Nach Unwetter
Ortsgebiet von Neumarkt überflutet, Straße gesperrt

- Die Feuerwehr war mit Sandsäcken zur Stelle.
- Foto: BFV Murau
- hochgeladen von Stefan Verderber
Die Bezirke Murau, Murtal und Leoben waren am Montag von einer Unwetterfront betroffen. Murenabgänge haben Straßen in Neumarkt und am Präbichl verlegt.
MURAU/MURTAL. Eine heftige Unwetterfront ist am Montagabend über die Obersteiermark gezogen und hat einige Schäden hinterlassen. Der Starkregen ließ etwa den Perchaubach in Neumarkt (Bezirk Murau) binnen kürzester Zeit so stark ansteigen, dass er über die Ufer trat. Neben Gebäuden entlang des Baches wurde auch der Ortskern von Perchau bis zu einem halben Meter überschwemmt.
Straße gesperrt
Die B317-Friesacher Straße wurde an mehreren Stellen überschwemmt und stark verschlammt. "Der hochwasserführende Perchaubach ließ auch den Olsabach über die Ufer treten", berichtet Feuerwehr-Sprecher Walter Horn. So kam es auch in Neumarkt zu Keller- und Straßenüberschwemmungen. Die Feuerwehren Perchau und Neumarkt waren bis in die Nacht mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Die B317 ist vorläufig zwischen Scheifling und Perchau gesperrt, eine örtliche Umleitung für Pkw ist eingerichtet, Lastwägen müssen das Gebiet großräumig umfahren.
Sperre am Präbichl
Im Bezirk Murtal waren besonders Judenburg und Fohnsdorf betroffen. Starkregen und Hagelschauer haben hier zu stellenweisen Überflutungen geführt. In Vordernberg (Bezirk Leoben) ist eine Schlammlawine auf die B115 gedonnert - die Straße ist vorerst zwischen Vordernberg und Präbichl in beiden Richtungen gesperrt. Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren.
So sieht es am Tag danach aus:
Mehr News aus der Region:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.