtimer-Meister. Das Handicap eines jeden Fahrers wird aus Alter des Fahrers und des Motorrades zusammengesetzt. Die punktbesten Fahrer in der Oldtimer-...
Peter „Hofi“ Hofmeister hat es wieder geschafft. Es wurde mehr als knapp. Bei traumhaftem Bade- und Segelwetter ging am 11. September mit dem Absegeln der aus 8 Wettfahrten bestehende Längsee-Cup des Segelclubs Längsee ins Finale. Dank günstigem Wind, einer ebensolchen Yardstickberechnung und kluger Taktik beim Aufkreuzen holte sich Hermann Kaltschütz auf seinem Eigenbau-Katamaran bei diesem Absegeln seinen ersten Saisonsieg. Walter Ranner auf Dart 18 kam nach den drei zu segelnden Runden zwar...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.